Seite 1 von 2

Zubehör & Ausstattung. Was hat sich eher NICHT bewährt?

Verfasst: So 31. Jan 2021, 11:42
von Anuzs
Gude!
Als - hoffentlich nur noch bis Juni - theoretischer Wohnmobilist würde ich gerne mal Eure Erfahrungen über Zubehör, Ausstattungsteile, Services (z.B. Versiegelung, spezielle Versicherungen, "Landvergnügen" und Konsorten, usw.) kennenlernen, die sich eher nicht bewährt haben, oder die komplett nicht das gehalten haben, was die Werbung versprach. Gerne auch mit Bildern.
Vielen Dank schonmal und schönen Sonntag wünsche ich Euch
Gruß
Anuzs

Re: Zubehör & Ausstattung. Was hat sich eher NICHT bewährt?

Verfasst: So 31. Jan 2021, 11:48
von Alfred
Werkstattaufenthalte!

Re: Zubehör & Ausstattung. Was hat sich eher NICHT bewährt?

Verfasst: So 31. Jan 2021, 12:19
von rumfahrer
Original Fiat RDK-System. Warnschwelle lässt sich von der Fiat-prof. nur unwesentlich unter die 5,5 Bar einstellen. An das Deaktivieren traut sich auch keine Werkstatt dran.

Gruß
Steffen

Re: Zubehör & Ausstattung. Was hat sich eher NICHT bewährt?

Verfasst: So 31. Jan 2021, 12:27
von <Anon1>
Das ist doch mal ein Thema! Aber wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.

Zubehör & Ausstattung. Was hat sich eher NICHT bewährt? Für mich war das eine Vollluftfederanlage am Fiat Ducato. Undichtigkeiten und bis hin zum technischen Totalausfall.Viel Aufwand bis Goldschmitt einen Rückbau vorgenommen und das Geld zurückgezahlt hat. Aber auch zweimal Undichtigkeiten an Zusatzluftfedern, die allerdings nach Beseitigung der Fehlerursache funktionierten. Dennoch bin ich sehr froh, dass mein derzeitiges Mobil keinerlei Nachrüstungen am Fahrwerk benötigt. ;-)

Re: Zubehör & Ausstattung. Was hat sich eher NICHT bewährt?

Verfasst: So 31. Jan 2021, 12:30
von Nikolena
rumfahrer hat geschrieben: So 31. Jan 2021, 12:19
Original Fiat RDK-System. Warnschwelle lässt sich von der Fiat-prof. nur unwesentlich unter die 5,5 Bar einstellen. An das Deaktivieren traut sich auch keine Werkstatt dran.

Gruß
Steffen
Das Problem stellt sich dann dar, wenn man es gar nicht abwählen kann, also ein Paketbestandteil, wie bei mir, ist/sein wird.

Aber: Im Zusammenhang mit Überlegungen hinsichtlich einer Radsatzumrüstung auf 18“ bin ich auch auf ORC exklusive gestossen. Die können das, wie sicher auch alle anderen Profis für Womofahrwerke. Der deutlich niedere Luftdruck ist bei NQreifen quasi usus und wichtiges Detail der Umrüstung. Sprich die doch mal an ob sie Dir das gegen Vergütung machen.

Re: Zubehör & Ausstattung. Was hat sich eher NICHT bewährt?

Verfasst: So 31. Jan 2021, 13:22
von Alfred
Nikolena hat geschrieben: So 31. Jan 2021, 12:30
Der deutlich niedere Luftdruck ist bei NQreifen quasi usus und wichtiges Detail der Umrüstung. Sprich die doch mal an ob sie Dir das gegen Vergütung machen.
Hast du das für den konkreten Fall schon mal in den Luftdruck Tabellen nachgeschlagen?

Also gleiche Achslast, gleiche Tragfähigkeit und dann den Luftdruck für die Serienbereifung und die Umrüstung?

Grüße, Alf

Re: Zubehör & Ausstattung. Was hat sich eher NICHT bewährt?

Verfasst: So 31. Jan 2021, 14:06
von Nikolena
Da musst Du Steffen fragen. Kenne nicht seine Bereifung und was der Hersteller bei seinen Achslasten vorgibt. Kenne aber allgemein keinen, der bei Fiats 5 oder gar 5,5 bar bleiben musste.

Re: Zubehör & Ausstattung. Was hat sich eher NICHT bewährt?

Verfasst: So 31. Jan 2021, 14:43
von Hans 7151
Jetzt sama wieder beim Luftdruck. Das Hubbett übern Fahrerhaus hängt seit 7 Jahren ungenutzt da oben, ohne wärs viel schöner geräumiger und heller.

Grüße Hans

Re: Zubehör & Ausstattung. Was hat sich eher NICHT bewährt?

Verfasst: So 31. Jan 2021, 15:07
von Anon9
Moin,
ich hatte mir in mein Mobil einen richtig ordentlichen Tresor in die Bank der Rundsitzgruppe gebaut. Dreimal benutzt, dann war es zu umständlich. Habe ich wieder ausgebaut und Platz für Ramazzotti Flaschen geschaffen. Im vorherigen Mobil hatte ich unter dem Beifahrersitz ein Tresorartiges Behältnis, haben wir immer benutzt, da sehr bequem zu erreichen. Bei meinem jetzigen Mobil ist unter den Sitzen dafür kein Platz. Es gibt so viele sichere Verstecke im Mobil, für Geld, Papiere und Wertsachen, so dass ich manchmal selber nicht mehr weiß wo ich die diversen Reserveschlüssel vergraben habe.
Gruß Bosko

Re: Zubehör & Ausstattung. Was hat sich eher NICHT bewährt?

