Die Suche ergab 236 Treffer

von Ralf_B
Mo 27. Nov 2023, 10:36
Forum: Stammtisch
Thema: Jubiläumsjahre Wohnmobil
Antworten: 15
Zugriffe: 1991

Re: Jubiläumsjahre Wohnmobil

Uwe, deine Übernachtungen sind auch intressant, aber mach eine Geschichte draus und dann ist es ok. *2THUMBS UP*
von Ralf_B
Mo 27. Nov 2023, 09:05
Forum: Stammtisch
Thema: Jubiläumsjahre Wohnmobil
Antworten: 15
Zugriffe: 1991

Re: Jubiläumsjahre Wohnmobil !!!

biauwe hat geschrieben: So 26. Nov 2023, 21:15
Bei uns sin es 25 + 2 Jahr, mit dem Womo.
Leider haben wir keine so gute Aufzeichnungen der ersten 13 Jahre.
Uwe, dann lass einfach die ersten 13 Jahre weg und schreibst 25+2. Ist auch ein Jubeljahr wenn man solange mit dem Wohnmobil on Tour ist. Aber bitte erst ab 25+ Jahre.
von Ralf_B
So 26. Nov 2023, 13:25
Forum: Stammtisch
Thema: Jubiläumsjahre Wohnmobil
Antworten: 15
Zugriffe: 1991

Jubiläumsjahre Wohnmobil

Hier könnt Ihr alle Eurer Jubiläum 5 Jahre, 10-, 15- usw mit einer kleinen oder großen Geschichte eintragen.

Jubiläum - 25 Jahre Wohnmobil !!!

Meine Wohnmobilgeschichte mit Höhen und Tiefen:

1999 Chausson Alcapulco
2004 Miller Winnipeg
2005 Rimor Katamarano 3
2007 Rimor Katamarano 8
2008 Hymervan 562
2010 Bürstner Nexxo 660
2020 Carado T339

Angefangen hat das Campen für uns 1996 mit einem Wohnwagen. Mit diesem sind wir immer zum Motocross gefahren. Aber das war zu umständlich (Zugfahrzeug + Wohnwagen), also musste 1999 ein Wohnmobil mit Motorradträger her. Dieses fuhren wir dann bis zu meinen schweren Unfall.
Als ich danach wieder fahren durfte, kam 2004 bis 2008 die Findungsphase bis zu meinem Traummobil, welches mir jedoch kein Glück brachte, denn ich hatte bei einer ambulanten OP zwei Schlaganfälle. Aber das Wohnmobil war schlechthin die Motivation für mich, mich nicht aufzugeben.
Nach bestandener Fahrprüfung beim TÜV habe ich dann den Hymer (Schalter durfte ich nun nicht mehr fahren) mit reichlich Verlust in Zahlung gegeben und habe mir einen Automatik Bürstner zugelegt. Diesen lies ich auf meine Voraussetzungen anpassen.
Hier ein Podcast über mich und „Reisen mit Hindernissen“.
Wer das Interview nicht lesen oder hören möchte einfach unter dem Link weiterlesen.

https://lifeofbalu.com/reisen-mit-hinde ... lo-camper/

Hier geht es weiter:

Im Jahr 2019 haben wir für den Bürstner ein gutes Angebot bekommen, dass wir nicht ausschlagen konnten.
Bevor wir uns aber ein neues Wohnmobil bestellten, habe ich erstmal einen Gesundheitscheck mit Tumormarker durchführen lassen. Dieser war i.O., also haben wir einen Carado im Herbst´19 bestellt.
Im Januar´20 dann die Hiobsbotschaft - chronische Leukämie. Für meine Frau und mich brach eine heile Welt total zusammen. Geht es denn noch schlimmer haben wir uns gefragt?
Dann haben wir uns gesagt: „Wir haben soviel schon geschafft, da schaffen wir das auch.“
Im Juli´20 haben wir dann das angepasste Wohnmobil mit Verspätung übernommen und gleich im August sind wir mit diesem jungfräulich nach Kroatien gefahren.

