Seite 1 von 1

Wintercamping, direkt an der Piste (alpin)? Welche Tips für Wintercamping und Ski?

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 10:12
von Anuzs
Gude Morsche!
Ich würde gerne mal Eure Tips und Erfahrungen hinsichtlich Wintercamping/Skifahren (alpin) kennenlernen. Welche Stell- / Campingplätze könnt ihr empfehlen? Ich denke für ca. 5-7 Tage ist ein ausgestatteter Campingplatz besser als nur ein Stellplatz, oder? Wie ist es mit den nassen Sachen? Kennt Ihr Plätze direkt an der Piste (alpin), oder mit Skibus vor der Tür? Auf was soll man noch achten. Wir sind eine Familie mit mindestens 1 Kind (Tochter wird 18, wer weiß, ob die ab 2022 noch mitwill :-D ) und wollen 2022 wieder in den Schnee.
Danke schonmal und schönen Tag
Gruß Anuzs

Re: Wintercamping, direkt an der Piste (alpin)? Welche Tips für Wintercamping und Ski?

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 10:17
von biauwe
Anuzs hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 10:12
Gude Morsche!
Wie ist es mit den nassen Sachen?
Gruß Anuzs
Nasse Sachen? bei Minusgraden ;-)

SP/CP oder Parkplatz, da kannst du mal hier gucken: https://www.ski-web24.de/gletscher/Pitztal/frame.htm

Re: Wintercamping, direkt an der Piste (alpin)? Welche Tips für Wintercamping und Ski?

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 11:31
von Austragler
Ich machte vor vielen Jahren Wintercamping mit dem Wohnwagen, als Dauercamper, in Waidring, CP Steinplatte.
Da war für alles gesorgt, fester Gasanschluß fürs Heizen, Trockenraum, Skiraum, durchgehend warme Duschen, Aufenthaltsraum. Ein perfekter Wintercampingplatz.
Ungemütlich wurde es nur über die Feiertage, der Platz wurde von holländischen Campern überschwemmt die leider die Einrichtungen des Platzes sehr stark in MItleidenschaft gezogen haben.
Nächtens mit dem Auto zur Toilette fahren und während des Aufenthaltes da den Motor laufen zu lassen war noch das kleinste Übel. Sehr viele gelbe Stellen im Schnee zeugten davon dass sich die meisten den Weg gespart haben.

Re: Wintercamping, direkt an der Piste (alpin)? Welche Tips für Wintercamping und Ski?

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 11:40
von dereurafahrer
Hallo

Wo willst Du hin? Entfernung? Österreich / Italien / ????

https://www.camping-michelnhof.at/de/ca ... lnhof.html wäre Österreich

https://www.corones.com/ wäre Italien

Da waren wir paar mal. Skibus am Platz, Trockenkammer für Kleidung /Skier. Schöne Sanitäranlagen

Gruß Timo

Re: Wintercamping, direkt an der Piste (alpin)? Welche Tips für Wintercamping und Ski?

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 11:58
von Agent_no6
biauwe hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 10:17
Anuzs hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 10:12
Gude Morsche!
Wie ist es mit den nassen Sachen?
Gruß Anuzs
Nasse Sachen? bei Minusgraden ;-)

SP/CP oder Parkplatz, da kannst du mal hier gucken: https://www.ski-web24.de/gletscher/Pitztal/frame.htm
Ja frage ich mich auch imner wieder, warum die Leute nach "Nasse Sachen" fragen.
Unsere Skijacken hänge ich in den Schrank, die Skihose, unten rum meist leicht feucht, hänge ich in die Dusche, am Morgen alles trocken. Das einzige Problem sind die Skistiefel, die sollten am nächsten Morgen furztrocken sein. Bei der Truma wars kein Problem, direkt vor den Ausströmer gelegt, da trockneten sie problemlos. Mit der Alde jetzt habe ich mir ne echte Skistiefel Heizung gebaut, Warmwasser durchströmt, wo ich die Stiefel aufhängen kann. Perfekt, wie im Hotel.
Zum Stehen, gibt nen Haufen Plätze, Südtirol, z.B. Kronplatz, und an vielen kleineren Skigebieten.
Oder Skigebiet Saalbach/Hinterglemm dort kannst du in Leogang gg Gebühr auch stehen...
Sölden, kann ich den CP in Längenfeld empfehlen, mit Skibus in 15 Minuten in Sölden. Der Platz in Sölden war mir unsympathisch.
CP Fieberbrunn waren wir auch schon, direkt an der Piste, ganz nett. Uwe hatte es oben angesprochenen, Pitztal geht auch gut. Frankreich gibt's auch nen Haufen Plätze. Oder eben Pyrenäen, auch gut.

Re: Wintercamping, direkt an der Piste (alpin)? Welche Tips für Wintercamping und Ski?

