Versicherungswechsel
- MichaelaH
- Beiträge: 294
- Registriert: Fr 13. Aug 2021, 16:32
- Wohnort: In der lautesten Stadt Nordbadens
Versicherungswechsel
Am Wochenende ist mir eine Beitragserhöhung meiner Versicherung auf den Tisch geflattert:
Sage und schreibe 30% wollen die jetzt mehr! Ich hab' gedacht mich haut's um.
Ich wusste ja,dass die HDI nicht gerade der günstigste Vericherer ist und ich mit 1.234,- Euro eh schon vorne mit dabei bin. Jetzt aber nochmals 30% Erhöhug auf 1.584,- Euro hat mich aber fast schon sprachlos gemacht.
Also hab ich mich nach einem neuen Versicherer umgesehen. Über die Accura wurde mir ein link zu einer Versicherung mit Namen 'WoMo digital' geschickt (nie davon gehört). Bei denen würde ich bei gleichen Konditionen (SF20 Haftpflicht, SF12 Vollkasko 150/500 SB) und 12.000 km Fahrleistung mit 728,- Euro gerade mal die Hälfte bezahlen. Wobei man fairerweise sagen muss, dass die HDI im Gesampaket besser bestückt ist. Freie Werkstattwahl gibt es bei beiden, bei der HDI ist noch ein Rabattschutz mit bei, bei der WoMo digital käme der noch mit 184,- Euro mit drauf. Das Gleiche gilt für die Inhaltsversicherung. Bei der HDI inkl., bei WoMo digital 99,- Euro plus.
Bei solch einem Preisunterschied, 1.011,- zu 1.584,- Euro (neues Angebot HDI 1.428,- Euro), fingen bei mir aber auch schon wieder die Alarmglocken an zu läutem. Deshalb meine Fragen:
Kennt jemand die WoMo digital?
Bei welcher Versicherung habt ihr abgeschlossen und wie liegen die preislich?
Welche Versicherung würdet ihr empfehlen?
Viele Grüße
Michael
Sage und schreibe 30% wollen die jetzt mehr! Ich hab' gedacht mich haut's um.
Ich wusste ja,dass die HDI nicht gerade der günstigste Vericherer ist und ich mit 1.234,- Euro eh schon vorne mit dabei bin. Jetzt aber nochmals 30% Erhöhug auf 1.584,- Euro hat mich aber fast schon sprachlos gemacht.
Also hab ich mich nach einem neuen Versicherer umgesehen. Über die Accura wurde mir ein link zu einer Versicherung mit Namen 'WoMo digital' geschickt (nie davon gehört). Bei denen würde ich bei gleichen Konditionen (SF20 Haftpflicht, SF12 Vollkasko 150/500 SB) und 12.000 km Fahrleistung mit 728,- Euro gerade mal die Hälfte bezahlen. Wobei man fairerweise sagen muss, dass die HDI im Gesampaket besser bestückt ist. Freie Werkstattwahl gibt es bei beiden, bei der HDI ist noch ein Rabattschutz mit bei, bei der WoMo digital käme der noch mit 184,- Euro mit drauf. Das Gleiche gilt für die Inhaltsversicherung. Bei der HDI inkl., bei WoMo digital 99,- Euro plus.
Bei solch einem Preisunterschied, 1.011,- zu 1.584,- Euro (neues Angebot HDI 1.428,- Euro), fingen bei mir aber auch schon wieder die Alarmglocken an zu läutem. Deshalb meine Fragen:
Kennt jemand die WoMo digital?
Bei welcher Versicherung habt ihr abgeschlossen und wie liegen die preislich?
Welche Versicherung würdet ihr empfehlen?
Viele Grüße
Michael
Re: Versicherungswechsel
Nimm mal die Boardsuche, gibt seitenweise Beiträge zu den aktuellen Erhöhungen und Wechsel.
Mobilvetta Kea I86 



- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Versicherungswechsel
Ich denke, dein Thread kann hier viewtopic.php?p=193481#p193481 angehängt werden.
Steht fast zu jedem Versicherer was drin.
Ich bin über Accura auch bei WoMo Digital und bei mir ist der Leistungsträger die HUK.
Beitrag ist 2024 -> 2025 nahezu identisch geblieben.
Steht fast zu jedem Versicherer was drin.
Ich bin über Accura auch bei WoMo Digital und bei mir ist der Leistungsträger die HUK.
Beitrag ist 2024 -> 2025 nahezu identisch geblieben.
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Versicherungswechsel
Ich bin jetzt auch zur ACCURA (WomoDigital) gewechselt , daher kann ich noch nix genaues sagen allerdings klappte die Kontaktaufnahme und die Zusendung der Verträge bestens .
Man bekommt einen Account und kann jederzeit alles einsehen und auch alles melden .Es handelt sich natürlich um eine reine online Versicherung (NeoDigital)aber halt auch weniger bürokratisch reglementiert.
Man bekommt einen Account und kann jederzeit alles einsehen und auch alles melden .Es handelt sich natürlich um eine reine online Versicherung (NeoDigital)aber halt auch weniger bürokratisch reglementiert.
....sei so gut gelaunt das negative Menschen keine Lust haben in deiner Nähe zu bleiben .
Gruß von Ralf aus Hagen
Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten 380 W Solar und Lithiumdingens.
Gruß von Ralf aus Hagen
Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten 380 W Solar und Lithiumdingens.

- Lüneburger
- Beiträge: 158
- Registriert: So 5. Nov 2023, 08:09
- Wohnort: südlich. Lüneburg
Re: Versicherungswechsel
Sorry, das habe ich nicht verstanden. Kannst Du Deine Aussage bitte einmal erläutern? Danke.Berchumer hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 14:05…aber halt auch weniger bürokratisch reglementiert.![]()
Hymer B678 individual
2025: Spreewald, Norwegen, Ocean Race Europe Kiel, Drachenfest Rømø
2025: Spreewald, Norwegen, Ocean Race Europe Kiel, Drachenfest Rømø
- Austragler
- Beiträge: 5022
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Versicherungswechsel
Das ist interessant.
Ich in seit vielen Jahren beim HDI versichert, Vermittler ist Accura.
Nachdem man in diesem Jahr 60% mehr an Versicherungsprämie haben will schaue ich mich nach Alternativen um. Als erstes versuchte ich per Telefon Kontakt zur Accura aufzunehmen. Dort wurde ich jedoch nur per computergeneriertem Text auf die Notwendigkeit einer Prämienerhöhung hingewiesen, ein Gespräch mit einem Mitarbeiter war nicht möglich.
Die online eingeholten Angebote waren alle günstiger als der Tarif des HDI, jedoch alle trotzdem sehr hoch. Ich habe u.a.ein Angebot bei J&P angefordert das umgehend per Mail kam. Man bietet dort eine Tarif an der verdächtig günstig erscheint. Ich bin derzeit sehr beschäftigt, in den nächsten Tagen werde ich mit J&P Kontakt aufnehmen und fragen wer der Versicherer ist und wie die Vertragsbedingungen sind. Darüber steht nichts in dem Kurzangebot.
Ich in seit vielen Jahren beim HDI versichert, Vermittler ist Accura.
Nachdem man in diesem Jahr 60% mehr an Versicherungsprämie haben will schaue ich mich nach Alternativen um. Als erstes versuchte ich per Telefon Kontakt zur Accura aufzunehmen. Dort wurde ich jedoch nur per computergeneriertem Text auf die Notwendigkeit einer Prämienerhöhung hingewiesen, ein Gespräch mit einem Mitarbeiter war nicht möglich.
Die online eingeholten Angebote waren alle günstiger als der Tarif des HDI, jedoch alle trotzdem sehr hoch. Ich habe u.a.ein Angebot bei J&P angefordert das umgehend per Mail kam. Man bietet dort eine Tarif an der verdächtig günstig erscheint. Ich bin derzeit sehr beschäftigt, in den nächsten Tagen werde ich mit J&P Kontakt aufnehmen und fragen wer der Versicherer ist und wie die Vertragsbedingungen sind. Darüber steht nichts in dem Kurzangebot.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Versicherungswechsel
Aber noch nicht von jedem 2-3 Mal geschrieben, darum dann noch ein Thema, dann kann dreimal das Gleiche schreiben..DerTobi1978 hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 12:59Ich denke, dein Thread kann hier viewtopic.php?p=193481#p193481 angehängt werden.
Steht fast zu jedem Versicherer was drin.
Mobilvetta Kea I86 



