Seite 1 von 3

Unsere Freunde vom Spiegel

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 17:24
von Kurt
Hallo,

der nächste freundliche Artikel im Spiegel :

https://www.spiegel.de/auto/wohnmobile- ... 899ee0517f

Re: Unsere Freunde vom Spiegel

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 17:38
von Nikolena
Soweit ich das erkennen kann.....alles vom Spiegel richtig dargestellt. *SCRATCH*

Re: Unsere Freunde vom Spiegel

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 17:55
von albertuingrid
Hallo zusammen,
ja, sind wir doch mal ehrlich, viele kaufen ein Mobil ohne nachzudenken wo man es parken kann.
Hierunter sind auch viele Städter, wo sowiso knapper Parkraum besteht.
Wir wohnen auf dem Land und auch hier ist in jeder Straße ein WM. abgestellt.
Hatte Glück das ich eine Scheune mieten konnte, die ich das ganze Jahr benutzen kann.
Ehrlich gesagt, möchte auch kein großes Mobil vor der Haustüre stehen haben.

Re: Unsere Freunde vom Spiegel

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 17:55
von Snowpark
Freundlichkeit finde ich gut *HI*

Re: Unsere Freunde vom Spiegel

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 18:12
von Explorateur
Nikolena hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 17:38
Soweit ich das erkennen kann.....alles vom Spiegel richtig dargestellt. *SCRATCH*
Meine Zustimmung.
Das Thema ist ja schon alt und taucht immer wieder quer durch Deutschland in den regionalen Tageszeitungen immer wieder mal auf und es hat meiner Meinung nichts mit einer Neiddebatte zu tun. Und seit dem Boom mit den Wohnmobilen wird sich die Sache mit dem mangelnden Parkraum immer mehr verschärfen. Das Problem ist, dass sich u.a. viele Spontankäufer viel zu wenig Gedanken machen, wo sie ihr Mobil dann anschließend abstellen sollen.
Anschließend finden sich dann in den bekannten Foren Titel wie " Zettel unter Scheibenwischer " " Wohnmobil wurde zerkratzt " " Darf ich das Wohnmobil auf Dauer im öffentlichen Raum abstellen ? " " Kommt es zukünftig zu einem Parkverbot für Wohnmobile im öffentlichen Raum ? " etc.

Zu meiner Situation: habe das Glück auf dem flachen Land zu wohnen und habe auch ausreichend Platz, um mein Wohnmobil auf dem eigenen Grundstück abstellen zu können.
Auch hätte ich es nie in Erwägung gezogen, das Wohnmobil irgendwo im öffentlichen Parkraum / Wohnstraße abzustellen. Wenn ich nicht die Möglichkeit am Haus hätte, dann wäre für mich nur die Option, das Wohnmobil auf einem gemieteten Platz / Halle gesichert abzustellen.

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... 82713.html
https://www.merkur.de/lokales/region-ho ... 56693.html
https://www.wz.de/nrw/duesseldorf/wohin ... d-54025927
https://www.t-online.de/auto/technik/id ... llen-.html
https://www.kicker.de/wohin-mit-dem-woh ... 40/artikel

Re: Unsere Freunde vom Spiegel

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 18:19
von <Anon1>
Soweit inhaltlich soweit richtig, aber der Link zum Ende des Artikels verweist auf den "Stellplatz-Radar: Wohnmobil Stell- & Campingplätze" von Promobil. Da sind abzustellende Wohnmobile nicht wirklich willkommen. *JOKINGLY*

Re: Unsere Freunde vom Spiegel

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 18:24
von akany
MobilLoewe hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 18:19
Soweit inhaltlich soweit richtig, aber der Link zum Ende des Artikels verweist auf den "Stellplatz-Radar: Wohnmobil Stell- & Campingplätze" von Promobil. Da sind abzustellende Wohnmobile nicht wirklich willkommen. *JOKINGLY*
muss unten die richtige Check-Box gesetzt werden

Re: Unsere Freunde vom Spiegel

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 18:27
von <Anon1>
akany hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 18:24
muss unten die richtige Check-Box gesetzt werden
Wie ist das gemeint?

Re: Unsere Freunde vom Spiegel

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 18:47
von akany
MobilLoewe hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 18:27
akany hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 18:24
muss unten die richtige Check-Box gesetzt werden
Wie ist das gemeint?

dass Du am Ende der verlinkten Seite durch Setzen von "Checks" aussuchen darfst, was Du gezeigt haben willst:
Stellplätze
Campingplätze
Winterabstellplätze
... und Umkreis darfst Du auch aussuchen

Re: Unsere Freunde vom Spiegel

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 18:53
von <Anon1>
akany hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 18:47
MobilLoewe hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 18:27
akany hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 18:24
muss unten die richtige Check-Box gesetzt werden
Wie ist das gemeint?

dass Du am Ende der verlinkten Seite durch Setzen von "Checks" aussuchen darfst, was Du gezeigt haben willst:
Stellplätze
Campingplätze
Winterabstellplätze
... und Umkreis darfst Du auch aussuchen
Danke, was dazu gelernt!

