Seite 1 von 1

Arbeitserleichterung beim Beitragserstellen (Vorschau)

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 13:52
von Seewolfpk
Mir passiert es immer wieder, das ich im Eifer des Gefechtes Fehler in meinem geschriebenen Beitrag einbaue.
Aus alter Gewohnheit merke ich das erst, wenn der Beitrag schon gepostet wurde.
Somit muss ich diesen wieder editieren.

Ich werde mich jetzt selber zwingen, die Vorschaufunktion zu nutzen. Bei der Geschwindigkeit, in der hier fleißige User die Beiträge lesen und vielleicht auch schon (teil)zitieren, möchte ich mich nicht als Tippfehler ]:-> outen.

Vielleicht ist das auch ein Tipp für euch :idea:

vorschau.JPG
vorschau.JPG (20.73 KiB) 2652 mal betrachtet

Re: Arbeitserleichterung beim Beitragserstellen

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 14:00
von walter7149
Hallo Paul,

die Vorschau-Funktion nutze ich meistens wenn Fotos im Beitrag sind.

Aber wieso kann man einen zitierten Text ändern ?
Bei Rechtschreibfehlern ja vielleicht positiv für den Zitierten, aber .............

Re: Arbeitserleichterung beim Beitragserstellen (Vorschau)

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 14:03
von <Anon1>
Als Vielschreiber nutze ich die Vorschau regelmäßig, trotzdem fällt mir manch Tippfehler erst später auf... :-(

Re: Arbeitserleichterung beim Beitragserstellen

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 14:10
von Seewolfpk
walter7149 hat geschrieben: Di 29. Dez 2020, 14:00

die Vorschau-Funktion nutze ich meistens wenn Fotos im Beitrag sind.

Aber wieso kann man einen zitierten Text ändern ?
Vorschau ist für jeden Beitrag gut. Im Protokoll der Forensoftware werden viel zu viele Änderungen gezählt ohne das man weiß was geändert wurde und warum.

Zitierter Text wird eben von der Forensoftware als Text in den neuen Beitrag übernommen.
Texte kann man eben ändern. Wer aber Zitate verfälscht durch Änderung ist ein ]:->

Re: Arbeitserleichterung beim Beitragserstellen

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 14:17
von AndiEh
walter7149 hat geschrieben: Di 29. Dez 2020, 14:00
Hallo Paul,

die Vorschau-Funktion nutze ich meistens wenn Fotos im Beitrag sind.

Aber wieso kann man einen zitierten Text ändern ?
Bei Rechtschreibfehlern ja vielleicht positiv für den Zitierten, aber .............
Weil das Zitat eigentlich nur eine Kopie ist. Sie ist nicht verknüpft mir dem Originalbeitrag.
Außerdem kann man so das Zitat kürzen, wenn man nicht die praktische Funktion zum selektiven Zitieren nutzen möchte. Siehe HIER

ein verfälschen des Zitats wäre aber ganz arg "bäh". Da könnte es sein, dass der Foren Admin sehr böse reagiert.

Gruß
Andi

Re: Arbeitserleichterung beim Beitragserstellen

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 14:19
von <Anon1>
Seewolfpk hat geschrieben: Di 29. Dez 2020, 14:10
Zitierter Text wird eben von der Forensoftware als Text in den neuen Beitrag übernommen.
Texte kann man eben ändern. Wer aber Zitate verfälscht durch Änderung ist ein ]:->
Nicht ändern, nicht verfälschen, aber ein Zitat auf den Kern reduzieren, auf dem man antwortet, macht Sinn. So wie in diesem Beispiel hier. ;-)

Vollzitate hingegen, insbesondere von langen Beiträgen, die dann mit einem Satz beantwortet werden, sind nervig. Aber da wurde von Paul (?) schon mal hingewiesen.

Vorschau benutzt und gesendet... *BYE*

Re: Arbeitserleichterung beim Beitragserstellen (Vorschau)

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 14:21
von Nikolena
Ist eigentlich eine Karenzzeit zum Editieren von Interesse oder sogar vorgesehen? Aktuell kann ich alle meine Beiträge von Beginn an auch heute noch nach eigenem Gusto ändern. Es gibt auch Varianten, die das Editieren nur BIS ZUR nächsten Antwort ermöglicht.

Bei Fotos zeigte mir die Vorschau nicht die Position der Texte, wie es dann im Post zu sehen war. Es gab aber den Hinweis mit zwei Leerzeilen vor und nach den Fotos.

