Seite 1 von 2

Alde Heizung Fernsteuern

Verfasst: Di 14. Jan 2025, 07:29
von Grisu1965
Hallo Leute,
ich hatte bisher immer die Truma Heizung in meinen Wohnmobilen die ich oft mit der I-Net Box nachgerüstet habe.
Unser neues Womo hat nun eine Alde Heizung und ich würde gerne wieder die Möglichkeit haben die, wie die Truma, Fernbedienen zu können.
Ich weiß das die alte I-Net Box auch bei der Alde funktionieren soll nur leider gibt es die ja nicht mehr neu.
Das I-Net X soll wohl mit der Alde nicht funktionieren?
Alde selber hüllt sich in schweigen nachdem ich da mal angefragt habe ob da was geplant ist. Habe nicht mal ein Antwort von denen erhalten.
Welche Möglichkeiten habe ich?

Re: Alde Heizung Fernsteuern

Verfasst: Di 14. Jan 2025, 09:03
von JimKnopf
Gebrauchte oder Restposten iNet-Box besorgen.
Einschränkung, wenn es eine Alde 3030 ist: man kann nur einen Heizkreis remote ansprechen.
An- und Ausschalten sowie AC geht aber genauso wie warmes Wasser, so wie bisher.
Und es geht nur noch solange wie es ein GSM (2G)-Netz am Standort gibt. In Deutschland sind die GSM-Netze noch bis 2029 geplant aktiv - in CH schon abgestellt.

Re: Alde Heizung Fernsteuern

Verfasst: Di 14. Jan 2025, 09:17
von Grisu1965
Ich habe jetzt gelesen das die Alde Control Box wohl auch noch mit der 3030 funktionieren soll. Ist aber das selbe Problem wie bei der I-Net Box das 2G abgeschaltet wird.
Die Frage ist ob man dann noch so "viel" Geld in eine Technik investieren soll die nur noch vier Jahre funktioniert.

Re: Alde Heizung Fernsteuern

Verfasst: Di 14. Jan 2025, 14:08
von AndiEh
Grisu1965 hat geschrieben: Di 14. Jan 2025, 07:29
Welche Möglichkeiten habe ich?
Wenn es für die Alde eine App gibt, mit der man sie per Smartphone fernbedienen kann, z.B. über Bluetooth, dann könnte man ein altes Smartphone im Wohnmobil lassen und auf dieses per Fernwartung zugreifen und alle Apps bedienen, welche man sonst mit dem Gerät in der Hand ausführen würde.

Gruß
Andi

Re: Alde Heizung Fernsteuern

Verfasst: Mi 15. Jan 2025, 08:10
von Grisu1965
Hallo Andi,

die Anbindung an W-Lan ist nicht das Problem da ich einen Router im Womo habe. Die eigentliche Steuerung ist der Punkt. Die Truma I-Net Box kann z.B. auch die Alde Fernsteuern. Auch die alte Alde Black Box kann das noch bei der 3030. Der Punkt ist das die alle noch mit G2 Standard unterwegs sind der ja demnächst abgeschaltet wird.
Die neue I-NET X von Truma kann die Alde nicht mehr ansprechen.
Es gibt da sicherlich einige Bastellösungen. Leider bin ich nicht der Elektroniker und ich möchte mich auch nicht mit programmieren irgendwelcher Bastellösungen beschäftigen müssen.
Mir wäre eine fertige Lösung die nur eingesteckt werden braucht und wenige Anpassungen nötig sind am liebsten.
Scheinbar ist Alde da aber nicht auf der höhe der Zeit das sie keine eigene Lösung anbieten.Heute kann man alles im Womo per APP bedienen oder Kontrollieren. Nur so was wichtiges wie die Heizung geht nicht. :kgw

Re: Alde Heizung Fernsteuern

Verfasst: Mi 15. Jan 2025, 08:31
von Cybersoft
Ich baue im Sommer eine Lösung, mal sehen ob ich das universel hinbekomme.
Esp32 statt i-net Box.
Anbindung und Steuerung über WLAN.
Eine Kleinserie könnte ich mir vorstellen.

