Die Suche ergab 28 Treffer

von reiseTroll
Fr 21. Mär 2025, 17:15
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Lieblingsplatz - Ein besonderer Campingplatz in Dänemark auf Fanø
Antworten: 0
Zugriffe: 707

Lieblingsplatz - Ein besonderer Campingplatz in Dänemark auf Fanø

Die kleine Insel Fanø vor Esbjerg in Dänemark wollten wir schon länger besuchen. Im letzten August war es dann soweit. Wir haben zuvor nach einem Platz gesucht, von dem aus die Insel mit dem Rad leicht zu erkunden sein sollte. Ein Campingplatz mit dem deutschen Namen "Lieblingsplatz" erweckte unsere Neugier. Wir haben uns dort sehr wohl gefüllt. Warum, das schildern wir im Video. Nur so viel vorweg: es ist ein wahres Paradies für Kinder ...



Elke und Karsten
von reiseTroll
Mo 23. Dez 2024, 18:09
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Caravan highpower cleaner
Antworten: 24
Zugriffe: 3548

Re: Caravan highpower cleaner

Promobil hat Clean Truck ausprobiert: Test Promobil
Danach ist der Reiniger gut.
von reiseTroll
Sa 7. Dez 2024, 18:01
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: SANTIANO: Es klingt nach Freiheit - Nicht nur auf See
Antworten: 0
Zugriffe: 886

SANTIANO: Es klingt nach Freiheit - Nicht nur auf See

Beim Hören von Santianos "Es klingt nach Freiheit" werden Assoziationen von Bildern von Fahrten und der Freiheit auf See geweckt. Aber es gibt sie auch, die Freiheit auf dem Land, zumindest der Traum davon. Unsere Freiheit waren immer die Reisen in den Hohen Norden. Deshalb haben wir dieses Lied mit Bildern von der Flensburger Förde bis zum Nordkapp aus mehr als 50 Jahren Reisen anfangs mit Zelt und später Wohnmobil illustriert.



Wir sind überzeugt, dass es hier vielen auch so geht 8-)

Elke und Karsten
von reiseTroll
Do 5. Dez 2024, 18:02
Forum: Technik
Thema: Gasfilter Ja/Nein ?
Antworten: 29
Zugriffe: 2490

Re: Gasfilter Ja/Nein ?

Ich musste vor drei Jahren in die Werkstatt, da die C6 nicht mehr lief. Nach der Untersuchung war die Ursache schnell gefunden: es war Öl in die Heizung gelangt und es hatten sich Teile überhitzt. Es mussten u.a. Verbrennungsluftmotor, Umluftmotor und Brennerset Combi erneuert werden. Es war die erste Generation der Filter eingebaut. Ich hatte den Filter kontrolliert und gesehen, dass Öl unten im Behälter schwappte. Das habe ich dann entfernt und den Behälter gereinigt. Mein Fehler war, dass ich die Filterpatrone selbst nicht getauscht habe - wollte wohl die Kosten für die neue sparen. Die Reparatur inkl. Austausch der neuen Filter mit den Pads betrug dann 1.400 €.
Fazit: wenn es einen mit verschmutzten Gas erwischt, kann es teuer werden.
von reiseTroll
Sa 16. Nov 2024, 19:18
Forum: Deutschland
Thema: Rund um den Großen Eutiner See - Zu Fuß, per Rad und Boot
Antworten: 1
Zugriffe: 697

Rund um den Großen Eutiner See - Zu Fuß, per Rad und Boot

Der "Reisemobilpark" Eutin ist ein kleiner, aber feiner Stellplatz. Direkt am Großen Eutiner See gelegen lädt er ein, den See zu umrunden. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Bei schönem Wetter auch gerne mit dem Boot, der Platz hat einen eigenen Anleger.
Wir haben alle drei Möglichkeiten im Herbst ausprobiert. Im Video geht es gegen den Uhrzeigersinn. Der schöne Schlosspark, das Südufer mit seinen Wiesen und weiter bis zum östlichen Ende mit dem Redderkrug. Die nördliche Seite führt durch einen hügeligen Mischwald, der bis an die Fissauer Bucht reicht. Zum Schluss umrunden wir auch diese Bucht und lernen ein wenig von Fissau kennen. Über der Stadtbucht senkt sich der Herbstabend.

