Die Suche ergab 22 Treffer

von mathoit
Mo 27. Jun 2022, 15:33
Forum: Technik
Thema: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an
Antworten: 55
Zugriffe: 20776

Re: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an

Südschwede hat geschrieben: Mo 27. Jun 2022, 14:00
Fehlt wieder die Hälfte.
Dein Kühlschrank hat zwei!! 12V Anschlüsse. 2x LC und 2x HC. Wo sind die Kabel angeschlossen und wo liegen die 12,8V an.
Und nochmal, liegen die 12,8V immer an, oder nur, wenn deine "Hilfsschaltung" aktiv ist.

Noch was, ist dein Kühlschrank auf Automatik, oder fest auf 230V eingestellt. Ich fürchte fast, daß deine Automatik spinnt.
Hi,

soweit ich das einsehen kann, kommen am KS einmal die 230V an und dann 1x die 12V

Kannst du mir da eine Info geben, wo die 2x 12V sind? Woran erkenne ich sie da?
von mathoit
Mo 27. Jun 2022, 15:32
Forum: Technik
Thema: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an
Antworten: 55
Zugriffe: 20776

Re: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an

Hi, hat zufällig jemand einen Schaltplan hier, MK400 / SMP184-05 und Thetford4142E+

Gruß
von mathoit
Mo 27. Jun 2022, 11:09
Forum: Technik
Thema: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an
Antworten: 55
Zugriffe: 20776

Re: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an

Hallo Andi,

es kommen am Kühlschrank einmal die 230V an und dann 12V für die Heizpatrone
von mathoit
Mo 27. Jun 2022, 11:07
Forum: Technik
Thema: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an
Antworten: 55
Zugriffe: 20776

Re: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an

Hi Egon,

das ist exakt auch meine Vermutung. Es kommen am Kühlschrank die 230V an der Platine an, ja. gemessen.

Am Kühlschrank kommen am anderen Anschluss die 12,8V an, ja, ist gemessen, direkt an der Platine.

Sorry, natürlich, wusste ich, was ich mit der Aussage auslöse, wenn ihr mich nicht kennt und ich hier mit irgendwelchen "Experte" komme. Ich würde mir normalerweise auch denken: "Komme Junge, mach du mal......"
Es war von mir nicht böse gemeint. Aber ich habe mich bei manchen Antworten hier, zumal immer wieder auf Dingen eingegangen wurde, die nicht relevant sind (Beispiel 12V zu Kühlen etc.) bzw. ich mich mehrfach wiederholen muss, veräppelt gefühlt. Aber jetzt Schwamm drüber
von mathoit
Mo 27. Jun 2022, 07:51
Forum: Technik
Thema: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an
Antworten: 55
Zugriffe: 20776

Re: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an

Hallo Lutz,

also Verzweiflung ist jetzt auch total daneben :D

Erstens, läuft das System ja. Ein Workaround funktioniert. Zweitens ist ein Termin beim Händler aufgrund von Garantie schon geplant, jedoch nach dem Urlaub.

Mich nervt nur, wenn man Dinge 3-4-5 Mal wiederholen muss.

1. Ein Funktionieren via 12V war nie nötig, ist aktuell unwichtig und für die Zukunft nicht nötig.

2. Landstrom ist der Modus, bzw. auf 230V, der Funktionieren sollte. Was ja möglich ist.

3. Das einzige Problem, was sich niemand erklären kann ist. Wieso muss ein Netzteil eines Akkus eingesteckt sein, damit der KS auf 230V läuft? Wieso springt er auf 230V nicht an, wenn der Akku (PPP) vollständig aus dem System genommen wird und 230V direkt durchgereicht wird.