- Schraubfix
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 1. Dez 2020, 22:23
- Wohnort: Gräfenhainichen
Re: Versicherungswechsel
Ich hab mal ein Angebot bei Horbach Reisemobilschutz gerechnet, günstiger als mein RMV Beitrag vom letzten Jahr. Ich warte noch auf den Tarif der RMV (Saisonkennzeichen, kommt erst im Februar), dann entscheide ich.
Gruss Roland
Unterwegs im Sunlight T67

Unterwegs im Sunlight T67

Re: Versicherungswechsel
Vorsicht wenn ihr Sondereinstufungen bei der aktuellen Versicherung habt. Habe zum Jahreswechsel von Kravag (über RMV) zu Janitos (über ESV Schwenger) gewechselt. Bei der Kravag als meinem Erstversicherer (seit 9/23) wurde ich in 2023 mit SF 8 eingestuft, zu 2025 also SF 9. Die Kravag teilte mir mit, sie würde meine Einstufung nur mit SF1 an eine neue Versicherung übermitteln.
Auf Nachfrage sagte man mir bei der ESV - natürlich nur mündlich- zu, dass die Sondereinstufung übernommen würde. Ich solle nur die neue Rechnung der Kravag mitschicken.
Dann kam die Versicherungsbestätigung, mit SF9. Aber dem Vorbehalt der Einstufung nach Mitteilung des Vorversicherers. Ich habe auf die mündliche Zusage vertraut. Es kam wie es kommen musste ---
vor 1 Woche kam die Nachberechnung der Janitos bezogen auf SF 1.
Spare jetzt zwar immer noch knapp 60€ gegenüber der Preiserhöhung bei der Kravag, aber bis SF 9 ist es jetzt ein weiter Weg. Einziger Vorteil: Ich kann in Zukunft mit der "echten" SF zu jeweils der preisgünstigsten wechseln, ohne mir über Sondereinstufungen nen Kopp machen zu müssen.
Auf Nachfrage sagte man mir bei der ESV - natürlich nur mündlich- zu, dass die Sondereinstufung übernommen würde. Ich solle nur die neue Rechnung der Kravag mitschicken.
Dann kam die Versicherungsbestätigung, mit SF9. Aber dem Vorbehalt der Einstufung nach Mitteilung des Vorversicherers. Ich habe auf die mündliche Zusage vertraut. Es kam wie es kommen musste ---
vor 1 Woche kam die Nachberechnung der Janitos bezogen auf SF 1.
Spare jetzt zwar immer noch knapp 60€ gegenüber der Preiserhöhung bei der Kravag, aber bis SF 9 ist es jetzt ein weiter Weg. Einziger Vorteil: Ich kann in Zukunft mit der "echten" SF zu jeweils der preisgünstigsten wechseln, ohne mir über Sondereinstufungen nen Kopp machen zu müssen.
Gruß Uli
(Ahorn Canada TF Plus]
(Ahorn Canada TF Plus]
- norbert1704
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 12. Mai 2022, 10:52
Re: Versicherungswechsel
Hallo in die Runde,
hier meine Erfahrungen mit Accura/HDI:
Da unser Womo mit Saisonkennzeichen ausgestattet ist, bekomme ich die Rechnung von der HDI (Accura) immer Mitte Januar.
Dieses Jahr sollte ich ca. 38 % mehr bezahlen (trotz einem weiteren Jahr unfallfrei!)
. Meine Nachfrage bei der Accura ergab nichts - außer dem "Tipp", ich solle den Beitrag doch mal neu berechnen lassen - quasi als Neukunde. Das erbrachte eine "Ersparnis" von nicht einmal 20,00 €. Wegen einer geringfügigen "Beitragsanpassung" würde ich keinen Aufstand machen, aber so .....
Bei ESV / Zurich erhielt ich ein Angebot, welches bei gleichen (wenn nicht besseren) Leistungen gut 120,00 € günstiger ist. Ein Wechsel war die logische Konsequenz. Allerdings muss ich für einen 10 % - Rabatt noch den Wohnmobilclub wechseln (Accura/Wohnmobilclub.de (18.- €) => ESV/Deutscher Wohnmobilclub (15.- €)), wobei der Nutzen einer solchen Mietgliedschaft sich in dem 10 %-Rabatt erschöpft. Allerdings fürchte ich, dass ich nun ein Jahr in zwei Wohnmobilclubs sein werde, da man die Kündigungsfrist nicht einhalten kann
.
Gruß Norbert
hier meine Erfahrungen mit Accura/HDI:
Da unser Womo mit Saisonkennzeichen ausgestattet ist, bekomme ich die Rechnung von der HDI (Accura) immer Mitte Januar.
Dieses Jahr sollte ich ca. 38 % mehr bezahlen (trotz einem weiteren Jahr unfallfrei!)


