Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Hallo zusammen,
Wie bei der Vorstellung geschrieben trage ich mich mit dem Gedanken auf eine Trenntoilette umzusteigen. Wir haben uns letztes Jahr in Düsseldorf informiert und ich lese auch immer wieder Beiträge in anderen Foren dazu. Zumeist sind die stolzen Besitzer damit zufrieden.
Was bewegt mich zu der Überlegung? Bei meiner Bürste ist Platz ein knappes Gut. Die Garage kann man nicht als üppig bezeichnen und eine zweite Kassette kostet durchaus Platz. Für längeres stehen ist die Entsorgung und Versorgung immer eine spannende Frage. Wenn ich beides durch eine Trenntoilette herauszögern kann habe ich schon was gewonnen.
Bei unserer Bürste thront man auf einer Bank. Dh es müsste auch noch ein Schreiner Hand anlegen und die Duschwanne sollte danach noch dicht sein. Ich habe schon mal mit FK Reisemobile telefoniert. Da machen das. Werde demnächst mal vorbeifahren damit die sich das anschauen können.
Vom Ergebnis werde ich dann berichten.
Wie bei der Vorstellung geschrieben trage ich mich mit dem Gedanken auf eine Trenntoilette umzusteigen. Wir haben uns letztes Jahr in Düsseldorf informiert und ich lese auch immer wieder Beiträge in anderen Foren dazu. Zumeist sind die stolzen Besitzer damit zufrieden.
Was bewegt mich zu der Überlegung? Bei meiner Bürste ist Platz ein knappes Gut. Die Garage kann man nicht als üppig bezeichnen und eine zweite Kassette kostet durchaus Platz. Für längeres stehen ist die Entsorgung und Versorgung immer eine spannende Frage. Wenn ich beides durch eine Trenntoilette herauszögern kann habe ich schon was gewonnen.
Bei unserer Bürste thront man auf einer Bank. Dh es müsste auch noch ein Schreiner Hand anlegen und die Duschwanne sollte danach noch dicht sein. Ich habe schon mal mit FK Reisemobile telefoniert. Da machen das. Werde demnächst mal vorbeifahren damit die sich das anschauen können.
Vom Ergebnis werde ich dann berichten.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Narürlich ist die Trenntoilette eine Glaubensfrage, genau wie Heck oder Frontantrieb oder < 3,5 vs >3,5 t.
Ich als bekennender Trenntoilettengegner gebe einmal zu bedenken, wie lange reicht dein Grauwassertank, es nützt doch nichts, wenn du 3 Tage mit der Cassette auskommst und mit dem Grauwasser 3,5 Tage. und wenn du das eine.... na dann....
Alle schreiben ja, die kann man so im Müll entsorgen wie Windeln ob das so richtig ist.
Ich als bekennender Trenntoilettengegner gebe einmal zu bedenken, wie lange reicht dein Grauwassertank, es nützt doch nichts, wenn du 3 Tage mit der Cassette auskommst und mit dem Grauwasser 3,5 Tage. und wenn du das eine.... na dann....
Alle schreiben ja, die kann man so im Müll entsorgen wie Windeln ob das so richtig ist.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Je nach Modell musst Du alle zwei bis drei Tage den Urin entsorgen. Wohin bei längerem stehen?SaJu hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 10:57Für längeres stehen ist die Entsorgung und Versorgung immer eine spannende Frage. Wenn ich beides durch eine Trenntoilette herauszögern kann habe ich schon was gewonnen.
