Die Suche ergab 73 Treffer

von belabw
So 24. Jan 2021, 17:11
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Was fehlt in eurem Reisemobil?
Antworten: 52
Zugriffe: 7966

Re: Was fehlt in eurem Reisemobil?

Hardware: wunschlos glücklich, alles selbst konfiguriert und Dank Mietmobil vor Übernahme noch zwei Änderungen vorgenommen, die ich echt vermisst hätte: Großes Heki über dem Bett und Steckdosenpaket. Gut, das Kenwood Navi anstelle des Zenec war nur eine sehr überschaubare Verbesserung, die Problematik der schlechten Ablesbarkeit bei Sonnenschein ist damit auch nicht gelöst. Und zur Einstellung der Sender beim Radio muss man zwingend studiert haben.

Software: Eine App, die in Echtzeit auf allen SP und CP die noch freie Anzahl an Plätzen anzeigt.
Wäre ein Traum in heutigen Zeiten :lustig:
Ok bin gerade wieder aus diesem Traum erwacht ...

Bleibt gesund
von belabw
Do 21. Jan 2021, 16:28
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Kondenswasser im Triebkopf - Sprinter W907/W910
Antworten: 20
Zugriffe: 3641

Re: Kondenswasser im Triebkopf - Sprinter W907/W910

Genau so ist es. Bei Umluft wälze ich die feuchte Luft nur um, bei Zuluft wird die kalte und damit trockene Luft erwärmt, ins Wohnmobil geleitet und kann dann wieder zusätzlich Feuchtigkeit aufnehmen. Und da man sich zur Luftfeuchtigkeit oft verschätzt sollte in keinem Wohnmobil eine einfache Thermometer/Hygrometer Lösung fehlen. Die kleinen digitalen Geräte sind zwar oft nur Schätzeisen, zeigen aber doch zuverlässig an, ob man 30% oder 70% Luftfeuchtigkeit im Mobil hat.
Da ich ein sehr genaues Gerät (Hygrometer) zu Hause habe, lege ich das vom Wohnmobil gelegentlich daneben und sehe dann, ob sich die Abweichung im Rahmen hält.
Übrigens hängt bei mir zu Hause in jedem Raum so ein Thermometer/Hygrometer, man kann so prima die Lüftdauer regeln.
von belabw
Fr 15. Jan 2021, 07:39
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Hymer: Bei der Temperung gespart?
Antworten: 20
Zugriffe: 3506

Re: Hymer: Bei der Temperung gespart?

Der Geruch kann schon lästig sein, obwohl bei meinem Fahrzeug nur sehr lokal. In meinem heiß geliebten Unterbodenstaufach hat anfangs stark nach Kleberresten gestunken, so dass dort nur Getränkeflaschen, aber keine Lebensmittel aufbewahrt werden konnten. Hatten wir mal mit einer Tüte Chips festgestellt, die Chips waren ungenießbar.
Nach ca. 6 Monaten mit offener Klappe in jeder Reisepause war das dann aber weg.
von belabw
Fr 15. Jan 2021, 07:19
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
Antworten: 72
Zugriffe: 12693

Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?

Das Übliche, Fahrräder und/oder die Öffis, also auch mal mit dem Rad zum Bahnhof. In D hat man dann mit einem Länderticket doch tolle Ausflugsmöglichkeiten. Räder werden am Bahnhof mit einem Motorradschloss gesichert.
von belabw
Mi 13. Jan 2021, 18:23
Forum: Stammtisch
Thema: Europa nur knapp an Blackout vorbeigeschrammt
Antworten: 55
Zugriffe: 7005

Re: Europa nur knapp an Blackout vorbeigeschrammt

Ja, weiß ich doch, habe nur die Ironie nicht deutlich genug gekennzeichnet *OOPS*
von belabw
Mi 13. Jan 2021, 18:21
Forum: Stammtisch
Thema: Böse Überraschung an der Zapfsäule
Antworten: 152
Zugriffe: 16580

Re: Böse Überraschung an der Zapfsäule

FWB Group hat geschrieben: Sa 9. Jan 2021, 20:56
Das ist ne Frechheit.