Bei ESV / Zurich erhielt ich ein Angebot, welches bei gleichen (wenn nicht besseren) Leistungen gut 120,00 € günstiger ist. Ein Wechsel war die logische Konsequenz. Allerdings muss ich für einen 10 % - Rabatt noch den Wohnmobilclub wechseln (Accura/Wohnmobilclub.de (18.- €) => ESV/Deutscher Wohnmobilclub (15.- €)), wobei der Nutzen einer solchen Mietgliedschaft sich in dem 10 %-Rabatt erschöpft. Allerdings fürchte ich, dass ich nun ein Jahr in zwei Wohnmobilclubs sein werde, da man die Kündigungsfrist nicht einhalten kann

Gruß Norbert
Gruß aus dem Nordwesten der Republik

Re: Versicherungswechsel
Das ist ein Versicherer der ein reines online System fährtLüneburger hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 14:51Sorry, das habe ich nicht verstanden. Kannst Du Deine Aussage bitte einmal erläutern? Danke.Berchumer hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 14:05…aber halt auch weniger bürokratisch reglementiert.![]()
Google mal unter NeoDigital Versicherung . (Womodigital)
Gruß Ralf
....sei so gut gelaunt das negative Menschen keine Lust haben in deiner Nähe zu bleiben .
Gruß von Ralf aus Hagen
Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten 380 W Solar und Lithiumdingens.
Gruß von Ralf aus Hagen
Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten 380 W Solar und Lithiumdingens.

Re: Versicherungswechsel
Ich habe gerade von RMV eine Vorabauskunft bekommen.Bei mir erhöht sich der Beitrag für Saisonkennzeichen 3/10
von 338.-VK mit Schutzbrief und Auslandsübernahme auf 435.- EUR bei gleichen Leistungen.Die "neuen Tarife" sind noch teurer,Verhandlungen also zwecklos.
Begründet wird diese Erhöhung mit der sehr großen Zahl der TK Schäden,vor allem durch Hagel und Hochwasser.
Die ERGO ist günstiger,bietet aber keine Auslandsübernahme an.
Gruß Arno
von 338.-VK mit Schutzbrief und Auslandsübernahme auf 435.- EUR bei gleichen Leistungen.Die "neuen Tarife" sind noch teurer,Verhandlungen also zwecklos.
Begründet wird diese Erhöhung mit der sehr großen Zahl der TK Schäden,vor allem durch Hagel und Hochwasser.
Die ERGO ist günstiger,bietet aber keine Auslandsübernahme an.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2863
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Versicherungswechsel
hat egt irgendjemand die (inoffizielle) zuschlagstabelle für das altersrisiko
also zb: 70 jahre = 20% zuschlag oder so....

