Die Suche ergab 527 Treffer

von custom55
Do 14. Jan 2021, 19:54
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Welches Womo von welcher Marke würdet ihr aktuell kaufen?
Antworten: 86
Zugriffe: 17863

Re: Welches Womo von welcher Marke würdet ihr aktuell kaufen?

MobilLoewe hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 19:38
Ich würde mir ein Mobil mit einem Frischwassertank von 180 l, sowie Abwassertank mit 150 l und viel Stauraum genauer ansehen.
Bitte genauer, ich bin neugierig *JOKINGLY*
von custom55
Do 14. Jan 2021, 19:51
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Welches Womo von welcher Marke würdet ihr aktuell kaufen?
Antworten: 86
Zugriffe: 17863

Re: Weches Womo von welcher Marke würdet ihr aktuell kaufen?

Travelboy hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 19:29
Als Alternative zu unserem Wohnmobil kommt nur ein
Frankia A680plus oder A740plus auf den Hof,
HS, Raumbad, Stehhöhe >2m, abgetrenntes Fahrerhaus, Doppelboden und ausreichende Garagengröße
Der A680 Plus wäre vom Grundriss her schon interessant, wenn bei genauerer Begutachtung die Garage ausreichen würde.
Allerdings gefallen uns die aktuellen Möbeldesigns überhaupt nicht.
Das helle ist zu unruhig, das Dunkle zu dunkel.
von custom55
Do 14. Jan 2021, 19:47
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Welches Womo von welcher Marke würdet ihr aktuell kaufen?
Antworten: 86
Zugriffe: 17863

Re: Welches Womo von welcher Marke würdet ihr aktuell kaufen?

Stimmt, l im Titel habe ich ergänzt. Wird aber bei den bisherigen Folgebeiträgen nicht übernommen. *PARDON*
von custom55
Do 14. Jan 2021, 19:23
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Welches Womo von welcher Marke würdet ihr aktuell kaufen?
Antworten: 86
Zugriffe: 17863

Re: Weches Womo von welcher Marke würdet ihr aktuell kaufen?

Ich habe jetzt die Auswahl vergrößert.
Leider sind daher die bisherigen Ankreuzungen weg, Sorry! Bitte neu ankreuzen. Danke!
von custom55
Do 14. Jan 2021, 17:04
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Welches Womo von welcher Marke würdet ihr aktuell kaufen?
Antworten: 86
Zugriffe: 17863

Re: Weches Womo von welcher Marke würdet ihr aktuell kaufen?

Ich hatte bei Erstellung der Umfrage leider vergessen, dass ja jetzt 20 anstatt der bisher 10 Antwortmöglichkeiten machbar sind.
Ich habe Andreas gebeten mehrere gängige Marken zu ergänzen.
Ich hoffe er hat Lust und Zeit dazu.
von custom55
Do 14. Jan 2021, 16:11
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Welches Womo von welcher Marke würdet ihr aktuell kaufen?
Antworten: 86
Zugriffe: 17863

Re: Weches Womo von welcher Marke würdet ihr aktuell kaufen?

Sollte schon auch aus preislicher Sicht realistisch sein. Also kaun Traummobil.
Habe ich oben ergänzt.
von custom55
Do 14. Jan 2021, 16:00
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: neue Beiträge
Antworten: 3
Zugriffe: 1272

Re: neue Beiträge

Beim anklicken der "Ungelesene Beiträge" kommen aber auch alle, welche mich nicht interessieren.
Aber kein Problem. Da ich nur am PC schaue gehe ich auf Schnellzugriff/Neue Beiträge.
Nur ein Klick mehr.
von custom55
Do 14. Jan 2021, 15:48
Forum: Spanien, Portugal, Marokko
Thema: Freies Übernachten in Portugal verboten
Antworten: 138
Zugriffe: 20343

Re: Freies Übernachten in Portugal verboten

Alles gut, keine Aufregung.
Ich wollte nur verhindern dass mancher falsche Rückschlüsse daraus zieht. *HI*
von custom55
Do 14. Jan 2021, 15:35
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Welches Womo von welcher Marke würdet ihr aktuell kaufen?
Antworten: 86
Zugriffe: 17863

Welches Womo von welcher Marke würdet ihr aktuell kaufen?

Angenommen aus welchem Grund auch immer stünde für dieses Jahr der Kauf eines neuen Womo's an.
Welche Marke wäre es? Gerne auch welches Modell im Thread beantworten.
Sollte schon auch aus preislicher Sicht realistisch sein. Also kaun Traummobil. Kann auch ein Gebrauchtmobil sein.

