Die Suche ergab 127 Treffer

von HansDerCamper
Mo 5. Sep 2022, 20:34
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Wechselrichter Erfahrungen und Nutzung
Antworten: 194
Zugriffe: 20612

Re: Wechselrichter Erfahrungen und Nutzung

Anon7 hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 12:51
Hallo Timo, das ist für uns fast der Normalzustand!

Wenn wir irgendwo angekommen sind, werden als Erstes die I:sy's herausgeholt und zunächst das nahe Umfeld erkundet( max. 10 km, um vom Reisestress?! herunterzukommen). Dann fahren wir am nächsten Tag meist unsere angedachte Tour, so um die 60 km max., um dann die Räder in die Garage zu stellen und an die Steckdose anzuschließen, allerdings noch bei ausgeschaltetem Wechselrichter. Wenn wir dann am folgenden Morgen weiterfahren, machen wir den Wechselrichter an, haben Unterstützung der Batterie durch den Booster. Wir halten das für die beste Möglichkeit, aber, Jeder wie er mag.
Ja, das ist vernünftig und funktioniert.
von HansDerCamper
Mo 5. Sep 2022, 20:32
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Wechselrichter Erfahrungen und Nutzung
Antworten: 194
Zugriffe: 20612

Re: Wechselrichter Erfahrungen und Nutzung

dereurafahrer hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 11:10
Was ich sagen kann ist das ich 100 AH LiFePO4 Liontron, eine Solaranlage mit 300 WH und einen Ladebooster verbaut habe.
Was nun kommt ist ein Sinus Wechselrichter mit 2000 Watt Dauerleistung.
So ein Setup hatte ich im letzten Wohnmobil, aber mit 280 Ah LiFePo4 Batterie.
Das sind dann ca. 2.700 Ah Kapazität. (12V x 280 Ah = 3.360 Qh x 0,8 = 2.688 Wh)
Damit war das Laden von E-Bikes kein Problem.
Mit der 100Ah LiFePo4 kannst du "einen" E-BikeAkku laden, mehr ist nicht drin.
(100 Ah x 12V = 1.200 Wh * 0,8 = 960 Wh)

Ein 500 Wh Akku benötigt ca. 700 Wh Kapazität der Aufbaubatterie weil der Wirkungsgrad von Wechselrichter und Ladegerät nicht so toll sind.

Die 300 Wh Solar-Anlage lädt bei gutem Wetter deine LiFePo zwar wieder auf, hat aber zu wenig Power um gleichzeitig den Strom für den E-Bike Akku zu liefern.
Um die 700 Wh nachzuladen benötigt die Solaranlage mindestens 6-8 Stunden (Erfahrungswerte)

Fazit:
Ein E-Bike Akku ist OK, zwei schafft Du nicht.
von HansDerCamper
Mo 5. Sep 2022, 19:55
Forum: Stammtisch
Thema: Photovoltaik auf dem Hausdach, Erfahrungen, Empfehlungen
Antworten: 583
Zugriffe: 31396

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach, Erfahrungen, Empfehlungen

Alfred hat geschrieben: So 4. Sep 2022, 17:26
Interessant. Antworten auf Fragen die niemand gestellt hat.
Hallo Alfred, wenn ich einen Blick in Deine Kommentare werfe, bin ich froh, dass Du Dir selbst einen Gefallen tun kannst indem Du mich einfach "Zu den ignorierten Mitgliedern hinzufügst" :idea:
Meine Posts ziehen Dich doch nur runter! *LOL*
von HansDerCamper
Mo 5. Sep 2022, 19:26
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??
Antworten: 68
Zugriffe: 4046

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

Was ist denn der Unterschied?
Ich sitze in mein Wohnmobil, fahre los und habe Spaß.
Wenn die Definition von Reisen das fahren auf Straßen ist, dann reise ich viel.
Also sollte ich unser Wohnmobil eventuell Reisemobil nennen. *ROFL*

Ach ja, in Italien hatte ich meinem Nachbarn ein Kompliment über sein schönes Wohnmobil gemacht. Er hat mich sofort aufgeklärt, dass das ein Reisemobil sei. Ich habe professionell genickt und geschwiegen.
von HansDerCamper
Mo 5. Sep 2022, 19:18
Forum: Stammtisch
Thema: Homeoffice Fluch oder Segen
Antworten: 30
Zugriffe: 1597

