Seite 1 von 17

Diskussionen rund ums E-Auto

Verfasst: Do 9. Jan 2025, 08:15
von mopeto
[Ich habe dieses Thema aus einigen Beiträge von Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen? erstellt, da diese dort OffTopic waren. hier bitte alles diskutieren, was in spezifischen Themen nicht dazu gehört:AndiEH]

Skoda hat den neuen Enyaq vorgestellt.
Der kämpft ja mit dem Model Y ständig um Platz 1 der Zulassungszahlen.

Erfolgs-Elektro-SUV wird solider Der aufgefrischte Enyaq erhält als SUV und als SUV Coupé mit seinem Facelift 2025 das Modern-Solid-Design. Technik-Feinschliff sorgt für mehr Reichweite.

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 07:39
von Stollenflug
Renault Megane-E ????!!!

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 13:26
von LT35
Moin
Stollenflug hat geschrieben: Fr 10. Jan 2025, 07:39
Renault Megane-E ????!!!
Du bist glaub ich im falschen Kino -> viewtopic.php?t=6772 also falls das ein Vorschlag sein sollte.

Erkenntnisse vom Megane e-tech habe ich nur insoweit, dass für mich leider die Sitze etwas zu schmal geraten sind. Das ist aber vermutlich wieder so ein Einzelschicksal ... <seufz>

Im Scenic e-tech geht's gerade noch, wie ich vor zwei Tagen kurz mal ausgesessen habe, scheinen etwas andere Exemplare zu sein.

Gruß
K.R.

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Di 4. Feb 2025, 23:27
von Variokawa
Weitreisender hat geschrieben: Di 4. Feb 2025, 09:35
Variokawa hat geschrieben: Di 4. Feb 2025, 00:03
Das ist die Mutter aller Fragen.
Ladest du zuhause, dann ist es ok, musst du aber ausschließlich auf öffentliche Ladestationen laden, dann Gute nacht Marie.
Überwiegend zu Hause und unterwegs, für 49 - 59ct /kWh, und damit fahre ich immer noch 25% günstiger als ein Diesel mit 7,5l/100km.

Gruß
Mein 320 D braucht 5 L x 100 km, aber das ist nicht so wichtig.
Ich fahre damit fast 1000 km ohne zu tanken.
Mich hat das ständig und immer auswärts Tanken wahnsinnig genervt.
darum wurde ich ohne Ladestation Zuhause nie ein E-Auto wieder kaufen.

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Mi 5. Feb 2025, 00:25
von WoMoFahrer
Variokawa hat geschrieben: Di 4. Feb 2025, 23:27
Weitreisender hat geschrieben: Di 4. Feb 2025, 09:35


Überwiegend zu Hause und unterwegs, für 49 - 59ct /kWh, und damit fahre ich immer noch 25% günstiger als ein Diesel mit 7,5l/100km.

Gruß
Mein 320 D braucht 5 L x 100 km, aber das ist nicht so wichtig.
Ich fahre damit fast 1000 km ohne zu tanken.
Mich hat das ständig und immer auswärts Tanken wahnsinnig genervt.
darum wurde ich ohne Ladestation Zuhause nie ein E-Auto wieder kaufen.
Und wie oft hast Du Dir bei deinen 1000 Km Trips ohne anzuhalten in die Hose gemacht.

:spass:

Ich brauche spätestens nach 3 h eine Pause, ich bewundere jeden der 1000 Km am Stück ohne Pause fahren kann.

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Mi 5. Feb 2025, 00:37
von WoMoFahrer
WoMoFahrer hat geschrieben: Mi 5. Feb 2025, 00:25
Variokawa hat geschrieben: Di 4. Feb 2025, 23:27


Mein 320 D braucht 5 L x 100 km, aber das ist nicht so wichtig.
Ich fahre damit fast 1000 km ohne zu tanken.
Mich hat das ständig und immer auswärts Tanken wahnsinnig genervt.
darum wurde ich ohne Ladestation Zuhause nie ein E-Auto wieder kaufen.
Und wie oft hast Du Dir bei deinen 1000 Km Trips ohne anzuhalten in die Hose gemacht.

:spass:

Ich brauche spätestens nach 3 h eine Pause, ich bewundere jeden der 1000 Km am Stück ohne Pause fahren kann.
Ist schon komisch, dein Fahrzeug hat einen 80 Ltr Tank mit dem Du fast 1000 Km schaffst, das sind dann aber über 8 Ltr/100 km. Vielleicht schiebst Du ja Dein Auto auf den letzten 600 Km.
*2THUMBS UP* :spass:

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Mi 5. Feb 2025, 07:56
von Nikolena
WoMoFahrer hat geschrieben: Mi 5. Feb 2025, 00:25
Variokawa hat geschrieben: Di 4. Feb 2025, 23:27


Mein 320 D braucht 5 L x 100 km, aber das ist nicht so wichtig.
Ich fahre damit fast 1000 km ohne zu tanken.
Mich hat das ständig und immer auswärts Tanken wahnsinnig genervt.
darum wurde ich ohne Ladestation Zuhause nie ein E-Auto wieder kaufen.
Und wie oft hast Du Dir bei deinen 1000 Km Trips ohne anzuhalten in die Hose gemacht.

