Die Suche ergab 449 Treffer

von Anon9
Di 25. Mai 2021, 19:19
Forum: Technik
Thema: Neue Reifen....
Antworten: 14
Zugriffe: 2776

Re: Neue Reifen....

M846 hat geschrieben: Di 25. Mai 2021, 16:35
Conti für Sommer und Winter.
Laufen ruhig und die Abnutzung ist normal.
Keine 4 Season weil im dicken Schnee bringen die nichts.
Moin,
gut zu wissen.
Gruß Bosko :lustig:
von Anon9
Di 25. Mai 2021, 19:13
Forum: Technik
Thema: Neue Reifen....
Antworten: 14
Zugriffe: 2776

Re: Neue Reifen....

Bevaube hat geschrieben: Di 25. Mai 2021, 16:01
Aus meiner Lehrzeit habe ich zu dem Reifenbild folgendes mitgenommen:
Wenn ein Reifen an der Schulter einseitig abgefahren ist, stimmt die Spureinstellung nicht.
Wenn der Reifen beidseitig abgefahren ist und in der Mitte noch mehr Profil ausweist, so wird er mit zu wenig Druck gefahren.
Eine stärkere Abnutzung in der Mitte weisst wiederum auf zu hohen Reifendruck hin.

Erfahrungen mit Reifen am WoMo habe ich nur mit der Marke Conti und bin damit zufrieden.
Moin,
das hast du genau richtig erklärt. Gelernt ist gelernt.
Ich habe mich schon intensiv mit meinen Reifen beschäftigt. Vor einiger Zeit habe ich mir, den für mein Mobil optimalen Luftdruck bei meiner fast immer gleich bleibender Beladung, Achslast und den aufgezogenen Reifen berechnen lassen.
Beim optimalen Luftdruck der Vorderachse hatte ich beim überfahren von Querfugen auf der Autobahn starke Schläge im Fahrerhaus, so dass
ich dachte mein Armaturenbrett zerbricht.
Ich habe dann den Luftdruck nach und nach um ca. 1 Bar verringert, damit diese Probleme bei Querfugen erträglich wurden.
Das von dir beschriebene Reifenbild habe ich bewusst in Kauf genommen und wurde mir auch vom Reifenhersteller prophezeit .
Gruß Bosko
von Anon9
Di 25. Mai 2021, 14:53
Forum: Technik
Thema: Neue Reifen....
Antworten: 14
Zugriffe: 2776

Re: Neue Reifen....

Austragler hat geschrieben: Di 25. Mai 2021, 13:59
Hallo,
mein Mobil hat derzeit knapp 46000 Kilometer drauf, es sind noch die ersten Reifen montiert.
Moin,
ich habe , jetzt nach ca. 4 Jahren und 60.000Km die Vorderreifen gewechselt. Das Profil an den Schultern schien mir recht abgefahren, die Laufflächen hatten noch ausreichend und gut Profil. Ich habe ohne Bemängelung vom TÜV gewechselt. Die Hinterräder sind trotz der Laufleistung noch sehr gut.
Ich fahre folgende Reifen: Continental Vanco Four Season 2 225/75 R16 121R C M+S Allwetterreifen. Diese Reifen habe ich auch jetzt vorne neu aufgezogen.
Das sind Erfahrungen mit den vorgenannten Reifen auf meinem Mobil. Ich bin zwar kein Fachmann für Reifen, kann mir aber vorstellen das meine Reifen sich an einem anderen Mobil mit anderem Fahrgestell oder Aufbau vollkommen anders abnutzen.
Die Fachleute hier im Forum können sicher eine Menge nachdenkliches über Reifen zu deiner Frage beitragen.
Gruß Bosko
von Anon9
So 23. Mai 2021, 22:27
Forum: Schnelles Tellerbild
Thema: Was gibt es heute zu essen? Schnelles Tellerbild.
Antworten: 1280
Zugriffe: 122575

Re: Was gibt es heute zu essen? Schnelles Tellerbild.

