Die Suche ergab 379 Treffer

von Kalle-OB
Sa 2. Mär 2024, 13:09
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Führerschein B 4,25to
Antworten: 64
Zugriffe: 2410

Re: Führerschein B 4,25to

Bleiben die Bestimmungen der STVO hinsichtlich Überholverbot, Höchstgeschwindigkeit auf der BAB usw. bestehen oder werden die auch nach oben angepaßt?
von Kalle-OB
Fr 1. Mär 2024, 23:14
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Führerschein B 4,25to
Antworten: 64
Zugriffe: 2410

Re: Führerschein B 4,25to

Luppo hat geschrieben: Fr 1. Mär 2024, 21:52
Waren das nicht 12 to. Gesamtmasse, also 4,5 to. Anhänger?
Ja stimmt! Asche über mein Haupt. Dann geht es mit dem Anhänger bis max. 4,5t. Aber wer braucht an einem 7,5t Womo einen 4,5 t Anhänger?
von Kalle-OB
Fr 1. Mär 2024, 21:31
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Führerschein B 4,25to
Antworten: 64
Zugriffe: 2410

Re: Führerschein B 4,25to

Hans 7151 hat geschrieben: Fr 1. Mär 2024, 20:31
C1 und C1E ist unbefristet und bedarf auch keiner Gesundheitsprüfung. Es kann ein LKW mit 7,5t + 11,25t Anhänger gefahren werden.

Grüße Hans
Das stimmt nicht. Unbefristet ist max. 7,49 t plus Anhänger max. 3,5t.
von Kalle-OB
Do 29. Feb 2024, 16:39
Forum: Spanien, Portugal, Marokko
Thema: Freies Übernachten in Spanien wird neu geregelt
Antworten: 122
Zugriffe: 13414

Re: Freies Übernachten in Spanien wird neu geregelt

oldi45 hat geschrieben: Do 29. Feb 2024, 12:13


Also hin, obwohl an der Zufahrt für Womos gesperrt stand. Dort wurde uns berichtet, dass die Polizei täglich vorbeischaut und auch die großen Müllkörbe am Strand von der Stadt täglich geleert werden. Also blieben wir. Täglich wurden wir mehr. Nach dem 5. Tag wollten wir weiter fahren.
Hayo, mal ehrlich warum macht man so etwas? Wenn doch irgendwo parken/durchfahrt für Wohnmobile verboten ist, mach ich das doch nicht trotzdem. Würdest du es in Ordnung finden, wenn ausländische Wohnmobilfahrer für 5 Tage vor deinem Haus/Wohnung stehen, obwohl es offiziell verboten ist? Mir fehlen die Worte. Wir dürfen uns nicht wundern, das Wohnmobilfahrer solch einen schlechten Ruf haben.
von Kalle-OB
Sa 17. Feb 2024, 20:29
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Warum ich gerne bei Amazon kaufe
Antworten: 198
Zugriffe: 12762

Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe

Weitreisender hat geschrieben: Sa 17. Feb 2024, 17:13

Sehe ich auch so, denn eigentlich versuche ich, die Bezos und Musk Läden zu vermeiden, wo es nur geht,, weil es meist wieder nur um Profit auf Kosten der Angestellten geht.
Ich weiß nicht, wo du deine Kenntnisse her nimmst, aber ich kenne mehrere Leute die bei Amazon arbeiten und die sind mit ihrem Job und der Bezahlung sehr zufrieden sind.
von Kalle-OB
Mo 12. Feb 2024, 20:07
Forum: Technik
Thema: Lichtverschmutzung durch mobile
Antworten: 96
Zugriffe: 6520

Re: Lichtverschmutzung durch mobile

biauwe hat geschrieben: Mo 12. Feb 2024, 19:23
Der SP bei Nacht und die Solaranlage liefert Strom ;-)

Wieviel kommt denn durch die Beleuchtung beim Akku an?
von Kalle-OB
Mo 12. Feb 2024, 15:31
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Preisentwicklung
Antworten: 60
Zugriffe: 5299

Re: Preisentwicklung

Kumopen hat geschrieben: Mo 12. Feb 2024, 10:19
Gleichzeitig ist mir noch in Erinnerung, als vor einigen Jahren neue Premium PKW Verbrenner Modelle Probleme mit ihrer Elektrik und geleerten Starterbatterien hatten, wo als eine Ursache des Energiehungers dieser Modelle die neuen LED Scheinwerfer aufgezählt waren.
Das wundert mich jetzt aber. Selbst die Osram Night Breaker LED haben nur eine Leistungsaufnahme von 19 W anstelle von 55 Watt für eine normale Halogenbirne.
von Kalle-OB
So 11. Feb 2024, 15:53
Forum: Marktplatz
Thema: [Biete] Die schönsten Routen durch Portugal
Antworten: 0
Zugriffe: 342

[Biete] Die schönsten Routen durch Portugal

Reiseführer

Die schönsten Routen durch Portugal


Der Reiseführer ist neuwertig.


Festpreis: 15 Euro (inklusive Versand)
von Kalle-OB
Do 8. Feb 2024, 13:59
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Körperrestaurierung während man Überwintert.
Antworten: 19
Zugriffe: 1721

Re: Körperrestaurierung während man Überwintert.

