Die Suche ergab 127 Treffer

von HansDerCamper
Di 30. Aug 2022, 20:30
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Wer kennt die Alarmanlage von carprotec.eu
Antworten: 41
Zugriffe: 9500

Re: Wer kennt die Alarmanlage von carprotec.eu

AndiEh hat geschrieben: Di 30. Aug 2022, 19:03
Hast du mal gefragt, ob auch dieses Karte nur über das 2G/GSM Netz funkt und damit in Ländern wie der Schweiz nicht funktioniert, oder ob das nur für die alte interne Datenkarte galt.
Ich werde morgen mit AMG telefonieren und die Antworten Posten.
Meine Fragen:

1.) Wenn ich die Alarmanlage mit den Sensoren und nicht mit der automatischen Erkennung von Bewegung und Luftdruck betreibe, wie verhält sich dann die Anlage, wenn ich sie bei einer geöffneten Dachklappe scharf schalte.

2.) Das Thema Schweiz/2G usw.

3.) was passiert, wenn man schläft und ein Fenster öffnet?

4.) Was passiert bei scharfer Anlage und zuvor geöffnetem Fenster und starkem Wind.


Fällt jemandem noch eine Frage ein?
von HansDerCamper
Di 30. Aug 2022, 14:50
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 3735
Zugriffe: 216808

Re: Was macht ihr gerade?

Beduin hat geschrieben: Fr 26. Aug 2022, 07:49
In Spanien in der Sierra Nevada kann man gut Ski fahren
Geht Skifahren echt in dieser Jahreszeit. Ich war letztes Jahr dort, aber mit Skifahren war da nichts drin.
von HansDerCamper
Mo 29. Aug 2022, 22:39
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Wer kennt die Alarmanlage von carprotec.eu
Antworten: 41
Zugriffe: 9500

Re: Wer kennt die Alarmanlage von carprotec.eu

Erst mal herzlichen Dank für die ausführliche Antwort. *THUMBS UP*
Das hast mir mit meiner Entscheidung sehr geholfen und ich werde das neue Wohnmobil mit dieser Anlage ausstatten. Außerdem habe ich mit AMG Sicherheitstechnik telefoniert und mit sehr kompetenten Ansprechpartner gesprochen. Die Firma hat einen super Support.
Micha_AdriaAdora hat geschrieben: Do 25. Aug 2022, 22:20
Hans, wie kommst du auf den Preis von knapp 400€? Meine hat damals 270€ gekostet und auf carprotec.eu aktuell 289€!
Zum Preis:
Ich würde das Wohnmobilset mit Wärme-Gas Sensor, Zusatzsirene, 5 x Türsensoren plus 5 weiteren Sensoren kaufen.
Dann habe ich das gleiche Setup wie bei meiner ehemaligen WiPro III

https://carprotec.eu/products/carpro-te ... ps-tracker
Micha_AdriaAdora hat geschrieben: Do 25. Aug 2022, 22:20
Ist zwar etwas teurer als damals aber ich denke es gibt vom Preis/Leistungsverhältnis nichts vergleichbares.
Das Preis/Leistungsverhältnis ist super.
Das aktuelle Angebot für den Einbau der WiPro III in meinem neuen Ducato 8
Material: 532 €
Einbau 603 €
Gesamt 1.135 € (Nur Basisstation inkl. Aufbautüre)
Wenn ich die Garage, den GPS Tracker, die Fenster und Klappen dazu nehme lande ich definitiv bei den oben genannten 2.500 €
Micha_AdriaAdora hat geschrieben: Do 25. Aug 2022, 22:20
Was auch mich tatsächlich noch interessieren würde, wäre, ob es hier im Forum schon jemanden gibt, der Erfahrungen mit dem Nachfolgermodel (carprotec 2022) hat.
Laute Produktseite ist die 2022er Version mit einer neuen Prepaid Karte ausgestattet und kann folgendes:

