VIN-Decoder Fahrzeughersteller ?
Verfasst: Fr 29. Jan 2021, 16:29
Hallo Foristen,
Ist jemandem bekannt, ob es einen VIN-Decoder (Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN), englisch: vehicle identification number (VIN)) der Aufbauhersteller gibt, so dass man über Eingabe der VIN die herstellerseitige Konfiguration bzw. den Typ eines Wohn-/Reisemobils mit entsprechenden Informationen zum verbauten Triebkopf auslesen kann?
Z.B. ist es bei der Hymer / MB Sprinter Kombination soweit ich gelesen habe wohl so, dass der im Fahrzeug verbaute Triebkopf (MB Sprinter) von Mercedes, der theoretisch eine MB-eigene individuelle Kennziffer besitzt (WDBxxx...), später nach Fertigstellung des Fahrzeuges durch den WoMo-Hersteller selbst (im Bsp.Hymer) eine (neue) übergeordnete (Gesamt-)VIN für Triebkopf & Aufbau - also das Gesamtfahrzeug - zugewiesen bekommt.
Ich habe exemplarisch einmal getestet, ob ich im VIN-Decoder von MB (https://www.lastvin.com/) eine eindeutig seit einiger Zeit existierende VIN (beginnt mit WDB....) recherchieren kann. Natürlich dort nur bzgl. Informationen zur Fahrzeugbasis (Triebkopf; verbaute Assistenten etc.).
Allerdings wurde mir daraufhin dort eine Fehlermeldung ausgegeben:
ERROR: VIN not found
Check the VIN you entered.
If your car was built before 1983 the datacard can be obtained by contacting Mercedes-Benz Classic Center at classic_at_daimler.com
Your car is too new and it hasn't been added to the database.
Die VIN ist aber definitiv richtig, 17-stellig und nicht mehr brandneu, aber auch nicht Jahre alt.
Bedeutet im Umkehrschluss, dass ich im MB VIN-Decoder mit der 'Hymer-Gesamt-VIN' nicht fündig werde.
Hoffe, dass das nicht am Aufbauhersteller liegt ..
Mich würden hierzu gerne eure Erfahrungen / Tipps interessieren.
Beste Grüße
Martin
Ist jemandem bekannt, ob es einen VIN-Decoder (Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN), englisch: vehicle identification number (VIN)) der Aufbauhersteller gibt, so dass man über Eingabe der VIN die herstellerseitige Konfiguration bzw. den Typ eines Wohn-/Reisemobils mit entsprechenden Informationen zum verbauten Triebkopf auslesen kann?
Z.B. ist es bei der Hymer / MB Sprinter Kombination soweit ich gelesen habe wohl so, dass der im Fahrzeug verbaute Triebkopf (MB Sprinter) von Mercedes, der theoretisch eine MB-eigene individuelle Kennziffer besitzt (WDBxxx...), später nach Fertigstellung des Fahrzeuges durch den WoMo-Hersteller selbst (im Bsp.Hymer) eine (neue) übergeordnete (Gesamt-)VIN für Triebkopf & Aufbau - also das Gesamtfahrzeug - zugewiesen bekommt.
Ich habe exemplarisch einmal getestet, ob ich im VIN-Decoder von MB (https://www.lastvin.com/) eine eindeutig seit einiger Zeit existierende VIN (beginnt mit WDB....) recherchieren kann. Natürlich dort nur bzgl. Informationen zur Fahrzeugbasis (Triebkopf; verbaute Assistenten etc.).
Allerdings wurde mir daraufhin dort eine Fehlermeldung ausgegeben:
ERROR: VIN not found
Check the VIN you entered.
If your car was built before 1983 the datacard can be obtained by contacting Mercedes-Benz Classic Center at classic_at_daimler.com
Your car is too new and it hasn't been added to the database.
Die VIN ist aber definitiv richtig, 17-stellig und nicht mehr brandneu, aber auch nicht Jahre alt.
Bedeutet im Umkehrschluss, dass ich im MB VIN-Decoder mit der 'Hymer-Gesamt-VIN' nicht fündig werde.

Hoffe, dass das nicht am Aufbauhersteller liegt ..

Mich würden hierzu gerne eure Erfahrungen / Tipps interessieren.
Beste Grüße
Martin