Seite 1 von 4
Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen
Verfasst: So 5. Jan 2025, 14:48
von Seewolfpk
Liebe Forennutzerinnen und Forennutzer,
immer wieder kommt es vor, das im Eifer des Gefechts in einem Beitrag etwas geschrieben wird, was gar nicht zum eigentlichen Thema passt. Das wird bekanntlich als Offtopic bezeichnet.
Andi und ich können bei der Vielzahl aller Beitragsschreiber gar nicht immer oder nicht schnell genug auf Offtopic Tendenzen reagieren.
Nun haben wir uns überlegt, Euch in diese Thematik mit einzubinden, um in einfacher Form auf Offtopic hinzuweisen und darum zu bitten ein neues Thema zu eröffnen.
Wir bitten aber ausdrücklich darum, das neue Hinweissmiley nur im wirklichen Bedarfsfall einzusetzen.
Wir erhoffen uns damit ein Unterbinden von nachfolgenden weiteren Offtopic Beiträgen in dem jeweiligen Thread.
Vielleicht rüttelt das neue Smiley ja wach.
Wer nicht unter seinem Usernamen das Smiley posten möchte
kann trotzdem mithelfen: Beitrag melden als Offtopic und wir setzen das Signalzeichen.
LG
Andi und Paul
So sieht das neue Smiley aus:

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen
Verfasst: So 5. Jan 2025, 15:56
von walter7149
walter7149 hat geschrieben: Do 26. Nov 2020, 23:16
Meine Vorschläge zur Gestaltung des neuen Forums :
1. Jeder Themenstarter sollte wenn möglich und notwendig "sein Thema" versuchen selbst zu moderieren.
Habe ich mehrfach in von mir eröffneten Themen versucht, da muß man schon ein dickes Fell haben
um die Beiträge darauf ertragen zu können, und weil hier einige Mitglieder einen Sonderstatus genießen,
dann auch wieder sein lassen.
Und jetzt wird um Hilfe gerufen, weil es ausufert !?
Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen
Verfasst: So 5. Jan 2025, 15:58
von Cybersoft
Moderatoren einstellen!
Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen
Verfasst: So 5. Jan 2025, 16:15
von jagstcamp-widdern
Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen
Verfasst: So 5. Jan 2025, 16:18
von DerTobi1978
Oft ergeben sich ja aus Themen dann Nebenthemen.
Vielleicht kann man ja irgendwie nen Button erfinden, der Andi und Paul informiert, dass ein neuer Strang eröffnet werden sollte, ohne dass sich die beiden durch alle Beiträge lesen müssen?
Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen
Verfasst: So 5. Jan 2025, 16:32
von Agent_no6
DerTobi1978 hat geschrieben: So 5. Jan 2025, 16:18
Oft ergeben sich ja aus Themen dann Nebenthemen.
Vielleicht kann man ja irgendwie nen Button erfinden, der Andi und Paul informiert, dass ein neuer Strang eröffnet werden sollte, ohne dass sich die beiden durch alle Beiträge lesen müssen?
Gibt doch das Ausrufezeichen. Kannst jeden Beitrag melden, muss ja nicht negativ sein, sondern ne Info an die Moderation, den Strang ggfs. abzutrennen.
Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen
Verfasst: So 5. Jan 2025, 16:32
von Seewolfpk
DerTobi1978 hat geschrieben: So 5. Jan 2025, 16:18
Vielleicht kann man ja irgendwie nen Button erfinden, der Andi und Paul informiert, dass ein neuer Strang eröffnet werden sollte, ohne dass sich die beiden durch alle Beiträge lesen müssen?
Den brauchen wir nicht erfinden. Den gibt es schon.
Es ist das ! und ermöglicht den Beitrag zu melden.
Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen
Verfasst: So 5. Jan 2025, 16:36
von DerTobi1978
Ah, ok! Hatte ich so nicht aufm Schirm. Danke!
Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen
Verfasst: So 5. Jan 2025, 16:43
von Seewolfpk
walter7149 hat geschrieben: Do 26. Nov 2020, 23:16
1. Jeder Themenstarter sollte wenn möglich und notwendig "sein Thema" versuchen selbst zu moderieren.
walter7149 hat geschrieben: So 5. Jan 2025, 15:56
Habe ich mehrfach in von mir eröffneten Themen versucht, da muß man schon ein dickes Fell haben
um die Beiträge darauf ertragen zu können, und weil hier einige Mitglieder einen Sonderstatus genießen,
dann auch wieder sein lassen.
Walter, die Idee ist nach wie vor gut und auch im Interesse des Themenstarters.
Das mit dem vermeintlichen Sonderstatus zukünftig bitte gerne mir per PN melden.
Ich werde das klären und jeweils eine Antwort geben.
Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen
Verfasst: So 5. Jan 2025, 16:46
von Seewolfpk
Cybersoft hat geschrieben: So 5. Jan 2025, 15:58
Über die dann hergezogen wird. Das gab es doch schon im Promobilforum.
Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen
Verfasst: So 5. Jan 2025, 16:48
von Cybersoft
Dazu kann ich nichts sagen.
Alle größen Foren haben mehrere Moderatoren, Super-Moderatoren und Admins. So wie hier kenne ich das eigentlich nicht!
Und wenn da Moderatoren beleidigt werden gibt es eine Sperre oder gar einen Rauswurf.
Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen
Verfasst: So 5. Jan 2025, 16:53
von jagstcamp-widdern
auf jeden fall: der löwe musz her!

