Frage an die eBay Profis - Käufer- oder Verkäuferschutz?
Verfasst: Di 21. Jan 2025, 10:28
Jürgens Frage zum Kauf bei Kleinanzeigen bringt mich zum Thema eBay.... passiert ist mir folgendes im April 2024:
Seit über 20 Jahren bin ich bei eBay und habe etwa 600 Auktionen erfolgreich und positiv bewertet abgeschlossen, sehr viele mit hochwertiger und teurer Elektronik und Optik. Nun ist mir, nachdem ich mehrere Jahre fast nichts verkauft hatte, folgendes passiert:
Seit einiger Zeit ist es so, dass die Zahlung nicht direkt vom Käufer an den Verkäufer geht, sondern an eBay und die leiten es dann nach Abzug ihrer Gebühren und Provisionen an den Verkäufer weiter. Ich habe also eine Sony Digicam für etwas über 600 € verkauft, der Käufer in Deutschland hat gezahlt, eBay hat den Geldeingang bestätigt und ich habe die Ware mit DHL ab Deutschland weggeschickt. Am folgenden Samstag Vormittag holt der Verkäufer sein Paket bei seinem Postamt ab.... eBay hat daraufhin das Geld an mich ausgezahlt und am folgenden Montag war das Geld auf meinem Konto.
Am Mittwochabend erhalte ich ein Mail von eBay in einem rüden Ton, dass der Käufer einen grossen Kratzer an der Kamera reklamiert, es liegen zwei ziemlich schlechte Fotos bei mit einem grossen Kratzer an der oberen Vorderseite, die Kante ist auf ca. 2 cm Länge aufgeschrammt. Und sie fordern von mir, der Rücknahme zuzustimmen.
Nun behandle ich Kameras mit der allergrössten Sorgfalt und da, wo der Kratzer auf dem Foto ist, war garantiert kein Kratzer wie auch an der ganzen Kamera nicht. Sie war in absolutem Neuzustand ohne Gebrauchsspuren. Ich habe mit Hinweis auf meine sorgfältige Reinigung vor dem Versand und der fehler- und kratzerfreien Begutachtung die Rücknahme abgelehnt.
Es gab einige Mails hin und her und dann hat Ebay entschieden, dass ich die Kamera zurücknehmen muss. Gleichzeitig haben sie dem Käufer den Kaufpreis gutgeschrieben und mein Konto belastet und geschrieben, dass sie das Geld von meiner hinterlegten Kreditkarte abbuchen.
Es war am folgenden Ostermontag, als ich meinen umfangreich begründeten Einspruch gegen diesen Entscheid eingelegt habe. Es dauerte eine Viertelstunde, da hatte ich die Antwort, dass mein Einspruch abgelehnt sei. Ein für mich wichtiger Punkt war, dass der Käufer die Kamera am Samstag abgeholt und erst nach 4 1/2 Tagen am Mittwochabend reklamiert hat. Was weiss ich, was der in der Zeit mit der Kamera angestellt hat!?
Ich habe daraufhin die hinterlegte Kreditkarte gesperrt und erhielt am folgenden Freitag ein ziemlich drohendes Mail von eBay, weil sie das Geld einziehen wollten und nix gekriegt haben. Ich mache erst mal gar nichts und warte ab. So leicht können sie mir von Deutschland aus in der Schweiz nichts anhaben.
Seitdem habe ich von eBay bestimmt 30 Mahnungen per Mail bekommen, seit einem halben Jahr drohen sie mir Inkasso an.... passiert ist weiter nichts. Es existiert auch keine Mailadresse, wo ich meinen Standpunkt darlegen kann.... und mit Inkasso werden sie sich in der Schweiz schwer tun.... die Rechtsgrundlage mit dem Käuferschutz erachte ich als sehr dünn.... ich meine, das wissen die selbst, denn sonst hätten sie schon längst was unternommen!
Die Situation ist seit April 2024 unverändert.... ich habe mein Geld, der Käufer hat auch sein Geld und er hat auch die Kamera.... und eBay hat ca. 600 € minus. Dass sie den Käufer nicht zur Rückgabe der Kamera aufgefordert haben und mit der Auszahlung des Käuferschutzes nicht bis zur erfolgreichen Rücksendung gewartet haben, ist mir heute noch unverständlich.