4. Ich fordere natürlich nicht, mit "Gewalt" eine Lösung ein, jedoch kann man sich auf die Anforderung eingrenzen.
von mathoit
So 26. Jun 2022, 22:05
Forum: Technik
Thema: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an
Antworten: 55
Zugriffe: 20776

Re: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an

Tilla hat geschrieben: So 26. Jun 2022, 20:11

1. da liegt wohl dein Fehler. Vorher lief das System. Du wolltest einen anderen 220 V Anschluss für dein PPP Ladegerät, weil nicht immer deine PPP geladen werden soll und du bisher mit einer Verlängerung gearbeitet hast....richtig????.


2. Baue alles zurück und nimm eine Funksteckdosenverlängerung, die kannst du bei Bedarf an und ausschalten....je nach Ladezustand deiner PPP.

3. Da du jetzt das Kabel gekürzt hast, baue dir einen neuen 220V Zugang mit Steckdose in der Nähe deines gekürzten Kabels vom PPP Ladegerät. Hier kommt eine Funksteckdose rein, welche du nur zum Laden aktivierst.
....da du nur 220V oder Gas für deinen Kühli nutzen möchtest ( und das hat vorher funktioniert), verstehe ich deine Aktion nicht. Nur weils mit dem Kabel des Ladegeräts des PPP nicht gepasst hat, eine unklare Aktion von dir....gibt es nun gratis viele Probleme...

4. ....dein fehlendes Verständnis sorgt für zusätzliche Sorgen

5. Deshalb nochmal der Versuch einer Erklärung.
Der PPP hat 2 Ausgänge, einer davon ist " hochstromfähig" für Mover gedacht. Der 2. ist strombegrenzt!

6. Das Ladegerät des PPP braucht eine 220V Steckkdose, hier hast du eine neue Quelle gesucht und wahrscheinlich einen Fehler gemacht.

7. Der Kühlschrank läuft am besten auf Gas, dann auf 220V und am schlechtesten auf 12V.

Also, am besten auf Anfang.....
Gruß Tilla alias Lutz
1. Neeein. Mir ist es Latte ob das Ding lädt. Das war eine einmalige Geschichte. Normal lädt er auch immer. Trotzdem kann doch dann der KS nicht ausgehen.
NEEEEEiiiin. nix Verlängerung > Statt Steckdose einfach Wago = gleicher elektrotechnischer Zustand *kopfschüttel*

2. Wenn das Netzteil zum Laaden der PPP ausgeschaltet wird, geht doch der KS auch aus, hab ich schon 10x beschrieben

3. Was hat das Problem mit einem eingekürzten (auf ca. 30cm) Elektrokabel zutun? Erklär mir mal den Unterschied zwischen Steckdose und Wagoklemme??? Zur Funksteckdose lies Punkt 2 meiner Antwort

4. Aha, gut, heute waren ein Dipl. Elektr. hier und ein Elektromeister, beider ratlos und mit ??? 3 Dumme also

5. Moverausgang ist für mich in dieser Konstellation egal. 12V ist für mich, außer fürs Panel auch egal. Ich brauche nur 230V, da ich mit KS immer an Landstrom bin.

6. Schon klar, nix neues. Was soll das für ein Fehler sein, wenn ich von dem 3 poligen Kaltgerätestecker mit Schuko, von der Steckdose weg gehe und dafür die jeweiligen Wagoklemmen nutze für Nullleiter, Phase und Schutzleiter?

7. 220V will ich habe, ausschließlich :)

Danke
von mathoit
So 26. Jun 2022, 21:52
Forum: Technik
Thema: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an
Antworten: 55
Zugriffe: 20776

Re: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an

Südschwede hat geschrieben: So 26. Jun 2022, 18:35
Ich muß trotzdem noch mal fragen.
Lief der Kühlschrank vor dem Umbau beim Fahren auf 12V, oder wurde diese Funktion deaktiviert? Sollte in der Bedienungsanleitung des Wowas stehen.
Braucht er ohne Zugfahrzeug und Landstrom für den Gasbetrieb sechs AA Batterien?
Gehen die Anzeigen am Kühlschrank mit aus, wenn der Kühlschrank ausgeht.