Die Aufnahmen entstanden im September 2021 und Oktober 2024



Viele Grüße
Elke und Karsten
von reiseTroll
Fr 27. Sep 2024, 17:16
Forum: Deutschland
Thema: Stürmischer Tag in Norddeich
Antworten: 0
Zugriffe: 1224

Stürmischer Tag in Norddeich

Mitte Oktober 2023. Ein stürmischer Tag an der Nordsee. Es ist nicht weit in Norddeich vom Stellplatz am Ocean Wave zum Deich. Also hinaus und sehen, wie es dort aussieht. Die Wellen schlagen an den Badestrand, Gischt steigt hoch und Wasser spritzt hoch über den Weg. Der Strand steht teilweise unter Wasser. Aber es ist gutes Wetter zum Laufen an der Küste...



Viele Grüße
Elke und Karsten
von reiseTroll
Fr 9. Aug 2024, 19:24
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Das letzte Nest am Ende der Welt ?
Antworten: 9
Zugriffe: 1527

Re: Das letzte Nest am Ende der Welt ?

Eines unserer Ende der Welt - genauer der Erde - lag in Store Molvik auf der Varanger Halbinsel in Norwegen. Die Fahrt ging über Berlevåg bis zum Tanafjord. Dort endete die Straße. Da war wirklich nix mehr. Wir erlebten dort allein zwei schöne Tage.

Store Molvik
von reiseTroll
Di 13. Feb 2024, 19:17
Forum: Andere Hobbys
Thema: Drohnen
Antworten: 634
Zugriffe: 77545

Re: Drohnen Borensberg - Über Göta Kanal und Göta Strom

Borensberg - Über Göta Kanal und Göta Strom
An einem schönen späteren Nachmittag im September sind wir auf dem Stellplatz Borensberg in Schweden gewesen. Es war ein gutes Licht zum Filmen. Also die Drohne gestartet und über den Göta Kanal und den dazu parallel verlaufenden Göta Ström geflogen. Das Ergebnis:



viele Grüße
Elke + Karsten
von reiseTroll
Mo 29. Jan 2024, 17:36
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: KUNGSHAMN - Naturreservat Ramsvikslandet
Antworten: 0
Zugriffe: 1713

KUNGSHAMN - Naturreservat Ramsvikslandet

Diesmal geht es wieder an die Schwedische Westküste. In dem weitläufigen Kungshamn finden wir den Campingplatz "Solvik" (Sonnenbucht), der inmitten von Felsen und sogar oben auf Stellplätze anbietet. Direkt vom Platz aus gibt es einen Zugang zum großen Naturreservat RAMSVIKSLANDET. In dem Video stellen wir den äußersten südlichen Teil des Gebietes vor. Wir zeigen die Felsen und Schären aus der Boden- und Luftperspektive. Ein zünftiger Sonnenuntergang darf da nicht fehlen.
Die Aufnahmen entstanden Ende August - Anfang September 2023.



Bild
Campingplatz Solviken vom Naturreservat aus

Bild
Schären im Naturreservat und Einfahrt in Soten-Kanal

Bild
Sonnenuntergang am Naturreservat Ramsvikslandet

Viele Grüße
Elke und Karsten
von reiseTroll
Sa 20. Jan 2024, 16:36
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Skallkroken - Stellplatztipp an der Westküste
Antworten: 2
Zugriffe: 1494

Skallkroken - Stellplatztipp an der Westküste

SKALLKROKEN - Ein Hafen für Boote und Wohnmobile bei Halmstad
Wir sind in Schweden unterwegs auf der E6 Richtung Norden. Wir benötigen einen Übernachtungsplatz. Da viele Jachthäfen in Schweden auch Wohnmobilstellplätze anbieten, suchen wir einen und finden tatsächlich einen: Skallkrokens Båtsällskap. Er liegt ein paar Kilometer nördlich von Halmstad. Eine kurze Suche im Netz, es sind noch zwei Plätze frei und einer davon ist gebucht und bezahlt. Der Platz ist sehr ruhig, denn in direkter Nähe gibt es nur ein paar Häuser und eben den Jachthafen mit Stellplatz. Aber seht selbst ...