Wie sehen das die eBay-Profis unter Euch?
Seit über 20 Jahren bin ich bei eBay und habe etwa 600 Auktionen erfolgreich und positiv bewertet abgeschlossen, sehr viele mit hochwertiger und teurer Elektronik und Optik. Nun ist mir, nachdem ich mehrere Jahre fast nichts verkauft hatte, folgendes passiert:
Seit einiger Zeit ist es so, dass die Zahlung nicht direkt vom Käufer an den Verkäufer geht, sondern an eBay und die leiten es dann nach Abzug ihrer Gebühren und Provisionen an den Verkäufer weiter. Ich habe also eine Sony Digicam für etwas über 600 € verkauft, der Käufer in Deutschland hat gezahlt, eBay hat den Geldeingang bestätigt und ich habe die Ware mit DHL ab Deutschland weggeschickt. Am folgenden Samstag Vormittag holt der Verkäufer sein Paket bei seinem Postamt ab.... eBay hat daraufhin das Geld an mich ausgezahlt und am folgenden Montag war das Geld auf meinem Konto.
Am Mittwochabend erhalte ich ein Mail von eBay in einem rüden Ton, dass der Käufer einen grossen Kratzer an der Kamera reklamiert, es liegen zwei ziemlich schlechte Fotos bei mit einem grossen Kratzer an der oberen Vorderseite, die Kante ist auf ca. 2 cm Länge aufgeschrammt. Und sie fordern von mir, der Rücknahme zuzustimmen.
Nun behandle ich Kameras mit der allergrössten Sorgfalt und da, wo der Kratzer auf dem Foto ist, war garantiert kein Kratzer wie auch an der ganzen Kamera nicht. Sie war in absolutem Neuzustand ohne Gebrauchsspuren. Ich habe mit Hinweis auf meine sorgfältige Reinigung vor dem Versand und der fehler- und kratzerfreien Begutachtung die Rücknahme abgelehnt.
Es gab einige Mails hin und her und dann hat Ebay entschieden, dass ich die Kamera zurücknehmen muss. Gleichzeitig haben sie dem Käufer den Kaufpreis gutgeschrieben und mein Konto belastet und geschrieben, dass sie das Geld von meiner hinterlegten Kreditkarte abbuchen.
Es war am folgenden Ostermontag, als ich meinen umfangreich begründeten Einspruch gegen diesen Entscheid eingelegt habe. Es dauerte eine Viertelstunde, da hatte ich die Antwort, dass mein Einspruch abgelehnt sei. Ein für mich wichtiger Punkt war, dass der Käufer die Kamera am Samstag abgeholt und erst nach 4 1/2 Tagen am Mittwochabend reklamiert hat. Was weiss ich, was der in der Zeit mit der Kamera angestellt hat!?
Ich habe daraufhin die hinterlegte Kreditkarte gesperrt und erhielt am folgenden Freitag ein ziemlich drohendes Mail von eBay, weil sie das Geld einziehen wollten und nix gekriegt haben. Ich mache erst mal gar nichts und warte ab. So leicht können sie mir von Deutschland aus in der Schweiz nichts anhaben.
Seitdem habe ich von eBay bestimmt 30 Mahnungen per Mail bekommen, seit einem halben Jahr drohen sie mir Inkasso an.... passiert ist weiter nichts. Es existiert auch keine Mailadresse, wo ich meinen Standpunkt darlegen kann.... und mit Inkasso werden sie sich in der Schweiz schwer tun.... die Rechtsgrundlage mit dem Käuferschutz erachte ich als sehr dünn.... ich meine, das wissen die selbst, denn sonst hätten sie schon längst was unternommen!
Die Situation ist seit April 2024 unverändert.... ich habe mein Geld, der Käufer hat auch sein Geld und er hat auch die Kamera.... und eBay hat ca. 600 € minus. Dass sie den Käufer nicht zur Rückgabe der Kamera aufgefordert haben und mit der Auszahlung des Käuferschutzes nicht bis zur erfolgreichen Rücksendung gewartet haben, ist mir heute noch unverständlich.
Wie sehen das die eBay-Profis unter Euch?