Kannst du mal deine PPP im angeschlossenen Zustand kpl. ausschalten. Also den Knopf mehrere Sekunden drücken, bis auf beiden Ausgängen keine Spannung mehr anliegt (so genannter Winterbetrieb). Was macht der Kühlschrank dann.
Hi,

ich habe die PPP schon komplett aus dem System genommen. Das ist doch mein Problem. Gerade dann funktioniert doch nix mehr!

es steht oder fällt mit dem Herausnehmen (egal ob von der Steckdose oder abziehen aus der PPP) des Ladegeräts von der PPP. Das ist doch das einzige Problem hier. Ist das so schwer?
von mathoit
So 26. Jun 2022, 17:44
Forum: Technik
Thema: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an
Antworten: 55
Zugriffe: 20776

Re: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an

Hallo Leute, sorry,

ich versuche hier nichts unmögliches. Natürlich bin ich auf Landstrom unterwegs. Es geht nur darum. In der Vergangenheit und auch in der Zukunft.

Was habt ihr alles mit über 12V laufen?

Der Kühlschrank geht immer aus, sobald das Ladegerät der PPP aus der Steckdose gezogen wird, das ist das einzige und wahre Problem.

Ich weiß nicht, was hier alles angesprochen wird, Moverausgang, reiner 12V Betrieb, Gasbetrieb :D alles nicht !!! Soll nur unter 230V laufen!
von mathoit
So 26. Jun 2022, 17:15
Forum: Technik
Thema: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an
Antworten: 55
Zugriffe: 20776

Re: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an

Nein, nicht mit 12V, das habe ich auch noch nie versucht.

Ja, er hängt via CEE am Landstrom
von mathoit
So 26. Jun 2022, 16:20
Forum: Technik
Thema: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an
Antworten: 55
Zugriffe: 20776

Re: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an

Hi, nur kurz zur Erklärung, das wurde auch schon gefragt:

1. PPP Vitron + Domestic-Ausgang + Netzteil inkl. Kaltgerätestecker (3-polig)
2. Dometic AC/DC Wandler Typ 2 SKU 9106502155, spreche in Verbindung mit PPP von +BATT und Masse
3. Kühlschrank Thetford 4142E+

Bis letzten Samstag lief das System seit 04/2021 wie folgt:
PPP Domestic Ausgang +- an Dometic AC/DC Wandler, +BATT und Masse (hier war von Werk aus das weiss-rot und weiss schwarze Kabel angeschlossen) - das Netzteil der PPP inkl. Kaltgerätstecker muss ich aufgrund fehlender Steckdose unter der Mittelbank nach außen legen in eine Steckdose.

So, letzten Samstag habe ich das zulange Kaltgerätekabel (3-polig) des NT für die PPP auf 25cm gekürzt, die jetzt offenen 3 Adern (braun, blau und gelb) habe ich in die vor der SKU 9106502155 gelagerte Elektrobox mit einer Wago-Klemme verbunden. Ich muss ein vorhandenes Kabel von einer Steckdose aus der Wago-Klemme verwenden, weil kein Port mehr frei war, in der Wago-Klemme.
Alles schien normal. Ich habe, nachdem alles lief, das Kaltgerätekabel vom Netzteil der PPP abgesteckt, mit dem Hintergrund, dass der Akku voll ist und auch wenn Ladeschutz vorhanden, ich das einfach so wollte.

So, es vergingen 5 Tage, war wieder im WW und mir fiel auf, der Kühlschrank läuft nicht (wahrscheinlich unmittelbar seit Samstag, nachdem ich das Kaltgerätekabel abgezogen habe.

