Seite 1 von 1
Aufbaubatterie wird nicht voll trotz Solaranlage
Verfasst: So 29. Dez 2024, 20:37
von StefanE
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und mein Name ist Stefan.
Ich fahre aktuell eine Ducato 250 als Kastenwagen mit einem Knausaufbau.
Meine Frage.
Ich stehe und hin und wieder fahre ich aktuell in Spanien.
Die letzten 3 Tage bin ich gestanden und mein Boardbatterieren(2×95agm) werden nicht wirklich geladen trotz gut ertrag vom Solar!! Siehe Screen/anlage. Oder sehe ich das falsch!?
Benutzt wird nur der Kühlschrank und ab und an wird das Handy geladen.
Bitte um Info bzw Aufklärung.
Mit Elektronik etc habe ich leider zwei linke Hände und auch nicht wirklich ein wissen.
Bin dankbar über jede Antwort.
Vg Stefan
Re: Aufbaubatterie wird nicht voll trotz Solaranlage
Verfasst: So 29. Dez 2024, 20:46
von Doraemon
StefanE hat geschrieben: So 29. Dez 2024, 20:37
Benutzt wird nur der Kühlschrank und ab und an wird das Handy geladen.
Und was für einen Kühli hast du?
Re: Aufbaubatterie wird nicht voll trotz Solaranlage
Verfasst: So 29. Dez 2024, 21:25
von Cybersoft
Wurde im Ducatoforum schon ausführlich beantwortet. Zu viel Verbrauch bei zu wenig Erzeugung.
Re: Aufbaubatterie wird nicht voll trotz Solaranlage
Verfasst: So 29. Dez 2024, 21:29
von Doraemon
Cybersoft hat geschrieben: So 29. Dez 2024, 21:25
Wurde im Ducatoforum schon ausführlich beantwortet. Zu viel Verbrauch bei zu wenig Erzeugung.
und 11V bei Blei, ich sag mal die halten nicht mehr lange, wenn sie nicht schon übern Jordan sind.
Re: Aufbaubatterie wird nicht voll trotz Solaranlage
Verfasst: So 29. Dez 2024, 21:36
von Anon27
Ich bin derzeit in Spanien. Ich habe 2x100ah Lifepo4 und einen 200W Solarkoffer.
Bewegen tu ich mich zwischen Alicante und Calpe.
Die Werte auf meiner Victron App gleichen deinen Zahlen.
Gut, heute hab ich mal 630wh reinbekommen.
Die Frage ist, womit lädst du. Solarkoffer, Matte oder gar Dach.
Wie viel Leistung hat deine Solaranlage.
Die Dachlösung kannst du bis Ende Januar fast vergessen, die Sonne steht zu niedrig.
440 Wh sind nicht einmal eine halbe Batterie. Eine volle wären bei dir 1140wh.
Dazu stehen dir in deinem Batteriesystem nur 95ah zur Verfügung, da du nur halb entladen darfst.
Hast du trotzdem schon öfter mehr raus gezogen, könnten die AGM schon Schaden genommen haben. Ist dein Victron auf neuestem Softwarestand und auf AGM eingestellt? Und auch richtig an beide Batterien angeschlossen?
Wenn Du die Möglichkeit hast, fahre einmal etwas eine Stunde und schließe danach Solar an. Bei gutem Sonnenschein und steiler Ausrichtung ( eine 200 W Matte kommt derzeit hier auf 145W) sollte nach einer Stunde von Bulk auf Absorbation geschaltet sein.
P.S. Ich sehe grad auf deinem Screenshot, das vor drei Tagen noch alles gut war. Wenn du einen Absorberkühlschrank hast, kannst du ihn nicht auf 12V laufen lassen und auch ein Kompressor kommt an Grenzen. Und eventuell läuft da noch was im Hintergrund wenn ich mich an die Werte meines Hymers damals erinnern tu. Wechselrichter kannst du da auch knicken.
Nur mal als Beispiel, der Link ist ein Muster:
https://www.ebay.de/itm/226191202952
Dann hast du Ruhe.
LG
Sven
Re: Aufbaubatterie wird nicht voll trotz Solaranlage
Verfasst: So 29. Dez 2024, 22:18
von StefanE
Hallo zusammen,
Danke für die Rückmeldung und auch an die ausführliche Erklärung.
