Die Suche ergab 5 Treffer

von wbo
Fr 3. Feb 2023, 16:48
Forum: Selbstgemacht
Thema: Hartal Aufbautüre von innen sichern ?
Antworten: 5
Zugriffe: 1864

Re: Hartal Aufbautüre von innen sichern ?

Hallo Billy,

anbei 3 Bilder.

Das erste Bild zeigt die Sicherung im montierten Zustand. Wie hoffentlich zu erkennen ist, kann der Türknauf nicht mehr gedreht werden. Damit lässt sich die Tür/das Schloss auch nicht entriegeln.
Direkt im Bereich des Türknaufs (1) ist eine Polsterung (schwarz) aufgebracht, die Metall auf Metall verhindern soll - keine weitere Funktion, mir war es lieber so.

Die Höhe/Länge ist so dimensioniert, dass das Teil gut sitzt, der Knauf wie gesagt nicht mehr gedreht werden kann, die Anbringung/Entfernung jedoch in Windeseile erledigt ist.
Die "Nasen" (2 + 3) verhindern ein Verrutschen.

Das zweite Bild zeigt die Sicherung solo - prima zu verstauen.

Verwendet habe ich ein Alu-Vierkantsystem (welches ich übrigens auch ausgiebig in der Garage für ultraleichte und dennoch stabile Regale verwendet habe). Die Stangen kann man als Meterware kaufen. Dazu gibt es passende, verschiedene Verbindungselemente - auch dazu ein Bild anbei.

Gruß
Wolfgang
von wbo
Do 2. Feb 2023, 18:48
Forum: Selbstgemacht
Thema: Hartal Aufbautüre von innen sichern ?
Antworten: 5
Zugriffe: 1864

Re: Hartal Aufbautüre von innen sichern ?

Hallo Billy,

ich stand bei unserem Frankia A680 vor derselben Aufgabenstellung.
Habe mir aus Alu-Steckprofilen eine simple Vorrichtung gebastelt. Diese verhindert, dass der Knauf gedreht werden kann. Ich mache morgen mal ein paar Bilder und stelle sie hier ein.
Einfach herzustellen, sehr günstig und m.E. sehr wirksam.
Montage/Demontage braucht 2 Sekunden.

Gruß
Wolfgang
von wbo
Di 1. Dez 2020, 20:03
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Auf ein neues zum Jahresende
Antworten: 1
Zugriffe: 587

Auf ein neues zum Jahresende

Hallo zusammen,

klasse, dass dem so arg kurzfristigen Ausstieg des einen Forum-Betreibers der ebenso kurzfristige und engagierte Neubeginn dieses Forums entgegen steht - Chapeau, Andi! Ich freue mich auf das "freundliche Forum, in dem der respektvolle und höfliche Umgang miteinander" eine Maxime sein wird.

Viele Grüße
Wolfgang
von wbo
Di 1. Dez 2020, 18:30
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Die Rundsitzgruppenbande
Antworten: 57
Zugriffe: 16291

Re: Die Rundsitzgruppenbande

Travelboy hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 18:03
hast du den 680plus ohne diese Notsitze ?
währe noch eine Alternative für uns, schön kurz mit 7m und dann noch eine Fahrradgarage :)
@Volker
unser A680 hat einen Notsitz (den wir allerdings kaum benutzen - ist halt Reserve)

Viele Grüße
Wolfgang
von wbo
Di 1. Dez 2020, 17:46
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Die Rundsitzgruppenbande
Antworten: 57
Zugriffe: 16291

Re: Die Rundsitzgruppenbande

so sieht's bei uns im Frankia A680 aus.
P1050932 Kopie.JPG
P1050932 Kopie.JPG (198.54 KiB) 9172 mal betrachtet
Viele Grüße
Wolfgang

Zur erweiterten Suche