Ich weiß seit da an, dass zwingend, obwohl meiner Meinung nach nicht sinnig, immer das Netzteil der PPP an Landstrom angeschlossen sein muss! Zusätzlich muss mindestens und nur, das Massekabel (Domesticausgang 12V) von der PPP zum Masseanschluss unter +BATT der SKU 9106502155 verbunden sein. Ansonsten geht am Kühlschrank nichts.

Ich hoffe ich konnte das ein wenig aufklären.

Ich hatte eben versucht, da ich auch ein Masseproblem vermutet habe:
Leitung direkt an den FI und die andere Seite an die Wagoklemme, die ich oben beschrieben habe, wo Masseanschlüsse stecken, brachte auch keine Erfolg, um evtl. "Wegeprobleme" auszuschließen.
von mathoit
So 26. Jun 2022, 14:56
Forum: Technik
Thema: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an
Antworten: 55
Zugriffe: 20776

Re: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an

Das waren aber die, die ursprünglich mal dran waren.

Aber, das System lief ja ein gutes Jahr, bevor ich letzte Woche nur den Kaltgerätestecker durchgeschnitten habe und die die Adern (gelb, braun, blau) direkt an eine Wago geklemmt habe.
Seit da muss ich immer zwingend das NT mit PPP am Domestic Schaltmetzteil angeschlossen haben.
Was auffällt ist, dass wenn ich +BATT entferne, es keine Auswirkung auf den KS hat. Wenn ich Masse abnehme geht auch der KS aus.
von mathoit
So 26. Jun 2022, 13:42
Forum: Technik
Thema: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an
Antworten: 55
Zugriffe: 20776

Re: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an

Südschwede hat geschrieben: So 26. Jun 2022, 11:41
Hallo Mark
Original gehen ja an die beiden +Batt Anschlüsse vom Domitic der Dauerplus vom Zugfahrzeug und, wenn verwendet, der Hochstromanschluß vom Kühlschrank.
Welchen Anschluß hast du denn durch den von deiner Batterie ersetzt.
Wichtig währe noch zu wissen, ob wirklich beide 12V Anschlüsse (LC und HC) an deinem Kühlschrank angeschlossen sind, und wenn ja ,wie.
Ersetzt habe ich den weiß-roten und weiß-schwarzen Anschluss, welcher, wie du sagtest, vom Hängerstecker an der Deichsel kommt. Die beiden habe ich mit dem Domestic-Ausgang an der PPP ersetzt.
von mathoit
Sa 25. Jun 2022, 21:53
Forum: Technik
Thema: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an
Antworten: 55
Zugriffe: 20776

Re: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an

Hallo zusammen,

also,

1. Verbindung von PPP zum dometic Netzteil (batt+) trennen, Masse auch, dann Landstrom ein, Spannung am Netzteil messen, Spannung zusätzlich irgendwo an einem Verbraucher messen, vergleichen, ob große spannungsdifferenzen bestehen,

2. dann die gleiche Messung ohne Landstrom aber mit angeschlossener PPP

und als Dritte Messung , PPP angeschlossen und ladenetzteil der PPP eingesteckt



1.Messung: Die Anschlüsse an +BATT und die Anschlüsse unmittelbar daneben haben in diesem Moment logischerweise 0V. Die anderen Verbraucheranschlüsse (ich kam an 5 dran ohne die Gefahr eines Kurzschlusses ;) ) haben alle 12,8V

2.Messung: ohne Landstrom, PPP eingeschaltet: am PPP +- kommen 14,3V raus, dann an +BATT und direkt daneben kommen jetzt 14,3V an. Die anderen Verbraucher (wieder 5) erhalten 12,8V

3. Messung, PPP + NT der PPP: am PPP +- kommen 14,3V raus, dann an +BATT und direkt daneben kommen jetzt 14,3V an. Die anderen Verbraucher (wieder 5) erhalten 12,8V


System wie folgt angeschlossen:
PPP steckt in Steckdose und der Dometic-Ausgang sitzt auf dem +BATT Anschluss des Dometic-Netzteils, mehr nicht, alles andere ist wie vom Werk ausgeliefert. Ich habe lediglich die Anschlüsse vom Werk aus, welche auf +BATT angeschlossen waren, mit der PPP ausgetauscht, fertig!