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen
Verfasst: So 5. Jan 2025, 16:59
von Seewolfpk
Cybersoft hat geschrieben: So 5. Jan 2025, 16:48
Alle größen Foren haben mehrere Moderatoren
Das wohl größte Forum wird kommerziell betrieben.
Da gibt es schon eine Abmahnung, wenn man auch nur ein anderes Forum erwähnt.
Ich glaube, Andi gibt uns hier sehr viele Freiheiten. Leider nutzen einige Wenige das aus und verfallen immer wieder in Offtopic.
Es sollte doch unter uns möglich sein, darauf hinzuweisen und um ein neues Thema zu bitten.
Wenn es zukünftig auffällt, das immer wieder die gleichen User in Offtopic verfallen,
dann werden wir diese gezielt ansprechen.
Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen
Verfasst: So 5. Jan 2025, 17:01
von Seewolfpk
jagstcamp-widdern hat geschrieben: So 5. Jan 2025, 16:53
auf jeden fall: der löwe musz her!
Hartmut, hast du nicht was vergessen?
Das zum Beispiel:

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen
Verfasst: So 5. Jan 2025, 17:15
von oldi45
Mit "Stop" und "!" müsste es eigentlich gelingen, möglichst ein Abweichen vom Hauptthema zu stoppen. Mir ist es ja mit meinem Ladeproblem auch so gegangen, da ich glaubte, es passt unter "Probleme mit dem Strom".

Hat aber völlig zur Verwirrung beigetragen. Hat dann prima geklappt mit dem Hinweis auf ein eigenes Thema.
Gruß Hajo
Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen
Verfasst: So 5. Jan 2025, 17:34
von SaJu
Cybersoft hat geschrieben: So 5. Jan 2025, 16:48
Dazu kann ich nichts sagen.
Alle größen Foren haben mehrere Moderatoren, Super-Moderatoren und Admins. So wie hier kenne ich das eigentlich nicht!
Und wenn da Moderatoren beleidigt werden gibt es eine Sperre oder gar einen Rauswurf.
Ja. Kenne ich auch so. Aber das hier ist das Hobby von Andi und Paul. Da ist nichts mit bezahlten Moderatoren. Ich denke wir sollten uns ab und an mal selber hinterfragen ob ein Beitrag passt. Ansonsten kann man ja auch selber versuchen zu moderieren und es in die richtige Richtung zu lenken. Hobby ist nun mal kein 24/7.
Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen
Verfasst: So 5. Jan 2025, 17:42
von kai_et_sabine
Es wäre schön, wenn man eine Antwort in ein neues Thema schieben könnte. Manchmal triggert ein Thema, aber nicht so weit, dass ein neues Thema aufgemacht wird. Wenn man durch Änderung des Betreffs ein neues Thema oder einen separaten Zweig erstellen könnte, dann wäre das vielleicht hilfreich.
gruss kai & sabine
Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen
Verfasst: So 5. Jan 2025, 17:58
von Seewolfpk
kai_et_sabine hat geschrieben: So 5. Jan 2025, 17:42
Es wäre schön, wenn man eine Antwort in ein neues Thema schieben könnte.
Wenn uns das gemeldet wird, können Andi und ich das machen.
Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen
Verfasst: So 5. Jan 2025, 19:26
von fernweh007
Ihr wolltet Stammtisch … ihr verteidigt Stammtisch … ihr gebt Komplimente auf Beleidigungen … ihr habt nun Stammtisch-Ton im Forum
Das lässt sich auf andere Themen nicht zurück regulieren
Nicht umsonst wird das Forum woanders als „Andis Fäkalienforum“ bezeichnet.
Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen
Verfasst: So 5. Jan 2025, 19:30
von Seewolfpk
Wo denn? Bitte Quellenangabe.
Ist schon das zweite Mal, das du diese Beleidigung ohne Quellenangabe hier postest.
Hier von Andi gelöscht:
viewtopic.php?p=203758#p203758