Seite 1 von 3

Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

Verfasst: Fr 3. Jan 2025, 19:26
von Anon27
Auf Campingplätzen ist eigentlich alles klar. Schranken, Zeiten, Schriftwerk und ein Team geht auf und ab.

Ein Wohnmobilstellplatz allerdings ist meist 24 Stunden anfahrbar und ab und an findet man eine Liste der Regeln angeschlagen oder auf der Webseite.

Aber ich werde das Gefühl nicht los, das manche versuchen, ihre eigenen Regeln mit einzubringen. Ich stehe derzeit auf einem spanischen Platz, der 24 Stunden anfahrbar ist und auch keine Ruheregeln aufgestellt hat. Wenn am Wochenende hier die Einheimischen kommen und bis tief in die Nacht feiern, ihre Kinder morgens Ball spielen, es wird immer die Nase gerümpft.
Auch wenn um 1:00 in der Nacht noch ein Wohnmobil einparkt, das Licht lange an bleibt, es kommen böse Kommentare aus den Reihen.
24 Stunden Nutzung ist doch ganztägig. Sehe ich da was falsch?
Vor allem bieten viele Stellplätze das Online-Einchecken an und auch die Türcodes für das große Tor funktionieren die gesamte Nacht.

LG
Sven

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

Verfasst: Fr 3. Jan 2025, 19:58
von Ossi
Wer Ruhe möchte und Regeln braucht soll unserer Meinung nach einen Campingplatz aufsuchen. Ich muss nicht laut grölend nachts über den Stellplatz schwanken und den Generator schalten wir auch um 22.00 Uhr ab aber eine Anreise in der Nacht muss möglich sein und spielende Kinder sollten auch auf dem Campingplatz kein Problem sein. Mittagsruhe finde ich fürchterlich. Meine Mutter erwartete das auch von ihren Enkeln wenn diese um 13.30 Uhr mit dem Fahrrad in den Garten fuhren und sie auf dem Liegestuhl schlief. Das hat uns immer geärgert.

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

Verfasst: Fr 3. Jan 2025, 20:25
von Snowpark
Sellabah hat geschrieben: Fr 3. Jan 2025, 19:26
Wenn am Wochenende hier die Einheimischen kommen und bis tief in die Nacht feiern, ihre Kinder morgens Ball spielen, es wird immer die Nase gerümpft.
Auch wenn um 1:00 in der Nacht noch ein Wohnmobil einparkt, das Licht lange an bleibt, es kommen böse Kommentare aus den Reihen.
Die Einheimischen sind Spanier, die sind soo anders lebhaft. Nase rümpfen hilft da nicht. Wer macht das mit seiner Nase so?

Wenn der SP Tag und Nacht befahrbar ist, ist das eben so. Der braucht das Licht so lang, bis er passend parkt. :-$

Auf CP kann das aber genau so passieren. Nicht nur in Spanien *ROFL*

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

Verfasst: Fr 3. Jan 2025, 21:04
von Doraemon
Wer in ein anderes Land fährt muss sich halt an die Gewohnheiten in diesem Land anpassen, für Spanien ist das halt, bis tief in die Nacht laute Gespräche und feiern, ist halt so. Die Gäste müssen sich anpassen und nicht der Gastgeber.

Andere Länder andere Sitten und Gebräuche.

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

Verfasst: Fr 3. Jan 2025, 21:39
von oldi45
Die einzigen nicht extra aufgeschriebenen Regeln, die ich möglichst auch einhalten möchte, sind:
- nicht zu nah nebeneinander aufstellen
- nicht die Eingangstüren gegenüber platzieren
Gruß Hajo

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

Verfasst: Fr 3. Jan 2025, 21:57
von Travelboy
Auf Campingplätzen ist eigentlich alles klar. Schranken, Zeiten, Schriftwerk und ein Team geht auf und ab.

Ein Wohnmobilstellplatz allerdings ist meist 24 Stunden anfahrbar und ab und an findet man eine Liste der Regeln angeschlagen oder auf der Webseite.
Genau darum lieben wir die SP und meiden die CP,
zum Wohnmobil gehört für und halt die Reisefreiheit mit möglichst wenig Regeln und Anpassung.
Klar, auch auf den SP sollten die allgemeinen Regeln des Zusammenlebens beachtet werden und das bedeutet,
Rücksichtnahme und Toleranz *HI*

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

Verfasst: Fr 3. Jan 2025, 22:24
von Billy1707
Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?


Jou, länderbezogen gibt es deutliche Unterschiede.

An der Mosel zieht der Oppa un 06:30 die Kassette über den Schotter.
Im Elsass laufen die Motoren erstmal 30 Min. warm bevor es los geht. Grüßen ausgeschlossen.
In Holland sitzt man vor dem Mobil und muss alles beobachten.
In I ist generell alles egal solange du nicht über spielende Kinder motzt.
In Spanien muss man halt die Uhr 4 Stunden zurück stellen.

Ich persönlich wünsche mir links und rechts 2m Platz, dann ist alles schick.
Vorwärts oder rückwärts ist egal.
Wenn nicht ist es dann am nächsten Tag, am nächsten Platz wieder besser.