Sorry, war heute Nachmittag unterwegs, deshalb jetzt erst die Info.

Gruß

Mark
von mathoit
Fr 24. Jun 2022, 22:27
Forum: Technik
Thema: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an
Antworten: 55
Zugriffe: 20776

Re: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an

Mich wundert es, dass das Netzteil von meiner Peak Power Pack - Victron das Problem mit auslöst. Es kommt aber natürlich nur dadurch ins Spiel, dass wenn es eingesteckt ist, der Kühlschrank funktioniert.

Folgende Szenarien:
- Peak Power Pack - Victron ist durch Knopf ausgeschaltet, gibt jedoch 12V am Ausgang ab! > Kühlschrank funktioniert nicht
- Peak Power Pack - Victron ist durch Knopf eingeschaltet, gibt am Ausgang 12V ab > Kühlschrank funktioniert nicht
- Peak Power Pack - Victron ist durch Knopf ausgeschaltet, gibt jedoch 12V am Ausgang ab! + Netzteil verbunden > Kühlschrank funktioniert
- Peak Power Pack - Victron ist durch Knopf eingeschaltet, gibt am Ausgang 12V ab + Netzteil verbunden > Kühlschrank funktioniert

Habe gerade noch mal alles durchgemessen, an der PPP kommen durchgängig, egal ob via Knopf ausgeschaltet oder eingeschaltet 12V raus, ist das normal?

Zum Kühlen, wird die PPP garnicht benutzt, wurde auch noch nie. Gekühlt wurde ausschließlich via Landstrom !

PPP ist bei mir auch immer an BATT angeschlossen gewesen und aktuell auch. Wenn ich aktuell nur die PPP angeschlossen habe, funktioniert auch das Panel nicht!
von mathoit
Fr 24. Jun 2022, 20:11
Forum: Technik
Thema: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an
Antworten: 55
Zugriffe: 20776

Re: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an

Abend zusammen,

jetzt wird es interessant. Ich weiß nicht, was das Problem sein könnte.

Bis heute Abend lief, seit gestern, der Kühlschrank ohne Probleme. Alles auf Landstrom.

Vorab: Auf dem Bild oben mit Schaltnetzteil, ist links direkt daneben, die Peak Power Pack - Victron Energy.

Als ich heute Abend aufgrund von umbauten im Stauraum das Netzteil der Batterie aus der Steckdose gezogen habe, ging der Kühlschrank wieder aus!. Sobald ich das Netzteil in Strom einstecke, läuft er.

Wohlbemerkt, der Akku ist AUS!

Wo liegt das Problem?
von mathoit
Do 23. Jun 2022, 19:02
Forum: Technik
Thema: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an
Antworten: 55
Zugriffe: 20776

Re: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an

Mahlzeit nochmal,

so, ganz neue Nachrichten, jetzt läuft alles wieder.

Ich kann nicht sagen was es war. In meinem vorherigen Bericht habe ich ja mit Pkt. 4 abgeschlossen, nur auf Gas und es lief. Da ich für die morgige Fahrt zum Händler eine volle Batterie für den Mover benötige, habe ich Landstrom wieder aufgesetzt und auch die Batterie wieder an das Dometic Schaltnetzteil angeschlossen. Klar, im ersten Moment wieder die Symptome wie anfangs erklärt. Mir aber egal, da volle Batterie benötigt.

Ich bin dann mal für 45min. weg gewesen, als ich wieder kam irritierte mich eine durchgehend leuchtende Power-LED. Ich geh raus und höre gas strömt, aha, läuft 8|

Dann gehe ich an den Kühlschrank und kann wieder, wie gewohnt, sämtliche Einstellungen vornehmen. Ohne das der KS "abstürzt"! Habe dann auf Landstrom gestellt, funktioniert.