Verfasst: So 31. Jan 2021, 15:51
von Berchumer
Habe mein Hubbett ausbauen lassen ein absolut tolles Raumgefühl !

Re: Zubehör & Ausstattung. Was hat sich eher NICHT bewährt?

Verfasst: So 31. Jan 2021, 17:05
von womocamper
Berchumer hat geschrieben: So 31. Jan 2021, 15:51
Habe mein Hubbett ausbauen lassen ein absolut tolles Raumgefühl !
Kann ich bestätigen, haben es gleich bei der Bestellung abgewählt *THUMBS UP*

Re: Zubehör & Ausstattung. Was hat sich eher NICHT bewährt?

Verfasst: So 31. Jan 2021, 17:11
von DerTobi1978
Ich fand bei der Neuwagenkonfi ein paar Dinge ätzend. Rückfahrkamera nur mit Navi und Headup Display. Nice to have aber halt nicht zwingend notwendig.

Ansonsten sind wir mit unserem MoBi sehr zufrieden.

Re: Zubehör & Ausstattung. Was hat sich eher NICHT bewährt?

Verfasst: So 31. Jan 2021, 17:53
von womocamper
Nikolena hat geschrieben: So 31. Jan 2021, 12:30
rumfahrer hat geschrieben: So 31. Jan 2021, 12:19
Original Fiat RDK-System. Warnschwelle lässt sich von der Fiat-prof. nur unwesentlich unter die 5,5 Bar einstellen. An das Deaktivieren traut sich auch keine Werkstatt dran.

Gruß
Steffen
Das Problem stellt sich dann dar, wenn man es gar nicht abwählen kann, also ein Paketbesatndteil, wie bei mir, ist/sein wird.
Ich habe es nicht mit geordert.
Währe es eine Zwangsoption würde ich mir Multiscan anschaffen und meine Drücke selber einstellen.

Re: Zubehör & Ausstattung. Was hat sich eher NICHT bewährt?

Verfasst: So 31. Jan 2021, 19:06
von rumfahrer
Nikolena hat geschrieben: So 31. Jan 2021, 14:06
Da musst Du Steffen fragen. Kenne nicht seine Bereifung und was der Hersteller bei seinen Achslasten vorgibt. Kenne aber allgemein keinen, der bei Fiats 5 oder gar 5,5 bar bleiben musste.
Das Thema hatte im alten Forum schon einen kilometerlangen Bart. Nur so viel: Ist das RDK werksseitig verbaut gehört es zu sicherheitsrelevanten Systemen, die funktionieren müssen und daher nicht dektiviert werden dürfen (Aussage Fiatwerkstatt). Sie sind an die Herstellervorgaben (Hymer 5,5 bar) gekoppelt. Lediglich die untere Warnschwelle ist werkstattseitig einstellbar. Wenn ich mich recht entsinne sind das vorne 4,8 und hinten 4,6 bar. Luftdrucktabellen des Reifenherstellers sind in diesem Fall leider nicht maßgeblich. Ja, es soll Werkstätten geben, die das "inoffiziell" korrigieren. Mir ist in M noch keine über den Weg gelaufen. So fahre ich eben mit 4,8 bzw 4,6 bar und versuche mich nicht weiter über das dümmste je gemachte Kreuzchen zu ärgern.

Gruß
Steffen

Re: Zubehör & Ausstattung. Was hat sich eher NICHT bewährt?

Verfasst: So 31. Jan 2021, 19:16
von Alfred
Hallo Steffen,

Eigentlich ist ein zu hoher Druck auch unsicher. Hast du mal direkt bei Hymer nachgefragt? (wäre einen eigenen Thread wert?)

Grüße , Alf

Re: Zubehör & Ausstattung. Was hat sich eher NICHT bewährt?

Verfasst: So 31. Jan 2021, 19:24
von Agent_no6
Hubbett ist doch individuell. Wir nutzen unseres und brauchen es auch. Selbst beim Wiederverkauf bzw. Gebrauchtkauf ist es für manche ein Must Have, für andere nicht.
Damals hätten wir beinahe ein Lagerfahrzeug gekauft, wo man das Hubbett aber wieder nachrüsten hätte müssen. Raumgefühl ist trotzdem noch gut, wesentlich besser als beim Alkoven oder TI

Re: Zubehör & Ausstattung. Was hat sich eher NICHT bewährt?

Verfasst: So 31. Jan 2021, 19:29
von Berchumer
Mit 2 Personen brauchten wir kein Hubbett konnten es leider nicht abwählen weil es ein 4 Monate altes Fahrzeug aus der Vermietung war , zum Neupreis waren ca.10.000 Euro

Beim Wiederverkauf suchen viele extra eins ohne Hubbett

Re: Zubehör & Ausstattung. Was hat sich eher NICHT bewährt?

Verfasst: So 31. Jan 2021, 19:32
von Anon27
Der Zigarettenanzünder.
Er liegt im Handschuhfach rum und tut nix.

LG
Sven

Re: Zubehör & Ausstattung. Was hat sich eher NICHT bewährt?

Verfasst: So 31. Jan 2021, 19:49
von Cybersoft
Berchumer hat geschrieben: So 31. Jan 2021, 19:29
Beim Wiederverkauf suchen viele extra eins ohne Hubbett
raus ist aber einfacher als rein ;)

Re: Zubehör & Ausstattung. Was hat sich eher NICHT bewährt?

Verfasst: So 31. Jan 2021, 20:07
von Berchumer
Oh ne die Schränke müssen wieder angepasst werden das hält auf aber ich gebe dir recht ohne Hubbett vorgerichtet gehts natürlich auch nicht rein .