also zb: 70 jahre = 20% zuschlag oder so....
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Versicherungswechsel
Viele Grüße
Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Re: Versicherungswechsel
Das macht doch aber nicht jede Versicherungsgesellschaft.
Heribert
Grüß Gott aus München
Grüß Gott aus München
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2863
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Versicherungswechsel
danke für die tabelle.
und heribert, natürlich steht der alterszuschlag nicht als begründung bei einer prämienerhöhung, aber manchmal ist die begründung wie "weil im osten die sonne aufgeht..."
und heribert, natürlich steht der alterszuschlag nicht als begründung bei einer prämienerhöhung, aber manchmal ist die begründung wie "weil im osten die sonne aufgeht..."
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
- Austragler
- Beiträge: 5022
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Versicherungswechsel
Als Begründung für die überdurchschnittliche Anhebung meiner Versicherungsprämie hat der HDI und auch Accura die enorm gestiegenen Kosten für Werkstattleistungen angegeben sowie die horrenden Verluste aller Versicherer im letzten Jahr.
Alles plausibel. Trotzdem ist eine Erhöhung um 60% innerhalb eines Jahres mir nicht verständlich zu machen.
Mir ist es im Moment wurscht, Jahn und Partner macht es über die Helvetia-Versicherung um 200 Euros billiger. Morgen schicke ich den Antrag dort hin und kündige bei der HDI.
Alles plausibel. Trotzdem ist eine Erhöhung um 60% innerhalb eines Jahres mir nicht verständlich zu machen.
Mir ist es im Moment wurscht, Jahn und Partner macht es über die Helvetia-Versicherung um 200 Euros billiger. Morgen schicke ich den Antrag dort hin und kündige bei der HDI.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Versicherungswechsel
Ich habe mündlich von der RMV auf Anfrage mitgeteilt bekommen, das sich meine Prämie von bisher 338.-EUR auf 425.-EUR jährlich erhöht. Begründung: Sehr stark gestiegene Kosten im TK Bereich durch Hagel,Hochwasser usw.
Ich habe von der ERGO ein Angebot angefordert und erhalten, das aber so voller Fehler ist, das es unbrauchbar ist.Ich werde morgen den Agenturleiter mal anpfeifen.Eine Auslandsübernahme wie sie die RMV anbietet, ist nicht möglich,ein Kriterium gegen die ERGO.
Gruß Arno
Ich habe von der ERGO ein Angebot angefordert und erhalten, das aber so voller Fehler ist, das es unbrauchbar ist.Ich werde morgen den Agenturleiter mal anpfeifen.Eine Auslandsübernahme wie sie die RMV anbietet, ist nicht möglich,ein Kriterium gegen die ERGO.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Versicherungswechsel
Mich würde echt mal interessieren, inwieweit es hier Betroffene gibt, die auf Grund ihres Alters einen Zuschlag bekommen haben.
Heribert
Grüß Gott aus München
Grüß Gott aus München
- Austragler
- Beiträge: 5022
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Versicherungswechsel
Ich habe gestern das "Kleingedruckte" überflogen, 40 Seiten zu lesen war mir zu viel, ich werde es aber trotzdem tun um festzustellen ob von einem Altersmalus irgendwo die Rede ist. Konkret weiß ich es nicht, es wurde bei all meinen Fahrzeugen nie explizit darauf hingewiesen. Das müsste aber sein !
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"