Die Suche ergab 537 Treffer

von Sid Omsa
Di 2. Jan 2024, 00:54
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Wer kennt die Alarmanlage von carprotec.eu
Antworten: 41
Zugriffe: 9497

Re: Wer kennt die Alarmanlage von carprotec.eu

Hi,

es sollte klar sein, dass alles, was "funkt" auch "gejammt" werden kann.
Da ist der Preis egal, wenn die Frequenzen durch das "Jamming" blockiert, bzw."übersendet" werden. Manchmal "jammen" auch defekte Sensoren und blockieren die Frequenz durch eine Dauersendung (obwohl sie das nicht dürfen). Das geht aber wieder vorbei.
Gegen echtes, bewusstes "Jamming" gibt es kein probates Mittel... außer ein Kabel, anstatt Funk, hilft nur bei der Fernalarmierung nicht.
von Sid Omsa
Sa 30. Dez 2023, 23:34
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Tempolimit: mal fair gefragt
Antworten: 110
Zugriffe: 5201

Re: Tempolimit: mal fair gefragt

Weitreisender hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 23:31
Weitreisender hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 21:40
Der größte Vorteil aber wäre, der unendliche Gewinn an entstpannten Fahren auf deutschen Autobahnen
Sid Omsa hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 22:15
Wenn Du Dich damit schon in die Welt der wunderschönen Theorie begiebst, schau doch mal in die #24:
😂😂 schöne verquaste Theorie, die mag ja in Deinem Kopf funktionieren, die Realität sieht aber anders aus. Unentspanntes Fahren gibt es nur auf deutschen Autobahnen, wie ich schon sagte. fährt man rein, wird es schlagartig unentspannt, fährt man dagegen raus wird es schlagartig tiefenentspanntes Autofahren, ob es Dir und Deiner Theorie passt, oder nicht. 🤷‍♂️. Wie heißt es doch sco schön, "Und da kam die Realität und haute der Theorie eins aufs Maul" 😂😂 :spass:
Du hast a.m.S vollkommen Recht.
Also muss in Deutschland nicht das Tempo, sondern die Vekehrsdichte reduziert werden. Da ist ein Tempolimit kontraproduktiv.
von Sid Omsa
Sa 30. Dez 2023, 23:29
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Tempolimit: mal fair gefragt
Antworten: 110
Zugriffe: 5201

Re: Tempolimit: mal fair gefragt

walter7149 hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 23:20
Sid Omsa hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 22:15
Wenn Watt (also die benötigte "Menge durchfließenden Fahrzeugen") gleich bleibt und Volt gesenkt wird (also das Tempo), steigt Ampere (also wird es eng, weil mehr Fahrzeuge langsamer unterwegs sind). Klar, man könnte jetzt mit dem Tempolimit alle Autobahnen verbreitern (also dickere Kabel nutzen)....
Was ist das denn für eine Theorie ?

Bloß gut, das sich die Ampere in den Stromleitungen nicht überholen, weil es schnellere und langsamere gibt, wäre das selbe Kaos wie auf deutschen Autobahnen.
Diese Theorie basiert auf einfacher Mathematik (ist also theoretisch absolut und einfach, sogar nur mit Grundrechenarten nachweisbar) und ist genau so logisch, wie die Berechnungen der Vetreter von "Tempolimit für das Klima"
von Sid Omsa
Sa 30. Dez 2023, 22:15
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Tempolimit: mal fair gefragt
Antworten: 110
Zugriffe: 5201

Re: Tempolimit: mal fair gefragt

Weitreisender hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 21:40
Der größte Vorteil aber wäre, der unendliche Gewinn an entstpannten Fahren auf deutschen Autobahnen
Wenn Du Dich damit schon in die Welt der wunderschönen Theorie begiebst, schau doch mal in die #24:
viewtopic.php?t=5361&start=20#p162645

Ihr kennt das doch als Bastler am WoMo:
Wenn Watt (also die benötigte "Menge durchfließender Fahrzeugen") gleich bleibt und Volt gesenkt wird (also das Tempo), steigt Ampere (also wird es eng, weil mehr Fahrzeuge langsamer unterwegs sind). Klar, man könnte jetzt mit dem Tempolimit alle Autobahnen verbreitern (also dickere Kabel nutzen)....
von Sid Omsa
Sa 30. Dez 2023, 19:48
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Tempolimit: mal fair gefragt
Antworten: 110
Zugriffe: 5201

Re: Tempolimit: mal fair gefragt

Santana63 hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 19:17
Festpreis wenigstens 3€/l fände ich noch besser

macht so rund 55Mrd

Und es würde spürbar leerer auf den Straßen.
Und wer bezahlt die 55 Mrd? (Und wird das refinanziert)
So wie Du das schreibst, sind alle nur zum Spaß auf der Straße unterwegs.