Re: Homeoffice Fluch oder Segen

Anuzs hat geschrieben: Mo 5. Sep 2022, 16:31

due diligence, closing, Integrationsworkshops und final SAP Integration....
Gott und die Welt wollte sich vor Ort ein Bild über "die Neuen" machen....
Hallo @Anuzs
Man könnte meinen, wir arbeiten für den gleichen Konzern :-)
Alle kochen mit Wasser! *2THUMBS UP*
von HansDerCamper
So 4. Sep 2022, 16:45
Forum: Stammtisch
Thema: Homeoffice Fluch oder Segen
Antworten: 30
Zugriffe: 1597

Re: Homeoffice Fluch oder Segen

Tjaffer hat geschrieben: Fr 2. Sep 2022, 18:10
Kann ein Homeoffice die gleiche oder bessere Arbeitsleistung bringen wie die Arbeit im Büro und warum??
Dann hätten ja die Firmenchefs seit mehr als 15 Jahren was falsch gemacht wenn sie für Millionen Euros Büros bauen oder mieten.
Hier sprechen nur die die Homeoffice machen, aber keiner der das nicht versteht.
Hallo Willi, berechtigte Einwände!
Ich persönlich habe die letzten 10 Jahre immer am Mittwoch zuhause gearbeitet. Das war dann dedizierte Arbeit an Lasten- Pflichten-Heften, Audit Unterlagen usw.
Das war super effektiv.
Meiner Familie bin ich trotz eigenem Büro auf die Nerven gegangen.

Warum gibt es so wenig Führungskräfte die HomeOffice Plätze befürworten?
Am meisten ist die Führungskraft gefordert weil genau diese und nur diese den Leistungsnachweis seiner Mitarbeitenden erbringen muss. Und das ist anstrengen, zeitaufwendig und manchmal recht schwierig.

Ich hatte es bei 20 Mitarbeitern im IT Bereich einfach, weil alles, Ja „alles“ über Projekte und Tickets läuft. Da war es einfach zu Monitoren wer was arbeitet.


Trotzdem ist Homeoffice im Unternehmen (Konzern) immer noch die Ausnahme.

Bei uns soll auch vermieden werden, dass sich eine Zweiklassengesellschaft entwickelt.
Die Leute in der Produktion, im Lager, an den Maschinen die das Geld verdienen, dürfen nicht den Eindruck bekommen, die Anderen dort in den Büros ins Schwimmbad gehen wenn sie bei 30 Grad Celsius an der Maschine stehen.

Das hat etwas mit Wertschätzung und Solidarität zu tun.
von HansDerCamper
So 4. Sep 2022, 15:09
Forum: Hobbys mit dem Wohnmobil.
Thema: Wohnmobil und Fahrräder
Antworten: 164
Zugriffe: 28736

Re: Wohnmobil und Fahrräder

ichbinich hat geschrieben: Mi 31. Aug 2022, 16:00
HansDerCamper hat geschrieben: Mi 31. Aug 2022, 13:46
Meine Bikes haben Alarmanlagen, GPS Tracker und sind mit einer Schlaufe an der WiPro III angeschlossen.
Was nun?
Du schreibst in einem anderen Thread (Wer kennt die Alarmanlage....?) dein altes WOMO hatte die WiPro III, jetzt hättest du ein neues WOMO und suchst eine Alarmanlage.
Ja, warum fragst du?
In der Bastei war ich vor 3 Jahren.

Ich war ja auch mit dem alten Wohnmobil bis vor 4 Wochen unterwegs. Und da hatte ich so ziemlich alles was es an Sicherheitsaustattung gibt verbaut.
WiPro III, GPS Tracker, Alarmschlaufe, HeoSafe Schlösser, NATO-Knochen, Videoüberwachung

Die WiPro will ich wegen der direkten Koppelung an den CAN Bus und den hohen Kosten nicht mehr.
Mittlerweile habe ich mich entschlossen, mir einige Dinge mit sogenannten SHELLYS zu realisieren.

