Schweden, amerikanische Autos
Schweden, amerikanische Autos
In Schweden habe ich sehr häufig alte amerikanische Straßenkreuzer oder
Pick-ups gesehen und mich gefragt, warum dies so ist.
Im Vergleich z.B. zu Deutschland.
Hat jemand von euch eine Vermutung?
Pick-ups gesehen und mich gefragt, warum dies so ist.
Im Vergleich z.B. zu Deutschland.
Hat jemand von euch eine Vermutung?
Viele Grüße
Beni
Benimar Cocoon 468 Deluxe
Beni
Benimar Cocoon 468 Deluxe
Re: Schweden, amerikanische Autos
Das ist mir auch schon aufgefallen. Bei unserer Tour ans Nordkap sind wir immer wieder auf auf Gruppen gestossen, die meist sehr schön restaurierte amerikanische Oldtimer spazieren fuhren. Es scheint mir, dass es da eine ziemlich aktive Szene gibt. Wir fanden es toll.
Gruss, Beat.
Gruss, Beat.
Re: Schweden, amerikanische Autos
Grund für die hohe Dichte an amerikanischen Oldtimern in Schweden ist, dass die Regierung nach dem Zweiten Weltkrieg viele Fahrzeuge aus den USA importierte, um den Bedarf an Fahrzeugen zu decken.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Schweden, amerikanische Autos
Die sieht man nicht nur, die hört man auch.
Gefühlt haben die Lautsprecher wattmässig die gleiche Größe wie der Hubraum
.
Gerade am WE sind die aktiv.
Aber auch schön anzusehen
Gefühlt haben die Lautsprecher wattmässig die gleiche Größe wie der Hubraum
Gerade am WE sind die aktiv.
Aber auch schön anzusehen
Gruß Micha
Re: Schweden, amerikanische Autos
Guten Abend
" ... Anfang Juli gibt es in Schweden immer eine gigantische Veranstaltung mit klassischen amerikanischen Autos. Sie heißt Power Big Meet.
Zunächst fand die Veranstaltung knapp vierzig Jahre lang in Västerås statt. 2017 zog sie nach Lidköping um.
Vergleichbare Veranstaltungen mit „Amischlitten“ und anderen Motorveteranen findet man im Sommer viele in Schweden, auch wenn sie nicht so groß wie Power Big Meet sind.
Ein schönes Beispiel ist die Classic Car Week in Rättvik, Dalarna ..."
Quelle mit vielen Bildern:
https://www.schwedentipps.se/amischlitten/
Gruss Urs
" ... Anfang Juli gibt es in Schweden immer eine gigantische Veranstaltung mit klassischen amerikanischen Autos. Sie heißt Power Big Meet.
Zunächst fand die Veranstaltung knapp vierzig Jahre lang in Västerås statt. 2017 zog sie nach Lidköping um.
Vergleichbare Veranstaltungen mit „Amischlitten“ und anderen Motorveteranen findet man im Sommer viele in Schweden, auch wenn sie nicht so groß wie Power Big Meet sind.
Ein schönes Beispiel ist die Classic Car Week in Rättvik, Dalarna ..."
Quelle mit vielen Bildern:
https://www.schwedentipps.se/amischlitten/
Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"

Re: Schweden, amerikanische Autos
Hallo,
Soweit ich gehört habe,
Neuwagen werden sehr hoch besteuert....
Oldtimer sind wohl viel billiger...
Aber natürlich sind die schön anzuschauen.
LG Horst
Soweit ich gehört habe,
Neuwagen werden sehr hoch besteuert....
Oldtimer sind wohl viel billiger...
Aber natürlich sind die schön anzuschauen.
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4

- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2913
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Schweden, amerikanische Autos
wennz um die amischlitten geht und der schwedentermin grade nicht paszt:
https://www.golden-oldies.de/
https://www.golden-oldies.de/
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Schweden, amerikanische Autos
Es gibt auch in Norwegen eine starke Community deren Hobby die alten Straßenkreuzer sind,das waren noch " richtige" Autos, keine fahrenden Computer.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- Sanddollar
- Beiträge: 283
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
- Wohnort: im Rheingau
Re: Schweden, amerikanische Autos
die haben einen Fabel für US Cars.
Da haben wir schon Dinger gesehen, kann man sich kaum Vorstellen von Top bis optisch fahrender Schrott, Karosse auf dem Boden schleifend und Funken sprühend übern Asphalt.
Gerade bei Treffen gibts hier viel zu sehen.
Unser TÜV würde weglaufen.
Ich such mal Bilder raus.
Da haben wir schon Dinger gesehen, kann man sich kaum Vorstellen von Top bis optisch fahrender Schrott, Karosse auf dem Boden schleifend und Funken sprühend übern Asphalt.
Gerade bei Treffen gibts hier viel zu sehen.
Unser TÜV würde weglaufen.
Ich such mal Bilder raus.
Gruß Carsten
somewhere - sometime - someway
somewhere - sometime - someway
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1867
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Schweden, amerikanische Autos
Wir sind mal vor Jahren durch reinen Zufall zu diesem Zeitpunkt in Dalarna gewesen, das war schon ein tolles Ereignis, das wir nie vergessen werden. Wir sind ein paar Tage länger geblieben als geplant, da ist man ja im WoMo sehr flexibel. Der CP war gut belegt, was in Schweden nur selten der Fall war.ivalo hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 20:40Guten Abend
" ... Anfang Juli gibt es in Schweden immer eine gigantische Veranstaltung mit klassischen amerikanischen Autos. Sie heißt Power Big Meet.
Zunächst fand die Veranstaltung knapp vierzig Jahre lang in Västerås statt. 2017 zog sie nach Lidköping um.
Vergleichbare Veranstaltungen mit „Amischlitten“ und anderen Motorveteranen findet man im Sommer viele in Schweden, auch wenn sie nicht so groß wie Power Big Meet sind.
Ein schönes Beispiel ist die Classic Car Week in Rättvik, Dalarna ..."
US Oldies_Schweden_00.jpg
Quelle mit vielen Bildern:
https://www.schwedentipps.se/amischlitten/
Gruss Urs
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Schweden, amerikanische Autos
2022 in Karlskrona
.
. . . . . .
.
Wolfgang
.
. . . . . .
.

Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Re: Schweden, amerikanische Autos
Einige davon sind keine "Straßenkreuzer mehr, das sind Straßenschlachtschiffe", aber absolute Hingucker, den ganzen Chrom zu polieren ist eine Arbeit für echte Enthusiasten.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- Sanddollar
- Beiträge: 283
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
- Wohnort: im Rheingau
Re: Schweden, amerikanische Autos
hier die Bilder der "besonderen Art"
Gruß Carsten
somewhere - sometime - someway
somewhere - sometime - someway
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2913
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Schweden, amerikanische Autos
edle "ratten" ! 

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
- Naturmensch
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 4. Dez 2023, 13:31
Re: Schweden, amerikanische Autos
In Sveg gibt es im Sommer ebenfalls eine große Motorshow.
Und dann fahren die ganz wilden mit dem „Motorschlitten“ ein Rennen auf dem See!
Man beachte den Wasserkanister auf der Motorhaube, wenn die absaufen, so holt die ein Boot im Schlepptau ab. Echt Lustig was denen alles einfällt.
Und dann fahren die ganz wilden mit dem „Motorschlitten“ ein Rennen auf dem See!
Man beachte den Wasserkanister auf der Motorhaube, wenn die absaufen, so holt die ein Boot im Schlepptau ab. Echt Lustig was denen alles einfällt.
Gruß Klaus
- Sanddollar
- Beiträge: 283
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
- Wohnort: im Rheingau
Re: Schweden, amerikanische Autos
Hallo Klaus,Naturmensch hat geschrieben: Fr 21. Mär 2025, 19:26In Sveg gibt es im Sommer ebenfalls eine große Motorshow.
IMG_4440.jpeg
IMG_4990.jpeg
IMG_4982.jpeg
Und dann fahren die ganz wilden mit dem „Motorschlitten“ ein Rennen auf dem See!
IMG_5017.jpeg
IMG_5028.jpeg
Man beachte den Wasserkanister auf der Motorhaube, wenn die absaufen, so holt die ein Boot im Schlepptau ab. Echt Lustig was denen alles einfällt.
hast Du da mal nähere Daten, evtl www Adresse ?
Gruß Carsten
somewhere - sometime - someway
somewhere - sometime - someway
Re: Schweden, amerikanische Autos
Hier in Vadstena, ist jeden Mitwoch ein Treffen am Schloß
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- Naturmensch
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 4. Dez 2023, 13:31
Re: Schweden, amerikanische Autos
Hallo Carsten,
wir sind zufällig in Sveg zu diesem Sportevent gekommen. Nähere Daten habe ich nicht. Eventuell schaust Du mal auf www.sveg.se.
wir sind zufällig in Sveg zu diesem Sportevent gekommen. Nähere Daten habe ich nicht. Eventuell schaust Du mal auf www.sveg.se.
Gruß Klaus