Seite 1 von 1

Stellplatz Stockholm

Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 12:27
von Lucky10
Wer hat mir Stellplatzempfehlung aus eigener Erfahrung für Stockholm zur Stadtbesichtugung zu Fuß.
Zeitraum Ende August/Anfang September.
Danke.

*HI*

Re: Stellplatz Stockholm

Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 13:28
von Kalle-OB
Ich kann dir nur raten unbedingt einen Stellplatz zu reservieren. Die SP´s in Stockholm sind immer voll und spontan wirst du dort wahrscheinlich keinen Platz finden. Die SP liegen nicht unbedingt nahe an der Innenstadt.

Re: Stellplatz Stockholm

Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 15:21
von womooli
Moin Hans, also es gibt da ein paar Plätze.

1. Langholmen Husbilcamping: Der Platz liegt unter einer vielbefahren Stadtautobahn. Geräuschmässig geht es aber für unser empfinden.
Der Platz ansich ist eher ein Parkplatz dafür ist die Altstadt fußläufig zu erreichen. Immer schön am Wasser entlang.
Wichtig unbeding weit vorher reservieren.
Wir standen hier schon und es war Ok nichts Besonderes

Bild

2. Tantolunden Mobilheimcamping: Hier standen wir noch nicht da ich den Platz eher unschön gelegen sehe und er auch sehr klein und eng ist.
Tantolunden.JPG

3. Bredäng Camping: Das ist ein großer Campingplatz. Von hier kommt man auf kurzen Weg zu Fuß zur S/U-Bahn die in die Stadt führt. Der weg zu Fuß fürt durch eine nicht so schöne Ecke von Stockholm. Aber es geht. Dafür ist man fast am Mälaren umgeben von Natur. Hier standen wir vor Jahren einmal. War Klasse.
Bredäng.JPG

4. Unser letzter Platz Ställplats Stockholm: Dieser liegt etwas ausserhalb am Flaten See. Per Bus und dann S/U-bahn kommt man gut in die Stadt. Mit dem E-bike ca 30-45 min würde ich sagen. Sind ca 14km. Aber Achtung Fahrrad in Stockholm ist was für Mutige ;-)
Der Platz an sich ist super gelegen. Wir hatten nicht reerviert und hatten aber noch gut platz bekommen. Neben an ist der Camping Platz FirstCamp Stockholm.
Firstcamp.JPG
Wir würden den beim nächsten Mal wieder ansteuern. Auch wenn es etwas länger dauert in die Stadt

Es gibt noch dieverse Plätze ohne Infrastruktur. Das muss dann jeder für sich entscheiden.

Re: Stellplatz Stockholm

Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 16:12
von Cheldon
59°19′33.19″N 18°04′32.67″E
Wir haben hier für eine Besichtigung der Altstadt, Schloss und Wachwechsel geparkt. Wir sind gegen 8:00 am frühen Vormittag bis etwa 14:30 gewesen. Kostenpflichtig, Automat

Re: Stellplatz Stockholm

Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 17:08
von WuG
Wir sind schon am Brädang CP gestanden - große Plätze und alles iO.
Da würden wir jederzeit wieder hinfahren.

In die City sind wir per Fahrrad, geführt von Komootrouten die ich teils an unsere Ziele angepasst habe - War echt easy so ein Navi fürs Bike.
Den Rad- und das Rad/Auto-mitteinander habe ich als Skandinavischtypisch entspannt wahrgenommen.

*HI*
Wolfgang

Re: Stellplatz Stockholm

Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 17:24
von womooli
WuG hat geschrieben: Fr 20. Jun 2025, 17:08
.......
Den Rad- und das Rad/Auto-mitteinander habe ich als Skandinavischtypisch entspannt wahrgenommen.
...
Zwar etwas offtopic aber trotzdem mal eben kurz.
Ja entspannt sind die Menschen. Wenn man aber zur Rushhour mit gefühlt hunderten von Fahrrädern sich auf den Fahhradwegen quetscht und dann zu zweit nebeieinander und ganz viele vor und hintereinander herfährt ist das doch schon anstrengend.
Für Jemanden der das gewonnt ist aus Städten mag das anders sein. Wir kommen vom Land und da ist das dann doch eine Herrausvorderung.
Trotz alledem würde ich es auch wieder machen weil es auch irgendwie, warum auch immer, spass macht.

