Seite 1 von 1
Motor, Rost - wie behandeln?
Verfasst: Mo 3. Feb 2025, 17:01
von karlh
Hallo,
mein Motor sieht von unten so aus:

- Motor
Wie würdet Ihr das behandeln?
Die Firma was die Unterbodenversiegelung gemacht hat, sagt Rost entfernen ist schwierig?
Wenn schon nicht entfernen, dann zumindest behandeln, damit es nicht weiter rostet, oder?
Gruß
Re: Motor, Rost - wie behandeln?
Verfasst: Mo 3. Feb 2025, 17:23
von Austragler
Mit Ballistol einsprühen. Riecht zwar momentan etwas streng, ist aber ein gutes Allzweckmittel.
Re: Motor, Rost - wie behandeln?
Verfasst: Mo 3. Feb 2025, 17:49
von Sanddollar
Mit ner Drahtbürste, evtl. Bohrmaschinenvorsatz entfernen, dann mit Rostumwandler bearbeiten, danach mit Motorlack einsprühen.
Dann hast Du etwas Glanz und länger anhaltenden Schutz unter der Haube.
Alle Jahr dann mal reinigen und falls erforderlich nachlackieren.
Re: Motor, Rost - wie behandeln?
Verfasst: Mo 3. Feb 2025, 18:18
von Ragu
Falls man mechanisch nicht herankommt, mit Fertan einsprühen/einpinseln.
Re: Motor, Rost - wie behandeln?
Verfasst: Mo 3. Feb 2025, 19:34
von Berlen
Muß Fertan nicht nach der Anwendung, das schwarze Zeug was sich bildet, mit Wasser abgespült werden?
Ich verwende schon jahrelang Owatrol für solche Sachen.
Re: Motor, Rost - wie behandeln?
Verfasst: Mo 3. Feb 2025, 20:23
von Ragu
Berlen hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 19:34
Muß Fertan nicht nach der Anwendung, das schwarze Zeug was sich bildet, mit Wasser abgespült werden?
Ich verwende schon jahrelang Owatrol für solche Sachen.
Ja, das ist richtig... (Fertan), aber recht einfach machbar...
Owatrol ist ebenfalls eine gute Lösung.
Re: Motor, Rost - wie behandeln?
Verfasst: Mo 3. Feb 2025, 20:33
von karlh
Fertan Rostumwandler bestell ich dann - richtig?
Re: Motor, Rost - wie behandeln?
Verfasst: Mo 3. Feb 2025, 20:52
von Ragu
karlh hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 20:33
Fertan Rostumwandler bestell ich dann - richtig?
Ja, so habe ich es gemacht...
Fertan ist ein Rostkonverter, der Rost chemisch in eine stabile Schicht umwandelt und gleichzeitig eine Grundierung für den weiteren Korrosionsschutz bildet.
1.Empfindliche Bauteile (Elektronik, Sensoren, Riemen) mit Folie oder Tüchern schützen.
2, Mit einer Drahtbürste oder einem Schleifvlies den losen Rost und Schmutz grob entfernen.
Falls Öl oder Fett vorhanden ist...mit Bremsenreiniger oder Entfetter säubern.
3. Fertan wirkt am besten auf leicht feuchtem Untergrund. Mit einem feuchten Lappen oder einer Sprühflasche Wasser auftragen.
4. Mit einem Pinsel oder einer Sprühflasche auf die rostigen Stellen auftragen.
Fertan muss gleichmäßig aufgetragen werden.
5. Mindestens 24 Stunden einwirken lassen.
Bei niedrigen Temperaturen oder starkem Rostbefall bis zu 48 Stunden einwirken lassen.
6. Nach der Einwirkzeit mit klarem Wasser und einem Schwamm oder Lappen abwischen.
Dadurch werden überschüssige Reste entfernt. (auch ein Wasserstrahl funktioniert).
7. Die behandelten Stellen müssen komplett trocknen, bevor eine Nachbehandlung erfolgt.
8.Fertan allein reicht nicht als Endschutz.
9. Danach z.B. mit Owatrol einsprühen/pinseln.
Re: Motor, Rost - wie behandeln?
Verfasst: Mo 3. Feb 2025, 22:47
von Doraemon
Ich verwende immer Brunox, den groben Rost entfernen und dann damit einsprühen.
https://www.amazon.de/Brunox-1813002-Ep ... 049&sr=8-7
Re: Motor, Rost - wie behandeln?
Verfasst: Di 4. Feb 2025, 11:05
von Seewolfpk
Auf Empfehlung eines seinerzeit auf einem Seenotrettungskreuzer tätigen Bekannten -dort ist Korrosion durch Salzwasser an der Tagesordnung- habe ich
ACF 50 ausprobiert :
Klick
Damit habe ich alles unter dem Fahrzeug eingesprüht und es sieht immer noch gut aus.
Rostige Teile an einem PKW-Anhänger wurden ebenfalls eingesprüht.
Der Rost hat sich nicht weiterentwickelt.
Re: Motor, Rost - wie behandeln?
Verfasst: Di 4. Feb 2025, 11:11
von Giftymobil
Bei jeglichen Einsatz ist Vorsicht geboten weil wie auf dem Foto zu sehen ist will er am Anlasser arbeiten. Da ist Spannung drauf und das nicht zu wenig! Also bevor man da mit Werkzeug drangeht erst die Batterie abklemmen!
Re: Motor, Rost - wie behandeln?
Verfasst: Di 4. Feb 2025, 11:23
von jagstcamp-widdern
ebent,
ich würde am anlaszer gar nix draufschmieren.
bis der durchrostet sind verbrenner verboten oder der anlaszer ist defektbedingt schon lang getauscht....

Re: Motor, Rost - wie behandeln?
Verfasst: Mi 5. Feb 2025, 10:17
von BigHarry
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 4. Feb 2025, 11:23
ebent,
ich würde am anlaszer gar nix draufschmieren.
bis der durchrostet sind verbrenner verboten oder der anlaszer ist defektbedingt schon lang getauscht....
Servus,
und das Verbindungdrohr zwischen den beiden Schläuchen
unbedingt erneuern.
Re: Motor, Rost - wie behandeln?
Verfasst: Do 6. Feb 2025, 17:57
von karlh
Warum erneuern? Das Fahrzeug ist vier Jahre alt, das kann doch nur etwas Flugrost sein.
Re: Motor, Rost - wie behandeln?
Verfasst: Fr 7. Feb 2025, 09:29
von hwhenke
Hallo,
als erstes wurde ich mal eine Reinigung durchführen. Da ist nicht nur Rost......
Dann sprühoel aus dem Baumarkt - kein WD40.
LG horst
Re: Motor, Rost - wie behandeln?
Verfasst: Fr 7. Feb 2025, 10:57
von BigHarry
karlh hat geschrieben: Do 6. Feb 2025, 17:57
Warum erneuern? Das Fahrzeug ist vier Jahre alt, das kann doch nur etwas Flugrost sein.
Servus,
wie Du meinst. Ich sehe das auf dem Bild ganz anders. Mitte und Schlauchanschluß links.