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 13:27
von pereval
Meine Erfahrung ist: Wohnmobil und Familenskiferien sind eine sehr gemütliche Sache und machen richtig Spaß. Ein bisschen Vorbereitung auf die mobilen Möglichkeiten und die eigenen Erwartungen an so einen Urlaub macht Sinn. Vielleicht vor dem ganz großen Alpenurlaub erstmal ausprobieren, z.B. ein Wochenende oder wochentags-Flutlicht-Abendskifahren im Mittelgebirge.
Anuzs hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 10:12
Ich denke für ca. 5-7 Tage ist ein ausgestatteter Campingplatz besser als nur ein Stellplatz, oder?
Das ist eine Frage der Womo-Ausstattung und des persönlichen Geschmacks:
- Bei mehr als zwei Nächten Skiurlaub am gleichen Ort benötigen viele Mobile Landstrom.
- Bei drei oder vier Personen wird auch hin und wieder Frischwasser/Abwasser ein Thema sein.
- Nutzung der eigenen Dusche oder CP-Sanitär: eine Frage persönlicher Vorliebe.
- Kann man mit dem Risiko leben, dass der anvisierte SP bei Ankunft voll ist oder bevorzugt man Vorreservierung? - Da sind die Menschen unterschiedlich (Nervenkostüm vs. Freiheitsliebe und Spontanität).
- Genügen ein paar Schlepplifte oder braucht man ein großes Skigebiet? Die Antwort auf diese Frage wird die Auswahl geeigneter Plätze (und auch die Kosten) massiv beeinflussen - mehr als die Frage CP oder nicht.
Wie ist es mit den nassen Sachen?
Das wird schon. Außerhalb der Schränke über Nacht trocknen. Sehr nasse Sachen (wie Snowboardhandschuhe) in die Nähe der Ausströmer oder Konvektoren. Schnee von Skischuhen gründlich abklopfen. Skischuhe trocknen m.E. liegend besser als stehend. Reichlich Lappen/alte Handtücher oder flache Wannen mitnehmen, um Tropfwasser von Schuhen, Skihosen und ggf. in der Garage von den Ski aufzunehmen. Häufig stoßlüften.

Viel Erfolg.

Re: Wintercamping, direkt an der Piste (alpin)? Welche Tips für Wintercamping und Ski?

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 13:29
von franz_99
Und ganz viel in Italien, z. B. Beim Ötzi im Schnalstal, an der Sella Ronda mehrere, am P. Falzarego, in Moena und so weiter

Re: Wintercamping, direkt an der Piste (alpin)? Welche Tips für Wintercamping und Ski?

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 13:55
von Anuzs
Gude! Wie immer gute Anregungen, ganz herzlichen Dank! Mit nass meinte ich auch Handtücher, Unterwäsche, Strümpfe, usw.. guter tip mit den Wannen zum abtropfen. Generell würden wir Österreich und vielleicht Italien anstreben. Französische Skigebiete kenne ich noch nicht, will ich aber nicht ausschliessen. Müssen - aber können - alles keine Riesengebiete sein (hab meine Dosis Obertauern, Saalbach, Flachau, Lech schon gehabt). Wir waren die letzten Jahre in einer fewo in Kössen und am Skigebiet dort gab es auch einen Wintercampingplatz (weiß allerdings nicht, ob es da Skikeller oder Trockenraum gab. Hab auch nicht auf Entsorgung geachtet, da damals noch nicht relevant). Unser WoMo (7,5 m) wird winterfest sein mit Alde und beheizter Garage. Ich dachte mir vielleicht für den Winter dort ein Gestell für Trocknung hinzustellen.
Danke für Eure Geheimtips (sind dann zwar nicht mehr geheim, ist aber für einen guten Zweck :-D )
Schöne Grüße Anuzs

Re: Wintercamping, direkt an der Piste (alpin)? Welche Tips für Wintercamping und Ski?

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 14:13
von Austragler
Anuzs hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 13:55
Wir waren die letzten Jahre in einer fewo in Kössen und am Skigebiet dort gab es auch einen Wintercampingplatz (weiß allerdings nicht, ob es da Skikeller oder Trockenraum gab. Hab auch nicht auf Entsorgung geachtet, da damals noch nicht relevant).
Schöne Grüße Anuzs
Ich kenne diesen Platz, es ist alles da was man zum Wintercamping braucht.

Re: Wintercamping, direkt an der Piste (alpin)? Welche Tips für Wintercamping und Ski?

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 16:47
von Capricorn
https://pradafenz.ch

einer von -3- Campingplätzen in einem der schönsten Skigebiete der Alpen. Super sauber - DIREKT an einer Talstation gelegen und mit Talabfahren bis vor die eigene Tür

Re: Wintercamping, direkt an der Piste (alpin)? Welche Tips für Wintercamping und Ski?

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 16:59
von rumfahrer
Ich kann den Parkplatz der Talstation in Plan der Gralba oberhalb von Wolkenstein im Sellagebiet empfehlen. Extra Parkbereich für Womos und im Liftgebäude kann man die Kassette entleeren und mit Kanister oder Kanne Wasser nachtanken. Grauwasserentsorgung habe ich keine gesehen. Parkgebühren weiß ich nimmer, war aber nicht tragisch.
Unser Stammplatz ist aber der Parkplatz an der Frommeralm am Rosengarten. Gratis, auch direkt am Lift, Toiletten von dort nutzbar, Frommeralm mit gutem Essen. Super Skigebiet, nicht überlaufen, atemberaubende Kulisse

Gruß
Steffen

Re: Wintercamping, direkt an der Piste (alpin)? Welche Tips für Wintercamping und Ski?