Bei uns wäre es im Moment der Carthago C-Tourer I144 LE weil nur 7m lang und gutes Platztangebot. Allerdings auch für uns nicht mehr mit <3,5t sinnvoll.
Aber dieses Jahr bei uns noch nicht aktuell.
Mit unserem Ruhestand werden sich auch die Reisegewohnheiten verändern und damit evtl. auch die Ansprüche ans Womo.
von custom55
Do 14. Jan 2021, 15:19
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Antworten: 331
Zugriffe: 28350

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

Ebi hat geschrieben: Di 12. Jan 2021, 06:14
Tommy, reg dich nicht auf! Wenn es nichts zur Entsorgung gibt, muss man schauen, was man macht. Und wenn es was zur Entsorgung gibt, hab ich zumindest noch niemand gesehen, der es nicht nutzt, sondern die Kacke daneben platziert. Und das ist schon der Unterschied zu den Tierchen, die es nicht besser wissen. Ich hab in Deutschland noch nie nen Straßengraben genutzt, Wald und Feld auch nicht. Woanders schon. Nur weil man jemand in Marokko kennt, ersetzt das doch nicht die Möglichkeit zur Entsorgung in bestimmten Regionen.
Bis hierhin stimme ich zu. *THUMBS UP*
Der Rest kommt schon sehr arrogant rüber. *STOP*
von custom55
Do 14. Jan 2021, 15:10
Forum: Spanien, Portugal, Marokko
Thema: Freies Übernachten in Portugal verboten
Antworten: 138
Zugriffe: 20343

Re: Freies Übernachten in Portugal verboten

Jetzt verdreht bitte nicht das geschriebene.
Im TT Thread hat nur einer geschrieben, das er die Feststoffe im Notfall in der Natur entsorgt.

Ist also keine Regel und käme für uns nicht in Betracht.
von custom55
Do 14. Jan 2021, 14:53
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Reiseverhalten/Fahrplan
Antworten: 24
Zugriffe: 4057

Re: Reiseverhalten/Fahrplan

Bevor wir dann 1 h im Stau stehen, kann ich das Frühstück schon mal um 1 h nach hinten schieben.
von custom55
Do 14. Jan 2021, 14:32
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 359202

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Groovy hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 11:38
Alfred hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 09:56

Eigenverantwortung ist was das 1/3 der Bevölkerung nicht kennt.

Grüße, Alf
Und leider 2/3 der Wohnmobilfahrer.

Gruss Volker
Wo hast du diese Weisheit her.
In diesem Thread lese ich ganz etwas anderes heraus.

Oder wer hat sich geäußert, dass er trotz der ganzen Beschränkungen/Empfehlungen Reisen will?
von custom55
Do 14. Jan 2021, 14:21
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Alternativen zum ADAC Schutzbrief
Antworten: 155
Zugriffe: 25777

Re: Alternativen zum ADAC Schutzbrief

Um auf die Ursprungsfrage zurück zu kommen.
Ich habe seit ca. 1979 den AVD Schutzbrief plus (Europa). Durch die lange Mitgliedschaft zahle ich nur 38,50€/Jahr.

Habe ich bis jetzt einmal in Anspruch genommen. Wasserpumpe am 1. Ducato Womo auf der Heimfahrt bei Sterzing defekt.
Ich habe mich dann selber noch mit Wasser nachfüllen nach Österreich in einen LKW Werkstat geschleppt.
Wir vier Personen haben uns von einem Freund abholen lassen.
Einen Tag später bin ich selber noch mal hingefahren um die Fahrräder am Heckträger sowie die Surfbretter auf dem Dach heimgeholt, um sie vor Diebstahl zu schützen.
Die beiden Fahrtkosten wurden anstandslos erstattet.
Ob die letzte Fahrt, um das Womo nach der Reparatur abzuholen, auch erstttet wurde, weiß ich nicht mehr.

AVD geht aber nur bis 3,5to.
von custom55
Do 14. Jan 2021, 12:32
Forum: Spanien, Portugal, Marokko
Thema: Freies Übernachten in Portugal verboten
Antworten: 138
Zugriffe: 20343

Re: Freies Übernachten in Portugal verboten

Ja, und nach verschiedenen Youtube Berichten wird das auch strikt überwacht und durchgesetzt.
Da haben wieder mal wenige Prozent der Womo Reisenden, der Mehrheit die Möglichkeiten versaut.
Da wurde von zugeschis.... Klippen und Müllentsorgung in der Natur berichtet.
Das waren wohl viele, die sonst in Marokko überwintert haben und diesen Winter wegen Corona in Portugal sind.
Das sind dann auch die alternativen mit selbstausgebauten Womos ohne Toilette. Die bracuht man nicht, weil die Entsorgung ist ja eklig. :kgw

