Seite 1 von 2
Innenraum nachts zu hell
Verfasst: So 1. Jun 2025, 10:53
von mopeto
Wie habt Ihr das den gelößt ?
Nachts die ganzen Led´s ob es der USB Anschluss der blau leuchtet, die Sat Anzeige leuchtendes grün, Panel usw.
Teils hab ich jetzt einfach mit schwarzem Isolierband abgeklebt.
Jetzt bin ich über der Tür am Bedienpenel ob da evtl. eine kleine Gardine davor oder oder oder....
Re: Innenraum nachts zu hell
Verfasst: So 1. Jun 2025, 10:58
von jagstcamp-widdern
ich habs gemacht wie du: schwarzes isoband.
mehr ist mir auch nicht eingefallen....
vlt irgendein lack...

Re: Innenraum nachts zu hell
Verfasst: So 1. Jun 2025, 11:16
von wu-tour
an unserem controllpanel können wir nachts das licht ausschalten (hat einen extra schalter mit beschriftung daneben). einige der anderen lichtlein haben auch wir mit schwarzem isoband abgeklebt (das war die erste aktion in der ersten nacht in unserem neuen wohnmobilchen). der wechselrichter wird nachts ausgeschaltet. das restliche licht wird als „notbeleuchtung“ für nächtliche toilettengänge

benutzt.

vom

von la palma- teneriffa- gran canaria-fuerteventura- lanzarote- cadiz
Re: Innenraum nachts zu hell
Verfasst: So 1. Jun 2025, 11:22
von Anon32
Bei den USB Dosen habe ich die LEDs abgezwickt, vor dem Controlpanel habe ich einen Deckel angebracht, Kühlschranksteuerung wurde in der Geschirrschrank verlegt, der Rest ist in Stauräumen bzw. im Technikkasten.
Ich werde verrückt, wenn da was leuchtet (ausserdem kann sich der Körper nicht so gut erholen/schlafen).
Beim alten Wohnwagen habe ich auch einiges mit Gaffer abgeklebt. Diesmal wollte ich es „schöner“ machen.
Re: Innenraum nachts zu hell
Verfasst: So 1. Jun 2025, 11:47
von Nikolena
Wie wäre es fürs erste mit
dieser Lösung
Re: Innenraum nachts zu hell
Verfasst: So 1. Jun 2025, 11:52
von Masure49
Interessant, wie unterschiedlich die Empfindungen sein können.
Wir sind froh, es stört uns überhaupt nicht,
wenn es hier und da nachts ein wenig leuchtet,
z.B. Kühlschrank, Batteriecomputer, 12/220 Volt Anzeigen,
Nachtlicht mit Bewegungsmelder usw.
Dann wissen wir, dass alles in Ordnung ist, richtig funktioniert
und wir können beruhigt schlafen.
Re: Innenraum nachts zu hell
Verfasst: So 1. Jun 2025, 12:28
von Hope
Die Idee mit den abkleben finde ich toll.
Wir hatten das im jetzigen Camper, das die beiden besonders starken, nicht dimmbaren Leuchten nach Spannungsschwankungen besonders Nachts ohne unser Zutun angingen. Nachts aufstehen und Sicherung rausnehmen ist eine Lösung gewesen, sonst haben wir die Leuchten Dank Rückruf ersetzt bekommen.
Alternativ hätte ich die beiden Superstrahler ausgebaut. Haben auch sonst genug Beleuchtung.
Re: Innenraum nachts zu hell
Verfasst: So 1. Jun 2025, 12:30
von Cybersoft
Manche Bedienteile kann man auch so einstellen dass sie nachts ganz ausgehen wir haben 3 Jahre gebraucht bis wir diese Funktionen gefunden haben.
LED abzwicken kann zu Problemen führen wenn die LED technisch auch als Diode mit in Dose designed wurde. Ist bei USB aber nicht zu erwarten, macht man bei komplexeren Schaltungen.
Was wir bewusst nie verändert haben ist der Kühlschrank, denn wenn der ein Problem hat, blinkt er, da wir oft Monate unterwegs sind, wären verdorbene Lebensmittel nicht so dolle.
Eine Univerallösung gibt es nicht.
Re: Innenraum nachts zu hell
Verfasst: So 1. Jun 2025, 12:34
von AndiEh
Komplette Streitereien gelöscht, bitte das mal durchlesen insbesondere den zweiten Abschnitt
KLICK
Gruß
Sndi
Re: Innenraum nachts zu hell
Verfasst: So 1. Jun 2025, 13:13
von Mobildomizil
Ich hab auf die LED ein kurzes Stück Schrumpfschlauch gesetzt und eingeschrumpft. Dann sieht man sie noch, aber lampt nicht mehr alles zu.
Gruss Manfred
Re: Innenraum nachts zu hell
Verfasst: So 1. Jun 2025, 13:13
von Luppo
Masure49 hat geschrieben: So 1. Jun 2025, 11:52
Interessant, wie unterschiedlich die Empfindungen sein können.
Wir sind froh, es stört uns überhaupt nicht,
wenn es hier und da nachts ein wenig leuchtet,
z.B. Kühlschrank, Batteriecomputer, 12/220 Volt Anzeige,
Nachtlicht mit Bewegungsmelder usw.
Dann wissen wir, dass alles in Ordnung ist, richtig funktioniert
und wir können beruhigt schlafen.
Geht uns genauso. Mit den paar LEDs ist eine ganz geringe Grundhelligkeit vorhanden, dass man nicht völlig im Dunklen tappt. Und man braucht kein Licht zur Toilette.
Re: Innenraum nachts zu hell
Verfasst: So 1. Jun 2025, 14:49
von Mobilhein
Als vor etlichen Jahren die LEDs so richtig boomten, waren viele einfach zu weiß mit über 3000K.
Ich habe dann etliche mit einem gelben Lackstift behandelt und damit etwas in den warmen Bereich verschoben. Einige leuchten heute noch. An anderer Stelle nehme ich zum Abdunkeln einen schwarzen Stift, reicht meistens aus und ich muss mir um Einstellungen oder sonstige Maßnahmen keine Gedanken machen.
Schönen restlichen Sonntag noch allerseits.
Gruß
Heinz
Re: Innenraum nachts zu hell
Verfasst: So 1. Jun 2025, 15:04
von FF1951
Hallo!
Wir machen die Tür zu!
Dann bleiben alle Lèuchten "draussen" und nur durch die Dachluke leuchten die Sterne.
Grüsse !
Re: Innenraum nachts zu hell
Verfasst: So 1. Jun 2025, 15:20
von jagstcamp-widdern
hallo heinz,
normaler edding hält