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 17:21
von franz_99
Livigno habe ich noch vergessen, etwas eng für große Mobile im Tunnel und wenn man da ist kann man nach Bormio oder ins Val de Sole

Re: Wintercamping, direkt an der Piste (alpin)? Welche Tips für Wintercamping und Ski?

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 17:26
von Agent_no6
rumfahrer hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 16:59
Ich kann den Parkplatz der Talstation in Plan der Gralba oberhalb von Wolkenstein im Sellagebiet empfehlen. Extra Parkbereich für Womos und im Liftgebäude kann man die Kassette entleeren und mit Kanister oder Kanne Wasser nachtanken. Grauwasserentsorgung habe ich keine gesehen. Parkgebühren weiß ich nimmer, war aber nicht tragisch.
Unser Stammplatz ist aber der Parkplatz an der Frommeralm am Rosengarten. Gratis, auch direkt am Lift, Toiletten von dort nutzbar, Frommeralm mit gutem Essen. Super Skigebiet, nicht überlaufen, atemberaubende Kulisse

Gruß
Steffen
Karersee will ich schon lang mal hin, kam bisher nie dazu. Wie sind immer in Sexten, weit hinten im Pustertal, mittlerweile hamse ganz schön aufgerüstet was das Skigebiet betrifft, preislich allerdings auch..

Re: Wintercamping, direkt an der Piste (alpin)? Welche Tips für Wintercamping und Ski?

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 15:21
von biauwe
Vier Nächte direkt am Skilift und Loipe.
Storhogna Schweden
IMG_6128.jpg

Re: Wintercamping, direkt an der Piste (alpin)? Welche Tips für Wintercamping und Ski?

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 15:30
von Capricorn
super - wir werden seit -3- Tagen wieder eingeschneit, kein Ende in Sicht und bald wieder bei den Höchstwerten des letzten Jahres.
Skifahren war aufgrund schlechter Sicht nur vorgestern möglich - dies bei traumhaften Neuschneebedingungen, aber Lawinengefahr
extrem hoch neben den Pisten....

IMG_1458.jpeg

Re: Wintercamping, direkt an der Piste (alpin)? Welche Tips für Wintercamping und Ski?

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 16:17
von Stefan
Hallo zusammen,
Ich fand es auf diesem Platz in Italien bei Pozza di Fassa sehr schön!
Camping Vidor Family
Der Campingplatz liegt auf dem (Ski)Weg von der Piste zur Seilbahn, ist fußläufig vom Ort entfernt und auch für Langläufer ist gesorgt. Der Platz bietet alles, was das Wintercamperherz höher schlagen lässt, auch beheizte Räume für nasse Sachen.

Re: Wintercamping, direkt an der Piste (alpin)? Welche Tips für Wintercamping und Ski?

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 00:31
von Agent_no6
Gibt sicherlich nen Haufen Camping-Plätze, vom man zum Skifahren hin kann. Problem ist generell nur, daß in der Hochsaison alles ausgebucht ist ( meist) und dann das Mobilreisen wieder ad absurdum führt, weil ich generell nicht buche.

Re: Wintercamping, direkt an der Piste (alpin)? Welche Tips für Wintercamping und Ski?

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 07:07
von Stefan
Agent_no6 hat geschrieben: Do 28. Jan 2021, 00:31
... weil ich generell nicht buche.
Dann ist es mittlerweile fast unmöglich einen solchen Platz zu bekommen. Ich habe schon erfahren, das ich im August mit einer Buchung zu spät kam und ein "mal sehen, ob wir sie noch unterbekommen" als Antwort bekam. Das ist echt ein Jammer, weil es schon toll ist auf diesen Plätzen.
In Pettneu am Arlberg kann man es mittlerweile spontan versuchen, dort ist aber nichts in der Nähe (sie hatten 2017 das Schwimmbad geschlossen und alle Läden geschlossen) ... man muss eben den Skibus nutzen - vor Ort ist nix mehr los.

Re: Wintercamping, direkt an der Piste (alpin)? Welche Tips für Wintercamping und Ski?

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 09:17
von rumfahrer
Dietmar hat geschrieben:
Karersee will ich schon lang mal hin, kam bisher nie dazu.
Neben dem ruhigen Parkplatz an der Frommeralm gibt es auch noch die Möglichkeit im Bereich nach der Einmündung Nigerstraße (aus Ri Tiers kommend) auf die SS241 (Welschnofen - Canazei) zu stehen. Das ist wohl auch der Platzder bei p4n unter Carezza, 169 Via Carezza angegeben ist. Da ist aber wesentlich mehr los, weil die Straße stärker befahren ist.

Gruß
Steffen