Text von der Produktseite:
Bei unserer "Call/SMS-Welt-SIM-Karte*" haben wir uns für eine Prepaid-Karte entschieden, die neben der Datenanbindung auch zusätzlich Anruf- sowie SMS-Benachrichtigungen unterstützt. So wirst Du neben der gewohnten App-Alarmierung (freeAlarmApp) auf Wunsch auch zusätzlich per Anruf oder SMS direkt alarmiert. Du kannst dadurch zusätzlich bis zu 3 Rufnummern als Notfallkontakte hinterlegen.
Durch die Call/SMS-Welt-SIM-Karte ist es im Ernstfall auch möglich, Deine CarPro-Tec 2022 anzurufen und in die jeweilige Situation hineinzulauschen.Wie bei jeder herkömmlichen Prepaid-Karte, muss diese natürlich von Zeit zu Zeit bei Bedarf nachgeladen werden.
von HansDerCamper
So 28. Aug 2022, 17:59
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Haustiere auf großer Fahrt. Wie macht ihr das, welche Lösungen gibt es?
Antworten: 54
Zugriffe: 6968

Re: Haustiere auf großer Fahrt. Wie macht ihr das, welche Lösungen gibt es?

Hans 7151 hat geschrieben: So 28. Aug 2022, 17:31
HansDerCamper hat geschrieben: So 28. Aug 2022, 17:27
Aber das ist kein Beinbruch
Eher ein Nasenbeinbruch. Nur zur Info falls Du es nicht weist, Tiere müssen im Fahrzeug gesichert sein.
Grüße Hans
Du musst schon zugeben, dass dein Belehrung doch etwas langweilig ist! *LOL*

Mit Regeln und Verbote habe ich es nicht so. Ich lese auch nie irgendwelche Verbotsschilder, fahre Mountainbike auf verbotenen Wegen, wandere auf abgesperrten Pfaden, mache Drohnen-Videos ohne Genehmigung, übernachte auf geheimen, verbotenen Plätzen, gebe einen Scheiß auf Belehrungen, Bade in verbotenen Gewässern, höre laut Musik wenn ich Lust dazu habe, fahre mit dem Fahrrad durch Fußgängerzonen und auf dem Bürgersteig, bin aber immer freundlich und professionell betroffen, wenn ich erwischt werde und hatte noch nie eine einzige negative Erfahrung damit gemacht.
Und ich bin schon ganz schön alt.

Also sei auf der Hut, wenn du so einen Outlaw wie mir begegnest. Es könnte sein, dass ich dich sogar nach der Sperrstunde bzw. Nachtruhe zu einem Bier einlade.

Ps.
Ich fahre nie zu schnell und bin sehr defensiv unterwegs. Der Rest ist mir egal.
von HansDerCamper
So 28. Aug 2022, 17:27
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Haustiere auf großer Fahrt. Wie macht ihr das, welche Lösungen gibt es?
Antworten: 54
Zugriffe: 6968

Re: Haustiere auf großer Fahrt. Wie macht ihr das, welche Lösungen gibt es?

Unsere Hündin sitzt immer im Fahrerhaus auf dem Boden zwischen den Füßen des Beifahrers.
Bei einer Vollbremsung rutscht sie wahrscheinlich in den Fußraum und tut sich etwas weh.
Aber das ist kein Beinbruch.
Auf dem CP verlässt unsere Hündin unseren Platz nie und geht auch niemals zu anderen Menschen.
Das haben wir nicht antrainiert und war schon immer so.

Vor kleinen Kindern hat sie Angst und geht immer sofort ins Wohnmobil um Schutz zu suchen. Sie will einfach nicht angefasst werden. :grin:
von HansDerCamper
Fr 26. Aug 2022, 22:54
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Camper Etikette? Was gehört zum guten Ton?
Antworten: 81
Zugriffe: 10780

Re: Camper Etikette? Was gehört zum guten Ton?

Gettoblaster und ACDC Highway to hell. *LOL*
von HansDerCamper
Fr 26. Aug 2022, 22:46
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Dauerhaft im Wohnmobil und die Werkstatt.
Antworten: 17
Zugriffe: 2243

Re: Dauerhaft im Wohnmobil und die Werkstatt.

