Seite 1 von 2

Overtourism und Selfiewahn

Verfasst: Di 9. Sep 2025, 21:48
von Weitreisender
Wir reisen ja seit einigen Jahren sehr viel und haben schon einiges an Tourismus erleben dürfen. Was uns seit Jahren schon aber völlig "auf die Ei*r" geht ist diese unbändige, exponentiell zunehmende Selfiewahn, der sich überall Bahn bricht. Kein Brücke, kein Haus, kein Berg, keine Pyramide, kaum ein Ort bleibt davon verschont, an dem sich nicht Massen von völlig egozentrischen Menschen, vor irgendetwas stellen, um sich selbst zu fotografieren, nur um andern zu zeigen, wo man denn überall gewesen ist. Selbst Wartezeiten von über 1 Stunde werden dafür in Kauf genommen Am schlimmsten dabei sind die Chinesen, die sich dazu noch mit Ellenbogen einen Weg nach vorne bahnen und zudem auch noch die längste Selfiesticks aus dem Land der Mitte mitbringen. Irgendwo hinfahren- schnell ein Selfie und wieder weg - die Zeit, die Schönheit des Ortes einmal zu geniessen nimmt sich dabei kaum noch jemand. Hauptsache da gewesen und ein Sefie gemacht ]:-> Traurig, traurig!

Heute kam dazu ein sehenswerter Film im ZDF https://www.zdf.de/play/dokus/zdfzeit-106/urlaubslust-und-reisefrust-100

Einfach mal ansehen und wirken lassen, vor allem auch die Blödheit mancher Protagonisten.

Gute Beispiele für den Overtourism waren dabei z.B. , Venedig, Barcelona, Mallorca, Phuket Paris.......................

Wir versuchen eigentlich den Massen möglichst aus dem Weg zu gehen, indem wir zu Zeiten reisen, wo die Massen eigentlich noch nicht unterwegs sein sollten, leider gelingt uns das auch nicht immer und natürlich sind auch wir an bestimmten Orten, mit ein Teil des Problems.

In Südamerika war es eigentlich fast noch OK, Patagonien oder große Städte waren gut besucht, aber nicht übervölkert, die meisten Kulturstätten Perus waren relativ leer, von Machu Picchu einmal abgesehen, wobei auch dort damals "nur" 2.500 Menschen / Tag zugelassen waren, statt 5.000. Wir hatten eine tolle Führerin, wir hatten den letzen Slot, waren erst an anderen Stellen und hatten am Ende Machu Picchu fast für uns alleine, den "Besenwagen" hinter uns 8-)
Mexico sah da schon anders aus, wo vor 13 Jahren in Chichen Itza am späten Vormittag 20 Busse aus Cancun standen, waren es dieses Jahr etwa 70 plus weitere 20 in der Zufahrt. Als wir um 10:00 die Anlage verließen kamen wir gegen die einströmenden Massen kaum noch an. Und ja - Handy vor den "Kopp" Dauerselfiemodus AN und ab gehts - Grausam. Je weiter weg von Cancun, desto besser wurde es.

Auch in Europa ist uns das dieses Jahr wieder begegnet, Edinburgh - OK ein Highlight Schottlands war im Mai schon recht voll, Kirkwall auf Orkney wurde von tausenden stilbefreiten Kreuzfahrttouristen geflutet, gleiches galt für das kleine 7.000 Seelenörtchen Portree auf Skye (furchtbar!!!!!!), das zudem, wie der "Old Man of Storr" und die Leat Falls noch mit Busladungen von rücksichtslosen Chinesen geflutet wurde. Ähnlich war es in Irland an den "Cliffs of Moher" was zudem noch nicht einmal wirklich beeindruckend war. Das "Rico de Famara" auf Lanzarote ist 10 x imposanter. Ich habe keine Ahnung, wo das noch hinführen wir.

