Seite 1 von 1
Caravan Salon Düsseldorf 2025
Verfasst: So 31. Aug 2025, 14:48
von Sprinterteufel
Schwarmwissen
Interessant wäre es zu hören welche Neuheiten, Produkte etc. der eine oder andere entdeckt hat und für erwähnenswert hält.
Welche Messerabatte bzw. generelle Rabatte aufgerufen werden.
Oder z.B. das Thema, Unsinniges das kein Mensch bzw.
Camper braucht.
Bin sehr gespannt...

Re: Caravan Salon Düsseldorf 2025
Verfasst: So 31. Aug 2025, 16:09
von Lüneburger
Die einschlägigen YT-Influenzer sprengen mit genau diesen Themen gerade ihre Kanäle

Re: Caravan Salon Düsseldorf 2025
Verfasst: So 31. Aug 2025, 21:48
von Brompton
Überflüssig?
Hochgelegte Allradmobile mit Allterainreifen um einsam am Seeufer grillen zu können wie in der Werbung alltäglich suggeriert wird.
Aber manch einer braucht ja auch Traktorreifen auf seinem Fahrrad oder 5m SUV als Elterntaxi....
Ja, auch ich finde sowas optisch schick, aber es ist wirklich überflüssig.
Re: Caravan Salon Düsseldorf 2025
Verfasst: So 31. Aug 2025, 22:31
von DerTobi1978
Ich fahre Donnerstagabend mit Übernachtung hin. Freitag dann bisschen bummeln, gucken, Ideen sammeln.
Wir sind aber jetzt im 6. Jahr mit unserem Knaus noch megazufrieden. Und eigentlich fehlt auch nix gravierendes.
Eventuell nen Maxxfan…
Re: Caravan Salon Düsseldorf 2025
Verfasst: Mo 1. Sep 2025, 06:06
von Nikolena
Überflüssigkeiten liegen ja im Auge des einzelnen Betrachters. Das überteuerte Sylwi Magnetzeugs z.B, für mich überflüssig, der Stand hingegen brechend voll.
Rabatte (auf irgendwelche Preise) gab es praktisch an jedem! Stand , egal ob Ausrüstung, Zubehör, Klamotten oder Fahrzeuge - ganz normales Messegebaren halt
Deutlich offenkundiger waren diesmal die Bemühungen der Wohnmobilhersteller die mittlerweile arg angezogenen Preise zu mildern, was sich aber auch in abgespeckten Varianten oder gleich der Einführung neuer Low-Budget-Marken widerspiegelte. Die Luft wird wohl dünner, die Kundenbudgets in der Masse geringer.
Sobald die Qualität auch nur etwas mehr oder spürbar ansteigt, merkt man das sofort gravierend am Preis. Beide Preiswelten driften mMn schneller und weiter voneinander weg.
Re: Caravan Salon Düsseldorf 2025
Verfasst: Mo 1. Sep 2025, 07:36
von ChrisL88
Ganz spannend wird das Thema Preis/Qualität ja nun im EHG Konzern, wo man den neuen Bürstner praktisch 1 zu 1 mit dem iSmove von NiBi wird vergleichen können....
Da bin ich dann wirklich auf die ersten 1 zu 1 Gegenüberstellungen gespannt...

Allerdings werden die neuen Bürstner wohl erst Q2 oder gar Q3 im 2026 kommen....
Re: Caravan Salon Düsseldorf 2025
Verfasst: Mo 1. Sep 2025, 07:41
von Nikolena
Du vergleichst einen Bürstner-TI mit einem NiBi-I ? Nur wegen dem Schiebebad?
Oder weisst Du schon von Folgemodellen bei Bürstner auf Basis des Signature?
Re: Caravan Salon Düsseldorf 2025
Verfasst: Mo 1. Sep 2025, 09:29
von Lüneburger
Sprinterteufel hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 14:48
Oder z.B. das Thema, Unsinniges das kein Mensch bzw.
Camper braucht.
Da habe ich tatsächlich was beizutragen.
Es sollen Solar-Markisen ab kommenden Januar auf den Markt kommen, auf der Messe startet der Hersteller eine Umfrage. Mit dieser soll eruiert werden, welche Markisenlängen am gefragtesten sind.
Projiziert auf mein Nutzungsverhalten mit Übernachtungen auf Stellplätzen (selten Campingplätze) nutzte ich die Markise extrem selten. Und Nutzung der Markise nur bei Anwesenheit am Mobil. Das einzige Mal in diesem Jahr war auf dem Campingplatz in Flåm und das auch nur bis zum Beginn der Schauerböen... Auf Stellplätzen oder beim Freistehen ist das Teil ein Tabu!
Ich stehe nicht wochenlang im Süden zum überwintern und kann das Teil tagelang ausgefahren lassen, denn nur dann lohnt sich, wenn überhaupt, die Anschaffung (voraussichtlich € 3.000.00 für eine 3m-Markise).