Sellabah hat geschrieben: So 8. Aug 2021, 12:11
Eigentlich war geplant, das Wohnmobil für ein paar Stunden und einen Motorölwechsel abzustellen.
Es sind nun wieder 12 Tage.
LG
Sven
Ganz ehrlich, ich verstehe das nicht. Ich rufe meine Werkstatt an, der Meister nimmt den Auftrag an, bestellt Öl und Filter und ruft mich an wenn das Zeugs da ist.


Was für eine Werkstatt hast du Dir denn da ausgesucht? :roll:
von HansDerCamper
Fr 26. Aug 2022, 16:41
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Wohnmobilversicherung
Antworten: 147
Zugriffe: 20479

Re: Wohnmobilversicherung

KRAVAG RMV Versicherung:
Voriges Wohnmobil mit 70.000€ Neupreis
Schadenfreiheitsklasse SF8
Vollkasko mit 500€ SB
Jahresbeitrag ca. 800€
von HansDerCamper
Fr 26. Aug 2022, 08:14
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 1948
Zugriffe: 125063

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Nikolena hat geschrieben: Mi 24. Aug 2022, 07:36
HansDerCamper hat geschrieben: Di 23. Aug 2022, 20:10
Das ist wie bei Tesla:
Dein Fahrprofil wäre nachhaltig betrachtet mit einem Verbrenner besser zu bewältigen, den du eh hattest und du den dann noch lange fährst, statt nach wenigen Kilometer Laufleistung ein neues für Dich produzieren zu lassen.
Dann hast du sogar alles richtig gemacht.
Also für die Umwelt - nicht für Dich.
Ich kann deiner Ausführung nichts entgegensetzen und stimme dir zu.
Dass meine Lösung nicht wirklich nachhaltig ist weiß ich, will aber ehrlich berichten und nicht scheinheuchlerisch irgendetwas rechtfertigen.

Unser Plug-In Hybrid ist ein unvernünftiges, schweres, schnelles, aber unscheinbares Auto auf das niemand neidisch ist. Mini Cooper Countryman SE All-4

Vor 15 Jahren bin ich mit einem großen Geländewagen durch die Gegend gefahren und ich muss zugeben, dass mir dieses Auto sehr viel Spaß bereitet hat.
von HansDerCamper
Fr 26. Aug 2022, 07:58
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Wer nutzt sein Wohnmobil auch beruflich?
Antworten: 44
Zugriffe: 4620

Re: Wer nutzt sein Wohnmobil auch beruflich?

rumfahrer hat geschrieben: Mi 24. Aug 2022, 09:36
Aber leider ist der öffentliche Dienst in dieser Hinsicht sehr unflexibel.
crying
Steffen
Kannst du dir vorstellen, wie die Diskussionen zwischen meiner Frau (öffentlicher Dienst) und mir (Industriesau) ablaufen? *ROFL*
von HansDerCamper
Fr 26. Aug 2022, 01:10
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Wohnmobil gekauft, an Folgekosten gedacht?
Antworten: 44
Zugriffe: 4922

Re: Wohnmobil gekauft, an Folgekosten gedacht?

ca. 12.000 € / Jahr ca. 240 € / Urlaubstag Wenn man das Fahrzeug bar bezahlen kann
ca. 22.000 € / Jahr ca. 440 € / Urlaubstag Wenn man das Fahrzeug finanziert
Gerechnet bei 50 Tagen / Jahr

Ich rechne mit einem 80 - 100 K€ Wohnmobil
Alle Kosten pro Jahr, Alle Zahlen sind grob geschätzt.
Versicherung: 850 €
Inhaltsversicherung: 150 €
Steuer: 300 €
TÜV/Dichtheit/Gasprüf: 200 €
Garage/Unterstellplatz: 900 €
=============================
Fixkosten / Jahr 2.400 €
Bei 10.000 km/Jahr 2.500 € (siehe [1])
Ca. 50 CP/SP 2.000 €
=============================
Gesamt / Jahr 6.900 € (Bei 10.000 km und 50 Übernachtungen)
Fahrzeug Verlust 5.000 € (Wertverlust/Reparaturen/usw.)
=============================
Gesamt / Jahr 11.900 €