Und dann kam es noch schlimmer:

Zu Weihnachten´20 hatte ich so heftig Corona, dass ich ins KH musste und dann auch noch Silvester meine Frau.
Die Saison´21 hat gut angefangen mit Mosel, Main und auch in die Therme sind wir gefahren.
Da wir ja unbeschwert reisen wollten, kamen wir nicht um die Coronaimpfung herum, was aber im Nachhinein ein großer Fehler war. Gleich nach der Impfung war ein Lymphknoten an meinem Hals faustgroß angeschwollen und die Leuko´s sind auf über 100.000 angestiegen, sodass eine lange Chemo/Immuntherapie angesagt war.
Im Jahr 2022 war meine Frau das erste halbe Jahr außer Gefecht gesetzt und ich hatte noch mit der Therapie zu kämpfen, aber trotz dessen haben wir es einmal geschafft in den Urlaub zu fahren.
2023 haben wir fast alle Touren gefahren, die wir uns vorgenommen hatten und in meinem Jubiläumsjahr 2024 kann es nur besser werden.
Ich hoffe ich habe euch nicht zu sehr gelangweilt und verbleibe mit freundlichen Gruß.

P.S. An alle User die mich noch nicht kennen. Ich bin rechts gelähmt schreibe daher nur mit einem
Finger und wenn jemand einen Fehler sieht, dann bitte eine PN oder für sich behalten. DANKE !!!
von Ralf_B
So 26. Nov 2023, 10:09
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Jubiläumsjahre
Antworten: 11
Zugriffe: 1313

Re: Jubiläumsjahre

AndiEh hat geschrieben: Sa 25. Nov 2023, 20:56

Ja, mich zum Beispiel. Schon alleine, weil ich immer gerne Geschichten lese...

...doch einfach mal im Stammtisch mit einem Thema wie "5 Jahre mit dem Wohnmobil unterwegs" an.
Sollten so ganz viele Geschichten zusammenkommen, mache ich dafür eine eigene Rubrik auf...
Danke Andi,
schon bald werde ich ein Stammtischthema machen.

Und hier ist es schon: viewtopic.php?t=5242
von Ralf_B
Sa 25. Nov 2023, 18:18
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Jubiläumsjahre
Antworten: 11
Zugriffe: 1313

Re: Jubiläumsjahre

Elgeba hat geschrieben: Sa 25. Nov 2023, 18:01
Und wen interessiert ein solcher Threat?...
Arno, es gibt schon Welche die Interesse daran haben.
von Ralf_B
Sa 25. Nov 2023, 13:44
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Jubiläumsjahre
Antworten: 11
Zugriffe: 1313

Jubiläumsjahre

Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen das man nirgends seine Jubiläumsjahre, die man schon mit Reisemobilen on Tour ist hier kundtun kann.

Wäre es möglich eine Rubrik „Jubiläum“ einzuordnen, wo man einen kurzen Bericht über sich und seine Reisemobilgeschichte gibt?

Man fängt bei 5 Jahren an, dann 10, dann 15 usw.

Ich habe vor einen Bericht zu machen, da ich ja nächstes Jahr mein 25jähriges habe.

DANKE !!!
von Ralf_B
Do 23. Nov 2023, 12:19
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Ich bin neu, die Vorstellung erfolgt.
Antworten: 4
Zugriffe: 306

Re: Ich bin neu, die Vorstellung erfolgt.

Hallo Dietmar,
„Herzlich Willkommen“ im Forum und immer ne Handbreit Asphalt unter den Rädern.
von Ralf_B
Do 23. Nov 2023, 11:59
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Schlaganfall - was tun?
Antworten: 90
Zugriffe: 5764

Re: Schlaganfall - was tun?

Hallo @ all,
was die Behindertenfahrschule zum fahren nach Schlaganfall sagt ist eindeutig.
Der Schlaganfall gehört wegen der bestehenden Hirnschädigung zu den schwierigsten Bereichen bei der Beurteilung, ob Kraftfahrtauglichkeit besteht. Nicht die ggf. vorhandene körperliche Beeinträchtigung stellt das entscheidende Handicap bei der Beurteilung der Kraftfahrtauglichkeit dar, sondern die Auswirkungen der Hirnschädigung. Beim Zustand nach Hirnschädigung können weitere nicht äußerlich erkennbare Einschränkungen bestehen (z. B. Blickfeldeinschränkungen, Reaktionsminderungen, Einschränkungen in der geteilten Aufmerksamkeit, Wesensveränderungen, Einschränkungen der Kritikfähigkeit, Gedächtnisstörungen, Raumorientierungsstörungen).

Es ist ein ausführliches Gutachten von einem Neurologen mit "Verkehrsmedizinischer Qualifikation" erforderlich (Des Weiteren muss ein augenärztliches Gutachten vorgelegt werden. Sehr häufig ist eine umfassende Fahrausbildung oder Umschulung auf ein behindertengerechtes Fahrzeug notwendig. Es hat eine enge Zusammenarbeit zwischen Medizin, Fahrschule und Technischer Prüfstelle zu erfolgen. Die Fahrlehrerin oder der Fahrlehrer müssen einschlägige Erfahrungen haben.