Frank1965 hat geschrieben: So 23. Mai 2021, 19:38
Ein Tipp. Mach den Teig nicht zu weich/nass. Ruhig mit Mehl nach kneten. Besorgt dir für 10 € einen Holzschieber. Auf dem bereitest du den Teig mit der Hand aus. Nicht mit einem Nudelholz. Das drückt den Teig nur zu fest aufs Holz, und der Teig wird später nicht so luftig nach dem Backen. Mit dem Belag sollte man auch nicht übertreiben.
Moin,
vielen Dank. Eine super Anleitung. Ich werde mir einen Holzschieber besorgen und neu starten. Vor allen Dingen werde ich nicht mehr so übermäßig belegen. :idea:
Gruß Bosko
von Anon9
So 23. Mai 2021, 18:56
Forum: Deutschland
Thema: Pfingsturlaub
Antworten: 55
Zugriffe: 6604

Re: Pfingsturlaub

Moin,
wir sind jetzt auch einige Tage an der Ostsee und rund um bzw. auf Fehmarn unterwegs. Nur schied Wetter, Regen und richtig Wind. Teilweise hatten die Schafe auf dem Deich keine Locken mehr! Heute, am Sonntag der einzige Tag wo mal ausgiebig Fahrradfahren möglich war, zum draußen Sitzen war es aber für uns zu kalt und zu windig, trotz Sonne.
Wir haben aber etliche nette freie Stellplätze gesehen, nicht am Straßenrand oder hinter der Imbissbude, wie von einigen favorisiert. Es ist hier auf der Insel gut besucht, aber nicht überfüllt. Morgen geht's auf Grund des wieder zu erwartenden schlechten Wetters nach Hause.
Gruß Bosko
von Anon9
Fr 21. Mai 2021, 16:21
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 364023

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Sellabah hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 09:39
Für mich persönlich ist seit einigen Monaten ganz sicher, dass ich meine Altersruhe nicht in Deutschland verbringe. Die gesamten Auswirkungen der Pandemie werden die Einkünfte, die gesellschaftlichen Umgänge und die Gesetze mit Sicherheit so verändern, dass man sich völlig neu anpassen muss.
Moin Sven,
wenn es nicht zu indiskret ist: welche Länder könnten dir und deiner Frau dann das bieten was ihr euch wünscht? Welche Destination entspräche deinen Vorstellungen für euren wohlverdienten Ruhestand?
Gruß Bosko
von Anon9
Di 18. Mai 2021, 15:42
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 3740
Zugriffe: 226327

Re: Was macht ihr gerade?

Moin,
Wetter ist in Schleswig-Holstein im Moment nicht so toll. Stellplätze sind sehr voll, für uns zu voll! Alle Geheimplätze okkupiert von nicht Schleswig Holsteinern, verdammte Bande.
Bin mal angefangen die Gartenmöbel aufzufrischen und am Mobil nach dem Rechten zusehen. Ich habe den Filtereinsatz des Wasservorfilters der Druckpumpe kontrolliert und ersetzt. Schon erstaunlich das der Filter nach 4 Jahren fast dicht war. da ich schon dabei war, habe ich alle Perlatoren im Mobil gereinigt oder gewechselt, hat sich gelohnt.
Gruß Bosko
20210518_144612.jpg
20210518_133355.jpg
20210518_115439.jpg
von Anon9
Di 11. Mai 2021, 10:33
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Keramikversiegelung für Solarpanele
Antworten: 49
Zugriffe: 7585

Re: Keramikversiegelung für Solarpanele

Schröder hat geschrieben: Di 11. Mai 2021, 09:48
Ich habe einen sehr hohen Strombedarf, da helfen mir ein paar Watt Mehrertrag nicht wirklich weiter, dann bin ich lieber konsequent und schraube gleich 200Wp zusätzlich aufs Dach.
Moin Schröder,
du siehst die Sache so wie es sein soll, pragmatisch! Ich akzeptiere deine Einstellung. Ich aber freue mich an blitzblanken Panelen,
und hege die Hoffnung optimalen Solarertrag zu haben. Mein Dach ist leider voll, kein Platz mehr für ein weiteres Panel.
Gruß Bosko
von Anon9
Di 11. Mai 2021, 10:19
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 364023

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Fazerfahrer hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 22:18
Wir sind heute im Landkreis Dithmarschen nähe Büsum angekommen und werden die nächsten Tage hier an der See genießen. Anmeldung ging mit etwas warten problemlos, Region Büsum hat erst seit heute wieder geöffnet.