Ja wir mit unseren Wohnmobilen sind auch ein Teil des Ganzen und damit auch ein Teil des Problems, eine wirkliche Lösung dafür - außer antizyklisch zu Reisen und Nebenziele zu wählen, wie z.B die Dolomiten statt die Zugspitze, oder Schweden statt Norwegen, haben wir auch noch nicht gefunden. Wobei wir gerne mal nach Norwegen fahren würden, trauen uns aber grad nicht so wirklich.

Zudem fühlen wir uns in Menschenmassen immer äußerst unwohl.

Wir werden weiter reisen, aber unsere Ziele vielleicht noch etwas sorgsamer aussuchen und die Hotspots konsequent weglassen - auch wenn es manchmal schade ist.

Nachdenkliche Grüße

Re: Overtourism und Selfiewahn

Verfasst: Di 9. Sep 2025, 21:57
von Elgeba
Ich gebe Dir absolut recht,aber die Dolomiten sind auch schon restlos überlaufen,wenn es so weit kommt,das Gebirgshütten wie die Auronzohütte mit Bussen angefahren werden können,läuft etwas gewaltig schief.Wenn ich mir die "Prozessionen" auf den Wanderwegen ansehe fällt mir nichts mehr ein.


Gruß Arno

Re: Overtourism und Selfiewahn

Verfasst: Mi 10. Sep 2025, 06:17
von Nikolena
Da bleibt nur Reisebeschränkung durch rigorose Verteuerung. Dann bleiben viele der Sehenswürdigkeit fern und bestenfalls direkt zu hause. Mehr Platz für mich.

Zusammengefasst finde ich es auch immer wieder richtig blöd, wenn andere auch dort hinreisen, wo ich schon bin oder noch hin will. Frechheit!

Ich biete ja gelegentlich gerne an ein Foto für mir unbekannten vor einer Sehenswürdigkeit zu machen. Meist wird das dankend angenommen und flugs auch mir/uns angeboten. Trotzdem bin ich froh für jeden, der das mit seinem Selfistick selbst hinkriegt, sonst würde es ausufern.

Nachdenklich zurückgegrüsst! ;-)

Re: Overtourism und Selfiewahn

Verfasst: Mi 10. Sep 2025, 08:24
von Das Ziel ist im Weg
Hier mal ein Selfie von mir und der Queen vor Balmoral Castle. Sie sitzt hinten im Rover.
Leider sind wir beide nicht zu erkennen.

Bild

Re: Overtourism und Selfiewahn

Verfasst: Mi 10. Sep 2025, 09:09
von Dieselreiter
Ein Selfie ohne Self, tolles Foto. Versuch doch mal, den Zusammenhang von Licht und Schatten zu erkennen, dann heben sich deine Bilder vom Selfie- Rest ab. 😂

Fotos, die ich mache, sind für mich, das geht niemanden etwas an, wie ich die mache. Sollen sie doch knipsen.

Willkommen im 21. Jahrhundert 🤟

Re: Overtourism und Selfiewahn

Verfasst: Mi 10. Sep 2025, 09:18
von Das Ziel ist im Weg
Übrigens: Die Queen saß in einem ganz normalen Rover. Es gab keinen Begleitschutz oder sowas, und jeder im UK wusste, dass sie genau um diese Zeit da fahren würde. Denn das tat sie an jedem ersten Sonntag im August um 11 Uhr. Ich fand das angesichts der weltweiten Terrorhysterie äußerst bemerkenswert.

Früher soll sie sogar selbst am Steuer gesessen haben......ohne Führerschein :-)

Re: Overtourism und Selfiewahn

Verfasst: Mi 10. Sep 2025, 09:38
von Pekasu
Dass gerade die Chinesen sehr dreist sind kann ich nur bestätigen.