Muss man das Fahrzeug finanzieren, kommen noch einmal 10.000 € / Jahr dazu.
[1] Kosten pro 1.000 km ca 250€ (habe ich detailliert ausgerechnet, Diesel, Maut,Öl,usw.)
von HansDerCamper
Fr 26. Aug 2022, 00:11
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Hymer dreht ab
Antworten: 34
Zugriffe: 4747

Re: Hymer dreht ab

Das ist ja auch kein Reisemobil, sondern eine Art Lamborghini- oder Ferrari-Camper für Menschen die sich gerne mit start polarisierenden Dingen in Szene setzen.
Da gibt es genug davon.

Da es sich dabei um eine sehr kleine Stückzahl handelt, ist der Preis ein wenig nachvollziehbar.
von HansDerCamper
Mi 24. Aug 2022, 04:42
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Wer nutzt sein Wohnmobil auch beruflich?
Antworten: 44
Zugriffe: 4620

Re: Wer nutzt sein Wohnmobil auch beruflich?

Von 2015 - 2020 habe ich jede fünfte bis sechste Woche in einer Fertigungsaußenstelle in Mailand gearbeitet.
So 3-4 mal pro Jahr bin ich dann mit dem Wohnmobil gefahren, durfte unter der Woche auf dem Hotelparkplatz parken und habe die Wochenenden am Lago Maggiore oder in der Bergen verbracht.

Ich darf behaupten, dass ich die besten Ideen und Lösungen im Wohnmobil erarbeitet habe. Weg von der Familie, an außergewöhnlichen Orten, niemand der einen stört und ich mit mir war immer etwas ganz Besonderes.
von HansDerCamper
Mi 24. Aug 2022, 04:32
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: mit "drauszen"-schuhen ins womo?
Antworten: 54
Zugriffe: 6950

Re: mit "drauszen"-schuhen ins womo?

Nur bei Matschwetter ziehen wir die Schuhe aus.
von HansDerCamper
Mi 24. Aug 2022, 04:29
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Diebstahl von Hab und Gut?
Antworten: 32
Zugriffe: 3768

Re: Diebstahl von Hab und Gut?

Stühle und Tisch bleibt draußen stehen.
Fahrräder werden gut abgeschlossen/ angeschlossen und zusätzlich mit einer WiPro III Schlaufe die Alarm schlägt, wenn man die Schlaufe durchschneidet, gesichert.
von HansDerCamper
Mi 24. Aug 2022, 04:22
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Verdienstmöglichkeiten unterwegs.
Antworten: 52
Zugriffe: 4395

Re: Verdienstmöglichkeiten unterwegs.

Ich arbeite ca. 8 - 10 Stunden/Woche online und erstelle Berichte für SOX/SOD Voraudits und überprüfe/überarbeite Lasten und Pflichtenhefte im SAP und Digitalisierungs Umfeld.
Sowohl die Zeiten als auch die Orte an denen ich arbeite waren schon immer etwas „anders“.

Einer der Gründe warum wir nie ein Wohnmobil mit Hubbett über der Dinette haben werden.
Büroarbeit am Flüellapass
Büroarbeit am Flüellapass
von HansDerCamper
Mi 24. Aug 2022, 04:03
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Maut geprellt!
Antworten: 21
Zugriffe: 4465

Re: Maut geprellt!