Meine Vermutung ist, dass sich irgendwas aufgehangen hat. Evtl. die Platine, keine Ahnung. Belegen kann ich es nicht...

Abschließender Bericht morgen ;) reicht das? :lol:


Gruß
von mathoit
Do 23. Jun 2022, 17:21
Forum: Technik
Thema: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an
Antworten: 55
Zugriffe: 20776

Re: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an

So, eine weitere Info:

Akku und Gas liefen zwar eben, jedoch nicht sehr lange, nach 5-10 Minuten hat sich irgendwie der ganze Kühlschrank "aufgehangen" bzw. die LED´s blinkten wirr, Gas lief dann auch nicht mehr. Ich hatte zu dem Zeitpunkt auch noch parallel Landstrom verbunden.

1. Abstecken von Landstrom und Akku (Dank an Michael) und anschließend Gas gezündet. Jetzt lief es, 45min, problemlos.
2. Als ich jetzt den Landstrom wieder verbunden habe, hängt sich wieder alles auf, Gas ging aus, es lief nichts mehr
3. Das gleich wie unter Pkt.2, jedoch ohne Landstrom, aber parallel mit Gas und Akku.
4. Alles wieder ausgeschaltet, sämtliche Stromquellen ab und wieder nur Gas. Das läuft jetzt seit einer Stunde ohne Probleme!

Kann das die Platine sein? Die Steuerung?

Kann man mit Gas genau so intensiv kühlen wie mit Strom? Oder bringt er so nicht die volle Leistung?

Wir wollen heute in 3 Wochen los Richtung Espana, da macht man sich schon Sorgen :lol: Termin morgen beim Händler habe ich gemacht. Er hat mir nur schon gesagt, dass bei evtl. Bestellen von Ersatzteilen, es zu Verzögerungen kommen kann, aber das kennen wir ja...

Gruß

Mark
von mathoit
Do 23. Jun 2022, 15:01
Forum: Technik
Thema: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an
Antworten: 55
Zugriffe: 20776

Re: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an

Hallo zusammen,

so, ich habe weitere Infos zum alternativen Betrieb.

Gasbetrieb funktioniert! Akkubetrieb lässt sich auch starten, jedoch mit den bekannten Einschränkungen.

Gruß
von mathoit
Do 23. Jun 2022, 12:02
Forum: Technik
Thema: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an
Antworten: 55
Zugriffe: 20776

Re: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an

DerTobi1978 hat geschrieben: Do 23. Jun 2022, 07:33
Das sieht schwer nach einem Knaus aus.

Unsere Sicherungen sind unter der Sitzbank bei der Heizung.

Nr. 6 Kühli
Hi Tobi, ich hatte bei mir noch vergessen zu hinterlegen, dass ich einen WW habe, Knaus Sport 500KD Silver Selection

Den FI habe ich im Heck. Und das Schaltnetzteil von Dometic und der Mittelbank. Hier sind jedoch alles Sicherungen paletti.

Gruß
von mathoit
Do 23. Jun 2022, 11:41
Forum: Technik
Thema: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an
Antworten: 55
Zugriffe: 20776

Re: Hilfe! Kühlschrank geht nicht mehr an

Südschwede hat geschrieben: Do 23. Jun 2022, 08:49
Ist der Kühlschrank jetzt kpl. tot, also keine Anzeige, keine Beleuchtung? Das würde bedeuten, dass die 12V für die Regelelektronik fehlen. Oder geht nur der 230V Betrieb nicht mehr?
Hi, wie oben geschrieben, nach Anklemmen der Batterie, sprich 12V, bekomme ich den Kühlschrank auch nicht eingeschaltet. Ich würde folgern, dass es mit 12V auch nicht funktioniert.

Gas noch nicht versucht, mache ich gleich.

Zur erweiterten Suche