Re: Arbeitserleichterung beim Beitragserstellen (Vorschau)

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 14:28
von walter7149
Wäre es nicht ratsam das bei der Zitat-Funktion von vorn herein nur das letzte Zitat erscheint
auf das sich die Antwort doch meistens bezieht ?

Re: Arbeitserleichterung beim Beitragserstellen (Vorschau)

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 14:31
von AndiEh
Nikolena hat geschrieben: Di 29. Dez 2020, 14:21
Ist eigentlich eine Karenzzeit zum Editieren von Interesse oder sogar vorgesehen?
So lange es nicht missbraucht wird, nein.

Gruß
Andi

Re: Arbeitserleichterung beim Beitragserstellen (Vorschau)

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 14:32
von Nikolena
walter7149 hat geschrieben: Di 29. Dez 2020, 14:28
Wäre es nicht ratsam das bei der Zitat-Funktion von vorn herein nur das letzte Zitat erscheint
auf das sich die Antwort doch meistens bezieht ?
Ein Zitat wählt doch den gesamten Beitrag aus. Das ist doch nicht unbedingt nur die zuletzt geschriebene Passage. Oder missverstehe ich Dich?

Re: Arbeitserleichterung beim Beitragserstellen (Vorschau)

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 14:35
von AndiEh
walter7149 hat geschrieben: Di 29. Dez 2020, 14:28
Wäre es nicht ratsam das bei der Zitat-Funktion von vorn herein nur das letzte Zitat erscheint
auf das sich die Antwort doch meistens bezieht ?
Die Einschränkung kannst du doch selber machen, indem du den nicht gebrauchten Teil löschst, oder eben gleich die Funktion zum selektive zitieren nutzt.

Gruß
Andi

Re: Arbeitserleichterung beim Beitragserstellen (Vorschau)

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 14:36
von Seewolfpk
walter7149 hat geschrieben: Di 29. Dez 2020, 14:28
Wäre es nicht ratsam das bei der Zitat-Funktion von vorn herein nur das letzte Zitat erscheint
Wer nicht selektiert zitiert, bekommt halt das gesamte Posting in den Texteditor.
Den Text kann man verkürzen auf das inhaltlich notwendige. Wenn das alle machen würden, wäre das lesen im Forum um einiges leichter @}->--

Re: Arbeitserleichterung beim Beitragserstellen (Vorschau)

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 14:43
von walter7149
Wird ja auch schon von manchen gemacht.
Aber ich glaube mich zu erinnern, das es so schon mal in einem Forum war/ist, kann es aber nicht mehr überprüfen.
Da kommt nur das eine letzte Zitat und nicht die ganze Vorgeschichte mit.

Re: Arbeitserleichterung beim Beitragserstellen (Vorschau)

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 15:32
von Alfred
Coole Sache, muss ich mal probieren.

Rchtig praktisch nur am PC mit Maus und Tastatur. Am Handy ist das zu unübersichtlich.

Re: Arbeitserleichterung beim Beitragserstellen

Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 16:01
von <Anon1>
MobilLoewe hat geschrieben: Di 29. Dez 2020, 14:19
Vollzitate hingegen, insbesondere von langen Beiträgen, die dann mit einem Satz beantwortet werden, sind nervig. Aber da wurde von Paul (?) schon mal hingewiesen.
Ich hol den Hinweis mal wieder hoch, vielleicht fühlt sich der eine oder andere angesprochen. ;-)

Re: Arbeitserleichterung beim Beitragserstellen (Vorschau)

Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 16:26
von Capricorn
Seewolfpk hat geschrieben: Di 29. Dez 2020, 13:52
Mir passiert es immer wieder, das ich im Eifer des Gefechtes Fehler in meinem geschriebenen Beitrag einbaue.
Aus alter Gewohnheit merke ich das erst, wenn der Beitrag schon gepostet wurde.
Somit muss ich diesen wieder editieren.

Ich werde mich jetzt selber zwingen, die Vorschaufunktion zu nutzen. Bei der Geschwindigkeit, in der hier fleißige User die Beiträge lesen und vielleicht auch schon (teil)zitieren, möchte ich mich nicht als Tippfehler ]:-> outen.

Vielleicht ist das auch ein Tipp für euch :idea:

vorschau.JPG

Ich schau immer zuerst in die Vorschau - schon wegen der Darstellung. Leider rutschen dann doch immer mal wieder Schreibfehler durch, die ich beim Feststellen dann halt nochmal ändere