Gruß Bernd
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Die sauberste und beste Art ist, sich einen Tank für den Puller drunter zu bauen. Habe ich gemacht, einen mit 48 Liter. Bin ich Königin :D
Dieser Ablauf mündet in den Ablauf vom Abwasser und so merkts auch kaum einer, was da passiert
In der Reisemobil kam ein Bericht drüber, da meinte der Verfasser "In die Natur" ist natürlich die schlechteste Möglichkeit und eine Sauerei. Entsorgunsstation oder WC. Selbst bei den Gullis könnte es komisch werden, gibts doch welche die nicht in die Kläranlage gehen
Dieser Ablauf mündet in den Ablauf vom Abwasser und so merkts auch kaum einer, was da passiert
In der Reisemobil kam ein Bericht drüber, da meinte der Verfasser "In die Natur" ist natürlich die schlechteste Möglichkeit und eine Sauerei. Entsorgunsstation oder WC. Selbst bei den Gullis könnte es komisch werden, gibts doch welche die nicht in die Kläranlage gehen
Liebe grüsse Ina
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Klar grenzt das Grauwasser dann vielleicht wieder ein. Aber bisher war es meistens so das wir eher zu zweit die Kassette voll hatten als den Grauwassertank. Von daher wäre es vielleicht 1 oder 2 Tage länger. Und einen zusätzlichen Tank einzubauen wäre natürlich eine Alternative. Denke aber das ein Kanister o.ä. weniger Platz wegnimmt - im Vergleich zur Kassette.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Moin
also ich möchte meine TTT nicht mehr missen,mit 4 Personen alle 2-3Tage eine Entsorgungsstation zu suchen wurde auf Dauer anstregend und erst mal der Geruch,selbst mit SOG -Anlage hat es gemüffelt.Das ist jetzt nicht mehr der Fall.Auch die Entsorgung gestaltet sich einfacher.Das Feste wird mit Kokosraspel od Sägespäne abgedeckt und da durch mit der Zeit kompostiert.Das Flüssige kann überall auf Toilette oder Autobahn WC ,Dixis entsorgt werden.Auch die Entsorgungsintervalle sind wesendlich länger ca 2-3Wochen für 2 Personen kann man rechnen.Viel hängt von der größe des Urinbehälter ab.Auch bist der Preis gegenüber einer Chemie od. Zerhackertoilette sehr günstig.Wer über handwerkliche Fähigkeiten verfügt ,kann sich so eine Toilette für ca 150-200€ selber bauen od. für etwas mehr einen komplett Bausatz kaufen und zusammen bauen.Es gibt auf fertige aufstellbare Toiletten die den
Chemie od. Zerhackertoiletten sehr ähnlich sind zu kaufen,die haben dann ihren Peis ab ca 900€ aufwärts.
Gruß Armin
also ich möchte meine TTT nicht mehr missen,mit 4 Personen alle 2-3Tage eine Entsorgungsstation zu suchen wurde auf Dauer anstregend und erst mal der Geruch,selbst mit SOG -Anlage hat es gemüffelt.Das ist jetzt nicht mehr der Fall.Auch die Entsorgung gestaltet sich einfacher.Das Feste wird mit Kokosraspel od Sägespäne abgedeckt und da durch mit der Zeit kompostiert.Das Flüssige kann überall auf Toilette oder Autobahn WC ,Dixis entsorgt werden.Auch die Entsorgungsintervalle sind wesendlich länger ca 2-3Wochen für 2 Personen kann man rechnen.Viel hängt von der größe des Urinbehälter ab.Auch bist der Preis gegenüber einer Chemie od. Zerhackertoilette sehr günstig.Wer über handwerkliche Fähigkeiten verfügt ,kann sich so eine Toilette für ca 150-200€ selber bauen od. für etwas mehr einen komplett Bausatz kaufen und zusammen bauen.Es gibt auf fertige aufstellbare Toiletten die den
Chemie od. Zerhackertoiletten sehr ähnlich sind zu kaufen,die haben dann ihren Peis ab ca 900€ aufwärts.
Gruß Armin
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Juppi
für einen Tag oder 2 so ein teil, dann immer mit dem Cocos rummachen oder 900 Okken für eine Nh oder Separett. Lohnt der Aufwand. Bei einem 48 l Tank für den Urin, da kann man auch eine 2te Cassette mitnehmen. Beim ersten Mobil, bei 4 Pers. war es ausgesprochen knapp und ich habe mir einen 20l Weithals-Kanister besorgt. Kostenpunkt so um die 30 Euronen.
Kurz umgefüllt und gut. Eine Entsorgung auf einem Parkplatz mit WC war auch möglich, da wir nur Waschmittel als Zusatz verwenden.
für einen Tag oder 2 so ein teil, dann immer mit dem Cocos rummachen oder 900 Okken für eine Nh oder Separett. Lohnt der Aufwand. Bei einem 48 l Tank für den Urin, da kann man auch eine 2te Cassette mitnehmen. Beim ersten Mobil, bei 4 Pers. war es ausgesprochen knapp und ich habe mir einen 20l Weithals-Kanister besorgt. Kostenpunkt so um die 30 Euronen.
