Hallo Liebe Community!
Ich bin komplett neu hier und würde mich unheimlich über die Meinung von Euch freuen. Ich suche seit längerem ein Wohnmobil und mir gefallen leider optisch, wie auch preislich, die Oldtimer Modelle am meisten. Das führt natürlich dazu, dass immer wieder laufende Kosten anfallen für Reparaturen etc. Ich bin bereit das einzugehen und habe mir gestern eins angesehen, ein Pegeaut J5 1000 (
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios) und mich schockverliebt. In der Anzeige stand, dass die sichtbaren Wasserschäden bereits vor dem Kauf des 2. und derzeitigen Besitzers vorhanden waren um behoben wurden. Ich habe mir ein Feuchtigkeitsmesser geholt und viele Stellen getestest, und bei besagten Verfärbungen kamen sehr hohe Werte raus (50-70 teilweise). Nun sagt chatgbt (mein derzeit treuster Berater



) dass es trotz hoher Werte alte Schäden sein können, die nie getrocknet wurden. das Auto stand die meiste Zeit unter einem Dach, ist seit diesem Winter abgemeldet und steht draußen. Es hat null muffig gerochen, der Motor lief super, alles in mir schreit „kaufen“, aber ich weiß ja nicht wie es hinter der Verkleidung aus sieht…das evtl. Gute war, dass die hohen Werte wirklich nur direkt bei den Verfärbungen war, bereits 1,2 cm daneben, gingen sie Richtung Null. Es scheint wirklich lokal zu sein, war nur wo Leisten verliefen und hat sich nicht ausgebreitet, soweit ich das mit dem 80€ Messgerät beurteilen kann. Die Stellen haben sich nicht feucht angefühlt, es war kein Schimmel zu sehen. Aber die Verfärbungen waren halt da, und die Verkleidung dort auch etwas anders zu ertasten. 1000€ oder etwas mehr reinstecken wäre für mich ok, was meint ihr, sollte ich dem Auto eine Chance geben oder ist das ein no go?

ich danke euch vom Herzen für Rückmeldungen!
EBay Anzeige