Re: Unsere Freunde vom Spiegel

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 19:34
von Caphorn
Steuern zahlen für das Fahrzeug - Ja
Mwst. Steuer zahlen beim Kauf - Ja
Der Verkäufer Einkommenssteuer bezahlen - Ja
Das Fahrzeug im erlaubten öffentlichen Raum parken - Nein
Das Problem liegt meiner Meinung nach bei Personen, die das einfach nervt. Dabei muß das Fahrzeug noch nicht einmal vor deren Tür stehen.
Die rühren dann solange in der Scheiße, bis sie anfängt zu stinken. Irgend jemand regt sich immer über irgend was auf.
Übrigens, mein Fahrzeug steht auf Privatgrund.
Gruß Norbert

Re: Unsere Freunde vom Spiegel

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 19:38
von Alfred
Caphorn hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 19:34
Steuern zahlen für das Fahrzeug - Ja
Mwst. Steuer zahlen beim Kauf - Ja
Der Verkäufer Einkommenssteuer bezahlen - Ja
Das Fahrzeug im erlaubten öffentlichen Raum parken - Nein

Gruß Norbert

Hab ich was verpasst? Muss ich umparken?


Grüße, Alf

Re: Unsere Freunde vom Spiegel

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 19:39
von max mara
Danke Bernd, dieses mal bist Du schneller gewesen. DER SPIEGEL scheint sich offensichtlich auf die Campercommunity zu focussieren, wenn er versucht "Auswüchse" des Straßenverkehrs anzuprangern. Die Adjektivliste bei der Bewertung der vorhergegangen drei Beiträge des Spiegels zum Thema WM/RM reichten von notwendig bis camperorientiert im Echo des Promobilforums. Die eigentliche Intention des Magazins wurde von vielen verkannt, weil DER SPIEGEL" sie geschickt kaschiert hatte. BG Max

Re: Unsere Freunde vom Spiegel

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 19:43
von Caphorn
Alfred hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 19:38
Caphorn hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 19:34
Steuern zahlen für das Fahrzeug - Ja
Mwst. Steuer zahlen beim Kauf - Ja
Der Verkäufer Einkommenssteuer bezahlen - Ja
Das Fahrzeug im erlaubten öffentlichen Raum parken - Nein

Gruß Norbert

Hab ich was verpasst? Muss ich umparken?


Grüße, Alf
Nein Alf, nix verpasst. Du darfst ja auch weiterhin dort parken, wo es erlaubt ist. Kann aber passieren, daß du ein Bild von deinem Mobil im Spiegel findest :grin:
Gruß Norbert

Re: Unsere Freunde vom Spiegel

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 19:51
von Alfred
Ist schon ein Bild in Google Maps. Da schreckt die Bildzeitung für Akademiker nicht.

Grüße, Alf

Re: Unsere Freunde vom Spiegel

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 19:56
von Snowpark
Dieses Thema ist wirklich nicht neu..
Schaut doch mal diese links.

Es gibt noch mehr freundliche Artikel 8-)

Re: Unsere Freunde vom Spiegel

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 00:05
von Bevaube
Bei uns ist die Parksituation so besch....eiden, dass wir schon beidem Kauf unserer Wohnung nur zugeschlagen haben, weil wir im Haus über eine eigene Garage verfügen.
Deshalb war für mich klar, dass wir nur dann ein eigenes Wohnmobil anschaffen können, wenn wir über einen Einstellplatz verfügen. Zum Glück fanden wir sehr schnell einen Platz in der grossen Lagerhalle eines Dachdeckerbetriebes und geniessen seither unser eigenes Wohnmobil. Der Vermieter hat in den letzten 4 Jahren auch kräftig investiert und bietet inzwischen fast 30 Plätze für Wohnwagen, Wohnmobile und Bootsanhänger.
Der Platz ist zwar 15 km weit weg und kostet monatlich 130.— SFR., aber das ist es uns wert.
Beat.

Re: Unsere Freunde vom Spiegel

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 09:12
von Felisor
Nikolena hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 17:38
Soweit ich das erkennen kann.....alles vom Spiegel richtig dargestellt. *SCRATCH*
Wäre ja auch schlimm, wenn eine Zeitung oder Zeitschrift Lügen verbreiten würde. Auffallend ist aber, dass der Spiegel vor allem negative Aspekte des Campings in den Vordergrund stellt und diese deutlich betont.

Re: Unsere Freunde vom Spiegel

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 09:25
von vorerst
Es gibt tausend Gründe auf dem Land zu leben und nicht in der Stadt. Dies ist weder ein Grund mehr.
Die anderen 999 heißen: Ruhe, bessere Luft, weniger Kriminalität, schönere Umgebung, kaum Einbrüche, bezahlbarer Wohnraum, nie Staus, bessere Lebenshaltungskosten,.....
Gruß Volkmar
der den Umzug von einer Großstadt aufs Land nie bereut hat.

Re: Unsere Freunde vom Spiegel

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 09:39
von Chief_U
Felisor hat geschrieben: Do 28. Jan 2021, 09:12
Auffallend ist aber, dass der Spiegel vor allem negative Aspekte des Campings in den Vordergrund stellt und diese deutlich betont.
Davon leben die anscheinend ganz gut. Der deutsche Leser möchte doch was zum meckern haben und sich nicht an schönem erfreuen... :-$