Mithaftung der Ärzte?

Der Arzt hat eine Aufklärungspflicht. Die Beratung der Patienten ist wichtig, da ein Großteil der Patientinnen und Patienten einen Führerschein besitzt und auch nach dem Schlaganfall wieder Autofahren möchte. Der Arzt hat eine Aufklärungspflicht, die auch haftungsrechtliche Konsequenzen haben kann.
Quelle: https://www.gessner-fahrschulen.de/fuehr ... -handicap/
von Ralf_B
Di 21. Nov 2023, 15:35
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Schlaganfall - was tun?
Antworten: 90
Zugriffe: 5764

Re: Schlaganfall - was tun?

Ich selbst hatte 2001 ein Motocross Rennunfall (5 Wochen Koma mit Hirnblutung) und 2008 bei einer ambulanten OP zwei ischämische Schlaganfälle gehabt.
Obwohl ich im Krankenhaus war, hat man den Verschluss nicht auflösen können.
Das Ergebnis war eine Lähmung rechts und sprechen konnte ich auch nicht mehr.
Das ich wieder ein Wohnmobil fahren kann und auch darf habe ich der behinderten Fahrschule, dem TÜV und auch unserer Führerscheinstelle zu verdanken.
Seit 2020 leide ich noch zusätzlich an einer chronischen Leukämie was mich aber nicht abhält ins Ausland zu reisen.
Ein wenig Planung gehört natürlich dazu. Meine Medikamente für Zeit der Reise, dann ein Notfallausweis und auch ein Notfallortungssystem ist von Vorteil.
Wer das alles beachtet dem steht einer Auslandsreise, nach Schlaganfall nichts im Weg.
von Ralf_B
Di 21. Nov 2023, 12:06
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !
Antworten: 430
Zugriffe: 43990

Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !

Hallo,

bei Supervolt gibt es bis zum 27.11.23 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment.

Hab mir gedacht das Welche Interesse daran haben.
von Ralf_B
Mo 13. Nov 2023, 18:42
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Teuss sagt hallo
Antworten: 7
Zugriffe: 457

Re: Teuss sagt hallo

Hallo Matthias,
„Herzlich Willkommen“ aus Südthüringen.
Bei Erfurt habe ich meine Lehrjahre 1980-82 verbracht und war viel Steigerwaldstadion bei den Rot Weißen.
Das war eine schöne Zeit.
von Ralf_B
Fr 27. Okt 2023, 17:38
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Die Neuen
Antworten: 8
Zugriffe: 347

Re: Die Neuen

Hallo nach Berlin,

erst einmal „Herzlich Willkommen“.

Wir haben den 140PS, 2,3l Motor mit der 9 Gang Wandlerautomatik. Ist vollkommen ausreichend.

Der Vorgänger hat ein 3,0l Motor (160PS) mit Komfortmatik gehabt und alleine die Wandlerautomatik machen die 20PS weniger wett.
von Ralf_B
Mo 4. Sep 2023, 12:34
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Moin
Antworten: 7
Zugriffe: 479

Re: Moin

Hastenix hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 00:12
...Wenn man so etwas wie Neid empfinden sollte, müsste man auch alle Härten des Lebens davor mit akzeptieren und das, ganz sicher, würde niemand freiwillig in Kauf nehmen wollen...
Schön geschrieben und ich kann es nicht besser umschreiben.

Aber erstmal begrüßen wir Euch ganz herzlich im Forum und wünschen viel Spaß hier. *THUMBS UP*
von Ralf_B
Mi 19. Jul 2023, 20:10
Forum: Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Albanien
Thema: Istrien April 2023 - Tipps gesucht
Antworten: 28
Zugriffe: 3279

Re: Istrien April 2023 - Tipps gesucht

Ralf_B hat geschrieben: Do 2. Mär 2023, 16:44
...haben vergangenes Jahr auf dem CP, zum essen und mit zwei Personen ca. 50€ bezahlt.
Da waren 4 große Getränke, zwei Hauptgerichte und manchmal 2 Eis dabei.
Der CP hat für 3 Wochen ca. 700€ gekostet.
Dieses Jahr dürfte es nicht mehr so sein, aber ihr fahrt ja in der Vorsaison dann ist alles noch etwas günstiger.
Dieses Jahr war es leider nicht mehr so, bei 2 Getränken (Bier Karlovacko und einen MisMas 10€) und 2 Hauptgerichten waren die ca. 50€ aufgebraucht. Auch der Campingplatz ist teurer geworden und hat ca. 800€, für 3 Wochen gekostet.

