Seite 1 von 1
Victron Smart Shunt, Verbrauchswert springt
Verfasst: Di 29. Apr 2025, 16:49
von custom55
Ich habe mir jetzt auch den Smart Shunt nachgerüstet und er funktioniert auch soweit.
Gestern früh habe ich mal geschaut, welchen Stromverbrauch er anzeigt, wenn kein Verbraucher wie Licht, Pumpe, Fernseher usw. an sind. Solarmodul dürfte auch noch nichts geliefert haben, da zu der Zeit im Schatten.
Da zeigt er zwischen 6 und 11 Watt und entsprechend Ampere an. Was mich wundert ist, das diese Werte im Sekundentakt springen. Also 6, 10, 7, 11, 7, 11, 7 Watt usw.
Hat jemand eine Vermutung warum das so ist?
Re: Victron Smart Shunt, Verbrauchswert springt
Verfasst: Di 29. Apr 2025, 17:50
von Cybersoft
Vermutlich hast Du den 300 oder 500A shunt verbaut. Das ist halt die Crux an der Sache. Es gibt keine bezahlbaren Messgeräte die sehr genau im Bereich von < 10A bis hin zu > 200A messen können. Daher wird die Anzeige immer wieder gemittelt, dann schwankt es halt.
UND; Das keine Sonne auf einem Panel steht ist noch kein Garant für keine Erzeugung.
Re: Victron Smart Shunt, Verbrauchswert springt
Verfasst: Di 29. Apr 2025, 18:41
von custom55
Ja, ist der 300er.
Nach deiner Erklärung ist es also bei dem normal und müsste bei anderen Nutzern auch so sein.
Zur PV: ich schau noch mal heute Abend bei Dunkelheit, was der Shunt da meldet.
Re: Victron Smart Shunt, Verbrauchswert springt
Verfasst: Di 29. Apr 2025, 20:53
von Travelboy
Wie betreibst du den Shunt denn?
als Batteriemonitor, Gleichstromzähler, DC-DC Zähler oder oder oder, da gibt es zug Einstellmöglichkeiten, aber ein Schwanken zwischen 5 und 11 Watt (<1A) ist für den Wohnmobilaufbau doch normal und auch bei Dunkelheit bringen die Solarmodule je nach Helligkeit etwas Leistung und der Shunt slbst braucht auch etwas Strom zu Arbeiten.
Re: Victron Smart Shunt, Verbrauchswert springt
Verfasst: Mi 30. Apr 2025, 00:14
von Dino1965
Die Genauigkeit des Victron Shunts liegt bei 0.1A
Ein zyklisches Schwanken um +-5W ist also deutlich zu gross um nur damit erklärt zu werden.
Erfahrungsgemäss ist der Output des Shunts auch relativ ruhig bei konstantem Stromfluss.
Von daher liegt es entweder an einem Verbraucher der zyklisch arbeitet oder am Solar.
Letzteres kannst Du ja Testweise einfach mal abschalten.
Ausserdem kann man eine Zero Current Calibration durchführen. Dazu brauchst du aber eine echte Stromlose Situation und kannst dann den Shunt damit kalibrieren.
Re: Victron Smart Shunt, Verbrauchswert springt
Verfasst: Mi 30. Apr 2025, 09:06
von custom55
Ich benutze ihn als Batteriemonitor.
Ich habe gestern Abend noch einmal geschaut. Vorher habe ich den Solarregler und dann auch noch den Wasserstandssensor mit dem Stepdown davor ausgeschaltet.
Auf 0 Kalibriert hatte ich ihn direkt nach der Installation am Akku, noch vor Einbau ins Womo.
Gleiches springen, jetzt zwischen 6 u. 10 Watt.
Kann das evtl. das BMS von der Lifepo4 verursachen?