Seite 1 von 2

Matratze selber anpassen?

Verfasst: So 24. Jan 2021, 14:01
von kai_et_sabine
Moin,

wir brauchen eine andere Matratze.

Wir haben im Haus eine größere 7 Zonen Super-Duper Matratze von Ravensberger für unter 500€ - alles auf Maß in der selben Qualität sieht nach 1000€ und mehr aus.

Jetzt fragen wir uns, ob wir nicht einfach wieder da eine kaufen in 190x150 und diese dann selber unten abschrägen/abrunden.

Hat das schon mal jemand gemacht? Mit solch einem Heizdraht oder so?

gruss kai & sabine

Re: Matratze selber anpassen?

Verfasst: So 24. Jan 2021, 14:17
von Alfred
Hallo Kai oder und Sabine,

Die meisten Matratzenverkäufer sägen auf Wunsch passgenau zu.

Einfach mal fragen.

Grüße, Alf

Re: Matratze selber anpassen?

Verfasst: So 24. Jan 2021, 14:17
von AndiEh
Würde ich jederzeit machen. Ist doch im Prinzip nur Schaumstoff. Gerade gefunden: Schneiden mit Küchen Elektromesser. Den Matratzen Bezug kann man ja dann passend umnähen.





Gruß
Andi

Re: Matratze selber anpassen?

Verfasst: So 24. Jan 2021, 14:48
von Mark-86
Ich hab bei meiner den Bezug aufgemacht (Reißverschluss) und die mittem Cuttermesser abgeschnitten und danach den Reisverschluss wieder zu gemacht und dass was an Bezug zu viel war nach unten umgeschlagen.

Re: Matratze selber anpassen?

Verfasst: So 24. Jan 2021, 15:07
von akany
Ich hab vor langer Zeit das mal mit einem elektrischen Küchenmesser gemacht, nachdem ich den Bezug aufgetrennt hatte. Dann wieder zugenäht, war gut. War aber nur eine Schaumgummi-Matratze.

Heute habe ich da lieber Federkern bzw Taschenfederkern.

Meine letzte Anfrage an einen mir bekannten Hersteller hatte zur Antwort: Abmessungen her und machen wir.
Ebenso gibt es auch online Boutiquen die für Reisemobile auf Mass die Matratzen herstellen, auch Federkern. Ich hatte mir da mal eine rausgesucht und die war bei rund 500 Euro.

Re: Matratze selber anpassen?

Verfasst: So 24. Jan 2021, 15:50
von Schröder
mit dem elektrischen Messer wird es sauber, geht aber auch von Hand mit einem Brotmesser. Den Bezug schlage ich auch nur um und fixiere mit einer Sicherheitsnadel.

Re: Matratze selber anpassen?

Verfasst: So 24. Jan 2021, 16:24
von M846
kai_et_sabine hat geschrieben: So 24. Jan 2021, 14:01
selben Qualität sieht nach 1000€ und mehr aus
So teuer waren unsere angepassten von Klaus aber nicht.
Vielleicht den falschen Händler erwischt.

Hat euer Womo auch die richtige Unterkonstruktion für die Matratzen?

Re: Matratze selber anpassen?

Verfasst: So 24. Jan 2021, 17:11
von kai_et_sabine
Was ist 'richtige Unterkonstruktion'?

Wir haben ein höhenverstellbares Hubbett, da ist eine (zu dünne - aber andere Story) Platte mit großzügigen Löchern auf den Hubelementen, dann ein Alu-Rahmen (Seiten- und Mittelrahmen) mit Lattenrost - Latten in ca.8-12cm Abstand.

Üblicherweise bei der Fahrt bzw. bei nicht Benutzung ist das Bett angehoben (weil dann ist die Garage größer).

Sollte also luftmäßig passen.

Jetzt ist auch eine Schaumstoff-Matratze drin, jedoch viel zu hart.

gruss kai & sabine

Re: Matratze selber anpassen?

Verfasst: So 24. Jan 2021, 19:23
von k28
kai_et_sabine hat geschrieben: So 24. Jan 2021, 17:11
Was ist 'richtige Unterkonstruktion'?

