eigentlich lasse ich nur waschen bzw habe ich mich zu Lackversiegelungen informiert (mit sehr unterschiedlichen Aussagen)
Die Coronalangeweile bringt mich auf ungewohnte Ideen
Mein Hymer ist alubeschichtet mit weißem Lack
Mit was poliert, reinigt, versiegelt ihr euer WoMo??
LG
Dietmar
Re: Lackreinigung, Politur, Versiegelung????
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 12:53
von Pupsmolle
Tach zusammen
Hi Dietmar.
Für die Pflege zwischendurch benutzen wir des längeren Alcle.. Sprühversiegelung von einem großen Versandhandel.
Ebenfalls von Alcle.. ist der Innenraumreiniger für alle Kunststoff Oberflächen zu empfehlen.
Vor der Winter Pause benutzen wir A1 Wachs von Dr. Wa., die Politur von diesem Hersteller beseitigt z. B.
vernachlässigte Insektenleichen.
Nachdem wir einige Pflegeprodukte ausprobiert haben, sind wir bei diesen Mitteln hängengeblieben.
Einen charmanten Tag, bleib gesund und fröhlich
LG Jörg
Re: Lackreinigung, Politur, Versiegelung????
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 12:59
von akany
Wer ist "Alcle.."? Find ich nicht bei Google.
Oder ist das wieder so ein Beitrag, wo neckisch versteckt wird, worüber gesprochen wird?
Warum? Glaubst Du wirklich, Du gehst wegen des Beitrags mit Namen hier als Vertreter durch? Dann lieber nix schreiben.
Re: Lackreinigung, Politur, Versiegelung????
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 13:51
von Anon27
Ich hab ja eine GFK Kiste und hab von Yachticon ein Reiniger mit Versiegelung genommen.
Hab ich im August an drei Nachmittagen gemacht. Die Wirkung sieht man heute noch.
War auch Corona Langeweile.
Ich hab eine professionelle Poliermaschine, aber war nicht nötig. Das Ding ist glatt wie der Hintern von Rihanna. Vermute ich...
Für den Hymer würde ich so eine Reinigunsversiegelung auf Wachsbasis nehmen. Diese Dosen mit dem Schwamm oben drauf.
LG
Sven
Re: Lackreinigung, Politur, Versiegelung????
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 14:00
von Schröder
ich poliere seit 20 Jahren nicht mehr! Ich wasche nur noch mit Waschshamtwo von Würth, Wasch und Wachs in einem Arbeitsgang.
Für extreme Stellen oder schwarze Streifen habe ich "Schmutzbrecher" aus dem Industriebereich, wenn ich keine Lust zum selber mischen habe, geht dafür auch IROX Kunststoffreiniger vom Discounter ganz gut.
Re: Lackreinigung, Politur, Versiegelung????
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 14:05
von Anon27
Schrödi, du bist ein Schatz. So etwas hab ich für meine Busse gesucht.
LG
Sven
Re: Lackreinigung, Politur, Versiegelung????
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 14:15
von <Anon1>
Ganz selten für das Grobe unverdünnt, oder stark verdünnt für die normale Reinigung Indusan: https://herrlan-shop.de/reinigung-pfleg ... anguage=de Inzwischen erfolgt die regelmäßige Reinigung fast ausschließlich an Waschstellen oder Waschanlagen. Ansonsten keinerlei Konservierung, auch nicht bei den Mobilen, die ich bis zu 7 Jahren gefahren bin.
Re: Lackreinigung, Politur, Versiegelung????
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 14:16
von DerTobi1978
Ich wasche das WoMo wenn möglich 4x pro Jahr von Hand.
Hatte unseren Wohnwagen schon mit der Eddy Pflege gewaschen und konserviert. Bin damit sehr zufrieden.
Für den Winter gibt es nen Schutz auf Wachsbasis.
Alles einfach zu handhaben.
Im Frühjahr wollte ich mit Maschine polieren.
Re: Lackreinigung, Politur, Versiegelung????
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 14:26
von mapet89
Ich habe mein GfK Each und Front Prof. versiegeln lassen. Hat 1200 € gekostet. Nach einem 3/4 Jahr habe ich die schwarzen Dreckspuren wieder drauf. allerdings sind die Insekten sehr gut runtergegangen.
Die Tips von den Beiträgen zuvor werde ich mir merken. Sehr gute Ansätze.
Beste Grüße
Peter
Re: Lackreinigung, Politur, Versiegelung????
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 14:37
von Pupsmolle
Wer ist "Alcle.."? Find ich nicht bei Google.
Oder ist das wieder so ein Beitrag, wo neckisch versteckt wird, worüber gesprochen wird?
Warum? Glaubst Du wirklich, Du gehst wegen des Beitrags mit Namen hier als Vertreter durch? Dann lieber nix schreiben.
Na gut, dann mache ich mal Werbung
Alclear Sprühversiegelung und Alclear Innenraumreiniger von Amazon
So ist es leicht zu finden.
LG Jörg
Re: Lackreinigung, Politur, Versiegelung????
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 14:59
von akany
Dankeschön!
Ist keine Werbung, sondern läuft unter Tipps
Re: Lackreinigung, Politur, Versiegelung????
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 15:39
von Billy1707
Servus zusammen,
vorweg muss ich sagen, daß unser Ludwig bei Nichtgebrauch in der Halle steht.
