Seite 1 von 1
Sicherungen einfach mal nachgucken
Verfasst: So 29. Jun 2025, 15:01
von Andalusienfan
Hallo allerseits,
Ich habe ja einen Rapido 854F gekauft in der Bauherrenvariante. Das heisst so unverhofft treten kleinere und größere Defekte und Unzulänglichkeiten auf, die es dann zu meistern gilt. In vergangener Zeit waren das mal Hubbettarretierung neu auf Maß bringen dass auch Bettzeug drauf passt. Türöffner neu befestigen, Zusatzhubtützen so befestigen dass sich der Blechrahmen sich nicht verbiegt und so weiter. ( ich weiss garnicht mehr was das damals für ein Aufpreis war für diese Events

) Nun die neue Herausforderung heisst
: Finde den Fehler und beseitige Ihn in Bezug auf die Zentralverriegelung. Die Aufbautür verschliesst, der die Fahrertür nicht. Nur mit dem Oldschool-Schlüssel. Diese Challenge hat sich wohl Rapido zusammen mit Fiat zusammen ausgedacht. Es ist zwar abwegig dass es die Sicherung ist, da die Aufbautür noch per Funk verriegelt, aber Man(n) weiss ja nie.
Flux in die Anleitung geguckt. Seite 28...

steht da: Alle Arbeiten müssen vom Fiat Service Netz oder einer qualifizierten Werkstatt durchgeführt werden.Auch noch ein fettes ACHTUNG Zeichen steht da
Früher und bei anderen FZ war immer ein Belegungsplan und Angabe der Sicherungsstärke dabei.
Und ich Idiot habe Ersatzsicherungen gekauft. Ich muss gucken wie ich damit umgehe.
Schönen Sonntag noch
Re: Sicherungen einfach mal nachgucken
Verfasst: So 29. Jun 2025, 15:15
von AndiEh
Andalusienfan hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 15:01
Früher und bei anderen FZ war immer ein Belegungsplan und Angabe der Sicherungsstärke dabei.
Und ich Idiot habe Ersatzsicherungen gekauft. Ich muss gucken wie ich damit umgehe.
Viel "Spaß" beim suchen im Netz.....
Sollte sich per Google und "Sicherung Ducato Typ XXXX" aber finden lassen.
Nach deiner Fehlerbeschreibung habe ich Fragen:
Hast du noch Garantie?
Wenn du die Fahrertür mit dem Schlüssel verschließt, gehen dann die anderen Türen auch zu?
Was ist mit der Beifahrertür, schließt die denn?
Hast du im Inneren einen "Zentralverriegelungsknopf" mit der du die Zentralverriegelung betätigen kannst, ohne den Funkschlüssel zu benutzen? Wenn ja, was passiert bei Betätigung?
Eventuell Frage für google: "Wo läuft das Kabel für die Zentralverriegelung bei der Ducato Fahrertür?"
Gruß
Andi
Re: Sicherungen einfach mal nachgucken
Verfasst: So 29. Jun 2025, 15:28
von lupoontour
Einer der wenigen Defekte an meinem Rapido war der Stellmotor der Aufbautür.
Rapido Teilenummer ET99, kostete € 84.- netto.
Falls bei deinem Integrierten die Verriegelung der Fahrertür identisch zur Aufbautür ist.
Sicherung denke ich so wie Du, Verkabelung könnte man noch überprüfen, wir hatten sie gleich mit besseren und wasserdichteren Steckern versehen, aber das war nicht das eigentliche Problem.
Viele Grüße,
Lutz
Re: Sicherungen einfach mal nachgucken
Verfasst: So 29. Jun 2025, 16:13
von Andalusienfan
AndiEh hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 15:15
Hast du noch Garantie?
Wenn du die Fahrertür mit dem Schlüssel verschließt, gehen dann die anderen Türen auch zu?
Was ist mit der Beifahrertür, schließt die denn?
Hast du im Inneren einen "Zentralverriegelungsknopf" mit der du die Zentralverriegelung betätigen kannst, ohne den Funkschlüssel zu benutzen? Wenn ja, was passiert bei Betätigung?
Hallo Andi,
nein ich habe keine Garantie mehr. Wenn ich die Fahrertüre verschließe ( manuell) geht nur diese zu. Eine Beifahrertür habe ich nicht. Es sind 2 Aufbautüren ( Intrigriert) Fahrertür und Aufbautür mitte des Aufbaus. Ja ich habe diesen Knopf im Amarturenbrett. Der hat bis vor kurzem beide Türen ver und entriegelt. Nun ist es so dass die Fahrertür nicht mehr im ZV-System eingebunden ist. Ich vermute ein loses Kabel in der Tür oder am Amarturenbrett. Der Schutzschlauch zwischen Tür und FZ war vor kurzem auf der FZ-Seite ab, aber ich glaube nicht das dies zum lösen der Litze geführt hat.