Moin,
ich glaube den Campingplatz Perle erkannt zu haben. Auch wenn das Wetter bei uns im Moment nicht so schön ist, kann man, wenn man will, einige Abwechselungen in Büsum haben. Ich wünsche viel Spaß.
Gruß Bosko
von Anon9
Di 11. Mai 2021, 10:10
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 364023

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Moin,
ich stell mal einen Link einer Reportage vom Womoplatz Damp ein. Ganz neu von vorgestern. Ich selbst war einige Tage vorher dort, und konnte mit Sperrdifferenzial , Glück und überragendem fahrerischen Können dem Chaos entkommen.
Gruß Bosko :duw:
https://www.youtube.com/watch?v=zfl0PvnYF20
von Anon9
Mo 10. Mai 2021, 18:32
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 364023

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

oldi45 hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 16:06
Gruß aus Spanien.
Wir sind durch den langen Aufenthalt in Portugal und jetzt in Spanien am Sonntag schon sehr erschrocken, als wir die Berichte im TV von den Küsten, Parks und Innenstädten in Deutschland gesehen haben. Die Menschen waren überwiegend ungeschützt im dichterem Gedränge unterwegs. Erst habe ich gedacht, es wären Berichte aus der Vorcoronazeit. Dann habe ich aber doch einige Masken entdeckt.
Hier ist es selbst verständig, dass jeder, wenn er die Wohnung oder das Wohnmobil verlässt, eine Maske nutzt. Das ist schon in Fleisch und Blut über gegangen und selbst auf Wanderwegen oder am Strand, wo viel Platz zwischen den Personen ist, werden die Masken getragen. Hier in Spanien ist generelle Maskenpflicht angesagt, die auch kontrolliert und eingehalten wird. Dafür sind aber alle Geschäfte, Restaurants, SP/CP usw. in Betrieb.
Wir haben uns nun doch entschlossen, noch etwas länger hier im entspannten Spanien zu bleiben.
Gruß Hajo
Moin,
ich hab dir hier mal einen Link eingestellt, da du ja noch länger bleiben willst weil der Unterschied so groß ist.
Gruß Bosko
https://www.costanachrichten.com/spanien/
von Anon9
Mo 10. Mai 2021, 13:17
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Keramikversiegelung für Solarpanele
Antworten: 49
Zugriffe: 7585

Re: Keramikversiegelung für Solarpanele

Luxman hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 12:35
Der Glaube versetzt bekanntlich Berge
Moin Luxman,
du hast recht, deshalb schrieb ich, ich glaube. Ich finde positiv glauben ist besser als von Altersstarsinn geprägte Theorien zu verteidigen.
Gruß bosko *PARDON*
von Anon9
Mo 10. Mai 2021, 11:16
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Keramikversiegelung für Solarpanele
Antworten: 49
Zugriffe: 7585

Re: Keramikversiegelung für Solarpanele

Moin Schröder,
Vergleichsmessung bei Solar Panelen die z. B. auf dem Mobil montiert sind sehr schwierig. Solche Messungen kann man nur im Labor bei konstanten Bedingungen machen.
Ein Panel reagiert schon bei geringen Schwankungen der Außentemperaturen mit unterschiedlichem Ertrag. Sehr warm, Ertrag sinkt, sehr kalt bei gleicher Sonneneinstrahlung sehr hoher Ertrag. Mit Wind mehr Ertrag, ohne Wind mit Stauwärme am Panel weniger Ertrag.
Wenn du bei strahlendem Wetter vom Stellplatz im Tal, hoch in die Berge fährst, wo die Luft sehr kalt ist, wirst du ca 20% mehr Ertrag haben.
Das liegt nicht daran das Saluti oder Bernd Löwe heimlich deine Panele geputzt haben. Also ein Thema wo jeder seine Meinung hat.
Ich glaube auch nicht das es lebensnotwendig ist Panele zu versiegeln oder dauernd zu putzen. Ich habe es getan, freue mich nach dem Putzen über blitzblanke Panele, ohne klebrigen Belag oder Umweltschmiere und den guten Ertrag. Ich glaube fest daran das ein sauberes Panel mehr Ertrag bringt.
Gruß Bosko *HI*
von Anon9
Mo 10. Mai 2021, 10:47
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 364023