:spass:

Ich brauche spätestens nach 3 h eine Pause, ich bewundere jeden der 1000 Km am Stück ohne Pause fahren kann.
Es ist ja schon ein Unterschied zum erforderlichen Zeitpunkt und irgendwo eine 5-minütige Pippipause einzulegen, als dort auch einen Ladepunkt erstmal zu haben und mind. 30min laden zu müssen.
Es geht immer noch um Reichweite, Treibstoffverfügbarkeit und zeitliche Unabhängigkeit.

Mit einem halb vollen Tank kann jeder eine längere Tour starten, mit einem Eauto würde ich immer nur mit vollem Akku losfahren, damit ich erstmal Strecke ohne zeitnahmem Zwangsaufenthalt machen muss.
Deshalb: Ohne eigene Wallbox ist das täglich uninteressant und nervig.

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Mi 5. Feb 2025, 08:56
von raidy
Je mehr sich andere gegen ein E-Auto aussprechen, desto freier sind die Ladesäulen für uns - DANKE. :Ironie:

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Mi 5. Feb 2025, 09:17
von Nikolena
Das ist aber ja nicht Sinn der Sache. Es soll ja kein Selbstzweck sein oder gar den Nutzern ein entspanntes ruhiges Fahren ermöglichen, sondern den Verbrenneranteil klimaschutzbedingt massgeblich zu reduzieren.
Dafür ist nun mal Akzeptanz und Kostenreduzierung erforderlich.

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Mi 5. Feb 2025, 09:34
von raidy
Nikolena hat geschrieben: Mi 5. Feb 2025, 09:17
Das ist aber ja nicht Sinn der Sache.
Neue Technologien brauchen immer eine Übergangszeit. In dieser spalten sich "Fans" und "Gegner".
Wenn jeder immer nur die noch nicht optimalen Eigenschaften als Contra aufführen würde, kämen neue Technologien nie auf den Markt.
1) Als die digitale Kamera kam, ging bei den meisten "Analogen" ein Aufschrei durchs Land. Zu wenig Pixel, zu ungenau, das wird nie was. Heute nutzen 99,x% nur noch digitale Kameras. (Analog kann trotzdem schön sein!)
2) Als das Handy kam, ging ein Aufschrei........
3) Als das smartphone kam,......
4) Selbst beim Flatscreen statt Röhre waren erst viele skeptisch.
5) Beim Navi sagte mein älterer Nachbar damals: Wer koi Landkart lese kann soll dahoim bleibe.

Ich habe nichts dagegen, wenn jemand nicht auf den Zug neuer Technologien, wie hier das E-Auto, aufspringen will, doch in einem Thread "Wer fährt schon....." immer nur mit Contra-Argumenten zu kommentieren halte ich zumindest für denkwürdig. Und wenn es dann dauernd nur noch um Reichweite und Ladestation geht, dann nervt es mit der Zeit. Millionen E-Autofahrer beweisen, dass es geht.
Daher mein bewusst mit :Ironie: versehener Beitrag.

Und für mich ist das ruhige, entspannte Fahren Grund Nummer eins und nicht die Umweltbilanz.
Es ist mir egal, weshalb die Politik es durchsetzten will, ich fahre es des Fahrgefühls wegen.
Sollte es tatsächlich "Umweltgerechter" sein, dann ist das auch gut.

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Mi 5. Feb 2025, 09:46
von Weitreisender
raidy hat geschrieben: Mi 5. Feb 2025, 09:34

Neue Technologien brauchen immer eine Übergangszeit. In dieser spalten sich "Fans" und "Gegner".
Die energetische Transformation läßt sich nicht mehr aufhalten, das geht natürlich nicht von Heute auf Morgen, sondern wird noch Jahre dauern, aber ich denke, in 10 Jahren wird das bereits alles selbstverständlich sein, wie beim Smartphone *THUMBS UP*

Gruß

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Mi 5. Feb 2025, 11:03
von Variokawa
WoMoFahrer hat geschrieben: Mi 5. Feb 2025, 00:37
WoMoFahrer hat geschrieben: Mi 5. Feb 2025, 00:25


Und wie oft hast Du Dir bei deinen 1000 Km Trips ohne anzuhalten in die Hose gemacht.