Als Alarmanlage nehme ich die CarProRec 2022 mit Sensoren.

https://womo.blog/2022/08/19/shelly-im- ... ne-helfer/
von HansDerCamper
So 4. Sep 2022, 08:36
Forum: Stammtisch
Thema: Photovoltaik auf dem Hausdach, Erfahrungen, Empfehlungen
Antworten: 583
Zugriffe: 31396

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach, Erfahrungen, Empfehlungen

Ab 2013 darfst du soviel Strom wie du willst einspeisen. Bisher waren maximal 70% der Anlage möglich.
Ab 2013 steigt die Einspeisevergütung auf 14 Cent

Zum Batteriespeicher:
Ja, das finde ich notwendig, weil sich bei den Preissteigerungen der Energieversorger die Anschaffung eher lohnt.

Zum E-Auto:
wir selbst fahren einen Plug-In Hybrid mit 10 kWh Akku und können diesen mit der Anlage über viele Stunden irgendwann auch mal voll bekommen.
Ein voll elektrisches Auto mit 80-120 kWh Akku bekommst du mit deiner PV Anlage nur über mehrere Tage voll.
Wenn ich eine zehn kWp Anlage auf dem Dach aber bringt die mir echten Strom von circa 6-8 kWh
Und damit 80 kWh zu laden muss ich kein Mathematiker sein um ausrechnen zu können, dass ich ohne Netz Strom mein E Auto nie und nimmer voll bekomme.
Das ist ganz einfache Physik, wird von den PV Anlagenherstellern und den Automobilherstellern aber völlig falsch vermittelt.

Zu Autark:
Um eine wirkliche Autarkie ohne Netz Strom herzustellen, muss das Trennrelais vor dem Eingang des Netzbetreibers installiert werden.
Ich habe noch keinen Elektriker gefunden der uns das umsetzen kann.
Technisch würde das einwandfrei funktionieren.
von HansDerCamper
So 4. Sep 2022, 08:13
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 3253
Zugriffe: 274727

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

Er: Schatz, hattest Du schon mal einen Orgasmus seit wir zusammen sind?
Sie: Ja, klar, schon öfters!
Er: Mir hätte es gefallen, wenn du mir das dann direkt sagen würdest.
Sie: Aber du hast doch gesagt, ich soll dich nicht auf der Arbeit anrufen!!

Ich kenne leider keine gescheiten Witze.
Das Leben an sich ist eigentlich witzig genug. *BYE*
von HansDerCamper
So 4. Sep 2022, 07:57
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Selbstbau 12V Versorgung Heim LTE Router im MCT 680
Antworten: 40
Zugriffe: 2758

Re: Selbstbau 12V Versorgung Heim LTE Router im MCT 680

Wesermann hat geschrieben: Fr 26. Aug 2022, 10:56
das ganze läuft mit 12V oder USB , 5m SMA -Kabel kam noch dazu ,Kosten gesamt 110€
Ich habe so eine ähnliche Lösung mit eine kleinen Huawei Mobile Router am USB Port.
Der hat noch eine externen Antennenanschluss und damit bin teils zufrieden.
Sehr oft hat das kleine Teil keinen Empfang obwohl das Smartphone noch 2 Striche hat.

Wie ist denn der Empfang bei Deiner Lösung?

Das ist mein Mobile Router: https://www.ebay.co.uk/itm/125141869979 ... media=COPY
von HansDerCamper
So 4. Sep 2022, 07:51
Forum: Hobbys mit dem Wohnmobil.
Thema: Was ist nicht mehr dabei …
Antworten: 34
Zugriffe: 4193

Re: Was ist nicht mehr dabei …

Cheldon hat geschrieben: Do 1. Sep 2022, 09:08
Handbücher nur noch das nötigste….
Genau, in 10 Jahren habe ich da nur reinschaut wenn was kaputt war.
Geholfen hatten die Informationen nie.

Wichtige Infos habe ich als PDF online und offline dabei.
von HansDerCamper
So 4. Sep 2022, 07:40
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Wirkungsvoll schwarze Regenstreifen entfernen
Antworten: 64
Zugriffe: 15520

Re: Wirkungsvoll schwarze Regenstreifen entfernen

Zu Streifen entfernen:
Ganz normales Wasser mit etwas Spülmittel aufsprühen.
Nicht auftragen.

Dann eine billige Malerfolie über das feuchte Teil legen, damit die Lösung nicht verdunstet.
Nach 3-4 Stunden Folie abmachen und du wirst staunen, wie einfach die Flecken weggehen.

Den Tipp habe ich von einem Bodenverleger, der immer mit Kleberesten kämpft.
von HansDerCamper
So 4. Sep 2022, 07:36
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Wirkungsvoll schwarze Regenstreifen entfernen
Antworten: 64
Zugriffe: 15520

Re: Wirkungsvoll schwarze Regenstreifen entfernen

M846 hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 22:03
Ziemlich lockere Gemeinde wo man das Fahrzeug auf dem Hof mit Reiniger waschen darf.
Bei uns kostet das richtig Strafe.
Ja, man ist gesegnet, wenn man tolerante Nachbarn hat. Aber so richtig mit viel Schaum würde ich mein Fahrzeug nicht öfters waschen.

Zu den Streifen:
Ich poliere und wachse jedes zweite Jahr unser Wohnmobil und dadurch sammeln sich fast keine Streifen an. WENN DOCH, wasche ich diese ganz einfach sofort ohne Mittel mit einem Microfasertuch ab.
Ansonsten wird unser Womo nur 1-2 mal pro Jahr gewaschen. Meist auf dem Nachhauseweg vom Urlaub in professionellen Waschanlagen.
von HansDerCamper
Do 1. Sep 2022, 19:33
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Wohnmobilversicherung
Antworten: 147
Zugriffe: 20502

Re: Wohnmobilversicherung

Luxman hat geschrieben: Fr 26. Aug 2022, 17:48
HansDerCamper hat geschrieben: Fr 26. Aug 2022, 16:41
Jahresbeitrag ca. 800€
HDI
Fahrzeug mit 110K Neuwert und Vollkasko 750 Euro.
Beste Gruesse Bernd
Ja, das haut mit den aktuellen Tarifen hin. Nach deinem Post habe ich mir ein Angebot geben lassen.
von HansDerCamper
Do 1. Sep 2022, 19:32
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Wohnmobilversicherung
Antworten: 147
Zugriffe: 20502

Re: Wohnmobilversicherung

Da ich im Moment ein Fahrzeug zugelassen habe, die Angebotsvergleiche.
Parameter:
Neupreis 85.000€
Kasko SF7 150€ Selbstbeteiligung
Vollkasko SF7 500€ Selbstbeteiligung
Jeweils Jahresbeitrag.

HDI über Accura 530€ bzw 640€ bzw 700€
RMV 780€
SV Sparkassenversicherung 947€

Bei HDI muss man sehr gut aufpassen, weil die 530€ nur die Grundabdeckung bedeutet. Außerdem muss man sich bei einem Wohnmobilclub anmelden, anderenfalls sind es 580€
Will man die selben Leistungen wie bei der SV oder RMV, muss man das Premiumpaket für 99€ plus den XXL Schutzbrief dazu bestellen.
Dann ist preislich kein großer Unterschied mehr erkennbar.

Ich hab wirklich jedes einzelne Merkmal verglichen.
Da muss man sehr gut aufpassen und viel Zeit investieren.
von HansDerCamper
Mi 31. Aug 2022, 21:23
Forum: Hobbys mit dem Wohnmobil.
Thema: Was ist nicht mehr dabei …
Antworten: 34
Zugriffe: 4193

Re: Was ist nicht mehr dabei …

Dieselreiter hat geschrieben: Mi 31. Aug 2022, 15:15

PS: aber bitte, bitte, bitte ... es heißt "Pendant"
Ups! *THUMBS UP*
von HansDerCamper
Mi 31. Aug 2022, 14:03
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Kaffeezubereitung im Wohnmobil
Antworten: 300
Zugriffe: 28137

Re: Kaffeezubereitung im Wohnmobil

Nescafe Gold und kochendes Wasser.
Zuhause eine Siebträger Maschine mit allem Schnickschnack.
von HansDerCamper
Mi 31. Aug 2022, 13:46
Forum: Hobbys mit dem Wohnmobil.
Thema: Wohnmobil und Fahrräder
Antworten: 164
Zugriffe: 28736

