Seite 1 von 1

Neuer Raspberry Pi400

Verfasst: Di 19. Jan 2021, 22:47
von Sellabah
Ich bin ja bis hin zum neuesten IMac der Apfelwelt zugewandt und nutze für die Firmenwelt, die ohne Windoof nicht gut in Europa funktioniert noch ein Surface pro.

Aber nie hab ich meine alte Welt mit Sharp MZ800, Commodore Amiga und etlichen Spielkonsolen vergessen. Und so habe ich die vorigen Raspberrys 3, 3+ und 4 als Retrokonsole für Konsolenspiele und Computerspiele der 70-2000er Jahre genutzt.

Der Raspberry ließ sich auch schon immer als „Allzweckwaffe“ für einfache Computeranwendungen, Textverarbeitung, Film und Internetmaschine verwenden. Und als Bastelkiste für viele Steuerungen von Aufgaben wie Haustechnik. Auch haben viele Wohnmobilisten die Dinger für Aufgaben in der Wohnmobiltechnik verbaut.

Der neue Raspberry Pi 400 ist für knapp einen Hunni aber ein beachtlicher Computer, der zwei Bildschirme unterstützt, Bluetooth, Sound und und und jetzt in einer Tastatur vereint. Läuft mit 1800Ghz und lässt sich problemlos ohne Einbußen mit 2100Ghz übertakten. Die GPIO Leiste ist geblieben und erstmals kann man das Ding ein und ausschalten.

Kein „Anfänger“ braucht Angst haben. Das Ding ist weniger Hexenwerk wie ein Windoofkomputer. Als Festeinbau zum Wohnmobilfernseher ein Träumchen. Günstiger Drucker dabei und man hat alles was man braucht.

https://buyzero.de/blogs/news/23-ungewo ... rry-pi-400



LG
Sven

Re: Neuer Raspberry Pi400

Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 14:32
von Nixus
Hallo Sven,
scheint ja echt ein nettes Spielzeug zu sein und durch die zahlreichen Schnittstellen vielseitig anwendbar.
Ich vermute aber, dass die CPU nicht mit 1800 GHz, sondern mit 1,8 GHz arbeiten wird und auch nur über eine CPU verfügt. Aber sei´s drum, trotzdem ist es eine Überlegung wert, denn über ein HDMI-Kabel an den Flach-TV angeschlossen, hat man einen kleinen PC an Bord.

Danke für den Tipp.

Re: Neuer Raspberry Pi400

Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 17:29
von Sellabah
Klar...1,8ghz... :grin:

Re: Neuer Raspberry Pi400

Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 22:36
von Cybersoft
Womit machst Du de Videowiedergabe?
(Ich überlege auch noch ob ich einen echten Receiver, eine Android TV Box (mit alternativer Linux boot - Armbian) oder einen RPI4 dafür nehme.)

Re: Neuer Raspberry Pi400

Verfasst: Do 21. Jan 2021, 07:08
von Sellabah
Der Raspi bietet dafür Kodi.

LG
Sven