Mein persönlicher trigger sind Türen, die im Sekundentakt geschmissen werden.
Ritsch-Ratsch oder Hecktüren der Klempner Fahrzeuge. Sorry.

Is halt so *PARDON*

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

Verfasst: Fr 3. Jan 2025, 22:40
von Cheldon
Billy1707 hat geschrieben: Fr 3. Jan 2025, 22:24
Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?


Jou, länderbezogen gibt es deutliche Unterschiede.

An der Mosel zieht der Oppa un 06:30 die Kassette über den Schotter.
Im Elsass laufen die Motoren erstmal 30 Min. warm bevor es los geht. Grüßen ausgeschlossen.
In Holland sitzt man vor dem Mobil und muss alles beobachten.
In I ist generell alles egal solange du nicht über spielende Kinder motzt.
In Spanien muss man halt die Uhr 4 Stunden zurück stellen.

Ich persönlich wünsche mir links und rechts 2m Platz, dann ist alles schick.
Vorwärts oder rückwärts ist egal.
Wenn nicht ist es dann am nächsten Tag, am nächsten Platz wieder besser.

Mein persönlicher trigger sind Türen, die im Sekundentakt geschmissen werden.
Ritsch-Ratsch oder Hecktüren der Klempner Fahrzeuge. Sorry.

Is halt so *PARDON*
Lieber wie in Norwegen vier Meter Sicherheitsabstand.

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

Verfasst: Fr 3. Jan 2025, 23:29
von Masure49
Sellabah hat geschrieben: Fr 3. Jan 2025, 19:26
Auf Campingplätzen ist eigentlich alles klar. Schranken, Zeiten, Schriftwerk und ein Team geht auf und ab.

LG
Sven
*2THUMBS UP*
Deshalb fühlen wir uns auf CP so wohl, lieben und schätzen wir die Regeln, nächtliche Ruhezeiten, Sicherheit und Ordnung auf den Campingplätzen und meiden Stellplätze aller Art. :grin:

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

Verfasst: Sa 4. Jan 2025, 08:21
von Cybersoft
Billy1707 hat geschrieben: Fr 3. Jan 2025, 22:24
Mein persönlicher trigger sind Türen, die im Sekundentakt geschmissen werden.
Ritsch-Ratsch oder Hecktüren der Klempner Fahrzeuge.
Die 99% der schlecht eingestellten Weißwarentüren gehören aber auch dazu.

Ich bin froh über jeden der auf eine CP fährt! Es wird immer gefährlicher.

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

Verfasst: Sa 4. Jan 2025, 09:27
von AndiEh
Cybersoft hat geschrieben: Sa 4. Jan 2025, 08:21
Die 99% der schlecht eingestellten Weißwarentüren gehören aber auch dazu.
Ja, leider, so eine haben wir auch. Versuchen sie so leise, wie möglich zu schließen. (erst ins Schloss fallen lassen, dann erst zuziehen.)

Allerdings ist es gar nicht so einfach, die richtig einzustellen. Je nach Temperatur ändert sich das Verhalten beim schließen bei mir.

Gruß
Andi

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

Verfasst: Sa 4. Jan 2025, 09:29
von Chief_U
Manchmal wundere ich mich, was manche Spätankömmlinge noch an Krawall veranstalten. Da knallt und scheppert es bei einigen im Inneren des Mobils, daß man einige Meter daneben meinen könnte, deren Kiste fliegt auseinander. Von der Schiebetürenfraktion ganz zu schweigen. Leider hab ich ich immer noch nicht den Magneten an meinem Mobil gefunden, der die so anzieht. Zum rumdebattieren ist mir meine Lebenszeit zu Schade. Da dreh ich lieber die Musik etwas lauter und kompensiere den Lärm.
Was mich auf die Palme bringt, wenn manche luftleeren Köpfe meinen müssen, unter meinem geöffneten Fenster zu rauchen. Das ist eine Frechheit pur. Ehemalige Raucher sind halt häufig militante Nichtraucher.
*STOP*

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

Verfasst: Sa 4. Jan 2025, 09:48
von fernweh007
Chief_U hat geschrieben: Sa 4. Jan 2025, 09:29
Was mich auf die Palme bringt, wenn manche luftleeren Köpfe meinen müssen, unter meinem geöffneten Fenster zu rauchen. Das ist eine Frechheit pur. Ehemalige Raucher sind halt häufig militante Nichtraucher.
Das ist bisher das einzige der bisher aufgeführten "Probleme", das mich auch stören würde.

Wir sind alle freiwillig in einer motorisierten 3cm-styroporkiste mit Plastikfenstern unterwegs, stellen uns (auch freiwillig) ein bis zwei Meter nebeneinander und wundern uns dann, dass wir was vom anderen hören?

Es gibt sicher Eigenheiten von anderen, die (für mich) seltsam sind ... aber es sind zum Glück deren Eigenheiten und nicht meine .... und morgen bin ich wieder weg

Wir nutzen nach Möglichkeit immer Stellplätze .. gerade weil es offen, locker und einfach ist.

