Seite 1 von 1

Copyright und wie es vermieden wird

Verfasst: Mo 25. Jan 2021, 13:23
von Alfred
Ich hätte da mal gern eine Frage:

Wie ist es denn rechtlich, wenn ein Link zu einem Bild im Internet gesetzt wird und zwar in der Form, dass der Link selbst schon als Bild dargestellt wird?

Beispiel:

Bild

Gilt das dann als Copyright-Verletzung? (Wenn das Bild selbst einem Copyright unterliegt)

Grüße, Alf

Re: Copyright und wie es vermieden wird

Verfasst: Mo 25. Jan 2021, 13:29
von Seewolfpk
Alfred, und die Frage von dir?

Mit deinen eigenen Argumenten beantworte ich so:

:Ironie: Frag deinen Anwalt. Bemühe Google :Ironie: :duw:

Re: Copyright und wie es vermieden wird

Verfasst: Mo 25. Jan 2021, 13:33
von Alfred
Seewolfpk hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 13:29
Alfred, und die Frage von dir?
Die Frage ist der Satz direkt vor dem Fragezeichen.

Re: Copyright und wie es vermieden wird

Verfasst: Mo 25. Jan 2021, 14:52
von traveller
Alfred hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 13:23
Gilt das dann als Copyright-Verletzung? (Wenn das Bild selbst einem Copyright unterliegt)
Nein, warum auch. Du hast das Bild ja weder kopiert (Copyright!), noch es von seinem ursprünglichen Speicherplatz weg bewegt, noch ein Duplikat an anderer Stelle veröffentlicht, noch es sonst wie berührt. Du schaust es nur an seinem Original-Speicherplatz an, also auf dem vom Urheber zur Verfügung gestellten Speicherplatz durch Verwendung seiner originalen URL. Wenn schon allein durchs Anschauen eines Bildes im öffentlichen Raum ein Copyright-Verstoß vorliegen würde, gäbe es keine Bilder im Web. Und das eine URL (mehr ist das ja nicht) einem Copyright unterliegt, habe ich noch nie gehört.

Wenn man mit Rechtsclick auf das Bild klickt und "Copy Link-Location" ausführt und in einen beliebigen Editor (oder einen anderen Browser-Tab) einfügt, dann sieht man, dass diese URL ein Bezug auf den ursprünglichen Original-Speicherplatz ist und nicht zum Forum gehört oder vom Forum ist.

jm2c

Re: Copyright und wie es vermieden wird

Verfasst: Mo 25. Jan 2021, 15:28
von vorerst
"Haftung für Links, Embedding und Sharing – Urheberrecht und Datenschutz
Darf ich fremde Bilder, Videos oder Texte verlinken, teilen oder einbetten?
Die gute Nachricht lautet „ja!“. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat bestätigt, bzw. beschlossen, dass es nicht verboten ist, Links auf fremde Inhalte zu setzen, sie zu teilen oder in eigene Webseiten einzubetten (EuGH, 08.09.2016 – C-160/15).

Der EuGH hat entschieden, dass das Verlinken oder Einbetten von Inhalten grundsätzlich zulässig ist, wenn die Inhalte öffentlich zugänglich sind. D.h., es ist z.B. nicht erlaubt Paywalls zu umgehen. Im Internet frei verfügbare Inhalte sind dagegen öffentlich."
Quelle

Im Sinne des Urhebers wäre es aber freundlich die Quelle zu benennen.

Re: Copyright und wie es vermieden wird

Verfasst: Mo 25. Jan 2021, 15:43
von womocamper
Wer nicht will das seine Bilder verlinkt werden soll sie nicht ins Netz stellen :roll:

Re: Copyright und wie es vermieden wird

Verfasst: Mo 25. Jan 2021, 16:11
von akany
womocamper hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 15:43
Wer nicht will das seine Bilder verlinkt werden soll sie nicht ins Netz stellen :roll:
[OTAnfang]
Jepp, das sagt ein gewisser Marc Z. auch
[OTEnde]

Re: Copyright und wie es vermieden wird

Verfasst: Mo 25. Jan 2021, 21:30
von AndiEh
womocamper hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 15:43
Wer nicht will das seine Bilder verlinkt werden soll sie nicht ins Netz stellen :roll:
oder so darstellen, dass ein Verlinken nicht möglich ist.

Gruß
Andi

Re: Copyright und wie es vermieden wird

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 08:53
von Alfred
Mit der Antwort von "vorerst" kann man was anfangen. Also nie Bilder runterladen und ins Forum wieder hochladen.

Immer framing benutzen.


Haftet im anderen Fall der (erst mal) inkognito Beitragsverfasser oder der Forenbetreiber? Ich erinnere mich mit Wehmut an das superhilfreiche Wiki "JHWUS" Jetzt helfen wir uns selbst - wo die komplette Reparaturanleitung für den Smart Roadster gelöscht wurde, weil einzelne wenige User Bilder mit Copyright hochgeladen hatten.

Grüße, Alf