Stellplatz von der Hafeneinfahrt:

Bild

Der Hafen:

Bild

10 Stellplätze am Ufer

Bild

Elke und Karsten
von reiseTroll
Fr 19. Jan 2024, 17:28
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: BUA - Ein kleiner Hafen an Schwedens Westküste
Antworten: 0
Zugriffe: 1737

BUA - Ein kleiner Hafen an Schwedens Westküste

Wer über die E6 von Norden oder Süden kommt und ein Nachtquartier sucht, der sollte den netten Ort Bua, einem kleinen Hafen an der schwedischen Westküste rund 25 km nördlich von Varberg ins Auge fassen. Zentraler Punkt ist der Hafen am Båtafjord. Von hier aus lohnt sich eine kleine Wanderung zum Leuchtturm Krogstads Fyr, der auf einer Klippe über den Eingang des Fjords wacht. Ein Blick auf die andere Seite geht zum Biskopshagens Naturreservat, wohin sich eine beschauliche Radtour lohnt. Dabei kommt man auch an einem weiteren kleinen Hafen mit Stellplatz, dem Videbergs Fiskehamn vorbei. Auf dieser Seite liegt auch das AKW Ringhals.
Der Stellplatz BUA liegt direkt am großen Yachthafen. Ein Tipp: falls die erste Reihe besetzt und die zweite nicht so schön ist, dann gibt es noch einige Stellplätze am Ende der Halbinsel direkt am Wasser.

Die Aufnahmen entstanden im August 2022 und September 2023.



Bild

Viele Grüße
Elke und Karsten
von reiseTroll
Di 9. Jan 2024, 18:01
Forum: Andere Hobbys
Thema: Drohnen
Antworten: 634
Zugriffe: 77545

Re: Drohnen

Ich habe bisher wenig Erfahrung mit Fliegen im Winter. Ab Neujahrstag habe ich es einmal wieder bei -3° probiert. Alles lief bestens, außer das meine Finger zum Schluss nicht mehr so recht zu gebrauchen waren. Was solls. Wer mag, der kann sich das Ergebnis in einem kleinem Film anschauen:



Viel Spaß
Karsten
von reiseTroll
Do 28. Dez 2023, 17:10
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Gränna - Schöner kleiner Ort am Vättern-See
Antworten: 2
Zugriffe: 1304

Gränna - Schöner kleiner Ort am Vättern-See

Gränna, den 1.800-Seelen-Ort im Südosten des Vättern Sees nahe der E4, haben wir häufiger in den letzten Jahrzehnten besucht. Hier hat es uns immer wieder gut gefallen. Die schöne Lage zwischen einem Bergrücken und dem Vättern, die Aussicht vom Grännaberg auf die Stadt und auch die kleinen Straßen mit den schönen Häusern. Impressionen davon haben wir in einem Video "Gränna - der Film" festgehalten.



Zudem gibt es zwei markante Dinge in Gränna.
Zum einen die tragische Polarexpedition von Salomon August Andrée 1897. Der Versuch, mit einem Gasballon zum Nordpol zu gelangen, endete mit dem Tod der drei Expeditionsteilnehmer.
Polkargriser ("Polkaschweinchen", die rot-weißen Zuckerstangen mit dem lustigen Namen sind die zweite Berühmheit aus Gränna. Diese Zuckerstangen wurden 1859 von Amalia Eriksson entwickelt und sind von dort aus in die Welt gegangen.
Heute werden die Zuckerstangen täglich vor Ort produziert und man kann in mehreren Geschäften den Zuckerbäckern dabei über die Schulter schauen.
Das Video "POLKAGRISAR - Eine Zuckerstange aus Schweden erobert die Welt" zeigt die Herstellung.



Im Sommer sind viele Besucher in der Stadt. Entsprechend gibt es zahlreiche Wohnmobile. Es gibt am Hafen einen großen Campingplatz. Außerdem einen abgegrenzten Wohnmobilplatz mit VE. Und man kann nebenan auf zwei großen Parkplätzen beim Hafen übernachten.

Bild

Die beiden blau markierten Flächen zeigen die Abstellmöglichkeiten.

Viele Grüße
Elke und Karsten
von reiseTroll
Mo 25. Sep 2023, 19:09
Forum: Andere Hobbys
Thema: Drohnen
Antworten: 634
Zugriffe: 77545

Re: Drohnen

Die 120 m Höhe gelten vom Startpunkt aus. Wie das sich bei einem Flug ins Tal auswirkt, wäre interessant einmal auszuprobieren.

Die Mini 4 hat jetzt auch eine Funktion bekommen, die ich lange vermisst habe: den Tempostat. Wenn man möglichst gleichmäßig fliegen will, um gute Videoaufnahmen zu bekommen, dann kann man, wenn man das gewünschte Tempo und die Richtung stimmen, die C1-Taste drücken und die Drohne fliegt weiter. Dann kann man sich sehr gut auf das Steuern konzentrieren und braucht nicht die ganze Zeit die Hebel für die Geschwindigkeit krampfhaft gleichhalten. Ich habe das bei der Air 3 lieben gelernt.