Deshalb weniger UV Licht und weniger Straßenschmutz abbekommt.
Waschen nach jeder großen Tour oder auch mal zwischendrin von Hand am Waschpark.
Vorzugsweise bei Regenwetter, da trocknet der Dreck nicht schnell wieder an.
Waschen mit Schwarzkopf Schauma for men, er heißt ja Ludwig.
Caravan Shampoo halte ich für einen Faschings Artikel.
Frühjahr und Herbst mit RotWeiß Sprühwachs das Fahrerhaus und die Hutze oben.
Im Herbst auch die Seiten, das Heck mitmachen.
Zeitaufwand mit dem Sprühwax 45 Minuten für das komplette Auto.
Das Sprühwax hält nicht sooo lange wie normales Wax, daher 2* pro Jahr.
Drei Pumpstöße pro m2, verwischen und fertig !
Vergangenen Herbst habe ich auch das Dach gewaschen und gewaxt, war nicht
so schmutzig wie erwartet. Zeitaufwand 30 Min.
Kunststoffpflege (Spiegel u Kühlergrill) mit armor all matt.
Zwischendrin mal die Dichtungen der Türen mit Pflege.
Mehr mach ich nicht, es ist und bleibt ein Auto.
Re: Lackreinigung, Politur, Versiegelung????
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 18:15
von Cybersoft
Mit meinem SUV fahre ich durch eine imo-wash Strasse, die Nano Versiegelung, ist super, da reicht 2 x jährlich um das Fahrzeug ganzjähriger in kleinsten Perlen im Regen stehen zu haben. In der Regel fahre ich einmal im Monat dann noch das preiswerteste Programm durch.
Weiß jemand was die da verwenden, das wäre fürs WoMo perfekt!
Re: Lackreinigung, Politur, Versiegelung????
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 18:23
von DerTobi1978
Ich wasche meine Autos teilweise von Hand und nutze dann den Glanzkonservierer von Eddy für WoWa/WoMo.
Das ist voll super. Auf 5l Wasser kommen 2 Verschlusskappen und reichen für 2 Autos oder 1x WoMo.
Das Zeug wird mit ner 5l Gartenspritze auf das noch vom Abspülen nasse Fahrzeug gesprüht. Fertig. Und das perlt auch wie sau.
Re: Lackreinigung, Politur, Versiegelung????
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 18:47
von Anon27
Die Eddy Pflege fürs Wohnmobil ist super. Zwei große Blumenspritzen, Leiter und Schwamm, zwei Stündchen Zeit.
Fertig ist die Gartenlaube.
Benutze ich auch.
LG
Sven
Re: Lackreinigung, Politur, Versiegelung????
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 18:56
von DerTobi1978
Genau so!
Re: Lackreinigung, Politur, Versiegelung????
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 18:57
von mefor
Ich wasche das Womo nach jeder größeren Tour mit Schmierseife. Gibt es in jeder Drogerie, den Liter für ca. 1,--€.
Gewachst oder poliert habe ich noch nie.
Re: Lackreinigung, Politur, Versiegelung????
Verfasst: Di 5. Jan 2021, 18:41
von Elgeba
Ich wasche mein Fahrzeug mit Regenwasser und Schmierseife.Diese Seife ist rückfettend und bildet so einen Schutzfilm auf dem Lack.
Die Eddy Pflege fürs Wohnmobil ist super. Zwei große Blumenspritzen, Leiter und Schwamm, zwei Stündchen Zeit.
Fertig ist die Gartenlaube.
Benutze ich auch.
LG
Sven
Danke für den Tipp.
Am besten sollte man das Eddyzeugs auf Empfehlung bestellen und gut ist.
Die HP ist ja die reinste Gehirnwäsche, so penetrant wie da die Vorzüge angepriesen werden .....wenn es hier nicht für gut befunden würde, würde ich den Reiniger schon deshalb nicht bestellen.
Re: Lackreinigung, Politur, Versiegelung????
Verfasst: Di 26. Jan 2021, 20:55
von Womoversum
Hallo Dietmar,
mit Deinem Problem bist Du nicht alleine.
Unser Rudi Bj 2008 hat ein Problem. Stumpfer Lack und diese penetranten schwarzen Regenstreifen. Das sieht nicht nur ziemlich schlimm aus, man bekommt sie so gut wie nicht weg.
Alles mögliche haben wir probiert, nichts hat so wirklich gut funktioniert. Das ist frustrierend.
Der Blick über den Tellerrand hat es dann gebracht. Yachten haben das gleiche Problem, also warum nicht einmal deren Produkte ausprobieren.
Dem ganzen haben wir noch eins drauf gesetzt.
Eine anschließende Dampfreinigung.
Zufrieden sind wir noch nicht.
Die Regenstreifen haben sich geweigert und sind penetrant wiedergekommen.
Die Aufbereitung unseres Womo hat mehrere Tage gedauert.
Das Ergebnis war aber unglaublich.
Auf unserem YouTube Kanal Womoversum habe ich hierzu drei Videos eingestellt in denen wir alles Zeigen einschließlich eines Berichtes wie es nach einer großen Baltikum Tour ausgesehen hat.
Wenn Du möchtest schau doch mal vorbei hier der Link:
Solltest Du fragen haben zögere nicht und über einen Kommentar würde ich mich freuen.