Kurz umgefüllt und gut. Eine Entsorgung auf einem Parkplatz mit WC war auch möglich, da wir nur Waschmittel als Zusatz verwenden.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Na Thetford hat ja nun auch die iNDUS Toilette auf den Markt gebracht. Im Bürstner Elegance I ist die doch sogar schon eingebaut.
Vielleicht setzt sich diese Art und Weise, ja in den kommenden Jahren irgendwann mal durch, als Alternative. ;)
Vielleicht setzt sich diese Art und Weise, ja in den kommenden Jahren irgendwann mal durch, als Alternative. ;)
Das Leben ist zu kurz für irgendwann!!!
Grüße Eric
Grüße Eric
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Meine ist die C-Head https://www.c-head.com/ tat schon weh so viel Geld ausgeben und dann erst das Loch für den Schlauch rein bohren, die ganzen selber mach Geschichten kamen erst später. Die Nature Head war mir zu hässlich.
Wochner hat jetzt seine Cindy, die schaut auch gut aus und wird auf Wunsch auch mit Tank rein gebaut
Sparks, ich habe mir den Tank unters Womo gebaut, oder verstehe ich dich falsch
Wochner hat jetzt seine Cindy, die schaut auch gut aus und wird auf Wunsch auch mit Tank rein gebaut
Sparks, ich habe mir den Tank unters Womo gebaut, oder verstehe ich dich falsch
Liebe grüsse Ina
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Die Indus ist ja ganz nett. Vor allem mit dem Spülvorgang. Trotzdem hast Du wieder irgendwelche Mittel die du beimischen musst. Ok. Erfolgt in dem Fall automatisch.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Gegner ohne Erfahrung also ...
Wir nutzen jetzt über zwei Jahre eine Eigenbautoilette mit Tank im Doppelbodem.
Letzten Sommer noch geändert, dass die Entlüftung nicht mehr dauernd läuft. Jetzt nur noch wenn der Deckel auf ist.
Habe ich gemacht weil ich fand dass der Aktivkohlefilter zu schnell (nach etwa 50 Tage) nicht mehr funktionierte.
Grüsse
Frans
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Frans, so wie du überzeugter Beführworter bist, bin ich es eben nicht. Nicht jeder der eine andere Meinung hat, muß zwingender Maßen ohne Erfahrung sein.
Hab mich ganz intensiv damit beschäftigt. Nicht nur mit Torf, Trocken und Trenntoiletten, auch Zerhacker und Cinderella.Ich kann es mir leisten bei einem Hyppe gegen den Strom zu schwimmen.
Bis jetzt hat mich kein System der Trenntoilette wirklich überzeugt. Wenn ich dann sehe, das einige Systeme eine extra Entsorgung des Klo-Papiers erfordern, dann bin ich raus. Das mit dem Wasser sparen ist auch nur die halbe Wahrheit.
Wenn du jetzt, wie du schreibst nur noch sporadisch den Lüfter laufen läßt, wie kommst du dann mit der Feuchtigkeit zurecht. Bei meinen Versuchen gab es dann Probleme mit der Feuchtigkeit und Kondenswasser, wenn keine ausreichende Lüftung vorhanden war.
Hab mich ganz intensiv damit beschäftigt. Nicht nur mit Torf, Trocken und Trenntoiletten, auch Zerhacker und Cinderella.Ich kann es mir leisten bei einem Hyppe gegen den Strom zu schwimmen.
Bis jetzt hat mich kein System der Trenntoilette wirklich überzeugt. Wenn ich dann sehe, das einige Systeme eine extra Entsorgung des Klo-Papiers erfordern, dann bin ich raus. Das mit dem Wasser sparen ist auch nur die halbe Wahrheit.