Wir haben ein höhenverstellbares Hubbett, da ist eine (zu dünne - aber andere Story) Platte mit großzügigen Löchern auf den Hubelementen, dann ein Alu-Rahmen (Seiten- und Mittelrahmen) mit Lattenrost - Latten in ca.8-12cm Abstand.
Hallo Sabine und Kai,

der Lattenrost (also Unterkonstruktion) spielt besonders bei weicheren (bessser anpassungsfähigen) Matratzen eine wichtige Rolle. Da die Matratze bei richtiger Härte (oder besser Weichheit) eine Teil des Druckes vom Schläfer sanft bis auf die Latten abfedert, kann der Schuß nach hinten losgehen. Bei solchen Abständen (max. 5 cm sind in Ordnung) drückt es das Material zwischen den Holzlatten mächtig durch und die Verformung der Matratze geht relativ schnell. Kurz gesagt, es entsteht in kurzer Zeit eine Mulde, besonders im Becken und Schulterbereich.
Die Originalmatratzen der Wohnmobilhersteller sind aus diesem Grund meist recht hart, um dieses Problem zu umgehen bzw. zu verzögern.

Meist ist auch die Holzqualität der Latten nicht sonderlich gut. Bei unserm Hymer waren die Latten nach 3 Jahren (ca. 50 Übernachtungen im Jahr) schon deutlich zu weich...
Beim jetzigen Frankia sieht es "etwas" (aber nicht viel) bessser aus!
Da wurden vor 10- 15 Jahren noch besseres Material verwendet!

Was könnt ihr tun?
Die beste Lösung wäre, auf den Alurahmen der Roste verleimte Holzplatten aus leichtem Material zu schrauben. Die Latten könnt ihr dann natürlich rausbauen. Dann auf die Holzplatte ein Abstandsgewebe (mind. 20mm stark) zur Belüftung besfestigen und dann habt ihr einen Untergrund, der bei keiner Matratze Schaden anrichten kann. Alternativ kann man auch Froli Tellferfederelemnte auf die Holzplatte montieren. Das ganze wird dann natürlich etwas höher und auch die Tellerfederlösung ist nicht für jeden das ideale.

Re: Matratze selber anpassen?

Verfasst: So 24. Jan 2021, 19:37
von biauwe
Diese Holzlatten hatten wir.
2-mal getauscht auf Garantie.

Bild

Vor 9 Jahren haben wir was aus dem Bootsbereich gekauft.

Bild

Und die Matratzen von Eura ausgemustert.

Re: Matratze selber anpassen?

Verfasst: So 24. Jan 2021, 20:09
von kai_et_sabine
Danke!

Re: Matratze selber anpassen?

Verfasst: So 24. Jan 2021, 20:33
von M846
Unser Lattenrost war auch nach einem Jahr durch.
Bevor wir die neuen Matratzen eingebaut haben, wurden die Bretter getauscht.

Re: Matratze selber anpassen?

Verfasst: So 26. Dez 2021, 19:19
von Golfinius
In meinem Hymer habe ich zwei Einzelbetten über der Garage. Hinten schläft jedoch nur meine Frau und schließt die Tür, damit ich mich vorn ausschnarchen kann. Nun haben wir die Idee, hinten umzubauen, sodass wir nur ein breiteres 'Einzelbett quer haben. Die verbleibende 'Fläche
im Bereich der Füße, könnte für den Hundeschlafplatz eingerichtet werden und auf der anderen Seite hätte man noch eine gute Ablage.
Hat so etwas schon mal jemand gemacht? Das Problem wird die Holzverstrebung in Längsrichtung sein, denn diese müsste entfernt oder gekürzt werden.

Re: Matratze selber anpassen?

Verfasst: So 26. Dez 2021, 19:34
von Bevaube
Golfinius hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 19:19
In meinem Hymer habe ich zwei Einzelbetten über der Garage. Hinten schläft jedoch nur meine Frau und schließt die Tür, damit ich mich vorn ausschnarchen kann. Nun haben wir die Idee, hinten umzubauen, sodass wir nur ein breiteres 'Einzelbett quer haben. Die verbleibende 'Fläche
im Bereich der Füße, könnte für den Hundeschlafplatz eingerichtet werden und auf der anderen Seite hätte man noch eine gute Ablage.
Hat so etwas schon mal jemand gemacht? Das Problem wird die Holzverstrebung in Längsrichtung sein, denn diese müsste entfernt oder gekürzt werden.
Ich glaube nicht, dass das wirklich funktioniert. Querbett ja und Ablagen auch.
Aber die Stabilität des ganzen Innenausbau‘s sehe ich da gefährdet, da die davor stehenden Einbauten von Küche/Dusche etc. damit stabilisiert werden.
Die Idee lässt sich wahrscheinlich auch mit weniger Umbauten realisieren.

Gruss, Beat.

Re: Matratze selber anpassen?

Verfasst: So 26. Dez 2021, 19:52
von Snowpark
Golfinius hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 19:19
Nun haben wir die Idee, hinten umzubauen, sodass wir nur ein breiteres 'Einzelbett quer haben.
Ich kann mir das nicht vorstellen, kannst du bitte ein Bild machen?