Wir haben bei uns einen kompressor Kühlschrank verbaut und das Solar ist auf Dem Dach(210wh ) Die Solarmatte habe ich leider zuhause gelassen da ich der Meinung war das das Solar auf dem Dach ausreichen würde.
Denke schon das die Batterien richtig angeschlossen sind. Habe ihn damals vom Händler so gekauft.
Bin am überlegen ob ich mir 1x200ah lifepo4 anschaffe!
Wir sind aktuell in Motril und werden morgen dann Adra sein in Spanien.
Vg stefan
Re: Aufbaubatterie wird nicht voll trotz Solaranlage
Verfasst: So 29. Dez 2024, 22:29
von Anon27
Nimm 2x 100Ah.
Dann hast du immer einen Plan B wenn ein Akku wirklich mal die Grätsche macht.
Viele Lifepo4 haben Autobatteriegröße.
In Spanien im Leroy Merlin, kwasi das Bauhaus, findest du günstige Panels, die du schräg aufstellen kannst. Die Anleitung zum Anklemmen findest du in YouTube.
Halte die Dachflächen sonst penibel sauber. Ein bisschen Staub macht etliche Watt aus.
LG
Sven
Re: Aufbaubatterie wird nicht voll trotz Solaranlage
Verfasst: So 29. Dez 2024, 22:40
von Doraemon
Neue Batterien de LFP sind eine gute Idee, hilft dir aber nicht im Moment mit deinem Stromproblem, wie Seven schreibt noch ne Platte kaufen.
Dein Kompressor braucht das was im Moment an Solar reinkommt, also entweder mal an Landstrom um die Batterien voll zu machen oder Standortwechsel und 2 oder 3 Stunden fahren.
ich empfehle Obramart en Motril, die haben in jedem Fall günstige Platten und auch Anschlusszubehör, sollten auch victron mppt vorhanden sein.
Re: Aufbaubatterie wird nicht voll trotz Solaranlage
Verfasst: So 29. Dez 2024, 23:01
von AndiEh
StefanE hat geschrieben: So 29. Dez 2024, 20:37
Benutzt wird nur der Kühlschrank und ab und an wird das Handy geladen.
Hast du einen Kompressorkühlschrank? Wenn ja welche Größe und Marke?
Gruß
Andi
Re: Aufbaubatterie wird nicht voll trotz Solaranlage
Verfasst: So 29. Dez 2024, 23:21
von Doraemon
Andi, Post 6, er hat einen Kompressorkühli, wahrscheinlich für unter die Arbeitsplatte, Verbrauch mind. 30Ah bei 24h oder mehr, nur so beim Blick in die Glaskugel

Re: Aufbaubatterie wird nicht voll trotz Solaranlage
Verfasst: Mo 30. Dez 2024, 00:18
von AndiEh
Doraemon hat geschrieben: So 29. Dez 2024, 23:21
Andi, Post 6, er hat einen Kompressorkühli
Ah, Ok, habe den Beitrag zu spät abgeschickt, ohne die Beiträge noch mal zu aktualisieren.
Dann wird das nichts mit nur Solar im Winter, egal ob im Süden oder nicht.
Ein kleiner 78l Kühlschrank hat schon eine Anschlußleistung von 48Watt. Das wären schon 4A in der Stunde. Wenn der etwa 8 Stunden läuft, dann sind das 32A Dazu kommen dann die anderen Verbraucher, da bleibt für die Batterien bei 420Wh Solarleistung, also etwa 35Ah, nichts mehr für das Laden der Batterien übrig.
Gruß
Andi
Re: Aufbaubatterie wird nicht voll trotz Solaranlage
Verfasst: Mo 30. Dez 2024, 10:28
von StefanE
Hallo zusammen,
Danke für eure Kommentare und Ratschläge.
Mein Kompressor steht neben der Spüle oberhalb einen Einbauschrank.
Wir stehen nun an einem Campingplatz.
Werde mich nun auf die Suche nach lifepo4 Batterien machen .
Danke.nochmals.
Vg Stefan
Re: Aufbaubatterie wird nicht voll trotz Solaranlage
Verfasst: Mo 30. Dez 2024, 10:31
von Cybersoft
In la azohia steht der Caravan Doctor, der hat macht das.