...wir sind doch nun einmal auch ein Transitland und das ist auch gut so.

Ist bei Deinen vorgeschlagenen Bedingungen das Fliegen vielleicht die bessere Alternative, um die Straßen leerer zu bekommen? :Ironie:
von Sid Omsa
Sa 30. Dez 2023, 12:32
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Tempolimit: mal fair gefragt
Antworten: 110
Zugriffe: 5201

Re: Tempolimit: mal fair gefragt

Austragler hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 10:57
Morgenstern hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 10:33
Wenn die Geldstrafen hoch genug sind , hat das auch eine nicht zu unterschätzende Wirkung.
Genau das ist der Punkt ! Und genau darin ist unsere Gesetzgebung nicht konsequent.
Bleibt die Frage: wozu soll das gut sein, außer für die Kasse der Gemeinden, wenn nur 1,7% aller Unfälle auf "unangepasste Geschwindigkeit" zurückzuführen sind und davon über dreiviertel an nicht an die Wetterbedingungen angepasste Geschwindigkeit liegen?
Bleiben also 0,5% wegen "zu schnellem Fahren", also 99,5% bei denen die Vermeidung einfacher wäre (Sehtest, Reaktionstest,... ).
von Sid Omsa
Fr 29. Dez 2023, 20:17
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Tempolimit: mal fair gefragt
Antworten: 110
Zugriffe: 5201

Re: Tempolimit: mal fair gefragt

Austragler hat geschrieben: Fr 29. Dez 2023, 17:53
custom55 hat geschrieben: Fr 29. Dez 2023, 17:47
riesen Vorteil:
Kosten genau 0€.
Du hast es mit einem Satz auf den Punkt gebracht ! *THUMBS UP*
...und bringt Null oder im Gesamtkonzept betrachtet, eine stark negative Bilanz.

Frag doch mal die Fluggesellschaften, ob sie nicht für das Klima langsamer fliegen oder die Bahn, ob nicht 80 anstatt 250 im ICE große Mengen Strom spart.
von Sid Omsa
Fr 29. Dez 2023, 14:44
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Tempolimit: mal fair gefragt
Antworten: 110
Zugriffe: 5201

Re: Tempolimit: mal fair gefragt

Kalle-OB hat geschrieben: Fr 29. Dez 2023, 12:20
Sprich, in alle Fahrzeuge werden eben Geschwindigkeitsbegrenzer eingebaut und das Problem ist ohne Überwachungsaufwand gelöst.
Hat meiner schon eingebaut.
Bei 250 regelt er ab ;-)
von Sid Omsa
Fr 29. Dez 2023, 08:36
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Tempolimit: mal fair gefragt
Antworten: 110
Zugriffe: 5201

Re: Tempolimit: mal fair gefragt

Grisu1965 hat geschrieben: Fr 29. Dez 2023, 07:23
Das Problem in Deutschland ist die Ellebogenmentalität auf unseren Straßen. Nicht nur Autobahnen. Das wird mit steigender Verkehrsdichte immer schlimmer.
Jedes Tempolimit erhöht erstmal die Verkehrsdichte zusätzlich.
Mal ein Extrembeispiel dazu (das so weit hergeholt ist wie die Berechnungen der "Tempolimit für das Klima"- Befürworter):
Wenn das Tempolimit auf Autobahnen halbiert würde, aber alle trotzdem an ihr Ziel müssten, wären doppelt so viele Fahrzeuge auf der Autobahn, weil alle doppelt so viel Zeit auf der Autobahn benötigen.
Wenn alle sich an "halber-Tacho-Abstand" hielten, wäre davon bis zum ersten Stau nichts zu merken.
Da aber im Stau der Abstand unabhängig vom Tempolimit ist, wäre jeder Stau, aufgrund der doppelten Verkehrsdichte, automatisch doppelt so lang und bräuchte, aufgrund des halbierten Tempolimits, doppelt so lang zum "abfließen" würde also viel mal so lange zum Stillstand führen, wie bei doppeltem Tempolimit... (wie geschrieben, diese Rechnung bewegt sich auf dem gleichen, niedrigen Niveau der Berechnungen von "Tempolimit für das Klima")