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Moin,
hab ich vor einiger Zeit schon mal eingestellt.
Ich finde es macht gute Laune. Nur mit Ton ist es zum Schmunzeln.
Gruß Bosko
https://youtu.be/B8YsU2YFP9I
von Anon9
So 9. Mai 2021, 22:54
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Keramikversiegelung für Solarpanele
Antworten: 49
Zugriffe: 7585

Re: Keramikversiegelung für Solarpanele

Moin Saluti,
ich habe mein Mobil vor ca. 4 Jahren Keramik beschichten lassen, Panele gleich mit.
Schau mal die schwarzen Regenstreifen an einigen Mobilen, die gehen vom Regen nicht ab. Wenn Straßenschmutz und Umweltschmiere durch Regen vom Mobil entfernt würde, bräuchte man nie mehr waschen, Mobil wäre immer sauber. Genau so verhält es sich mit dem Schmutz auf Panelen, das verstehst du doch, oder? Regenstreifen sind von meinem Mobil tatsächlich mit einem feuchten Lappen einfach abzuwischen.
Beschichtete Panele sind sehr leicht sauber zu halten durch einfaches abwischen. Deine Regenstreifen, wenn du welche hättest, wahrscheinlich hast du keine, wären nicht so einfach abzuwischen ohne gutes Reinigungsmittel.
Gruß Bosko ;-)
von Anon9
So 9. Mai 2021, 09:03
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Welche Versicherung greift bei Diebstahl?
Antworten: 9
Zugriffe: 1973

Re: Welche Versicherung greift bei Diebstahl?

Moin,
interessantes Thema. Vor ca. 3 Jahren ist mir meine Markise bei Sturm aufs Dach geschlagen. Wurde von einer Versicherung bezahlt, ich glaube es war eine Camping oder Transportversicherung. Ich werde der Sache noch mal nachgehen und berichten. Ich neige leider zu Überversicherung aus Bequemlichkeit und weiß tatsächlich garnicht was denn wirklich in einem Schadenfall bezahlt wird, oft gibt es für mich dann eine Überraschung.
Gruß Bosko
von Anon9
Sa 8. Mai 2021, 23:23
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Welche Versicherung greift bei Diebstahl?
Antworten: 9
Zugriffe: 1973

Re: Welche Versicherung greift bei Diebstahl?

Nikolena hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 23:14
Wenn er in seiner Haus! -ratsversicherung keine entsprechende Berücksichtigung hat, dann muss er seine Sonnenebrillen wahrscheinlich auf eigene Kappe neu beschaffen.
Moin,
ich habe eine Inhaltsversicherung bis 5000€. Aber ehrlich gesagt glaube ich das ist ziemlich unnütz. Bei mir werden Gegenstände die gestohlen wurden nach deren Alter erstattet und nach Vorlage der Rechnung.
Gruß Bosko
von Anon9
Sa 8. Mai 2021, 23:13
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Keramikversiegelung für Solarpanele
Antworten: 49
Zugriffe: 7585

Re: Keramikversiegelung für Solarpanele

MobilLoewe hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 22:59
Klar, gut beworben lässt sich damit auch gutes Geld verdienen.
Moin,
hätte mich auch gewundert, wenn von dir etwas anderes gekommen wäre.
Gruß Bosko
von Anon9
Sa 8. Mai 2021, 22:37
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Keramikversiegelung für Solarpanele
Antworten: 49
Zugriffe: 7585

Re: Keramikversiegelung für Solarpanele

Moin,
ich habe meine Panele auch schon vor einiger Zeit mit Keramikversiegelung beschichtet, bin sehr zufrieden. Die Argumente einiger hier im Forum, die behaupten Solarpanele müssen nicht gereinigt werden liegen vollkommen falsch. Solarparks an den Autobahnen und auch auf Dächern mit einer bestimmten Neigung sollten regelmäßig gereinigt werden. In Deutschland gibt es Firmen die Europaweit ausschließlich ihr Geld mit der Reinigung von Solaranlagen verdienen. Alles richtig gemacht.
Gruß Bosko
*HI*

Zur erweiterten Suche