MBUX + DVB-T

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Antworten
CatCar
Beiträge: 169
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 16:43
Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt - Hamburg ;)

MBUX + DVB-T

#1

Beitrag von CatCar »

Nach langer Zeit ein freundliches Moin und Hallo an alle Reisemobil Fans 🤗
Heutiges „Erlebnis“ lässt mich diese Zeilen schreiben und ich hoffe, es gibt ein paar hilfreiche Tipps von euch 👍
Also folgendes hat sich zugetragen. Ich habe via DVB-T einen Sendersuchlauf durchgeführt und es kamen sage und schreibe 96 TV Sender und 44 Radiosender zu Tage. Hierbei war das Radio via MBUX eingeschaltet, da ich eigentlich gar nicht damit gerechnet habe etwas zu Empfang. Also das MBUX ausgeschaltet und Zack, keine Sender mehr vorhanden (keine Signal). Habe es erst nicht mit dem MBUX in Verbindung gebracht, aber nachdem ich es wieder eingeschaltet habe waren die Sender wieder vorhanden. Zur Erklärung - Wir fahren einen MB Sprinter eben mit dem „MBUX“ System. Beides wird über eine Antenne versorgt. Wir haben dann einen Sender angesehen und das MBUX ausgeschaltet. Eine Kurze Zeit ging es, aber dann wieder kein Signal. Erst nach einschalten vom MBUX war der Sender wieder da.🤔 Gibt es Ideen zu diesem Verhalten.
Grüße aus Hamburg - Thorsten

... der seinen Kaffeesatz in die Pampa kippt ;-)
Ossi
Beiträge: 30
Registriert: Mo 14. Okt 2024, 16:17

Re: MBUX + DVB-T

#2

Beitrag von Ossi »

DVBT wird ja über die Antenne auf dem Dach übertragen und die ist mit dem Radio verbunden.
CatCar
Beiträge: 169
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 16:43
Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt - Hamburg ;)

Re: MBUX + DVB-T

#3

Beitrag von CatCar »

Hallo Ossi, ja das ist richtig nur bislang hat es ja auch ohne Betrieb vom MBUX funktioniert. Einziger Unterschied der mir gerade einfällt, wir stehen ausnahmsweise an Landstrom, aber warum das Einfluss haben sollte…?
Grüße aus Hamburg - Thorsten

... der seinen Kaffeesatz in die Pampa kippt ;-)
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8585
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: MBUX + DVB-T

#4

Beitrag von AndiEh »

Überlegung + Vermutung:

1. Antenne muß mit Strom versorgt werden.
2. Antenne wird über MBUX mit Strom versorgt.

Vermutung: Bei Landstrom wird das MBUX im ausgeschalteten Zustand nicht oder auf einem anderen Weg mit Strom versorgt, so dass die Antenne, wenn MBUX ausgeschaltet, keinen Strom bekommt.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
CatCar
Beiträge: 169
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 16:43
Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt - Hamburg ;)

Re: MBUX + DVB-T

#5

Beitrag von CatCar »

Hallo Andi, ja dein Ansatz scheint Richtig zu sein. Es scheint jedoch so zu sein, dass ohne MBUX, egal ob Landstrom oder ohne, die Antenne keinen Strom bekommt. Vermutlich bestand dieser Umstand von Anfang an und ist uns einfach nur nicht aufgefallen da wir die Empfangsqualität nie hinterfragt haben und der gestrige Zufall uns/dich auf die Spur gebracht haben. Insofern vielen Dank für deine Hilfe👍
Grüße aus Hamburg - Thorsten

... der seinen Kaffeesatz in die Pampa kippt ;-)
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8585
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: MBUX + DVB-T

#6

Beitrag von AndiEh »

CatCar hat geschrieben: Do 24. Apr 2025, 18:39
Hallo Andi, ja dein Ansatz scheint Richtig zu sein. Es scheint jedoch so zu sein, dass ohne MBUX, egal ob Landstrom oder ohne, die Antenne keinen Strom bekommt.
Na dann mußt du oder eine Werkstatt mal schauen, woher die Antenne ihren Strom bekommt, da vielleicht 12V aus dem Aufbau mit einem Schalter zusätzlich anschließen. Dauerstrom würde ich nicht anschließen, das zieht zu viel Strom.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Antworten

Zurück zu „Technik“