Wir waren damals im Schloss Versailles. Ich wollte gerade ein Foto eines Gemäldes machen da schiebt sich ein Chinese ganz frech vor mich, was hatte ich auf der Kamera? Den Hinterkopf eines Chinesen :roll:

Re: Overtourism und Selfiewahn

Verfasst: Mi 10. Sep 2025, 09:53
von Travelboy
Merken wir doch tag, täglich auf den Stellplätzen,
immer Größer mit Trailer PKW und den kompletten Hausstand, was hat das noch mit den Wohnmobilreisen aus den Anfangsjahren zu tun, dann die Wandlung der Informationstechnik ohne 500 Watt Multimediaanlage geht es ja nicht mehr, der Nachbar könnte ja sein Fernsehgerät oder Radio lauter an haben als ich und das bei geöffneten Tür und Fenster.
Und Telefoniert wird grundsätzlich über Lautsprecher, damit auch ja das letzte Mobil auf dem Platz alle meine persönlichen Probleme und Geschichten mitbekommt.
Klar und das gemütliche Dahinradeln durch die Natur auch veorbei, da geht es doch auch nur wer hat das schnellere E-Bicke und wer schafft die meisten Sehenswürdigkeiten oder wer ist der Erste am Ziel.
Ja und dann kommt das Selfie-Handy und davor ist keine Aussicht, Denkmal oder wer weiß was auch immer sicher.

Nee Leute dafür brauch ich keie Reporter die mir das dann am Abend auch noch in der Flimmerkiste zeigen, da will ich endlich mal meine Ruhe haben und mich von dem ganze Tagesverrücktheiten erholen.

Schöne Grüsse vom überfüllten Phönix Reisemobilplatz in Bad Winsheim, Gestern in der Panoramasauna wurden die Nackten zum Aufguss gestapelt - ist halt OVERTOURISMUS :-O

Re: Overtourism und Selfiewahn

Verfasst: Mi 10. Sep 2025, 10:16
von Birdman
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 09:18
... Früher soll sie sogar selbst am Steuer gesessen haben......ohne Führerschein
Legal brauchte sie keinen Führerschein. Aber sie hat im 2. Weltkrieg die militärische Ausbildung zur Fahrerin für schwere LKW absolviert und diese sowohl gewartet als auch gefahren.

Re: Overtourism und Selfiewahn

Verfasst: Mi 10. Sep 2025, 10:26
von WilkStern
a.) die Ausführungen von Weitreisender kann wohl jeder bestätigen.
b.) 8 Milliarden Individuen (zunehmend) auf einem Planeten (nicht zunehmend) lassen sich mit dem Satz "jetzt sind sie halt da" nicht wegzaubern.
c.) Ziele und Zeiten geschickt auswählen, wem es möglich ist. Im Fußball nennt man das "Belastungssteuerung".

Re: Overtourism und Selfiewahn

Verfasst: Mi 10. Sep 2025, 10:31
von Das Ziel ist im Weg
Ich fürchte, in ein paar Jahren werden wir mit Wehmut an die heutigen Verhältnisse zurück denken, wenn Putin und Konsorten weiter machen und immer weiter......

Re: Overtourism und Selfiewahn

Verfasst: Mi 10. Sep 2025, 10:40
von saxe
Servus

Das ist der Lauf der Zeit.
Drum ist es besser wenn die Alten wegsterben, denn die Jungen kennen noch kein ,,früher war Alles besser,,
oder ist hier ein unter 40 jähriger, der sich aufregt.

In diesem Sinn....morgen geht´s nach Albanien und Nordmazedonien, da gibt´s no koane Kinäs´n

und bleibt´s xund

Re: Overtourism und Selfiewahn

Verfasst: Mi 10. Sep 2025, 13:39
von Luppo
Travelboy hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 09:53
Schöne Grüsse vom überfüllten Phönix Reisemobilplatz in Bad Winsheim, Gestern in der Panoramasauna wurden die Nackten zum Aufguss gestapelt - ist halt OVERTOURISMUS :-O
Was bewegt einem nach Bad Windsheim zu fahren?
Ich habe da ca. 80 km hin, wäre eine schöne Wochenenbeschäftigung.
Aber never ever.
Der Giga-Stellplatz wie auf dem Rummel und eine Therme, die mit Thermen nur das H2O gemeinsam hat.
Die Lösung liegt darin, Ziele zu suchen, wo wenig los ist, weil unbekannt oder nicht ganz so hip.