Re: Stellplatz Stockholm

Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 18:53
von Röhri
Ähnlich wie Amsterdam, ist ja auch ein/e Fahrradland/Stadt.
Aber wie zuvor geschrieben, mit soviel Fahrradfahrer, das ist was für Mutige.

Re: Stellplatz Stockholm

Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 19:22
von ninjabulli
Kalle-OB hat geschrieben: Fr 20. Jun 2025, 13:28
Ich kann dir nur raten unbedingt einen Stellplatz zu reservieren. Die SP´s in Stockholm sind immer voll und spontan wirst du dort wahrscheinlich keinen Platz finden. Die SP liegen nicht unbedingt nahe an der Innenstadt.
Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Wie eigentlich in Skandinavien üblich, wollten wir letzten Sommer spontan einen Stellplatz in der Innenstadt anfahren. Erstmal standen wir 20 Min im Berufsverkehr im Stau. Dann 2 Stellplätze in der Stadt belegt. Auch das Thema mit den Fahrradfahrern kann ich bestätigen - wirklich stressig. Sind dann doch zu Bredäng Camping gefahren. Die S-Bahn Anbindung ist wirklich gut.

Re: Stellplatz Stockholm

Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 21:22
von WuG
ninjabulli hat geschrieben: Fr 20. Jun 2025, 19:22
... das Thema mit den Fahrradfahrern kann ich bestätigen - wirklich stressig.
Mir scheint, dein Nervenkostüm bedarf eventuell der Renovierung *JOKINGLY*

Btw.:
Geil war es auch in Manhattan *THUMBS UP*
.
Bild
.
*HI*
Wolfgang

Sorry Hans für OT *DRINK*

Re: Stellplatz Stockholm

Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 22:04
von Ossi
Wir parken immer auf Longholmen und fahren dann am Wasser entlang mit Blick auf das Rathaus mit dem Fahrrad bis zum Schloß. Das ist wirklich gut zu fahren. Von dort aus geht dann es zu Fuß oder mit der Fähre weiter. Der Platz muss aber reserviert werden. Man kann das Stück auch laufen, das dauert dann aber 30-40 Minuten.

Re: Stellplatz Stockholm

Verfasst: Sa 21. Jun 2025, 08:56
von Das Ziel ist im Weg
ninjabulli hat geschrieben: Fr 20. Jun 2025, 19:22
Sind dann doch zu Bredäng Camping gefahren. Die S-Bahn Anbindung ist wirklich gut.
Kann ich bestätigen, auch wenn ich in der Gegend zuerst den Eindruck hatte, in Schwarzafrika gelandet zu sein. Aber inzwischen hat sich die Zuwanderungspolitik im "Wohlfahrtsstaat" geändert.

Re: Stellplatz Stockholm

Verfasst: Sa 21. Jun 2025, 13:53
von ninjabulli
WuG hat geschrieben: Fr 20. Jun 2025, 21:22
Mir scheint, dein Nervenkostüm bedarf eventuell der Renovierung *JOKINGLY*

Btw.:
Geil war es auch in Manhattan *THUMBS UP*

*HI*
Wolfgang

Sorry Hans für OT *DRINK*
Ich meinte eigentlich, dass ich es stressig als Wohnmobilfahrer empfand. Man will ja keinen Radfahrer anfahren.

Mit freundlichen Grüßen
Tilo

Re: Stellplatz Stockholm

Verfasst: Sa 21. Jun 2025, 14:04
von Agent_no6
Längholmen waren wir auch mal, ohne Reservierung im Juli. Aber war schon recht voll. Von dort perfekt die Stadt mit dem Fahrrad zu erkunden.

Re: Stellplatz Stockholm

Verfasst: So 22. Jun 2025, 11:02
von WuG
ninjabulli hat geschrieben: Sa 21. Jun 2025, 13:53

Ich meinte eigentlich, dass ich es stressig als Wohnmobilfahrer empfand. Man will ja keinen Radfahrer anfahren.

Mit freundlichen Grüßen
Tilo
Achso, ja dann *2THUMBS UP*

Aber wer fährt denn mit dem WoMo in die Stadt rein, wenn es so schöne Radlstrecken gibt *BYE*

*HI*
Wolfgang