:spass:

Ich brauche spätestens nach 3 h eine Pause, ich bewundere jeden der 1000 Km am Stück ohne Pause fahren kann.
Ist schon komisch, dein Fahrzeug hat einen 80 Ltr Tank mit dem Du fast 1000 Km schaffst, das sind dann aber über 8 Ltr/100 km. Vielleicht schiebst Du ja Dein Auto auf den letzten 600 Km.
*2THUMBS UP* :spass:
Mein Tank hat max 60 Liter kapazität.
Von Achensee bis Neapel mit ein Tank zu fahren ist schon eine Leistung.
Nach Kalabrien mit ein E-auto zu fahren ist sowieso nicht möglich, bei uns gibts so gut wie keine Schnelladerstation. Die letzte Teslastation ist 100 km von mein Stadt weit. Hatte mal überlegt so eine Y zu kaufen. In 10 Jahre wenn die Infrastruktur ausreichend ist überlege ich es mir wieder.
Bis dahin schaue mir das ganze entspannt weiter

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Fr 7. Feb 2025, 14:55
von Variokawa
Der Sportwagenhersteller Porsche rückt angesichts der enttäuschenden Nachfrage weltweit nach Elektroautos von seiner bisherigen Strategie ab und will nun mit erheblichem finanziellen Aufwand die Wende einleiten. Porsche will wieder mehr Sportwagen mit Verbrenner- und Plug-in-Hybridmotoren anbieten. Marktbeobachter hatten das zwar angesichts der Nachfrage nach diesen Antriebsvarianten zwar teils erwartet.

Die Strategie ist nicht aufgegangen, den Macan nur als E_Auto anzubieten war eine Fehlentscheidung.
Die Wende kommt unfreiwillig, der Kunde ist gnadenlos.

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Fr 7. Feb 2025, 16:09
von Hans 7151
Variokawa hat geschrieben: Fr 7. Feb 2025, 14:55
Die Strategie ist nicht aufgegangen, den Macan nur als E_Auto anzubieten war eine Fehlentscheidung.
Die Wende kommt unfreiwillig, der Kunde ist gnadenlos.
Aber was bringt es jetzt nochmal zurück zum Verbrenner, ab 2033 kann doch ein Verbrenner nicht mehr neu zugelassen werden. Das Ende der Verbrenner ist unaufhaltsam.

Grüße Hans

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Fr 7. Feb 2025, 16:26
von WuG
Hans 7151 hat geschrieben: Fr 7. Feb 2025, 16:09
... ab 2033 kann doch ein Verbrenner nicht mehr neu zugelassen werden.
Das gilt aber doch primär für die EU ... denke ich jetzt spontan *SCRATCH*

Korrigiere mich bitte ggf.

*HI*
Wolfgang

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Fr 7. Feb 2025, 16:52
von LT35
Moin
WuG hat geschrieben: Fr 7. Feb 2025, 16:26
Hans 7151 hat geschrieben: Fr 7. Feb 2025, 16:09
... ab 2033 kann doch ein Verbrenner nicht mehr neu zugelassen werden.
Das gilt aber doch primär für die EU ... denke ich jetzt spontan *SCRATCH*

Korrigiere mich bitte ggf.

*HI*
Wolfgang
2035 in der EU, das stimmt schon.

https://www.europarl.europa.eu/topics/d ... deutet-das

Die Schweiz ist aber auch dabei , Norwegen bereits jetzt, UK pendelt zwischen 2030 und 2035.

Außerhalb des Kontinents sieht es anders aus, insoweit wird man mehrgleisig fahren müssen (wo immer die dann produziert und entwickelt werden).

Gruß
K.R.

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Fr 7. Feb 2025, 19:29
von auf-reisen
Ist es eigentlich richtig, das sich ein E - Auto "nur" lohnt wenn man eine Solaranlage auf dem eigenem Dach hat.....
Oder wie würde es aussehen, wenn man nur mit dem elektrischen Strom zu Hause auflädt......?

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Fr 7. Feb 2025, 20:28
von jagstcamp-widdern
demnächst werden die uhren (und kalender) zurückgedreht....

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Fr 7. Feb 2025, 20:48
von WoMoFahrer
auf-reisen hat geschrieben: Fr 7. Feb 2025, 19:29
Ist es eigentlich richtig, das sich ein E - Auto "nur" lohnt wenn man eine Solaranlage auf dem eigenem Dach hat.....
Oder wie würde es aussehen, wenn man nur mit dem elektrischen Strom zu Hause auflädt......?
Ich lade zu Hause an meiner Wallbox, der Strom kostet 25,1 Cent pro KwH, das sind bei einem mittleren Verbrauch von 15 KwH/100 Km 3,75€. Für mich lohnt es sich. Mein letzter Diesel hat 8 Ltr auf Kurzstrecke gebraucht, dass sind bei z.Z 1,669€ pro Liter 13,36€. Noch Fragen. Das geht auch an einer 230V Steckdose, dauert nur länger.

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Fr 7. Feb 2025, 23:17
von Variokawa
Hans 7151 hat geschrieben: Fr 7. Feb 2025, 16:09

Aber was bringt es jetzt nochmal zurück zum Verbrenner, ab 2033 kann doch ein Verbrenner nicht mehr neu zugelassen werden. Das Ende der Verbrenner ist unaufhaltsam.

Grüße Hans
2035 ist noch weit weg.
Porsche kann sich nicht leisten, tausende Autos weniger pro Jahr zu verkaufen.