Seite 1 von 2

Quad

Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 20:36
von dodo66
Hallo,
kurze Frage hat wer von euch ein Quad und kann seine Erfahrungen damit mitteilen?
meine OHL hat immer mehr Angst auf dem Moto wir werden daher ein Quad jaufen, es schwebt uns ein neuwertiges CF-moto mit 31 PS vor.
lg
olly

Re: Quad

Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 21:06
von Kurt
Hallo,

ich fahre seit 20 Jahren Quad da ich keinen Motorradführerschein habe. Für Motorradfahrer ist der Umstieg auf diese sowieso schon nicht ungefährlichen Fahrzeuge extrem gefährlich. Du musst mit dem Quad wie ein Auto in die Kurver fahren, kein schönes reinlegen wie mit Motorrad.

Gibst Du zu früh Gas, überholt dich die Hinterachse. Ich fahre im Gelände eine Can Am Renegade 800 mit 72 PS und Allrad. Wenn ich mit der mal auf der Strasse fahren muss und es feucht auf dem Asphalt ist gehts eigentlich nur mit Allrad.

Für die Strasse habe ich eine Bombardier 650 mit theoretisch 17 PS *ROFL* Die ist für die Stasse ausgelegt und auf der Strasse auch vernünftig Nutzbar so man nicht vergisst das sich die Physik nicht verarschen lässt.

Ich würde mir so ein Fahrzeug mal für ein Wochenende mal ausleihen und Probe fahren.

Meine bessere Hälfte verweigert die Mitfahrt auf beiden Fahrzeugen. Ich bin deshalb am überlegen ein Can Am Spyder zu kaufen das ist wie Wohnzimmer fahren. Ist nur versaut teuer in der Anschaffung zumal ich dann auch einen anderen Anhängr kaufen müsste.

Kurt

Re: Quad

Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 21:16
von Agent_no6
Kurt hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 21:06
Hallo,

ich fahre seit 20 Jahren Quad da ich keinen Motorradführerschein habe.
20 Jahre Zeit gehabt, die Lizenz zu machen 😉
Ich empfinde so ein Quad ist nix halbes und nix ganzes.
Vereint die Nachteile beider Baureihen, Überholen wie mit einem Auto, bei Wind/Wetter wie ein Moped.
@Dodo, überlege dir das gut.

Re: Quad

Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 21:25
von leitplatz
Da ich einen Wald besitze, habe ich ein ATV cf Moto 1000cm mit LOF Zulassung.
Es macht viel Spaß, ist nicht einfach im Gelände zu fahren, Spritverbrauch ist nicht ohne
Ca 10 Liter auf 100 km, der Unterhalt Kundendienst kostet wie PKW.

Gruß Franz

Re: Quad

Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 10:21
von BigHarry
Servus,
mach unbedingt eine eintägige oder mehr Probefahrt. Quadfahren ist enorm anstrengend und gar nicht mit dem Motorrad zu vergleichen. Nachdem ich wegen einem Schlaganfall auf´s Quad umgestiegen bin, war dann die Bandscheibenbelastung wegen seitlicher Bewegung zu viel. Durch die Spurrillen geht´s ständig seitlich hin und her. Je niedriger und breiter das Teil ist, desto besser lässt es sich fahren.

Re: Quad

Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 10:41
von Elgeba
Ein Freund setzt ein Quad im Forstbetrieb ein, ich habe das Ding im Wald und auf der Straße gefahren, nein danke.Vor allem bei Nässe auf schmierigen Wald und Feldwegen ist das Quad kaum zu beherrschen und verlangt vollen Körpereinsatz.Ich hätte das Teil letztes Jahr kaufen können, ich habe es gelassen.Als Beifahrzeug zum Womo nicht zu gebrauchen,mit gut 360 KG reichlich schwer und auch entsprechend beim Handling zur Verladung.
Mein Rat: Lass es sein!

Gruß Arno

Re: Quad

Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 10:58
von Hans 7151
Ich bin einmal mit so einem Ding gefahren, hat mir überhaupt nicht entsprochen. Kauf dir ein kleines Auto, Smart ect. aber niemals ein Quad. Das ist laut, anstrengend zum fahren, Witterung ausgesetzt, man kann sich während der Fahrt kaum verständigen. Muss man da auch Helm tragen?
Vergiss es einfach, mein Rat.

Grüße Hans

Re: Quad

Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 11:03
von Elgeba
Hans 7151 hat geschrieben: Sa 1. Feb 2025, 10:58
Ich bin einmal mit so einem Ding gefahren, hat mir überhaupt nicht entsprochen. Kauf dir ein kleines Auto, Smart ect. aber niemals ein Quad. Das ist laut, anstrengend zum fahren, Witterung ausgesetzt, man kann sich während der Fahrt kaum verständigen. Muss man da auch Helm tragen?
Vergiss es einfach, mein Rat.

Grüße Hans
Ich habe das Quad mit Helm gefahren, würde es auch niemals anders machen,ob das Vorschrift ist, weiß ich nicht,sollte es aber unbedingt sein.

Gruß Arno

Re: Quad

Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 11:18
von Spice
Das Quad vereint die Nachteile von Auto und Motorrad in einem Fahrzeug .Die Verletzungen bei Unfällen sind schwerer, das Fahren geht richtig auf Knochen und Kondition, und der Beifahrer wird so durchgerüttelt das es in unserem Fall zu Kopfschmerzen und Geisterbildern kam .Und das bei jemand der begeistert Tagestouren auf dem Sozius eines Sportlers erträgt. Dazu laut , schlecht zu parken ,und der Wendekreis ....
Wir hatten das Leihgerät für ein WE von Freunden geschenkt bekommen... das war es dann mit der Freundschaft ;-)

Aber ...so viele schlechte Eigenschaften kann man nicht beschreiben ,die solltest du erfahren .Such dir einen Händler der dir eine ausgiebige Probefahrt ermöglicht ,oder leih dir eins für mehrere Tage.
Als Sportgerät oder im Forsteinsatz mit Sicherheit gut einzusetzen, auch die tote Sau kriegt man so problemlos aus dem Wald, aber als Sänfte für ängstliche Beifahrer ein Nogo.