Für ein Wohnmobil unsinnig, für eine Kate in einer Kleingartenkolonie schon eher sinnvoll, wenn der voraussichtliche Preis nicht wäre. Bin gespannt, ob sich dieses Produkt am Markt etabliert.
Re: Caravan Salon Düsseldorf 2025
Verfasst: Mo 1. Sep 2025, 09:46
von Nikolena
Die Solarmarkise kommt von
Ective und ich finde die im Grunde und vorläufig sehr gut.
Auch ich nutze die Markise bei meinem aktuellen Reiseverhalten selten, aber ich sehe sehr oft, dass die Camper ihre Markise umfangreich nutzen. usrichtung und Winkel stimmen naturgemäß auch meistens und die Fläche verspricht echten Ladegewinn. Kann das sein, dass die Leistung 3000 WP beträgt?
Na klar, eine Markise würde ich auch nicht unbeaufsichtigt lassen, ausser die Witterung ist "sonnenklar", aber wenn sie auch nur ein paar Stunden ausgefahren ist, trägt sie doch einiges bei.
Lüneburger hat geschrieben:
Auf Stellplätzen oder beim Freistehen ist das Teil ein Tabu!
Wie meinst Du das?
Re: Caravan Salon Düsseldorf 2025
Verfasst: Mo 1. Sep 2025, 10:50
von ChrisL88
Nikolena hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 07:41
Du vergleichst einen Bürstner-TI mit einem NiBi-I ? Nur wegen dem Schiebebad?
Oder weisst Du schon von Folgemodellen bei Bürstner auf Basis des Signature?
Logischerweise der Signature... Die stehen ja nun am CSD und der Konfigurator ist auch schon online...
Das ist ja defakto eine 1 zu 1 Kopie der beiden Grundrisse vom iSmove von NiBi als TI (und zudem wird er auch mit dem Sprinter verfügbar sein - ein riesen Plus gegenüber dem iSmove!)
inkl. aller bisher praktisch NiBi exklusiven Featuresin der Klasse - sei dies vieles in der Elektronik, Gastank, Küche und und und...
Da wird es dann schon spannend, was noch die 40-50k Aufpreis von Bürstner Signature (notabene optional auf Mercedes!), zum VI von NiBi nur verfügbar auf Fiat, begründet (ausser die ca. 5-10k als "VI-Aufpreis").
Re: Caravan Salon Düsseldorf 2025
Verfasst: Mo 1. Sep 2025, 11:26
von Sprinterteufel
Re: Caravan Salon Düsseldorf 2025
Verfasst: Mo 1. Sep 2025, 12:12
von Nikolena
ChrisL88 hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 10:50
Nikolena hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 07:41
Du vergleichst einen Bürstner-TI mit einem NiBi-I ? Nur wegen dem Schiebebad?
Oder weisst Du schon von Folgemodellen bei Bürstner auf Basis des Signature?
Logischerweise der Signature... Die stehen ja nun am CSD und der Konfigurator ist auch schon online...
Das ist ja defakto eine 1 zu 1 Kopie der beiden Grundrisse vom iSmove von NiBi als TI (und zudem wird er auch mit dem Sprinter verfügbar sein - ein riesen Plus gegenüber dem iSmove!)
inkl. aller bisher praktisch NiBi exklusiven Featuresin der Klasse - sei dies vieles in der Elektronik, Gastank, Küche und und und...
Da wird es dann schon spannend, was noch die 40-50k Aufpreis von Bürstner Signature (notabene optional auf Mercedes!), zum VI von NiBi nur verfügbar auf Fiat, begründet (ausser die ca. 5-10k als "VI-Aufpreis").
Ok und nachvollziehbar. Die Patente im Möbelbau des iSmove werden dann auch auf die Tochter Bürstner ausgerollt, das macht Sinn und gibt einen höheren Serieneffekt. Ich bin zwar gespannt, glaube aber kaum, dass im deutlich teureren iSmove keine Vorteile ggü. dem Bürstner zu finden sind. Da wird man konzernseitig schon drauf achten mit welchem Auto welche Zielgruppe erreicht werden soll.
Kann gut sein, dass Nibi auch bei diesem Modell einen Mercedes optional druntersetzt. Die 3,5 t ZGG wird sicher so gut wie keiner erreichen.
Edit.....noch kann man keinen MB beim Bürstner konfigurieren.
Re: Caravan Salon Düsseldorf 2025
Verfasst: Mo 1. Sep 2025, 12:22
von ChrisL88
ja, der MB kommt noch, wird ca. 10k Aufspreis sein gegenüber dem Fiat (wurde unteranderen auch von Bürstner selbst schon so kommuniziert und ist auch in der ProMobil nachzulesen).
Ja, es wird wirklich spannend... NiBi hatte ja immer als Argument gegen den Stern das Mehrgewicht hervor gebracht und dass dann 3.5to nicht mehr möglich sind...
ich stellte mir schon immer die Frage, wie viele iSmove wirklich als 3.5to rumfahren, ok, für den Deutschen, der sich nur innerhalb Deutschland bewegt und keine Skrupel hat, die in DE mögliche Toleranz auszunutzen, kann es wohl wirklich funktionieren...
