Das Geld lege ich besser in Bier an. Wenn ich Tipps möchte, frage ich im Internet oder wie soeben bei ChatGTP
Hier sind einige urig-traditionelle Brauereien in Deutschland, die einen Wohnmobilstellplatz direkt am Haus oder in unmittelbarer Umgebung anbieten:
⸻

Schussenrieder Wohnmobilstellplatz (Bad Schussenried, Oberschwaben)
• Brauerei Ott bietet einen großen Stellplatz (50 Plätze) direkt neben dem Bierkrugmuseum
• Ausstattung: Strom, Frisch-/Grauwasser, WC, E‑Auto/Lade- und E‑Bike-Ladestationen
• Aufenthaltsdauer bis zu 14 Nächten; Verzehrgutscheine ab 12 € inkludiert

⸻
Bräuhaus Ummendorf (Ummendorf, nahe Biberach)
• Kostenlose Übernachtung für 2 Nächte, danach 4 €/Nacht; Strom 4 €/Tag
• Gepflasterter Platz, Wasser- und Stromanschluss, WC im Gasthaus, WLAN

⸻
Pott’s Brauerei (Oelde, NRW)
• Direkt am Brauereigasthof: 20 Stellplätze auf Schotterrasen
• Ganzjährig nutzbar, Strom, Frischwasser, Grauwasserentsorgung; Hunde erlaubt
• Stellplatzgebühr etwa 8 €, mit Pfand für Schlüsselausgabe

⸻
Brauerei-Gasthof Griess (Geisfeld, nahe Bamberg)
• Ca. 15 Stellplätze unweit der Brauerei, kostenlos – ohne Entsorgung

⸻
Weitere Brauereien mit Stellplatz – Übersicht
• Warsteiner Erlebniswelt (Warstein, NRW)
• Schongauer Brauhaus (Schongau, Bayern)
• Brauerei Reichold & Rothenbach (Aufseß, Franken)
• Landwehr-Bräu (Mittelfranken)
• Weitere in Bad Schussenried, Roggenburg‑Biberach, Mettlach etc.

⸻
Übersichtskarten & –führer
• Der „Stellplatzführer Urige Brauereien – Bier‑Erlebnis mit dem Wohnmobil“ listet ca. 170 Plätze in ganz Deutschland (gedruckt oder eBook). Enthält Infos zu Lage, Gebühren, Service, Besichtigungen & Biergarten .
• Online-Ressourcen wie Wohnmobil‑Atlas, Bier‑Reisen.de oder AlpacaCamping stellen ausgewählte Plätze mit Details und Erfahrungsberichten vor .
⸻

Tipps zur Suche & Planung
• Nutze Apps wie park4night, Pincamp oder womo‑stellplatz.eu, um Plätze nach Standort und Ausstattung zu filtern

• Achte auf Service‑Standards: z. B. Art der Ver-/Entsorgung, Strom, WLAN, Hunde-Erlaubnis
• Prüfe Öffnungszeiten von Brauereigaststätten und Platznutzung (manche erlaubt nur 1–2 Nächte)
⸻

Nächste Schritte
• Entscheide, in welchem Bundesland oder welcher Region du unterwegs bist.
• Benutze den Stellplatzführer für Planung, oder starte mit Apps wie park4night.
• Wenn du eine bestimmte Region bevorzugst, sag einfach Bescheid – ich stelle dir gezielt passende urige Brauereien samt Stellplätzen zusammen!.
Ich lese unterwegs gern richtige Bücher, aber für mehr ist mir der Platz

im Reisemobil zu kostbar.