Seite 1 von 2

Elektrisch beheizbare Scheibenwischer

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 13:59
von walter7149
Hallo, in einem anderen Forum hatte ich ja schon einmal vor dem Winter 2019/2020 über meine Umrüstung im Winter auf elektrisch beheizbare Scheibenwischer berichtet, Fotos gezeigt und ein Video vom Funktionstest eingestellt.
Trotz einiger Womotouren im vergangenen Winter war nie so richtig die Gelegenheit den positiven Effekt der beheizten Scheibenwischer
während der Fahrt bei starkem Schneefall zu testen.

Auch bei unserer letzten Tour über den Jahreswechsel nach Vauldalen an die norwegische Grenze nach Schweden waren während der Fahrt
keine Schneefälle oder Schneetreiben, aber nachts auf unserem Stellplatz war immer leichter Schneefall und im Normalfall werden dann
vor der Abfahrt die Front- und Seitenscheiben vom losen Schnee befreit und die Scheibenwischer abgeklopft.
Das kann man sich mit elektrisch beheizten Scheibenwischern ersparen.
Hier das Zeitraffervideo dazu.



Wer mehr dazu wissen will, bitte nachfragen.

Re: Elektrisch beheizbare Scheibenwischer

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 14:26
von arco1111
Kannst Du die ganze Story nicht noch mal einstellen?

Re: Elektrisch beheizbare Scheibenwischer

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 14:34
von walter7149
Hallo Uwe, du kennst die "Story" aus dem anderen Forum.
Beim letzten Mal war schon nicht viel Resonanz und noch mehr Schlauberger, die alles besser wissen.
Wer sich dafür interessiert kann sich hier melden und bekommt nähere Informationen dazu.

Re: Elektrisch beheizbare Scheibenwischer

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 14:44
von arco1111
Ok Walter,
ich hatte einen Link auf die Story gespeichert, aber das nützt ja jetzt auch nichts mehr.
Schade

Re: Elektrisch beheizbare Scheibenwischer

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 14:56
von walter7149
Dann frag doch was du näheres wissen willst.

Willst du auch für den Winter umrüsten ?

Re: Elektrisch beheizbare Scheibenwischer

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 15:26
von Nikolena
Sicher eine nette Spielerei....aber das ist ja oft so.

Mehrwert: Man braucht die Scheibenwischer nicht mehr abzuwischen/Schnee abzuschlagen. Wenn sie festgefroren sind, ist das blöd. Am besten also immer die Arme hochklappen

Umrüsten würde ich sicher deshalb nicht, aber Mich würde die Technik interessieren. Spezielle Wischer, oder Eigenbau? Wie ?

Re: Elektrisch beheizbare Scheibenwischer

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 16:01
von walter7149
Hallo,
wenn du in Bälde einen Malibu DB 600 Charming GT.....hast, und mal bei Schneefall damit unterwegs bist, wirst du
vielleicht dahinterkommen, das diese nette Spielerei einen sicherheitsrelevanten Hintergrund beim Fahren im Winter hat.

Von der technichen Seite gesehen sind es nur spezielle Wischergummis mit einem Heizdraht ausgestattet und in
Bosch Aerotwin Scheibenwischer eingebaut.

Re: Elektrisch beheizbare Scheibenwischer

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 16:14
von akany
Also als "Spielerei" würde ich jetzt eine konstruktive Idee zu einem reellen Problem/Bedürfnis nicht abtun.

Ich habe in der Vergangenheit bei allen möglichen Wettersituationen fahren müssen.

Das Video ist sicherlich ein guter Beweis, dass so was in Grenzen funktionieren mag.
Bei Fahrt und richtig nassem Schnee sehe ich jedoch keine Chance für erwärmte Wischerblätter. Denen bleibt überhaupt nicht die Zeit, diese Temperatur weiterzugeben.
Die stopfen den Matsch dann nach links und rechts und unten... und je nachdem wie es unten oder seitlich aussieht, staut es sich dann... und staut... und staut... und die Wischer bauen Mäuerchen. Da geht dann irgendwann garnix mehr ausser rechts ran, einmal von Hand durchwischen und dann wieder weiter.

Re: Elektrisch beheizbare Scheibenwischer

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 16:42
von Schröder
um die Mäuerchen kann sich dann ja die Scheibenheizung kümmern.

Re: Elektrisch beheizbare Scheibenwischer

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 16:48
von akany
Schröder hat geschrieben: Mo 4. Jan 2021, 16:42
um die Mäuerchen kann sich dann ja die Scheibenheizung kümmern.
Reicht nicht. Auf Strecke hat Du dann Salzkruste.

