Seite 1 von 2

Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 17:59
von MissWings
Hallo zusammen,

ich möchte meinen Mann mit einem Werkzeugkoffer überraschen, der dann auch im Wohnmobil bleiben darf. Was würdet ihr empfehlen? Worauf soll ich achten?

Liebe Grüße, Kerstin

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 18:01
von akany
"Chrome-Vanadium", der ganze Rest der sich "Werkzeugstahl" nennt ist Schrott. Lieber weniger Teile aber haltbar und sicher.

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 18:02
von jagstcamp-widdern
willst du nur einen koffer oder auch inhalt :?:

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 18:09
von sahra85
Hallo,
kommt darauf an was damit gemacht werden soll.
Ich habe einen Koffer vom Baumarkt mit 130Teilen, hat mir und anderen schon gute Dienste geleistet.
Daheim habe ich Höherwertiges Werkzeug.

Gruß Rolf

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 18:24
von eclipse88
Ich würde auch auf eine gute Vielfalt achten, gerade wenn im Womo bleiben soll.
Schraubendreher, Ratschen plus Nüsse und Bits, dann Kombizange, Seitenschneider, usw.
Ich bevorzuge Wera und Knipex.
Z. B. Das Wera Tool check plus
[url="Reduziert! Wera Tool-Check PLUS 39-tlg. Bitsatz Bitbox - Art.: 05056490001 | eBay" https://www.ebay.de/i/124494593369?chn= ... 28QAvD_BwE]Klick mich[/url]

Sowas hab ich u. A. n meiner Kiste, zusammen mit Zangen, Kabelbinder, usw...

Möchtest du selbst zusammenstellen, oder einen fertigen Koffer kaufen?

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 18:28
von MissWings
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 18:02
willst du nur einen koffer oder auch inhalt :?:
8-) Mit Werkzeug.

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 18:30
von MissWings
Möchtest du selbst zusammenstellen, oder einen fertigen Koffer kaufen?
[/quote]

Ein fertiger Koffer wäre schön.

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 18:35
von MissWings
Zuhause haben wir hochwertiges Werkzeug. Für Unterwegs reicht vielleicht ein Markenset aus dem Baumarkt. Ich will nur dieses "kurz vor der Abreise noch schnell drei Schraubenzieher einpacken" vermeiden.

Mein Mann hat die Werkzeugkoffer der anderen Camper immer bewundert.

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 18:35
von eclipse88
Sowas?

Klick mich

Oder?

[url="Proxxon PKW- und Universalwerkzeugkoffer 47-tlg. kaufen bei OBI" https://www.obi.de/werkzeugkoffer/proxx ... _mc=gs.pla...]Klick mich 2[/url]

Zu klein zu groß?

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 18:39
von akany
eclipse88 hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 18:24
...
Z. B. Das Wera Tool check plus
...

"...unglaublichen Robustheit..."
"...Zähharte Bits..."


:roll:

:o

*ROFL* *ROFL* *ROFL*

:mrgreen:



Sorry, aber genau so'n Scheiss nicht kaufen.
Im "besten" Fall bricht nur der Bit in einer Schraube, im schlimmsten hast Du (der Menne) eine blutige Hand... oder Schlimmeres.

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 18:48
von jagstcamp-widdern
sowas?
https://www.norma24.de/mannesmann-werkz ... gL4zPD_BwE

die qualität dieses herstellers ist für hobbyschrauber vollkommen ausreichend!

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 18:52
von akany
Eine feste Schraube schaut nicht auf die Haarfarbe des Handwerkers...

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 18:58
von DerTobi1978
Ich finde, dass Engländer in verschiedenen Größen ins WoMo gehören. Und nen Akkuschrauber mit entsprechenden Bits. Dazu nen Satz verschiedene Schraubendreher. Strommesszange. Nen mittelgroßen Hammer. Crankbrothers Multitool ist auch cool.
Aber meistens fehlt eh irgendwas...