Re: Alde Heizung Fernsteuern

Verfasst: Mi 15. Jan 2025, 08:45
von Grisu1965
Das hört sich doch interessant an. Ich melde auf jeden Fall schon mal Interesse an wenn du es umsetzten solltest. *DRINK*

Re: Alde Heizung Fernsteuern

Verfasst: Mi 15. Jan 2025, 10:12
von AndiEh
Grisu1965 hat geschrieben: Mi 15. Jan 2025, 08:10
die Anbindung an W-Lan ist nicht das Problem da ich einen Router im Womo habe. Die eigentliche Steuerung ist der Punkt.
Ich glaube du hast mich nicht richtig verstanden.

- Du kannst die Alde ja mit einer App auf einem Smartphone steuern.
--> daraus folgt, du brauchst eigentlich nur eine Verbindung zu einem Smartphone, welches immer im Wohnmobil liegt.
Dies ist beispielsweise mittels dem Fernsteuer Programm "Teamviewer" möglich.

--> Mit diesem verbindest du dich aus der Ferne mit deinem Smartphone im Wohnmobil und kannst das im Wohnmobil befindliche Smartphone so bedienen, wie wenn du dort wärst.

-->Somit hast du Zugriff auf die Alde App, welche sich ja auf dem Smartphone im Wohnmobil befindet. Somit kannst du die Alde steuern, wie wenn du selber im Wohnmobil sitzen würdest.

Gruß
Andi

Re: Alde Heizung Fernsteuern

Verfasst: Mi 15. Jan 2025, 10:49
von Grisu1965
Andi ich habe dich schon richtig verstanden. Es gibt aber keine Alden APP mit der die Heizung bedient wird. Man kann die nur ganz stumpf am eingebauten Bedienpaneel einstellen.
Nichts mit APP oder dergleichen. Es wird in der Richtung nichts angeboten. Deswegen suche ich ja nach einer Lösung in der Richtung.
Klar kann ich mir ein altes Handy ins Womo legen. Was soll das Handy dann steuern ohne eine Verbindung zur Heizung?

Re: Alde Heizung Fernsteuern

Verfasst: Mi 15. Jan 2025, 11:13
von Cybersoft
Das Problem besteht darin, das die i-Net Box nicht mehr produziert wird. Ohne i-Net Box kein bluetooth. Ohne BT kein Zugriff über App.

https://schleeh.de/2023/02/17/inet-box- ... bst-bauen/
Ich habe mir gerade mal ein wenig Software und Hardware angeschaut. Ich denke das wird gehen, ich habe mir gerade ein paar Teile nach Spanien bestellt. Werde also früher berichten können.

Ein sehr gute Hardware ohne Löten gibt es auch schon : https://womolin.de/produkt/ti-ci-lin-co ... -gehaeuse/

Die Software direkt über WLAN kann erst mal nur Warmwasser an und aus, da schaue ich mal ob ich die Nachrüstung der Raumtemoeratur hinbekomme. Über mqtt scheint alles zu gehen.
(Bemerkenswerte Randbemerkung, die Software steuert den boost Mode an, was eigentlich immer Sinn macht, die Truma app kann keinen boost nur an und aus)

---
edit: (Diese Information kann man am Panel abfragen)
noch eine Einschränkung: CP Plus muß „iNet ready“ sein! - Ob Ihr die richtige CP-Plus habt, könnt Ihr an der ersten Kennung unter Index erkennen. Bei mir hat es gepasst mit C4.01.02
Wenn Ihr die inetbox2mqtt von Magnus Christ dennoch verwenden möchtet, könnt Ihr die CP-Plus durch eine neuere Variante (z. B. C4.03.00) ersetzen. Das neue CP-Plus kann auch ältere TRUMA Heizgeräte (z. B. H5.xx.xx) ansteuern.