Re: Wohnmobil und Fahrräder

ichbinich hat geschrieben: Mi 31. Aug 2022, 13:19
HansDerCamper hat geschrieben: Mi 31. Aug 2022, 13:07
Laut sei er Aussage sind in einer Nacht 20 teure Fahrräder verschwunden.
Da bekommt man schon etwas Angst.
Wobei jetzt abgeklärt werden sollte, waren diese 20 Fahrräder genügend gesichert??
Laut Aussage des Verwalters eben leider nicht!
Oft sind die Bikes nur aneinander gekettet, oder mit einem langen Drahtseilschloss gesichert.
Das ist dann die sogenannte „Witzsicherung“

Meine Bikes haben Alarmanlagen, GPS Tracker und sind mit einer Schlaufe an der WiPro III angeschlossen.
Wenn jemand die Bikes bewegt, ist der komplette Campingplatz plus Nachbarschaft wach. *ROFL*
von HansDerCamper
Mi 31. Aug 2022, 13:32
Forum: Hobbys mit dem Wohnmobil.
Thema: Was ist nicht mehr dabei …
Antworten: 34
Zugriffe: 4193

Was ist nicht mehr dabei …

Als Pendant zu „was ist immer dabei…“ fange ich mal damit an, was wir in den letzten 10 Jahren so alles nicht mehr mitnehmen und bin gespannt, was Ihr so alles mal dabei hattet und mittlerweile ausgemistet habt.

Dinge, die wir mal dabei hatten und im laufe der Zeit für unnötig erklärt, oder drastisch reduziert haben. *2THUMBS UP*

- Fahrradhalter in der Garage
- Regal und Ordnungssystem in der Garage
- Hohe Auffahrkeile
- Großer Fiammi Teppich um vor das Wohnmobil zu legen
- CADAC Grill (Ist mir zu blöd)
- Geschirr-Abtrocknen-Ständer (was für ein Wort?)
- Camping Wäscheständer
- Handtücher auf 4 Stück beschränkt.
- Geschirrtücher auf 2 Beschränkt
- Backofen raus
- Geschirr und Besteck auf 4 / Stück reduziert
- Kissen, Decken auf 2 reduziert
- Töpfe auf „ein“ Topfset (Alu) reduziert
- Tassen und Tellerhalter rausgeschmissen
- Antiklapper Einsätze für Geschirr, Gläser, Teller (Mit Geschirrtücher und ZEWA ersetzt)
- Kaffeemaschine raus
- Stuhlkissen raus
- Fussverlängerungen der Campingstühle raus
- Drei große Fußmatten raus.
- Kleiner Hocker vor der Aufbautür raus
- Gewürzregal raus (nur noch so ein Drehteil mit 5 Gewürzen)
- Landkarten, Prospekte, Reiseberichte, Reisebücher raus (alles online)
- Nur noch zwei Jacken
- Nur noch zwei Hosen
- Nur noch zwei paar Schuhe (Sportschuhe, Wanderschuhe)
- Getränke und Lebensmittel reduziert (wir kaufen vor Ort)
- E-Bikes raus (wir wandern und laufen gerne)
- Schnickschnack raus

Bei uns steht so gut wie nichts rum und die meisten Schränke sind zu 50% leer.
In der Garage steht eine Plastikkiste für Leergut, zwei Stühle, ein Tisch und kleine Keile.

Wenn ich allerdings mit Freunden oder alleine auf Biketour gehe, nimmt die Bike-Ausrüstung und die zwei Bikes, die ich dann immer dabei habe dann doch etwas Platz in der Garage weg.

Das ist für ein 7,5m Wohnmobil nicht viel und besonders ich persönlich liebe freie Flächen.
von HansDerCamper
Mi 31. Aug 2022, 13:07
Forum: Hobbys mit dem Wohnmobil.
Thema: Wohnmobil und Fahrräder
Antworten: 164
Zugriffe: 28736

Re: Wohnmobil und Fahrräder

biauwe hat geschrieben: Mi 27. Jul 2022, 07:41
Campingplatz ist eine Goldgrube für Fahrraddiebe
Wir waren an einem Campingplatz in der Nähe zur Bastei in der sächsischen Schweiz und der Platz seither ist extra mit einem Flugblatt zu jedem Wohnmobil gegangen um auf den organisierten Bike-Diebstahl aufmerksam zu machen.
Laut sei er Aussage sind in einer Nacht 20 teure Fahrräder verschwunden.
Da bekommt man schon etwas Angst.

Zur erweiterten Suche