Wenn du jetzt, wie du schreibst nur noch sporadisch den Lüfter laufen läßt, wie kommst du dann mit der Feuchtigkeit zurecht. Bei meinen Versuchen gab es dann Probleme mit der Feuchtigkeit und Kondenswasser, wenn keine ausreichende Lüftung vorhanden war.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Ich habe öfters eine Trenntoilette.
Parke wenn möglich neben einem Dickschiff.
Piseln tu ich in meinen Bongo, und fürs große Geschäft frage ich den Eigner des Dickschiffes. Bei 400 Liter Fäkalientank ist das meistens möglich.
Bei der Gelegenheit klopfe ich direkt die Möglichkeit ab, später noch kurz zu duschen.
Heikles Thema, zu dem ich vermutlich nicht meine eigene Meinung schreiben werde. Evtl. kopiere ich meine noch von meinem Lieblingsforum hier hin.
Ich glaube dass dies nicht einen Glaubensfrage ist. Eher eine Entsorgunsfrage.
Wenn man gockelt gibt einige mit privater HP, und die werfen den Kompost einfach auf Feld oder Wiese. Der Urin kommt in den Gulli oder auch aufs Feld.
Diese Einstellung stört mich.

Parke wenn möglich neben einem Dickschiff.

Piseln tu ich in meinen Bongo, und fürs große Geschäft frage ich den Eigner des Dickschiffes. Bei 400 Liter Fäkalientank ist das meistens möglich.
Bei der Gelegenheit klopfe ich direkt die Möglichkeit ab, später noch kurz zu duschen.

Heikles Thema, zu dem ich vermutlich nicht meine eigene Meinung schreiben werde. Evtl. kopiere ich meine noch von meinem Lieblingsforum hier hin.
Ich glaube dass dies nicht einen Glaubensfrage ist. Eher eine Entsorgunsfrage.
Wenn man gockelt gibt einige mit privater HP, und die werfen den Kompost einfach auf Feld oder Wiese. Der Urin kommt in den Gulli oder auch aufs Feld.
Diese Einstellung stört mich.
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Dieser Quatsch stört mich auch.Frank1965 hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 17:28Ich habe öfters eine Trenntoilette.![]()
Parke wenn möglich neben einem Dickschiff.![]()
Piseln tu ich in meinen Bongo, und fürs große Geschäft frage ich den Eigner des Dickschiffes. Bei 400 Liter Fäkalientank ist das meistens möglich.
Bei der Gelegenheit klopfe ich direkt die Möglichkeit ab, später noch kurz zu duschen.![]()
Heikles Thema, zu dem ich vermutlich nicht meine eigene Meinung schreiben werde. Evtl. kopiere ich meine noch von meinem Lieblingsforum hier hin.
Ich glaube dass dies nicht einen Glaubensfrage ist. Eher eine Entsorgunsfrage.
Wenn man gockelt gibt einige mit privater HP, und die werfen den Kompost einfach auf Feld oder Wiese. Der Urin kommt in den Gulli oder auch aufs Feld.
Diese Einstellung stört mich.
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Torf benutze ich nicht.Sparks hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 17:20Frans, so wie du überzeugter Beführworter bist, bin ich es eben nicht. Nicht jeder der eine andere Meinung hat, muß zwingender Maßen ohne Erfahrung sein.
Hab mich ganz intensiv damit beschäftigt. Nicht nur mit Torf, Trocken und Trenntoiletten, auch Zerhacker und Cinderella.Ich kann es mir leisten bei einem Hyppe gegen den Strom zu schwimmen.
Bis jetzt hat mich kein System der Trenntoilette wirklich überzeugt. Wenn ich dann sehe, das einige Systeme eine extra Entsorgung des Klo-Papiers erfordern, dann bin ich raus. Das mit dem Wasser sparen ist auch nur die halbe Wahrheit.
Wenn du jetzt, wie du schreibst nur noch sporadisch den Lüfter laufen läßt, wie kommst du dann mit der Feuchtigkeit zurecht. Bei meinen Versuchen gab es dann Probleme mit der Feuchtigkeit und Kondenswasser, wenn keine ausreichende Lüftung vorhanden war.
Klo-Papier kommt in der Tüte im Eimer bei den Fäkalien. Sonnst ist nichts da.
Wasser braucht meine Toilette NICHTS. Ist die ganze Wahrheit.