Re: Alde Heizung Fernsteuern

Verfasst: Mi 15. Jan 2025, 11:30
von Grisu1965
Ich verstehe leider nur Bahnhof von der Beschreibung der Box von womolin.
Kann die so wie sie ist einfach an der Alde angesteckt werden? Gibt es da dann eine APP oder eine Website worüber dann Bedient wird?
Ich bin leider totaler Laie was das angeht.

Re: Alde Heizung Fernsteuern

Verfasst: Mi 15. Jan 2025, 11:31
von Cybersoft
Das "so einfach" geht eben nicht, da das ein ganzes Ökosystem ist! Aber die Hardware kann man nutzen ohne eine eigene neue zu machen.
(vieles schreibe ich in den threads auch für mich selbst auf, dann weiß ich wo ich meine Stand selbst nachlesen kann)

Re: Alde Heizung Fernsteuern

Verfasst: Mi 15. Jan 2025, 11:37
von Grisu1965
Verdammt ich habe es befürchtet das es nicht so einfach geht. :oops: :-O

Re: Alde Heizung Fernsteuern

Verfasst: Mi 15. Jan 2025, 12:03
von biauwe
Grisu1965 hat geschrieben: Mi 15. Jan 2025, 11:37
Verdammt ich habe es befürchtet das es nicht so einfach geht.
Gibt es bei der Alde keine Schaltkontakte, die man unterbrechen kann?
Wenn ja, und sie dann weiter läuft könnte man da was machen.

Re: Alde Heizung Fernsteuern

Verfasst: Mi 15. Jan 2025, 13:48
von AndiEh
Grisu1965 hat geschrieben: Mi 15. Jan 2025, 10:49
Andi ich habe dich schon richtig verstanden. Es gibt aber keine Alden APP mit der die Heizung bedient wird. Man kann die nur ganz stumpf am eingebauten Bedienpaneel einstellen.
Nichts mit APP oder dergleichen. Es wird in der Richtung nichts angeboten. Deswegen suche ich ja nach einer Lösung in der Richtung.
Außer du baust eben die "alte" I-Net Box von Truma ein.

Gruß
Andi

Re: Alde Heizung Fernsteuern

Verfasst: Mi 15. Jan 2025, 13:54
von Cybersoft
Dazu braucht es auch das Truma Panel mit über ready ..

Re: Alde Heizung Fernsteuern

Verfasst: Mi 15. Jan 2025, 14:30
von Tdr01
Ich habe bei meiner Alde 302 mit iNet ready Anzeige auf dem Alde Display, vor 2 Wochen eine iNetBox eingebaut.
Läuft ohne Probleme und wurde sofort erkannt.
Gibt es immer mal wieder in den diversen Foren oder beim Kleinanzeigenmarkt.

Ja, 2G wird dann mal abgestellt, aber wenn es dann soweit ist, muss ich mir halt Gedanken machen und das dann mit Handy und Teamviewer oder ähnlichem umsetzen.

Gruß
Thomas

Re: Alde Heizung Fernsteuern

Verfasst: Mi 15. Jan 2025, 14:54
von Cybersoft
eben, die inet-box hat ja auch den Bleutooth Zugriff, auch das empfinden wir als echten Mehrwert. MOrgens noch im Bett liegen und das WoMo doch mal aufwärmen.

Re: Alde Heizung Fernsteuern

Verfasst: Mi 15. Jan 2025, 15:00
von biauwe
Cybersoft hat geschrieben: Mi 15. Jan 2025, 14:54
MOrgens noch im Bett liegen und das WoMo doch mal aufwärmen.
Den Regler hatten wir gleich nach dem Kauf ans Bett baueen lassen.
Keiner muß raus, bevor es warm ist ;-)

Warum nur solche teile über der Tür angebracht sind :-$

Re: Alde Heizung Fernsteuern

Verfasst: Do 16. Jan 2025, 11:45
von Grisu1965
Ich werde mir mal eine I-NET Box besorgen. Sollte 2G abgeschaltet werden muss ich weiter schauen oder es gibt dann eine Alternative.
In der Schweiz bin ich im Fahrzeug und nutze dann Bluetooth. :mrgreen:
Danke für euren Input.