Ich tanke meist viel Diesel an unsere Kauflandtanke.
Zuletzt am 30.12.20 gegen 19.50 Uhr = 99 cent der Liter.
Heute übersichtliche 1,18 €

Frechheit!
Was ärgerst du dich? Im Gegenzug sollte ja der Strom entsprechend günstiger werden.
Warum das jetzt doch nicht so gekommen ist? Weil uns das von Politikern so versprochenen wurde, die ihre eigene Strompolitik dabei vergessen haben. Die müssen ihrem eigenen EEG jetzt Geld zuschießen, dass der Strom 2021 nicht sogar auch deutlich teurer geworden wäre.
von belabw
Mi 13. Jan 2021, 17:56
Forum: Stammtisch
Thema: Europa nur knapp an Blackout vorbeigeschrammt
Antworten: 55
Zugriffe: 7005

Re: Europa nur knapp an Blackout vorbeigeschrammt

@Sparks: zu deinem Beitrag weiter oben:
Die Nutzung des Wohnmobils im Falle eines Blackouts habe ich auch schon erwogen, allerdings hat die Halle ein elektrisches Garagentor :-$
von belabw
Mi 13. Jan 2021, 16:30
Forum: Stammtisch
Thema: Digitale CMT 2021
Antworten: 12
Zugriffe: 2088

Re: Digitale CMT 2021

Nikolena hat geschrieben: Sa 9. Jan 2021, 07:27
belabw hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 22:08
Da bin ich ja mal gespannt. Habe erst im Herbst eine richtig schlecht gemachte Online Messe erlebt, während diese (Industrie)Messe in den Jahren zuvor als Präsenzveranstaltung richtig gut war.
Da müssen die Veranstalter schon aufpassen, dass sie das nicht vergeigen.
Meinst Du etwa die CamperWeeks ? :roll:
Nein, die 3D-Druck Messe “Formnext“ , hat nichts mit Camping zu tun sondern sollte nur als schlechtes Beispiel dienen :grin:
von belabw
Fr 8. Jan 2021, 22:08
Forum: Stammtisch
Thema: Digitale CMT 2021
Antworten: 12
Zugriffe: 2088

Re: Digitale CMT 2021

Da bin ich ja mal gespannt. Habe erst im Herbst eine richtig schlecht gemachte Online Messe erlebt, während diese (Industrie)Messe in den Jahren zuvor als Präsenzveranstaltung richtig gut war.
Da müssen die Veranstalter schon aufpassen, dass sie das nicht vergeigen.
von belabw
Fr 8. Jan 2021, 22:02
Forum: Stammtisch
Thema: Alleine Unterwegs .....
Antworten: 24
Zugriffe: 4032

Re: Alleine Unterwegs .....

Meine Erfahrung ist, dass es einen Riesen Unterschied macht, ob man wirklich alleine ist, oder nur mal allein wegfährt.
Im ersten Fall besteht die Gefahr das man sich einsam fühlt, insbesondere wenn man nicht so kontaktfreudig ist.
Im zweiten Fall kann man die Vorzüge des allein unterwegs sein richtig genießen und machen was man will.
In 3 Monaten gehe ich in den Ruhestand, während meine Frau noch ein paar weitere Jahre fulltime arbeitet. Da werde ich auch allein unterwegs sein, allerdings mit der tollen Gewissheit, doch nicht allein zu sein.
von belabw
Fr 8. Jan 2021, 21:41
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: WC-Zusätze . Eine Glaubensfrage !?
Antworten: 128
Zugriffe: 19524

Re: WC-Zusätze . Eine Glaubensfrage !?

Von Anfang an die Dometic Tabs. Einfach in der Handhabung und wirkungsvoll. Nehmen wir auch auf CP obwohl da größere Geschäfte meistens extern erledigt werden. Ist für uns die beste Lösung und gerade beim Toilettengang muss ja wirklich nicht gespart werden :-D
von belabw
Fr 8. Jan 2021, 20:01
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Welche Aufbauart habt ihr gewählt ?
Antworten: 149
Zugriffe: 21741

Re: Welche Aufbauart habt ihr gewählt ?

Kleiner leichter TI < 3,5 t, dadurch Zuladung wie ein Großer :-D
von belabw
Mo 4. Jan 2021, 18:03
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Was waren die ausschlaggebenden Kriterien beim Kauf?
Antworten: 88
Zugriffe: 15664

Re: Was waren die ausschlaggebenden Kriterien beim Kauf?