Sparks hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 16:54
Sorry, Für uns im Norden ist das UKE = Unversitätsklinken Eppendorf ein stehender Begriff.
Die Abkürzung ist doch bundesweit bekannt.
von Kalle-OB
Mi 7. Feb 2024, 23:45
Forum: Stammtisch
Thema: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Antworten: 59
Zugriffe: 3452

Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht

raidy hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 20:42

Erst dachte ich "Hoppla", doch dann fiel mir ein, dass das mit der "1" ein sauteurer Anruf werden kann.
Also einfach wieder aufgelegt.
Ich habe bei meinem Mobilanbieter die Drittanbietersperre aktiviert. Wie soll da was abgebucht werden?
von Kalle-OB
Di 16. Jan 2024, 17:50
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen
Antworten: 447
Zugriffe: 31579

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Schwimmbutz hat geschrieben: Di 16. Jan 2024, 08:05
Das ist auch meine derzeitige Überlegung:
Lieber den "normalen" C-Reifen mit 121 LI, anstatt den CP-Reifen mit 116?
Kommt immer aufs Fahrzeug an. Ich habe einen Doppelachser mit 1600/1600 kg, da brauch ich die Reifen nicht voll aufpumpen, um mit dem Lastindex 116 klar zu kommen.
von Kalle-OB
Mo 15. Jan 2024, 21:36
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen
Antworten: 447
Zugriffe: 31579

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Das ist das Datenblatt von dem "normalen" Reifen hier das Datenblatt für die Campingausführung:

https://www.tyrelabelling.eu/EU/2020-74 ... fcs_de.pdf

(Der Unterschied liegt aber nur im geringeren Abrollgeräusch.)
von Kalle-OB
Mo 15. Jan 2024, 19:50
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen
Antworten: 447
Zugriffe: 31579

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Doraemon hat geschrieben: Mo 15. Jan 2024, 19:13

Was ich allerdings nicht ganz verstehe ist das Michelin dies so empfielt, richtiger Luftdruck muss in meinen Augen immer an die Achslast angepasst sein, sonst passiert doch folgendes.
Verstehe ich auch nicht.

@Luxmann
Kann es sein, das die Tabelle von Michelin schon älter ist? Die aktuellen Reifenmodelle sind ja noch nicht drin.
von Kalle-OB
Mo 15. Jan 2024, 15:09
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen
Antworten: 447
Zugriffe: 31579

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Cybersoft hat geschrieben: Mo 15. Jan 2024, 10:53
Kein Mensch MUSS mit. 5.5bar fahren, sondern immer dem Achsgewicht angepasst und nach der Drucktabellen des Reifenherstellers.
Ich habe den Luftdruck für Michelin Crossclimate Camping unter Angabe meiner Achslasten (VA 2.300 kg und HA 1600/1600 kg) beim Michelin Kundenservice angefragt. Die Antwort lautete:

Michelin empfiehlt für Wohnmobile mit CP Reifen folgendem Luftdruckwerte: HA 5,5 bar, VA: 5,0 - 4,0 bar.
Es genügt, den Luftdruck vorne zu senken, damit das Wohnmobil sich bequem und sicher fahren lässt.
von Kalle-OB
Mo 15. Jan 2024, 12:56
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen
Antworten: 447
Zugriffe: 31579

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Luxman hat geschrieben: Mo 15. Jan 2024, 12:08

Mag sein, was machen die Hersteller mit Fiat Chassis dann in der Zukunft drauf?
Agilis Crossclimate oder Conti?

Ich brauchte zwei neue Reifen und habe den Michelin Crossclimate Camping genommen.

Ich habe von Michelin die Info bekommen, das der Crossclimate und der Crossclimate Camping leicht unterschiedliche Gummimischungen haben. Der Camping ist dadurch auch für etwas höhere Temperaturen geeignet als der normale Ganzjahresreifen.
von Kalle-OB
Mo 15. Jan 2024, 11:46
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen
Antworten: 447
Zugriffe: 31579

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Luxman hat geschrieben: Mo 15. Jan 2024, 10:37


Selbstverständlich sind diese Reifen nach wie vor zugelassen und werden verkauft - als Sommerreifen - und nota bene - in Deutschland als solche.

Nach meiner Info wird der Michelin Agilis Camping M + S nicht mehr produziert. Es sind nur noch Restbestände im Handel.
von Kalle-OB
So 14. Jan 2024, 23:44
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen
Antworten: 447
Zugriffe: 31579

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Friedo hat geschrieben: So 14. Jan 2024, 22:41


Hallo Christian,
aber nur bis Oktober diesen Jahres wenn ich das richtig verstanden habe, oder?

Gruß Friedo
Wir haben in Deutschland eine sogenannte situative Winterreifenpflicht. Sprich wenn kein Schnee liegt, darfst du auch im Winter mit den Reifen fahren.
von Kalle-OB
So 14. Jan 2024, 13:05
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Das Lari Fari Forum.... Reisemobilforum war gestern
Antworten: 81
Zugriffe: 5045

Re: Das Lari Fari Forum.... Reisemobilforum war gestern

M846 hat geschrieben: So 14. Jan 2024, 09:13

Bernd hat es früher als ewiger Chef genau richtig gemacht. Löschen.
Vielleicht bin ja noch nicht lange genug im Forum... Wer ist denn dieser Bernd?
von Kalle-OB
Do 11. Jan 2024, 11:34
Forum: Technik
Thema: Lichtverschmutzung durch mobile
Antworten: 96
Zugriffe: 6520

Re: Lichtverschmutzung durch mobile

In der Nacht wird es wohl heller und bunter auf den Stellplätzen.

https://imgr1.promobil.de/Teilintegrier ... 967195.jpg

Bildquelle: Foto aus Promobil
von Kalle-OB
Do 4. Jan 2024, 20:22
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Gaspreisexplosion ?
Antworten: 553
Zugriffe: 57269

Re: Gaspreisexplosion ?

biauwe hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 20:13
Kalle-OB hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 20:08
(100% Propan)
Für 0,83 € bekommt man kein reine Propan.
Wenn du meinst...

Ich kenne den Betrieb seit Jahren und tanke immer dort.

Zur erweiterten Suche