Mein Fazit: Noch einmal hinfahren, soviel wie möglich mitnehmen und dann dem schönen Land den Rücken kehren.
von Ralf_B
Mi 12. Apr 2023, 17:08
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !
Antworten: 430
Zugriffe: 43990

Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !

Hallo,
ich habe die Supervolt über den Winter fast 6 Monate an Landstrom gehabt und die Batterie hat keinen Schaden genommen.
Den ersten autarken Kurztrip habe ich auch hinter mir und die Kapazität ging auf nur 86Ah von 100Ah runter.
Wieder haben wir dabei auf nichts verzichtet, im Gegenteil wir haben die ganze Nacht die Heizung am laufen gehalten. *2THUMBS UP*
von Ralf_B
Fr 17. Mär 2023, 21:41
Forum: Stammtisch
Thema: Mehrheit gegen Verbrenner Aus
Antworten: 120
Zugriffe: 4238

Re: Mehrheit gegen Verbrenner Aus

Ich sage es mal so.

Wenn jemand etwas auf Teufel komm raus durchsetzen will, vergisst er was besser ist.
von Ralf_B
Fr 17. Mär 2023, 21:26
Forum: Stammtisch
Thema: Mehrheit gegen Verbrenner Aus
Antworten: 120
Zugriffe: 4238

Re: Mehrheit gegen Verbrenner Aus

M846 hat geschrieben: Fr 17. Mär 2023, 21:18
Warum?
Die Mehrheit ist doch dagegen
Weil alle Technologien noch nicht auf dem Tisch sind.
von Ralf_B
Fr 17. Mär 2023, 21:00
Forum: Stammtisch
Thema: Mehrheit gegen Verbrenner Aus
Antworten: 120
Zugriffe: 4238

Re: Mehrheit gegen Verbrenner Aus

Ich würde das Thema umbenennen in „Mehrheit für ein verfrühtes Verbrenner-Aus“.

Solange nicht sichergestellt ist das man ohne Probleme von A nach B kommt ist das E-Auto auf der Verliererseite und auch viel zu teurer.
Denn Synthetischer Kraftstoff und Wasserstofftechnologien werden früher oder später kommen und dass in Zukunft kombiniert mit E-Autos, schaffen wir die Klimaziele vielleicht.

Ich habe eine neue Heizung bestellt, weil die alte Junkers Kesseltherme schon nach 30 Jahren etwas Müde wurde.
Es wird eine Gasbrennwertheizung (Lieber einen heißen Ofen im Keller als in der Garage), weil ne Wärmepumpe die Vorlauftemperaturen die ich brauche nicht bringt.

Trotz das Gas- und Ölheizungen ab 24 verboten werden haben wir uns so entschieden. (Wir haben helle Köpfe) ;-)
von Ralf_B
Sa 4. Mär 2023, 15:20
Forum: Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Albanien
Thema: Istrien April 2023 - Tipps gesucht
Antworten: 28
Zugriffe: 3279

Re: Istrien April 2023 - Tipps gesucht

Austragler hat geschrieben: Sa 4. Mär 2023, 09:41
Auf dem Platz in Valalta scheint es ziemlich freizügig abzugehen...
Franz,
was du da gesehen hast war der Schweinchenstrand und nicht der Naturist Valalta. Der ist nämlich ca. 1km Luftlinie vom Campingplatz Valalta entfernt, am Eingang des Limski-Kanals.
Hier wird FKK durch Unwissenheit leider wieder in Verruf gebracht. :roll:
FKK hat nichts mit Erotik zu tun, sondern mit einer gesunden Lebensweise in der Natur.
von Ralf_B
Fr 3. Mär 2023, 15:57
Forum: Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Albanien
Thema: Istrien April 2023 - Tipps gesucht
Antworten: 28
Zugriffe: 3279

Re: Istrien April 2023 - Tipps gesucht

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Fr 3. Mär 2023, 12:36
dann musz man den hund rasieren, oder :?: :mrgreen:
Hartmut,
es gibt auch Nackthunde und dann kann man(n) sich das rasieren sparen. *DRINK*

Zur erweiterten Suche