Re: Overtourism und Selfiewahn

Verfasst: Mi 10. Sep 2025, 13:42
von Wernher
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 10:31
Ich fürchte, in ein paar Jahren werden wir mit Wehmut an die heutigen Verhältnisse zurück denken, wenn Putin und Konsorten weiter machen und immer weiter......
Klasse, wieder pc-Politik reingebracht. Kann ich auch. Was meinst du was ist, wenn die Grünen sich durchsetzen? Dann fährst du mit dem Lastenfahrrad in die Dolomiten.

Re: Overtourism und Selfiewahn

Verfasst: Mi 10. Sep 2025, 14:26
von Masure49
Luppo hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 13:39
Die Lösung liegt darin, Ziele zu suchen, wo wenig los ist, weil unbekannt oder nicht ganz so hip.
Auf dem Weg in den sonnigen Süden nach Assisi, Gupio, Modena.
Schöne Grüße vom CP Steiner aus Leifers in Südtirol. Großes Innen - und Außenschwimmbad, ausgezeichnete Küche, sehr bekömmliche Rot - und Weißweine. Privatbad. Kein Overtourism und kein Selfiewahn, weil Ferien in Italien schon zu Ende.
Wenig los, nicht hip, aber sehr erholsam.
Heute "Hamama hatata" Wetter (Ha ma ma Urlaub jemacht, hat ta tas jeregnet)

Re: Overtourism und Selfiewahn

Verfasst: Mi 10. Sep 2025, 14:55
von Das Ziel ist im Weg
Wernher hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 13:42
Was meinst du was ist, wenn die Grünen sich durchsetzen? Dann fährst du mit dem Lastenfahrrad in die Dolomiten.
Wo sollen die sich denn noch durchsetzen ?
In Lummerland ?

Re: Overtourism und Selfiewahn

Verfasst: Mi 10. Sep 2025, 15:10
von Weitreisender
saxe hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 10:40

In diesem Sinn....morgen geht´s nach Albanien und Nordmazedonien, da gibt´s no koane Kinäs´n
Dito *BYE*

Re: Overtourism und Selfiewahn

Verfasst: Mi 10. Sep 2025, 15:32
von Janoschpaul
Da gibt es das berühmte Bild von der Hagia Sophia.
Das heißt man sieht nur zwei kleine Spitzen davon.
Zu sehen ist eine überschminkte Japanerin.
Die wahre Schönheit bleibt verborgen. 😞

Auch wir standen schon fassungslos für ein kleines Bild an der Alhambra, als die Chinesin vor uns ihren Schminkkoffer auspackte und ewig posierte, sich nachschmierte, posierte.
Irgendwann war auch unsere Geduld zu Ende.
Wir haben seit vielen Jahren eine Homepage, wir sind selten zu sehen. 😉

Re: Overtourism und Selfiewahn

Verfasst: Mi 10. Sep 2025, 15:44
von Das Ziel ist im Weg
Ich möchte auf San Michele beerdigt werden.
Hahaha, selten so gelacht !

Bist Du ein Superstar oder Jeff Bezos im schlecht sitzenden Smoking?
Und wenn schon......da wirst Du nicht beerdigt, Du Schlumpf !

Re: Overtourism und Selfiewahn

Verfasst: Mi 10. Sep 2025, 16:45
von Luppo
Masure49 hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 14:26
Auf dem Weg in den sonnigen Süden nach Assisi, Gupio, Modena.
Schöne Grüße vom CP Steiner aus Leifers in Südtirol. Großes Innen - und Außenschwimmbad, ausgezeichnete Küche, sehr bekömmliche Rot - und Weißweine. Privatbad. Kein Overtourism und kein Selfiewahn, weil Ferien in Italien schon zu Ende.
Wenig los, nicht hip, aber sehr erholsam.
Heute "Hamama hatata" Wetter (Ha ma ma Urlaub jemacht, hat ta tas jeregnet)
So machen wir das auch.
Und dann sind da keine oder nur wenige "Nervtouris", sondern normale Leute.
Sehr entspannend.