Re: Innenraum nachts zu hell
Verfasst: So 1. Jun 2025, 15:24
von Mobilhein
Ja, normaler Edding hält auch. Allerdings ist der Farbauftrag dünner und der erste Auftrag wird manchmal beim Nachstreichen wieder angelöst und abgewischt.
Wenn möglich oder notwendig, nehme ich Lackstifte.
Re: Innenraum nachts zu hell
Verfasst: So 1. Jun 2025, 18:31
von Elgeba
Ich habe im ganzen Aufbau LED Stripes verlegt,einen Dimmer vorgeschaltet,so habe ich grelles Licht wenn ich es mal brauche und schummrig wenn ich es "gemütlich" haben möchte.Die Kontrollleuchten der Stromkreise und Geräte sehe ich von meinem Schlafplatz im Alkoven nicht,wäre aber auch kein Problem wenn doch.
Gruß Arno
Re: Innenraum nachts zu hell
Verfasst: So 1. Jun 2025, 19:12
von Schröder
Meine Augen haben von Geburt an eine aut. Verdunklung,
nennt sich Lid.
Wenn ich müde bin fallen die von ganz alleine zu,
und ich schlafe aut. im Dunklen.
Bei laufendem TV klappt das besonders schnell.
Bei meiner Beischläferin scheint das aber auch nicht zu funktionieren,
wie bei einigen hier wohl auch.
da hilft dann

Re: Innenraum nachts zu hell
Verfasst: So 1. Jun 2025, 19:55
von mopeto
Ganz schlimm ist bei mir der Knopf für die automatische Sat Anlage die sitzt neben dem Display über der Tür, das Teil leuchtet das komplette Womo in grün aus der ist mal richtig hell
Re: Innenraum nachts zu hell
Verfasst: So 1. Jun 2025, 20:22
von Ragu
Schröder hat geschrieben: So 1. Jun 2025, 19:12
Meine Augen haben von Geburt an eine aut. Verdunklung,
nennt sich Lied.
Nur zur Sicherheit: Das Augenlid ist der kleine Vorhang über dem Auge – kein musikalischer Körperteil.
Kleiner Tipp: Das Augenlid macht 'klapp', nicht 'lalala...
Nix für ungut, bin auch nicht besser... musste aber raus...
(Meine inneren Zwänge bringen mich noch um).

Re: Innenraum nachts zu hell
Verfasst: So 1. Jun 2025, 20:35
von Dieselreiter
mopeto hat geschrieben: So 1. Jun 2025, 10:53
Wie habt Ihr das den gelößt ?
Wie Schröder - wir machen die Augen zu.