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

Verfasst: Sa 4. Jan 2025, 10:31
von Sprinterteufel
Bei mir knallt die Thule 1er Treppe beim rausfahren seit Fahrzeugkauf. Alle Änderungsversuche auch Rücksprache mit Thule erbrachte kein Erfolg. Mittlerweile habe ich dicke Gummis am Anschlag aber die verschiebt es mit der Zeit bzw. brechen.

Als ich meinem damaligen Händlerservice das Problem schilderte, auch mit dem Hinweis auf die Nachbarn, erntete ich nur ein müdes lächeln...

Als wir noch unser Weltreisemobil hatten konnten wir auf den SP immer schön von oben in die Weißware blicken weil wir so hoch und die so nieder waren *CRAZY* . Es war nicht immer lustig was man da zu sehen bekamen O:-) .

Für mich ist die Enge auf CP und SP nichts. Deshalb seit Jahren überzeugter Freisteher *HI*.

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

Verfasst: Sa 4. Jan 2025, 10:46
von Soleil
Ergänzung zum Fernweh007 (der Name ist Programm?):

Geht mir genauso. Wenn ich unterwegs bin, möchte ich was anderes sehen als meine wirklich schöne und gemütliche häusliche Umgebung. Ich bin nämlich mit einem ReiseMOBIL unterwegs.
Nur wenn es gar nicht anders geht (z. B. finde ich in Lissabon in Vorbereitung keinen ausgewiesenen SP). Aber die Umstände eines CP zusammen mit meinem Mobilitätsbedürfnis sind mir meist zu groß. Da stehen für mich Nutzen und Aufwand in Keinem zweckmäßigen Verhältnis.
Und die SPGepflogenheiten der anderen? Sind meist eher als Alternative zum Fernseher (den ich auch gar nicht habe) interessante Beobachtungen als Störungen. Nur wenn der Platz insgesamt und vor der Freitreppe an meinem Palast von Tretminen gepflastert ist kriege ich zugegebenermaßen Wut. Dann fahre ich meist weiter, wenn es nicht schon spät ist.

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

Verfasst: Sa 4. Jan 2025, 11:17
von sahra85
Sprinterteufel hat geschrieben: Sa 4. Jan 2025, 10:31

Für mich ist die Enge auf CP und SP nichts. Deshalb seit Jahren überzeugter Freisteher *HI*.
Aber da ist nur Parken erlaubt! Keine Stühle oder sonstiges, sowie Sat.

Gruß Rolf

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

Verfasst: Sa 4. Jan 2025, 11:20
von Cybersoft
Freisteher, es wurde Freisteher geschrieben, schmeißt Steine ...

Wo sind die Forumstrolle?

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

Verfasst: Sa 4. Jan 2025, 11:38
von Sprinterteufel
Cybersoft hat geschrieben: Sa 4. Jan 2025, 11:20
Freisteher, es wurde Freisteher geschrieben, schmeißt Steine ...

Wo sind die Forumstrolle?
:-P *HI* :-P

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

Verfasst: Sa 4. Jan 2025, 11:38
von Bert
Cybersoft hat geschrieben: Sa 4. Jan 2025, 11:20
Freisteher, es wurde Freisteher geschrieben, schmeißt Steine ...

Wo sind die Forumstrolle?
Normalerweise müsste hier doch jetzt jemand zum 100drölfdreißigsten Mal kommentieren, dass das einzig Wahre ein Campingplatz ist, auf dem zudem noch deutsche Zucht und Ordnung herrscht! Jawollja!

Stellplatzsteher und Freisteher sowieso der Abschaum der Camper sind und deren guten Ruf nur schädigen!

*Vorsicht, dieser Beitrag kann Spuren von Ironie und Satire beinhalten* (die versteht hier ja auch nicht jeder)

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

Verfasst: Sa 4. Jan 2025, 11:46
von Sprinterteufel
sahra85 hat geschrieben: Sa 4. Jan 2025, 11:17
Sprinterteufel hat geschrieben: Sa 4. Jan 2025, 10:31

Für mich ist die Enge auf CP und SP nichts. Deshalb seit Jahren überzeugter Freisteher *HI*.
Aber da ist nur Parken erlaubt! Keine Stühle oder sonstiges, sowie Sat.

Gruß Rolf
Richtig!
Wir haben Sitze und Tisch im Auto die Stühle braucht es vor dem Womo nicht. Mit diesen kann und darf ich aber z.B. an den Strand sitzen. SAT, sobald es dunkel ist raus und vor dem Bett gehen wieder rein. Keine Markise raus, wenn im Fahrzeug aufhaltend Treppe rein und so möglich keine Keile. Dafür haben wir kleine Bretter, so daß die Standfläche des Reifens diese überdeckt. Kein Teppich draußen, keine Hundeschale, keine Wäsche irgendwo am Womo hängend. Bei Licht an gegen Abend die Rollos hoch.

Wir respektieren den Unterschied und wissen uns zu benehmen im Gegensatz zu vielen anderen. Ich könnte da Storys erzählen aber lassen wir das besser... :duw: