Seite 1 von 2
Gas-Durchlauferhitzer
Verfasst: Mi 18. Jun 2025, 14:42
von Wernher
Ich habe eine Truma D6E im Auto und bei der ist das Problem, dass, wenn man Warmwasser, aber keine Heizung braucht, der Brenner nur wegen des Warmwassers laufen muss. Das ist natürlich ziemlich ungünstig wegen Verkokung und so. Jetzt kam mir der Gedanke, dass ich parallel zur Truma einen Gaswarmwasserboiler einbaue, aber dazu fehlt der Platz in der Sitzbank.
Deshalb meine Frage: Gibt es Gas-Durchlauferhitzer? Gefunden habe ich keine.
Re: Gas-Durchlauferhitzer
Verfasst: Mi 18. Jun 2025, 15:09
von Cybersoft
Hunderte, Tipp das mal bei Google ein ...
Re: Gas-Durchlauferhitzer
Verfasst: Mi 18. Jun 2025, 19:28
von Ragu
Wernher hat geschrieben: Mi 18. Jun 2025, 14:42
Deshalb meine Frage: Gibt es Gas-Durchlauferhitzer? Gefunden habe ich keine.
Schau mal hier...
https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... uickprev=1
Re: Gas-Durchlauferhitzer
Verfasst: Mi 18. Jun 2025, 22:30
von Wernher
Das IMASS-Gerät ist interessant, auch nicht groß, aber das muss an der Außenwand mit einer Serviceklappe montiert werden und ist stand-alone. Ich stelle mir ein Gerät vor, dass ich in Reihe zur Truma einbauen kann, so dass ich wahlweise Gas (wenn keine Heizung) oder Diesel (wenn Heizung) nutzen kann. Das geht, wie ich gelesen habe mit dem Truma-Boiler, aber der ist zu groß.
Re: Gas-Durchlauferhitzer
Verfasst: Mi 18. Jun 2025, 23:19
von Doraemon
Ist zwar nicht Gas, aber Uwe hat sich da mal was gebastelt.
https://www.unki2010.de/
auf Elektrik gehen und auf der zweiten Seite.
Re: Gas-Durchlauferhitzer
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 00:31
von WoMoFahrer
Wernher hat geschrieben: Mi 18. Jun 2025, 14:42
Ich habe eine Truma D6E im Auto und bei der ist das Problem, dass, wenn man Warmwasser, aber keine Heizung braucht, der Brenner nur wegen des Warmwassers laufen muss. Das ist natürlich ziemlich ungünstig wegen Verkokung und so. Jetzt kam mir der Gedanke, dass ich parallel zur Truma einen Gaswarmwasserboiler einbaue, aber dazu fehlt der Platz in der Sitzbank.
Deshalb meine Frage: Gibt es Gas-Durchlauferhitzer? Gefunden habe ich keine.
Ich glaube, Du machst Dir gerade Gedanken um ein Problem, dass es gar nicht gibt.
Wenn Du die Heizung anstellst, wird automatisch auch das Brauchwasser mit aufgeheizt und dient, wenn Du es nicht brauchst auch als Puffer für die Heizung, die dann weniger anspringen muss, weil der Warmwasserspeicher auch zum heizen dient. Benötigst Du nur das Warmwasser, wird auch nur dieses aufgeheizt, weil das Gebläse, welches die heiße Luft im Wohnmobil verteilt, nicht einschaltet und somit genau das macht, was Du mit einem Zusatzgerät erreichen möchtest.
Ich glaube, dass Du das einfach abhaken kannst, weil die Heizung eigentlich Dein Problem schon gelöst hat.
Re: Gas-Durchlauferhitzer
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 09:24
von Wernher
Wenn ich Heizung brauche gibt es kein Problen, aber jetzt im Sommer ohne Heizung würde die Diesel-Truma nur wegen des Warmwasers fürs Duschen laufen. Da sehe ich das Problem. Deshalb mein Gedanke eines Gasboilers oder Gas-Durchlauferhitzers in Reihe zum Truma-Boiler.
Re: Gas-Durchlauferhitzer
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 09:29
von Wernher
Doraemon hat geschrieben: Mi 18. Jun 2025, 23:19
Ist zwar nicht Gas, aber Uwe hat sich da mal was gebastelt.
https://www.unki2010.de/
auf Elektrik gehen und auf der zweiten Seite.
Diesen Truma-Solarwärmetauscher gucke ich mir noch genauer an. Von der Idee her sieht er schon mal gut aus.
Re: Gas-Durchlauferhitzer
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 09:44
von JürgenK
Wernher hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 09:24
aber jetzt im Sommer ohne Heizung würde die Diesel-Truma nur wegen des Warmwasers fürs Duschen laufen. Da sehe ich das Problem.
Hallo Wernher,
wir haben "das Problem" gelöst, indem wir ca 20 Minuten vor der Dusche das Warmwasser einschalten und danach wieder abstellen.
Re: Gas-Durchlauferhitzer
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 11:05
von Wernher
JürgenK hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 09:44
Hallo Wernher,
wir haben "das Problem" gelöst, indem wir ca 20 Minuten vor der Dusche das Warmwasser einschalten und danach wieder abstellen.
Ich glaube mittlerweile, bei all dem Aufwand den ich betreiben müsste ist das die beste Lösung. Dann muss eben der große Dieselbrenner öfter laufen.
Das IMASS-Gerät ist als separate Lösung wirklich gut, den zusätzlichen Duschschlauch könnte man im Bad unterbringen, aber das Loch in der Außenwand! Muss ich in mich gehen.
Der Solar/Batterie-Wärmetauscher scheint mir auch gut zu sein, wenn es wirklich nur 60Ah für 10l Wasser im Boiler sind. Den kann man auch an der Truma unterbringen.
Re: Gas-Durchlauferhitzer
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 11:07
von Kumopen
WoMoFahrer hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 00:31
Wernher hat geschrieben: Mi 18. Jun 2025, 14:42
Ich habe eine Truma D6E im Auto und bei der ist das Problem, dass, wenn man Warmwasser, aber keine Heizung braucht, der Brenner nur wegen des Warmwassers laufen muss. Das ist natürlich ziemlich ungünstig wegen Verkokung und so. Jetzt kam mir der Gedanke, dass ich parallel zur Truma einen Gaswarmwasserboiler einbaue, aber dazu fehlt der Platz in der Sitzbank.
Deshalb meine Frage: Gibt es Gas-Durchlauferhitzer? Gefunden habe ich keine.
Ich glaube, Du machst Dir gerade Gedanken um ein Problem, dass es gar nicht gibt.
Wenn Du die Heizung anstellst, wird automatisch auch das Brauchwasser mit aufgeheizt und dient, wenn Du es nicht brauchst auch als Puffer für die Heizung, die dann weniger anspringen muss, weil der Warmwasserspeicher auch zum heizen dient. Benötigst Du nur das Warmwasser, wird auch nur dieses aufgeheizt, weil das Gebläse, welches die heiße Luft im Wohnmobil verteilt, nicht einschaltet und somit genau das macht, was Du mit einem Zusatzgerät erreichen möchtest.
Ich glaube, dass Du das einfach abhaken kannst, weil die Heizung eigentlich Dein Problem schon gelöst hat.
Tommy, Wernher hat eine Diesel Heizung. Er fürchtet, dass bei einer geringen Inanspruchnahme von Heizleistung das Dieselheizsystem stärker verkokt als bei "normalem" Heizbetrieb. Die von ihm gesuchte Alternative zur Wassererwärmung soll die Dieselheizung schonen.
Re: Gas-Durchlauferhitzer
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 11:13
von raidy
Danke für den Hinweis. Habe 2 Bewertungen zurück genommen, weil es ja eine Dieselheizung ist.
Re: Gas-Durchlauferhitzer
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 12:13
von JürgenK
Kumopen hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 11:07
Wernher hat eine Diesel Heizung
Ok, dann habe ich das auch falsch verstanden. Dachte, daß die erwähnte Truma eine mit wahlweise Gas oder Elektrobetrieb wäre.
Re: Gas-Durchlauferhitzer
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 12:18
von Cybersoft
Warum nicht die Truma mit 220Volt "füttern"?
Re: Gas-Durchlauferhitzer
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 13:06
von Kumopen
Cybersoft hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 12:18
Warum nicht die Truma mit 220Volt "füttern"?
<=> Autarkie
Re: Gas-Durchlauferhitzer
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 13:19
von Cybersoft
Kumopen hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 13:06
Cybersoft hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 12:18
Warum nicht die Truma mit 220Volt "füttern"?
<=> Autarkie
60/90 Liter Diesel in warmes Wasser zu wandeln, dürfte schon ein paar Monate dauern.
Und!
Es gibt Geräte die nennen sich Wechselrichter ...
Re: Gas-Durchlauferhitzer
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 13:19
von Doraemon
Das problem mit der Dieselheiyung ist ja wenn sie im Teillastbereich arbeitet und da kann es dann durchaus zu eine schlechteren Verbrennnung kommen was wieder das verkoksen fördert.
Re: Gas-Durchlauferhitzer
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 13:21
von Cybersoft
Zum eine sind die aktuellen Heizungen da nicht mehr so empfindlich wie früher, Truma lernt ja auch dazu, zum Andern wird die schon mit einem sehr guten Wirkungsgrad bei der Warmwassererzeugung heizen.
Re: Gas-Durchlauferhitzer
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 13:36
von Doraemon
Diesel bleib Diesel und der hat im Teillastbereich seine Probleme, deswegen sollte eine Dieselzusatzheizung auch nicht zu gross gewählt werden.
Re: Gas-Durchlauferhitzer
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 13:46
von AndiEh
Doraemon hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 13:19
Das problem mit der Dieselheiyung ist ja wenn sie im Teillastbereich arbeitet und da kann es dann durchaus zu eine schlechteren Verbrennnung kommen was wieder das verkoksen fördert.
Dann schaltet man halt den "Boiler" auf volle Leistung (60°). Wenn man da zu zweit duscht und dann noch den großen Abwasch macht, hat der Diesel Brenner genug zu tun.
Truma empfiehlt in der Bedienungsanleitung unter Wartung eh die Heizung (nicht nur den Boiler) einmal im Monat für 10min zu aktivieren.
Wenn man das eh machen soll, dann kann man in der restlichen Zeit die Truma auch für das Wassererwärmen nutzen. Wenn man ein anderes System nutzen würde, um das Wasser zu erwärmen, müsste man die Wartung der Truma trotzdem machen.
Gruß
Andi