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 19:26
von Markus und Helga
Ich habe auch einen von Proxon im Womo. Daheim nur von denen. Sind super Qualität und nicht ganz so teuer wie die üblichen Edel Schmieden.
Ich hab noch nie ein Teil davon geschrottet. Also ich bin sehr zufrieden damit.
Gruß Markus

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 19:42
von M846
Wie teuer darf der Koffer sein und was soll drin sein?
Welche Werkzeugmarken hat dein Mann jetzt schon?

Mannesmann würde ich nicht mal als Drittwerkzeug nehmen.
Der Koffer selber ist billig ohne Ende und die einzelnen Teile nur Müll.
Und bitte keinen Engländer. Das ist Schrott und kein Werkzeug.
Dafür gibt es einen Steckschlüsselkasten und ordentliche Zangen von Knipex.

Wera ist gut aber da sollte man besser selber zusammen stellen.
Proxxon ist für Heimwerken gar nicht so schlecht.
Wenn dann das set im Sortimo Koffer.

Ich habe mein Werkzeug alles einzeln gekauft und dann sind 500€ schnell erreicht.
Dafür aber gutes Werkzeug und keine billigen Sets.

Gedore Red ( ist nicht so teuer und für Privat genau richtig ) Wera und Knipex wären meine Empfehlung und ein Koffer von B&W
Steckschlüsselkasten von Proxxon 1/4 und 1/2 ( wenn Geld keine Rolle spielt Gedore oder Hazet )
Hammer Gedore Rotband 500g

Hab mehrere Jahre Werzeug eingekauft. Wenn Fragen sind einfach melden.

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 19:44
von Alfred
Wissen wir schon, ob das Fahrzeug genug Zuladung hat?

Ich habe nur einen kleinen Koffer mit drei Schraubenziehern, einer Spitzzange, ein Leatherman, Sicherungen, Klebeband, Gaffel-Tape, Handvoll Schrauben, Sekundenkleber Gel und Kabelbinder an Bord. Und ein 9 € Multimeter. Damit komme ich super klar.

Das wichtigste:

https://www.leatherman.com/dw/image/v2/ ... t&sfrm=png

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 19:53
von M846
Das ist doch kein Werkzeug *JOKINGLY*
Nagelfeile, Dosenöffner, grobe Säge usw.

Ist was für Angler.

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 19:58
von LT35
Moin

So ein Koffer mag ein nettes Geschenk sein, aber ist er auch praktisch ? Manchmal hat man Teile des Inhalts schon und möglichst mehrfach (vernünftige Qualität unterstellt), die man dann nochmal mitkauft.

Den Koffer von Proxxon habe auch schon öfter gesehen, mich aber auch aus den o.g. Gründen bisher dagegen entschieden. Gegenüber dem Einzelkauf vermutlich günstiger, aber es passt eben auch nur das hinein, was mitgeliefert wird. Es gibt aber durchaus noch andere Teile, die man gerne hätte (Crimp- und Abisolierzangen z.B.) und gelegentlich auch benutzt.

Dafür dann doch eine zweite Werkzeugtasche ? Hm ...

Mit freundlichen Grüßen
K.R.

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 20:05
von LT35
Moin
M846 hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 19:42
Ich habe mein Werkzeug alles einzeln gekauft und dann sind 500€ schnell erreicht.
Ja, macht aber eigentlich nichts, kaufst dann ja nicht so schnell wieder. Ok, die Teile die oben irgendwo hinein fallen und unten nicht wieder heraus, die vielleicht schon ;-)

Mit freundlichen Grüßen
K.R.

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 20:39
von M846
Genau.
Einmal etwas teurer und ordentlich, aber dafür danach Ruhe.

In meiner Möbelwerkstatt steht auch nur Profizeug.
Teuer, aber es funktioniert immer und ich kann sofort loslegen.