Wir wollten ein möglichst kleines Fahrzeug, bei dem nur die uns störenden Nachteile des MB Vianos kompensiert werden:
- Toilette und Nasszelle
- Vollständig isoliertes Fahrzeug
- Gasheizung statt Diesel
- vernünftiger Zugang zum Bett mit Leiter
- mehr Stauraum
- weiterhin Radträger auf der Anhängerkupplung
- kein Umräumen mehr vor dem Losfahren

Das alles haben wir beim Hymer VAN 314 im Januar 2017 auf der CMT vorgefunden und uns anschliessend ein selbst konfiguriertes Neufahrzeug beim Händler bestellt.
Unser Fazit nach 3 Jahren und 25.000 km: Mehr Wohnmobil brauchen wir nicht! Leider gibt es den nicht mehr, hätte inzwischen bei der Wahl eines vergleichbaren Nachfolgers ein riesen Problem!! :-(
von belabw
Do 17. Dez 2020, 13:28
Forum: Stammtisch
Thema: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause
Antworten: 164
Zugriffe: 22946

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

Wir haben in der Garagenzufahrt noch genug Platz zum Abstellen des Wohnmobils fürs Beladen. Geparkt wird das aber in einer nicht geheizten Halle mit Stromanschluss in einem kleinen Industriegebiet. Ist ca. 15 km entfernt. Die Miete ist sehr angemessen, habe wohl richtig Glück gehabt.
von belabw
Do 17. Dez 2020, 12:22
Forum: Stammtisch
Thema: Zunahme von Spam
Antworten: 10
Zugriffe: 1872

Re: Zunahme von Spam

Bei gmx kann ich keine Zunahme von Spam erkennen, erhalte ca. 2 - 5 Spams pro Woche.
Allerdings "nervt" inzwischen auch die häufigere Meldung, ich solle doch AdBlock ausschalten, wenn nein, dann ist ein erneuter Login fällig. Ich hätte auch nichts gegen die Werbung am Rand, allerdings ändert sich durch verschiedene Werbeeinblendungen ständig auch die Breite des Mailfensters, so dass man insbesondere beim direkten Löschen versehentlich die Werbung anklickt, weil eine Millisekunde vorher an der Stelle noch das Löschicon war. Das mache ich nicht mit!
von belabw
Mi 16. Dez 2020, 08:29
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Wer reserviert schon für 2021?
Antworten: 90
Zugriffe: 13792

Re: Wer reserviert schon für 2021?

g-r-i-s-u hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 13:35
belabw hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 13:32
(Wo ist hier der Editor?)
Auf dem Bleistift, neben Deinem Avatar ;-)
Danke, manchmal ist man eben etwas zu blind 8-)
von belabw
Di 15. Dez 2020, 13:32
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Wer reserviert schon für 2021?
Antworten: 90
Zugriffe: 13792

Re: Wer reserviert schon für 2021?

… ich meinte natürlich 2021 (Wo ist hier der Editor?)
von belabw
Di 15. Dez 2020, 13:31
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Wer reserviert schon für 2021?
Antworten: 90
Zugriffe: 13792

Re: Wer reserviert schon für 2021?

Ja, 2020 war schon nervig, spontan ging da nicht mehr viel in den bekannteren Regionen. Daher haben wir jetzt schon Pfingsten 10 Tage Caorle, Juli und August je eine Woche am Bodensee gebucht. Dort gibt es schon Reservierungen für 2023 :-o . 2020 sind schon 80% der Plätze reserviert.
"Wenn ich reserviere brauche ich kein Wohnmobil" - Ja so hatte ich bis dieses Jahr auch gedacht. Aber jetzt ist es wie es ist und ich werde auch noch für August weitere 2 Wochen reservieren.
von belabw
Di 15. Dez 2020, 12:15
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Hymer VAN 314
Antworten: 2
Zugriffe: 1303

Re: Hymer VAN 314

Hallo Bernd,

das ist DIE Alternative zum Kastenwagen und ja, wir kommen gut klar, sowohl mit Querbett als auch dem Innenraum. Und natürlich ist für uns eine 3,5 to Diskussion absolut kein Thema, Leergewicht ca. 2750 kg :-D,
von belabw
Mo 14. Dez 2020, 14:01
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Luftbefeuchter im Wohnmobil
Antworten: 20
Zugriffe: 4712

Re: Luftbefeuchter im Wohnmobil

Ich wäre da auch sehr vorsichtig mit einem Luftbefeuchter. Irgendwann stellst du das Wohnmobil ab, bestimmte Bereich erkalten schnell und dann schlägt sich dort die Feuchtigkeit nieder, kann man ja an der Frontscheibe sehr gut beobachten. Dort sieht man es wenigstens, an anderen Kältebrücken eher nicht. Vielleicht setzt du mal bei dir selbst an und versuchst ein Hyaluron- Nasenspray oder ähnliches Pflegeprodukt, das dir länger anhaltend die Nasenschleimhäute feucht hält. Das Wohnmobil profitiert von der geringen Luftfeuchtigkeit und das Ganze ist auch erheblich preiswerter als ein Luftbefeuchter (vom Geschirrtuch mal abgesehen).

Zur erweiterten Suche