Re: Elektrisch beheizbare Scheibenwischer

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 16:53
von Sellabah
Schröder hat geschrieben: Mo 4. Jan 2021, 16:42
um die Mäuerchen kann sich dann ja die Scheibenheizung kümmern.
Das habe ich auch gedacht, aber ein LKW oder Transporterfahrerhaus vom Hersteller ist um Welten besser konstruiert als der VI Umbau. Beim Hymer musste ich wirklich schon rechts ran, raus und mit dem Eiskratzer nachhelfen.

Eine richtige Scheibenheizung bekommen außer Ford ( Ich glaube die haben da ein Patent drauf)und einige Teilintegrierte nur VI‘s der Oberklasse.


LG
Sven

Re: Elektrisch beheizbare Scheibenwischer

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 16:54
von walter7149
Hallo Andreas,
ich kann dich beruhigen, die Wischer werden so warm, das kein nasser Schnee dran kleben bleibt.
Beim ersten Funktiontest nach der Montage mit Eiswürfeln, davon gibt es auch ein YT-Video wurden die Heizdrähte
so warm, das man sie nur kurz berühren konnte.


Re: Elektrisch beheizbare Scheibenwischer

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 17:00
von akany
Sellabah hat geschrieben: Mo 4. Jan 2021, 16:53
Schröder hat geschrieben: Mo 4. Jan 2021, 16:42
um die Mäuerchen kann sich dann ja die Scheibenheizung kümmern.
Das habe ich auch gedacht, aber ein LKW oder Transporterfahrerhaus vom Hersteller ist um Welten besser konstruiert als der VI Umbau. Beim Hymer musste ich wirklich schon rechts ran, raus und mit dem Eiskratzer nachhelfen.

Eine richtige Scheibenheizung bekommen außer Ford ( Ich glaube die haben da ein Patent drauf)und einige Teilintegrierte nur VI‘s der Oberklasse.


LG
Sven

Das musste ich schon bei allen PKW und SUFF...

Bei einem schweren Schnee ist es einfach aus. Der Wischer lässt konstruktionsbedingt unten Platz und da drückt er den Schnee runter.
Bei den neueren Fahrzeugen gibt es ja nicht mehr die Kanäle an der Seite wie seinerzeit beim W124, aber auch da reicht es nicht immer...

Ich spreche jetzt von "Strecke machen". Also man fährt Autobahn bei widerlichsten Wetterverhältnissen, und nicht rumbummeln mit 50 in der Stadt.

Re: Elektrisch beheizbare Scheibenwischer

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 17:06
von walter7149
Bei " widerlichsten Wetterverhältnissen" auf der Autobahn fährst du schneller als 50 km/h :?:

Re: Elektrisch beheizbare Scheibenwischer

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 17:07
von akany
Ja, klar.
Ich fahre immer so schnell wie mein Schutzengel fliegen kann. :mrgreen:

Re: Elektrisch beheizbare Scheibenwischer

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 18:44
von Hans 7151
akany hat geschrieben: Mo 4. Jan 2021, 17:07
Ja, klar.
Ich fahre immer so schnell wie mein Schutzengel fliegen kann. :mrgreen:
Genau, der fliegt ja unabhängig der Wetterbedingungen.

Re: Elektrisch beheizbare Scheibenwischer

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 18:46
von Hans 7151
Walter , ich brauche es zwar nicht. Aber eins würd mich trotzdem interessieren, wird die ganze Ausrüstung im Sommer abgebaut oder bleibt das Zeugs immer dran?

Grüße Hans

Re: Elektrisch beheizbare Scheibenwischer

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 18:56
von walter7149
Hallo Hans,
ich habe es so gemacht, das die beheizten Winterwischergummis in ein Paar neue Aerotwin- Wischerblätter eingebaut habe.
Die notwendige Verkabelung wurde mitgeliefert.
Die Winter-Aerotwin-Wischer wechsle ich am Wischerarm im Frühjahr wieder gegen die Sommer-Aerotwin-Wischer.
Die Verkabelung ist schon mit verpolungssicheren Steckkontakten für einen Wechsel vorgesehen.
Die Zuleitungen für beide Wische werden in der Sommersaison sicher im Motorraum verstaut.
Ich muß die Fotos davon mal suchen.

Re: Elektrisch beheizbare Scheibenwischer

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 20:45
von walter7149
So sieht der Satz beheizte Scheibenwischer aus

Bild

So die Orginallieferung

Bild

und hier die fertigen Aerotwin mit elektrisch beheizten Wischergummis

Bild

Re: Elektrisch beheizbare Scheibenwischer

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 21:49
von M846
Für PKW wird es wahrscheinlich nichts sein weil die Wischblätter nicht mehr so flexibel sind.
Aber bis 100Km/h kann ich mir das gut vorstellen.
Bloß hier ist ja fast kein Schnee mehr. Die eine Woche schafft man auch ohne.