Re: Quad

Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 11:23
von Elgeba
Richtig lustig wird es dann, wenn vorne auch noch eine Seilwinde montiert ist...


Gruß Arno

Re: Quad

Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 11:36
von Austragler
In meiner Nähe gibt es drei Händler die solche Dinger verkaufen. Ob das ein Geschäft ist kann ich nicht beurteilen. Die Dinger betrachte ich eher als Spielzeug, einen praktischen Nutzen bieten sie kaum.
In Youtube gibts Videos von Veranstaltungen mit solchen Fahrzeugen, da wird im Dreck gewühlt dass es der Sau graust. Aber wers mag.....
Für mich wären sie eventuell praktisch um damit in den Wald zu fahren, das geht aber sowohl mit dem Suzuki wie auch mit einem Traktor besser.

Re: Quad

Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 10:26
von Austragler
Elgeba hat geschrieben: Sa 1. Feb 2025, 11:23
Richtig lustig wird es dann, wenn vorne auch noch eine Seilwinde montiert ist...


Gruß Arno
Eine Seilwinde war nötig damit das Vehikel eine LOF-Zulassung bekommen konnte. Ohne diese Zulassung wurde die Leistung beschränkt, diese Vorschrift soll aber per Ende 2024 ausser Kraft gesetzt worden sein. Das genauere Procedere ist mir nicht bekannt. Es soll auch die Möglichkeit geben ein Quad als Traktor zuzulassen.

Re: Quad

Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 10:30
von Elgeba
In den USA bekommt man keine Straßenzulassung für ein Quad, das gilt da als reines Arbeitsgerät,ist auch vernünftig.
Aber mit der Winde vorne dran ist das Ding Kopflastig, macht sich vor allem bei scharfem Bremsen bemerkbar.


Gruß Arno

Re: Quad

Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 10:55
von jagstcamp-widdern
da wir im reisemobiltreff sind, geht es doch egt um die eignung als beiboot - oder... :roll:
dann werfe ich als alternative mal ein microauto wie den ami https://www.citroen.de/ami.html?source= ... lsrc=aw.ds in den ring

Re: Quad

Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 11:00
von AndiEh
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 8. Feb 2025, 10:55
da wir im reisemobiltreff sind, geht es doch egt um die eignung als beiboot - oder... :roll:
dann werfe ich als alternative mal ein microauto wie den ami https://www.citroen.de/ami.html?source= ... lsrc=aw.ds in den ring
Nee, hier geht es ausschließlich ums Quad. Für deine Empfehlung wäre eher das Thema "Das Beiboot, mieten oder mitschleppen" geeignet. KLICK

Gruß
Andi

Re: Quad

Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 11:07
von Elgeba
Das Kymco Quad das ich schon gefahren habe, wiegt mit voller Ausstattung und Seilwinde 368 Kg, für das was es einem Wohnmobilfahrer zu bieten hat, der nur ein Beifahrzeug sucht, ist das viel zu viel,vor allem schließt es den Transport auf einem Heckträger aus.

Gruß Arno

Re: Quad

Verfasst: Mo 10. Feb 2025, 21:36
von dodo66
Bei uns nun mal folgende Randbedingungen:
OHL hat immer mehr Angst aufm Moto bzw. Roller, obwohl noch nie etwas passiert
ich weigere mich mit einem Klotz am Heck zu fahren, denn ein vernünftiger Hänger mit Liftachse und Smart Cabrio wiegt 1600kg das Quad hingegen mit Hänger nur 500kg und kann Problemlos abgekoppelt werden
Quad ist daher der (faule?) Kompromiss
habe auch schon an ein Quadro-Trike gedacht OHL aber nicht wirklich begeistert.
lg
olly

Re: Quad

Verfasst: Mo 10. Feb 2025, 22:38
von Fazerfahrer
Ich würde bei Deinen Anforderungsprofil auch eher zu einem Can Am Spyder (cirka 450kg) raten, sofern es im Budget liegt.

Hier wirst Du sicherlich ein wesentlich besseres, sicheres Fahrverhalten haben, als bei einem regulären Quad.

Als wir letztes Jahr mit der Vespa am Großglockner waren, gab es zeitgleich ein Can Am Treffen. Damit geht es schon flott den Pass hoch.

Re: Quad

Verfasst: Di 11. Feb 2025, 08:45
von dodo66
Die Can Am Gefällt mir auch sehr gut, leider ein teuerer Spaß, wobei ich auch zur Zeit über ein Beiwagengespann = 3 Räder nachdenke muss es nur noch der OHL schmackhaft machen, Argument wäre der Hund (Neufundländer) kann mit
LG
Olly

Re: Quad

Verfasst: Di 11. Feb 2025, 08:55
von Fazerfahrer
Wenn es etwas dezentes sein soll 😂, haben wir auf der Motorradmesse am Bodensee entdeckt.

Die Dinger fahren inzwischen mit 1.5l Mitsubishi Motoren 🤔.

Ich bleibe dann doch lieber beim Roadster (Z4) oder Moped (13er GS) 😇
IMG_7666.jpeg