Anon6 hat geschrieben: Di 8. Mär 2022, 11:19
Heute in der Post, eine Zahlungsaufforderung der nivi.it (Inkassofirma) aus Italien. Voriges Jahr in Italien soll ich 1,67 Euro (!) Maut nicht bezahlt haben, mit Datum (stimmt, ich war dort) und Kennzeichen. Mit Gebühren soll ich 5,94 Euro überweisen. Auch die Italiener können Bürokratie, wo der Verwaltungsakt mehr kostet, als die Sache wert ist. Ich bin mir keiner Schuld bewußt, aber ich werde überweisen.
Tschau
Das sind die sogenannten Free-Flow-Strecken in der Nähe des Lago Maggiore.
"Autostrada Pedemontana Lombarda"
Da gibt es Hinweisschilder zur Bezahlmethode die mannbares sehr leicht übersieht.

Ist mir selbst schon ein paarmal passiert.
von HansDerCamper
Mi 24. Aug 2022, 03:57
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Sicherheit im Reisemobil: Habt Ihr Erfahrungen mit Einbrüche und Diebstähle?
Antworten: 59
Zugriffe: 9723

Re: Sicherheit im Reisemobil: Habt Ihr Erfahrungen mit Einbrüche und Diebstähle?

Alfred hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 19:18
Mein Beitrag zum Einbruchschutz :
https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?p=121305#p121305
8-)
Hymer Mobil Eignerkreis *ROFL*
Ich dachte zuerst „Was für ein abgefahrener Name und was soll das denn sein“
Beim zweiten Blick: Sehr gute Inhalte. *THUMBS UP*
von HansDerCamper
Mi 24. Aug 2022, 03:39
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Sicherheit im Reisemobil: Habt Ihr Erfahrungen mit Einbrüche und Diebstähle?
Antworten: 59
Zugriffe: 9723

Re: Sicherheit im Reisemobil: Habt Ihr Erfahrungen mit Einbrüche und Diebstähle?

In Karlsruhe in Stadion Nähe wurde unser Wohnmobil aufgebrochen und alles Wertvolle geklaut. Da das Wertvolle aber Eigentum der Firma war für die ich arbeite, hat meine Inhaltsversicherung nicht bezahlt.
Es waren ja nicht meine persönlichen Sachen, so das Argument der Versicherung.

Es war eine 3.000 € teure Notebook/Zubehör/Kamera Ausstattung.

Bei unseren zahlreichen Reisen nach Italien, Frankreich, Spanien ist uns noch nie etwas passiert.
War bei mir in der südlichen Ländern unser Wohnmobil in der Nähe von Großstädten nie auf einem Parkplatz stehen lassen würden.

Wir haben danach die HeoSafe Schlösser montiert.
Das wird das erste Zubehör sein was ich an das neue Wohnmobil montiere.

In weniger als 5 Sekunden knacke ich ein handelsübliches Schloss von der Aufbau Tür oder an der Garage eines Wohnmobils. Das macht nicht mal ein Geräusch.
Und das ist bei 90 % der Wohnmobile so.
HeoSafe Aufbautüre
HeoSafe Aufbautüre
HeoSafe Türe
HeoSafe Türe
HeiSafe Garage
HeiSafe Garage
von HansDerCamper
Mi 24. Aug 2022, 03:21
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 1948
Zugriffe: 125063

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Bevaube hat geschrieben: Di 23. Aug 2022, 20:19
HansDerCamper hat geschrieben: Di 23. Aug 2022, 20:10
Ein reine E-Auto ist mir in unserer ländlichen Gegend im Winter auf über 1.000 m ü.n.N nicht ganz geheuer.
Wenn es nur um die Fahrtauglichkeit bei winterlichen Verhältnissen geht, so kann ich Dich aus eigener Erfahrung beruhigen.
Die Reichweite leidet allerdings je nach Temperatur schon empfindlich.
Gruss, Beat.
Ja Beat, die Reichweite geht gewaltig in den Keller. Bei uns reduziert sich die Reichweite von 50 km auf 30 km, was allerdings dem Plug In geschuldet ist.
Mein Bruder mit rein elektrischem Auto fährt im Sommer ca. 150 km und im Winter 90.
Er hat ein Mini mit anscheinend 220 km Reichweite.

Bei uns kommt ja nicht nur die Temperatur, sondern auch die Berge dazu.

Zur erweiterten Suche