Seite 1 von 1
Composite Gasflaschen
Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 09:32
von Blaue Elise
Moin, wir planen Open end nach Skandinavien zu fahren und das leidige Thema ist die Gasversorgung .
Wenn ich hier eine Composite Gasflasche kaufe kann ich sie problemlos in Skandinavien tauschen.
Danke für eure Erfahrung
Re: Composite Gasflaschen
Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 10:07
von DerTobi1978
Beim Flaschentausch musst du immer Kompromisse eingehen und oft gehen Reste in verschiedenen Mengen beim Tausch verloren.
Wäre eine Flasche mit Füllstopp zur Befüllung an LPG Tankstellen eine Überlegung?
Re: Composite Gasflaschen
Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 10:11
von DerTobi1978
@Admins:
Bitte Rtg Gasthema verschieben….
Thx.
Re: Composite Gasflaschen
Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 10:55
von AndiEh
DerTobi1978 hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 10:11
@Admins:
Bitte Rtg Gasthema verschieben….
Thx.
in welches?
Gruß
Andi
Re: Composite Gasflaschen
Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 11:17
von Cybersoft
Wieso leidiges Thema?
Lokale Gasflasche besorgen, Thema erledigt oder im Forum nach Alternativen suchen.
Re: Composite Gasflaschen
Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 11:45
von AndiEh
Blaue Elise hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 09:32
Moin, wir planen Open end nach Skandinavien zu fahren und das leidige Thema ist die Gasversorgung .
Wenn ich hier eine Composite Gasflasche kaufe kann ich sie problemlos in Skandinavien tauschen.
Danke für eure Erfahrung
Ich denke mal nein. Du mußt dir eine Gasfüllstation suchen und sie füllen lassen.
Die zweite Möglichkeit ist, dir ein Tauschflaschensystem des jeweiligen Landes zu suchen und dir dort so eine Flasche zu kaufen.
Die dritte Möglichkeit ist, dir eine selbst befüllbare Gasflasche (Tankflasche) einzubauen und dann bei Gastankstellen zu füllen.
Immer aber erkundigen, welche der Variante im speziellen Reiseland sinnvoll und möglich ist.
Gruß
Andi
Re: Composite Gasflaschen
Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 11:47
von Wernher
Composite-Gasflaschen sind doch generell keine Tauschflaschen.
Re: Composite Gasflaschen
Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 12:15
von Blaue Elise
Flasche mit füllstop ist natürlich eine alternative
Können die denn in skandinavischen Ländern einfach befüllt werden oder ist es einfacher zu tauschen
Re: Composite Gasflaschen
Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 12:39
von Giftymobil
Schaue dich doch mal auf dieser Seit um vielleicht hilft es ja?

Re: Composite Gasflaschen
Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 13:05
von JürgenK
Hallo,
ich habe keine Erfahrungen mit Skandinavien, aber gelesen, dass in Finnland praktisch kein LPG zu bekommen ist. Das wäre ggf bei Tankflaschen zu beachten.
Re: Composite Gasflaschen
Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 15:14
von Sanddollar
in Finnland gibt es kein LPG, aber in Norwegen und Schweden gibt es Füllstationen die die deutschen Flaschen füllen. Es gibt etliche Websites mit sehr guten Infos dazu.
Anbei auch für Norwegen und Schweden eine Liste mit Füllstationen.
(die Listen sind aber nicht auf dem neuesten Stand)
Übrigens, wir waren bisher 4x da oben, immer im Mai wo es noch nicht so warm ist, eher oft kühl, wir haben in 3 - 5 Wochen dort nie beide 11kg Flaschen leer gemacht.
Kleiner Heizlüfter dabei, auch die Campingküchen genutzt, (was nichts mit Geiz zu tun hat), denn die Küchen sind oft sehr gut ausgestattet und man kann auch mal ausgiebiger kochen und kommt mit anderen ins Gespräch
Ein bisschen mit dem Gas wirtschaften, nicht durchpullern lassen, dann funktioniert das problemlos.
Re: Composite Gasflaschen
Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 19:07
von DerTobi1978
AndiEh hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 10:55
DerTobi1978 hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 10:11
@Admins:
Bitte Rtg Gasthema verschieben….
Thx.
in welches?
Gruß
Andi
Aktuell Strom-Akku-Solar passt ja nicht, oder?