Mit Feuchtigkeit komme ich prima zurecht weil es die keine gibt.
Kondenswasser habe ich noch keinen Tropfen gesehen. Woher Kondenswasser ?
Nach 10 bis 15 tagen muss ich die Tüte die im Eimer ist, entsorgen. Die ist halb gefüllt mit Fäkalien und halb mit Toilettenpapier.
Dass mach ich immer in einem grossen Müllcontainer an der Autobahn.
Wenn du zufrieden bist mit Casettenlösung: Prima, habe ich auch 15 Jahre gemacht. Jetzt bin ich froh mit meine Trenntoilette.
Gruss aus den Niederländen
Frans
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Hi Jupi,
vielleicht kennst du meine Videos und Blog-Artikel zur Trenntoilette auf Womo.blog.
An sonsten empfehle ich sie dir nun. https://womo.blog/?s=trenntoilette
Wir fahren nun seit drei Jahren mit Trenntoilette und werden nie mehr umsteigen.
Der Urin morgens schnell entsorgt und den großen Eimer alle 10-14 Tage.
Das ist unser Rhythmus.
Es stinkt nicht, ja Entsorgen ist erstmal ganz anders, aber mit ein wenig Übung unproblematisch.
Das Papier sammeln wir separat, denn Papier ist volumniös und man muss öfters entsorgen.
In Kürze kommt unser Erfahrungsvideo, da zeigen wir auch die verschiedenen Typen.
Viele Grüße
Jürgen
Womo.blog.
vielleicht kennst du meine Videos und Blog-Artikel zur Trenntoilette auf Womo.blog.
An sonsten empfehle ich sie dir nun. https://womo.blog/?s=trenntoilette
Wir fahren nun seit drei Jahren mit Trenntoilette und werden nie mehr umsteigen.
Der Urin morgens schnell entsorgt und den großen Eimer alle 10-14 Tage.
Das ist unser Rhythmus.
Es stinkt nicht, ja Entsorgen ist erstmal ganz anders, aber mit ein wenig Übung unproblematisch.
Das Papier sammeln wir separat, denn Papier ist volumniös und man muss öfters entsorgen.
In Kürze kommt unser Erfahrungsvideo, da zeigen wir auch die verschiedenen Typen.
Viele Grüße
Jürgen
Womo.blog.
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Hallo Jürgen, danke für die Infos. Nach dem morgigen Werkstatt Termin werde ich mich intensiver damit beschäftigen und mal mit der Firma einen Termin für ein Angebot machen.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Das sind die Punkte, wo ich Zweifel habe. Jeden Tag Urin entsorgen, wo? Wenn V&E vorhanden, kann ich das auch mit der Kassette machen. Toilettenpapier mit Kot sammeln? Hygienisch? Geruch bei 35 Grad? Einzig der große Eimer wäre akzeptabel. Irgendwie fehlt mir die Fantasie, die Vorteile zu erkennen.Omniro hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 21:35Der Urin morgens schnell entsorgt und den großen Eimer alle 10-14 Tage.
Das ist unser Rhythmus.
Es stinkt nicht, ja Entsorgen ist erstmal ganz anders, aber mit ein wenig Übung unproblematisch.
Das Papier sammeln wir separat, denn Papier ist volumniös und man muss öfters entsorgen.
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Hab das woanders schon geschrieben, das verschwindet aber mit dem PM Forum.
Hab das Teil, würde es wieder nehmen. Aaaaber: für uns ist das Teil ideal, wenn ich in DE bzw. ähnlich strukturierten Regionen unterwegs wäre, hätte ich nen Festtank.
Hab das Teil, würde es wieder nehmen. Aaaaber: für uns ist das Teil ideal, wenn ich in DE bzw. ähnlich strukturierten Regionen unterwegs wäre, hätte ich nen Festtank.
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Das sehe ich auch so.MobilLoewe hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 21:57
]Das sind die Punkte, wo ich Zweifel habe. Jeden Tag Urin entsorgen, wo? Wenn V&E vorhanden, kann ich das auch mit der Kassette machen.
Dazu hatte ich in der Mobilen Freiheit schon etwas geschrieben.