Wie gewschrieben, nicht meinen Erfahrung sondern aus YT.
von custom55
Do 14. Jan 2021, 12:23
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Reiseverhalten/Fahrplan
Antworten: 24
Zugriffe: 4057

Re: Reiseverhalten/Fahrplan

Wenn es Richtung Süden geht, war bisher die erste Übernachtung an einem der drei uns schon mehrfach angesteuerten SP.
Wenn wir einen staugefärdeten Ort vor der morgentlichen Rushour hinter uns lassen wollen, fahren wir schon mal sehr früh los und machen erste dahinter Frühstück.
Oder wir fahren erst ein Stück um einen schöneren Frühstücksplatz zu erreichen und frühstücken dort, ansonsten gemütliches Frühstück und dannn Weiterfahrt.
Danach geht es einfach in der vorgesehene Richtung weiter.
Wenn wir keinen Lust mehr zum fahren haben suchen wir uns in diversen Stellplatzführeren etwas passendes aus und fahren den an.
Dabei haben wir schon öfters sehr sehenwerte Orte entdeckt.
Je nach dem zu welcher Uhrzeit wir ankommen, erkunden wir die Örtlichkeiten noch kurz am Ankuftstag und/oder am Folgetag.
Essen gehen wir unterwegs fast nie. Für die Fahrt ist Verpflegung dabei.
Das könnte sich in Zukunft mit mehr Zeit evtl. ändern
Vor Allem, wenn wir einen passenden Reiseführer dabei haben, merken wir, dass es oft in der Gegen noch viel mehr zu entdecken gäbe.
Bisher im Urlaub blieb dafür meist zu wenig Zeit. Jetzt im Ruhestand werden wir da auch mal 2-4 Tage bleiben.
Wir freuen uns auf die neuen möglichen Reisegwohnheiten mit viel Zeit. :grin:
von custom55
Mi 13. Jan 2021, 16:12
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?
Antworten: 34
Zugriffe: 7025

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Grunsätzliche Frage: will dein Mann auch am Fahrzeug selber schrauben oder nur am Aufbau.
Bei letzterem reicht m.M. eine 1/4 Zoll Ratsche mit zus. allen gängigen Bits, kleine Wasserpumpenzange, Spitzzange, Seitenschneider u. Maul/Ringschlüsselsatz SW 8, 10,13,17,19mm.
Zusätzlich ein Multimeter, Kabelbinder,Sekundenkleber, Panzertape und ein Set Sicherungen u. evtl. einen Hammer.
Alles weitere wird er selber nach Bedarf aufrüsten.

So etwa sieht der Inhalt in meinem Wekzeugkistchen im Womo aus und hat immer gereicht.
von custom55
Sa 9. Jan 2021, 20:47
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen
Antworten: 447
Zugriffe: 32450

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Meiner Meinung nach kommt es im wesentlichen auf das Nutzungsverhalten an.
Unser Womo ist nur von 3 - 11 angemeldet und da benötigen natürlich keine Winterreifen.
Da es bei der Überquerung der Alpen aber auch in dieser Zeit zu winterlichen Straßenverhältnissen kommen kann, werden wir jetzt auf Ganzjahresreifen wechseln. Hauptsächlich wegen der Regeln in Ö und It.
Wenn die Straßenverhälnisse so sein sollten, das uns damit das Risiko zu groß ist, bleiben wir eben stehen und warten auf Besserung.
Das geht halt mit einem Womo, zumal als Ruheständler.

Wer es den ganzen Winter durch als Alltagsfahrzeug nutzt, oft in schneereichere Gebiete fährt oder sogar dort wohnt, für den sind So/Wi-Reifen sicher sinnvoll.
von custom55
Sa 9. Jan 2021, 18:19
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 359202

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Hans 7151 hat geschrieben: Sa 9. Jan 2021, 12:32
Dann noch einen Appell an Sivvy (Baila-Laika) und Tommy (Womofahrer), bitte die anderen nicht missionieren. Es bringt nichts, die Einsicht muß von innen kommen. Eure Meinung posten und gut ists.
Genau so.
Die Menschen sind nun mal verschieden, haben unterschiedliche Ansichten und Einstellunge.
Z.B wollen manche auch im Urlaub möglichst viel Luxus und Platz und haben daher einen Liner, andere bevorzugen es klein und wendig und verzichten dafür gern darauf.
Völlig konträre Grundeinstellung. Und da helfen auch keine Argumente, weil es kein Richtig oder Falsch gibt. Auch wenn das manche wieder anders sehen werden.

Wir werden vor März 2021 nicht Reisen (nicht nur wegen Corona). Dann aber auch nur, wenn die Beschränkungen uns den Spaß daran nicht nehmen würden.

Zur erweiterten Suche