Ich verstehe Fiat nicht, dass sie einen ggf. abschleppen lassen ( im ungünstigstem Fall) bevor man eine Sicherung wechseln soll. Nichts anderes heisst das ja. An der Sicherung wird es nicht liegen, sonst ging ja keine Tür. Ich werde wohl die Innenverkleidung der Tür abnehmen müssen und festellen welche Litze dahin führt und ob diese Strom führt bei der Auslösung.
Vielen Dank für dein Interesse.
vG Ralf
Re: Sicherungen einfach mal nachgucken
Verfasst: So 29. Jun 2025, 16:27
von Beni
In meinem Fahrzeug hatte der Aufbauer einen Pin in einem Mehrfachstecker, der mit der Fahrzeukabelbaumbuchse verbunden war, nicht richtig eingerastet.
Die Folger war, dass die Aufbautür nach einer Zeit nicht mehr mit der ZV über Funk ansprechbar war. Der Kontakt war irgendwann wegen der Vibrationen beim Fahren nicht mehr ok.
Hat lange gedauert, bis ich den Fehler gefunden habe. Systematische Fehlversuche hat geholfen.
Re: Sicherungen einfach mal nachgucken
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 13:27
von kai_et_sabine
Zu dem Thema Sicherungen hatten wir auch schon was geschrieben.
Selbst die Sicherungen des Basisfahrzeuges sind nicht so, wie in der originalen Anleitung. Und dann gibt es auch noch Sicherungen an der B-Säule, die man da gar nicht erwartet.
Im Ducatoforum gibt es Leute, die helfen können, wenn man nett fragt. Zumindest, was das Basisfahrzeug angeht.
Was den Aufbau angeht, da hilft ggf. ein Gespräch mit dem Händler, um mal an die Schaltpläne zu kommen.
Viel Erfolg!
gruss kai & sabine
Re: Sicherungen einfach mal nachgucken
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 20:26
von Sanddollar
Andalusienfan hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 16:13
AndiEh hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 15:15
Hast du noch Garantie?
Wenn du die Fahrertür mit dem Schlüssel verschließt, gehen dann die anderen Türen auch zu?
Was ist mit der Beifahrertür, schließt die denn?
Hast du im Inneren einen "Zentralverriegelungsknopf" mit der du die Zentralverriegelung betätigen kannst, ohne den Funkschlüssel zu benutzen? Wenn ja, was passiert bei Betätigung?
Hallo Andi,
nein ich habe keine Garantie mehr. Wenn ich die Fahrertüre verschließe ( manuell) geht nur diese zu. Eine Beifahrertür habe ich nicht. Es sind 2 Aufbautüren ( Intrigriert) Fahrertür und Aufbautür mitte des Aufbaus. Ja ich habe diesen Knopf im Amarturenbrett. Der hat bis vor kurzem beide Türen ver und entriegelt. Nun ist es so dass die Fahrertür nicht mehr im ZV-System eingebunden ist. Ich vermute ein loses Kabel in der Tür oder am Amarturenbrett. Der Schutzschlauch zwischen Tür und FZ war vor kurzem auf der FZ-Seite ab, aber ich glaube nicht das dies zum lösen der Litze geführt hat.
Ich verstehe Fiat nicht, dass sie einen ggf. abschleppen lassen ( im ungünstigstem Fall) bevor man eine Sicherung wechseln soll. Nichts anderes heisst das ja. An der Sicherung wird es nicht liegen, sonst ging ja keine Tür. Ich werde wohl die Innenverkleidung der Tür abnehmen müssen und festellen welche Litze dahin führt und ob diese Strom führt bei der Auslösung.
Vielen Dank für dein Interesse.
vG Ralf
evtl hat Eure Tür Kontakte im Rahmen und der Tür, die könnten verschmutzt/korrodiert sein, war bei uns so, saubermachen mit nem Glasfaserstift oder 1000er Papier, könnte helfen
Falls das die Ursache ist
Re: Sicherungen einfach mal nachgucken
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 22:48
von Andalusienfan
Hallo Carsten.
vielen Dank für den Tipp, aber ich habe Kabel die in die Tür führen. Ich muss da wohl die Verkleidung abnehmen.
vG Ralf
Re: Sicherungen einfach mal nachgucken
Verfasst: Di 1. Jul 2025, 14:58
von kai_et_sabine
Unser Itineo (by Rapido) hatte z.Bs. an der Stufe und Türelektrik unter dem Wagen untauglichen Crimpverbinder. Die waren weggerottet.
Viel Erfolg. Bitte sag' uns hinterher, was es war.
viewtopic.php?p=173170#p173170 (Trittstufe, aber Aufbautür war genauso)
so kann es gemacht werden
viewtopic.php?p=174856#p174856
gruss kai & sabine