Re: Matratze selber anpassen?

Verfasst: So 26. Dez 2021, 22:34
von custom55
Vor so einem Umbau Rate ich ab.
Weil eine einfache Lösung nur über eine Aufbau auf die bestehende Konstruktion funktionieren würde und dadurch die verfügbare Höhe reduziert würde.
Eine Lösung ohne Höhenreduzierung ist aufwendig und nicht oder nur mit noch mehr Aufwand wieder Rück zu bauen.
Ohne Rückbau wird sich ein deutlicher Verlust beim Verkauf ergeben.

Warum nicht einfach ein Bett wie bis jetzt benutzen und beim zweiten die Matratze u. Evtl. Lattenrost entfernen und dann die hintere Hälfte als Ablage und die vordere für den Hund einrichten. Oder auch umgekehrt. Auf jeden Fall einfach rückbaubar.

Gruß Jürgen

Re: Matratze selber anpassen?

Verfasst: Mo 27. Dez 2021, 19:40
von Golfinius
Hallo, nett von Euch, dass Ihr mit überlegt. Jürgen, wir haben da ein Luxusproblem. Daheim schlafen wir auch getrennt und da hat meine Frau ein Bett mit 120 cm Breite und manchmal darf ich auch noch rein. Im WoMo hat sie nur 80 cm Breite und da kann niemand mehr rein, noch nicht mal der kleine Hund. Und da wir auch sehr unterschiedliche Interessen mit dem Fernsehprogramm haben, ist hinten auf der Fahrerseite in der Ecke zur Dusche ein zweites Fernsehgerät. Ich werde mal versuchen, ein paar Bilder zu bringen. Ist für mich etwas abenteurlich , denn ich weiß überhaupt nicht, wie das funktioniert.

Re: Matratze selber anpassen?

Verfasst: Mo 27. Dez 2021, 22:52
von k28
Hallo Hans-Heinrich,
machbar ist das schon. Ich erinnere mich an Kunden, die das umgebaut haben bzw. fachmännisch machen lassen. Es ist aber ein ziemlicher (auch finanzieller!!) Aufwand, da so ziemlich alles verändert werden muß. Natürlich sind auch neue Matratze(n) fällig. Gehe doch einfach mal zu einem guten, innovativen Schreiner und trage ihm dein Wunsch vor. Er wird dir mit guten Ideen helfen können.

Re: Matratze selber anpassen?

Verfasst: So 2. Jan 2022, 18:49
von Golfinius
Hallo Klaus, kann es sein, dass ich mal einen Topper über Dich kaufte? Wenn ja, hast du mich gut beraten.
Nun zu dem angedachten Bettenumbau für meine Treugemahlsgattin. wir waren jetzt drei Tage unterwegs und meine Frau lag hinten quer und verwendete auch meinen Topper. Heute wurde entschieden, dass alles so bleibt, wie es ist. Es wird nichts umgebaut. Außerdem werden sämtliche Gedanken verworfen, die mit einem neuen kleineren Wohnmobil angedacht waren. Wir waren sehr kritisch während dieser paar Tage und kamen zu der Weisheit, dass eine Veränderung einfach nur Blödsinn wäre. Ein größeres oder gar kleineres Wohnmobil hätte für unseren Bedarf einfach nur Nachteile. Eion kleineres WoMo war angedacht , um damit dann wieder zu gebuchten Ferienhäusern zu reisen. Aber meine Frau erinnert sich nur allzu gut an unsere vielen gemieteten Ferienwohnungen und Häuser und unsere Unzufriedenheit damit. Wenn uns jetzt irgendwas nicht gefällt, geben wir einfach wieder Gas .Früher sind wir vorzeitig heim gefahren. Oftmals auch wegen des Wetters und jetzt fahren wir eigentlich nach Wetterkarte. Also gehen wir mit diesen guten Vorsätzen und Entscheidungen ins neue Jahr und hoffen, dass wir schöne Plätzchen finden werden. Und dies wünschen wir Euch auch.

Re: Matratze selber anpassen?

Verfasst: So 2. Jan 2022, 23:08
von k28
Hallo Hans-Heinrich,

ja, ich war der mit dem Topper :grin:

Schön, das du ihn immer noch genießen kannst. Inzwischen genieße ich seit 15 Monaten meinen Ruhestand.
Die Entscheidung, die ihr getroffen habt, war meiner Meinung nach richtig. Ich habe Kunden, die sowas planten, immer davon abgeraten und vorsichtig dazu geraten, das Mobil zu wechseln, wenn sie unbedingt so eine Anordnung der Betten wünschen.

Dann weiterhin viel Spaß mit eurem Mobil und allzeit guten Schlaf ;-)