Gruß Karsten
von reiseTroll
Mo 18. Sep 2023, 18:26
Forum: Andere Hobbys
Thema: Drohnen
Antworten: 634
Zugriffe: 77545

Re: Drohnen

Wir sind auch gerade aus Schweden wieder eingetroffen. Binford_2500 hat so was von recht, was das Fliegen in Skandinavien angeht.

Daher auch von mir ein paar Kostproben von der Westküste:

DJI_0200.JPG
Smögen bei Kungshamn. Hier war es allerdings verboten, weiter in Richtung Ort zu fliegen, da hier ein militärischer Sicherheitsbereich beginnt.

DJI_20230828160504_0080_D_AIR.JPG
Ein Blick auf den Stellplatz (Ausschnitt) im Hafen von Bua.

DJI_20230831201804_0026_D_AIR.JPG
Campingplatz Solvik bei Kungshamn.

DJI_20230901122534_0056_D_AIR.JPG
Über den Schären bei Kungshamn. Der Felsbereich im rechten Bildteil ist Naturschutzgebiet. Undenkbar solche Aufnahmen aus Deutschland.

DJI_20230831202012_0032_D_AIR.JPG
Sonnenuntergang an der gleichen Stelle


Viele Grüße
Karsten
von reiseTroll
So 18. Jun 2023, 18:42
Forum: Deutschland
Thema: Wieder mal Friedrichstadt
Antworten: 0
Zugriffe: 1326

Wieder mal Friedrichstadt

Es sind nun sieben Jahre vergangen, seit wir zuletzt in Friedrichstadt gewesen sind. Damals sind wir viel durch die Gassen und an den Grachten entlang geschlendert. Diesmal waren wir auch mit dem Schiff unterwegs. Der Film zeigt Szenen einer geruhsamen Fahrt durch die Grachten Friedrichstadts.
Ausgangspunkt war wieder der schöne Stellplatz Am Halbmond. Von hier aus kann das Städtchen in wenigen Minuten zu Fuß erreichen. Außerdem bietet er sich auch als "Basislager" für schöne Radtouren an.



Viele Grüße
Elke und Karsten
von reiseTroll
So 18. Jun 2023, 18:28
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Reise zu den Lofoten 11.5. - 14.6.2023
Antworten: 15
Zugriffe: 2981

Re: Reise zu den Lofoten 11.5. - 14.6.2023

Ja, der Bericht klingt schon recht negativ, aber das ist wohl vor allem dem Wetter geschuldet. Wir haben auch bei unseren Lofotenbesuchen davon etwas abbekommen, aber eben auch den herrlichsten Sonnenschein und auch noch recht einsame Plätze. Ich würde immer dazu raten, nach Möglichkeit im Herbst zu fahren.
@E10: Bei unserem Besuch vor 10 Jahren haben wir erlebt, wie ein Teil der Straße neu gebaut wurde. Es ist immer wieder eine Herausforderung, über die provisorischen Streckenführungen zu fahren. Wen es interessiert: Der Ausschnitt beginnt bei 34:15.

Viele Grüße
Karsten
von reiseTroll
So 28. Mai 2023, 21:06
Forum: Andere Hobbys
Thema: Drohnen
Antworten: 634
Zugriffe: 77545

Re: Drohnen

Hej ichbinich,
vielen Dank für die Bilder von Spikarna. Das kennen wir noch nicht. Beim Anschauen des Videos kann ich einen gewissen Zorn spüren. Nicht, weil das Video nicht schön anzusehen ist, sondern weil in Deutschland solche Aufnahmen an der Küste faktisch einfach nicht erlaubt sind.
viele Grüße
karsten
von reiseTroll
So 19. Mär 2023, 19:19
Forum: Andere Hobbys
Thema: Drohnen
Antworten: 634
Zugriffe: 77545

Re: Drohnen

Hallo Paul,
herzlichen Glückwunsch und ganz viel tolle Fotos und Videos.
Die Mini Pro 3 ist meine vierte Drohne und sie ist wirklich eine sehr gute Wahl!
Alles Gute
Karsten
von reiseTroll
So 25. Dez 2022, 18:50
Forum: Andere Hobbys
Thema: Drohnen
Antworten: 634
Zugriffe: 77545

Re: Drohnen

Alternativ käme vielleicht auch noch die preiswertere Mini 3 ohne Pro in Betracht. https://www.dji.com/de/mini-3?site=brandsite&from=nav

Aber immer beachten: Versicherung + Betreiber ID ist ein MUSS

Zur erweiterten Suche