Aber glaube egal über welche Grenze du aus DE raus fährst, das möchtest du nicht mehr mit einem 3.5to iSmove, ausser der ist wirklich nackt, nackt, nackt... (wir hatten das Fahrzeug mal genauer angeschaut - der Aufpreis für die super Duper Küche und den angeblichen Mehrwert von der Kühlschublade, naja... Nur, bis der Händler wirklich einen Grundriss und echte Fotos von der "Standart-Küche" aufzeigen konnte, dauerte es mehr als 2 Wochen - und der Händler bestätigte auch, noch nie selber einen iSmove mit der Standard-Küche gesehen zu haben... -.-).
Und eben, da wird es wirklich spannend, wo die Grenzen/Differenzen sind... Aktuell komme ich bei gleicher Konfig, beides Fiat, auf rund 43k Differenz...
Da wird es wirklich spannend, wie gross der Markt für den NiBi noch sein wird (es würde mich auch nicht verwundern, wenn sich NiBi dann bald mal komplett vom iSmove trennt und Bürstner auch noch eine VI Variante vom Signature bringt... Man überlege sich mal, was Bürster für Produktionskapazitäten hat... Und auch in Polch würden sie ihre Kapazitäten wohl lieber in Arto und Flair stecken, da wohl Margenstärker...).
Re: Caravan Salon Düsseldorf 2025
Verfasst: Fr 5. Sep 2025, 12:08
von Ronny1959
Moin zusammen,
der Jürgen (Rode, womo.blog) hat wieder zugeschlagen.
Guckst Du:
Caravansalon Dlf. womo.blog
Gruss Dieter
Re: Caravan Salon Düsseldorf 2025
Verfasst: Fr 5. Sep 2025, 14:08
von Das Ziel ist im Weg
Ja gut, ich habe mir die Plaudertasche ein paar Minuten angetan.
Aber glaubt der denn selbst, dass das, was er da auf dem Caravansalon präsentiert bekommt, das ist, was später beim Händler steht in Sachen Qualität und Verarbeitung ?
Ich glaube das nicht. Die Firmen checken vor der Präsentation nochmal ganz genau, ob alle Scharniere in Ordnung sind, ob die Umleimer stimmen und ob der Kühl wegen fehlender Verschraubungen vielleicht raus fallen könnte.......u.s.w.
Re: Caravan Salon Düsseldorf 2025
Verfasst: Fr 5. Sep 2025, 14:33
von Kumopen
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 14:08
Ja gut, ich habe mir die Plaudertasche ein paar Minuten angetan.
Aber glaubt der denn selbst, dass das, was er da auf dem Caravansalon präsentiert bekommt, das ist, was später beim Händler steht in Sachen Qualität und Verarbeitung ?
Ich glaube das nicht. Die Firmen checken vor der Präsentation nochmal ganz genau, ob alle Scharniere in Ordnung sind, ob die Umleimer stimmen und ob der Kühl wegen fehlender Verschraubungen vielleicht raus fallen könnte.......u.s.w.
Andererseits ist so eine Ausstellung auch der Härtetest: Da wird dann an allem Möglichen unsanft herumgerissen, z.T. ohne Sinn und Verstand. Da sind die Fahrzeuge schnell nicht mehr in dem Zustand wie vor Messeöffnung.
Re: Caravan Salon Düsseldorf 2025
Verfasst: Fr 5. Sep 2025, 14:40
von Das Ziel ist im Weg
Kumopen hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 14:33
Andererseits ist so eine Ausstellung auch der Härtetest: Da wird dann an allem Möglichen unsanft herumgerissen, z.T. ohne Sinn und Verstand. Da sind die Fahrzeuge schnell nicht mehr in dem Zustand wie vor Messeöffnung.
Ja, da ist was dran

Und es wird auch einiges gestohlen. Ich wurde beim Verlassen der Messe schonmal heftig gefilzt und nach Sachen abgesucht, die man eigentlich nicht mit nach draußen nehmen durfte.
Re: Caravan Salon Düsseldorf 2025
Verfasst: Fr 5. Sep 2025, 15:53
von auf-reisen
Naja ich habe schon Sachen gesehen die nicht in Ordnung waren, und ich bei der Übernahme nicht akzeptiert hätte !
Re: Caravan Salon Düsseldorf 2025
Verfasst: Fr 5. Sep 2025, 17:15
von Kumopen
auf-reisen hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 15:53
Naja ich habe schon Sachen gesehen die nicht in Ordnung waren, und ich bei der Übernahme nicht akzeptiert hätte !
Kenne ich und beispielsweise abgerissene Küchenschranktüren oder zerstörte Armaturen an der Spüle würde ich auch nicht akzeptieren. Ich gehe aber davon aus, dass die Schäden repariert werden, bevor das Fahrzeug aus der Ausstellung verkauft wird.