Mal zu den Niederlanden:
Die Beleuchten knapp 50% ihrer etwas über 2000 Autobahnkilometer in der Nacht so hell, dass die Straßenbeleuchtung in deutschen Städten neidisch wird.
Warum dieser unökologische Wahnsinn?
Weil die Autobahnen dort nicht so sicher und so abgeriegelt/unzugänglich sind, wie in Deutschland. Sie sind also nicht sicher genug für hohe Geschwindigkeiten.
von Sid Omsa
Do 28. Dez 2023, 21:29
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Tempolimit: mal fair gefragt
Antworten: 110
Zugriffe: 5201

Re: Tempolimit: mal fair gefragt

walter7149 hat geschrieben: Do 28. Dez 2023, 20:10
Sid Omsa hat geschrieben: Do 28. Dez 2023, 19:07


Stimmt so nicht, auch wenn Du noch mehr Ausrufezeichen dranhängst.
Zähl doch mal die Nachteile auf !!!
Ist ne ziemlich sinnfreie Rauchbombendiskussion.
Ihr kennt alle selbst die Nachteile bzw. die falschen, vorgeschobenen Vorteile, um die es hier viel eher geht.
Beispiele:
Weniger Unfälle?
Die deutschen Autobahnen zählen, auf Basis der Verkehrsdichte, zu den sichersten Straßen Europas und die wenigsten Unfälle passieren auf der linken Spur.
Auch die meisten "Umweltberechnungen" sind nur theoretisch.
Es wird von Durchschnittsgewindigkeiten ausgegangen und damit gerechnet, die dann bei Negativtechnungen z.T. mit "was wäre, wenn alle 160/130/100 fahren" angegeben werden. Das ist komplett sinnfrei.
Selbst wenn ich sehr oft (früh Morgens oder spät Abends) von Bonn nach Hause und zurück fahre und es dann meist schaffe auf den dort sehr langen, offenen Strecken 210 zu fahren (mit Abstandstempomat) schaffe ich im Schnitt nie mehr, als 130, spare aber bei den ca. 400km ca. ne Stunde Lebenszeit, im Gegensatz zu 100 im Schnitt (was schon einer sehr sportlichen Fahrweise entspricht).
Im Stoßverkehr (Abfahrt 16:00h) brauche ich auch mal 5h bei 80 im Schnitt (ohne Stau).
Bahn ist alternativ Mist. Ich hatte früher über Jahre eine BahnCard 100, bis die mich einmal zu oft in der Nacht in ein Hotel gezwungen hat.
Soll ich dann lieber Bonn/Hannover fliegen?
Bonn/Hannover ist nur ein Beispiel. Es geht auch um Hannover/Frankfurt, Bonn/Leipzig.....
Außerdem weiß hier wohl jeder, dass die Wenigsten aus Spaß schnell fahren und diese Schnellfahrer einen kaum feststellbaren Promillesatz der Belastung durch den Verkehr ausmachen, auch wenn da mal ein einzelnes gehyptes Video von einem Bugatti mit über 300 auftaucht, auf den dann gezielt wird.
Dazu kommt der Schaden für die Autoindustrie u.s.w.
Das Tempolimit als großen Schritt für das Klima zu sehen, hat was von Hexenverbrennung, Chemtrails und entführten Kindern in der Geisterbahn.

So, nun viel Spaß beim Gegentreten.
von Sid Omsa
Do 28. Dez 2023, 19:09
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Tempolimit: mal fair gefragt
Antworten: 110
Zugriffe: 5201

Re: Tempolimit: mal fair gefragt

Mobildomizil hat geschrieben: Do 28. Dez 2023, 18:14
Das liegt aber genau am jahrzehntelangen Nichtstun
Ich habe was getan, die Autohersteller auch und auch viele Andere.
Du nicht?
von Sid Omsa
Do 28. Dez 2023, 19:07
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Tempolimit: mal fair gefragt
Antworten: 110
Zugriffe: 5201

Re: Tempolimit: mal fair gefragt

DerTobi1978 hat geschrieben: Do 28. Dez 2023, 18:52
Nur Vorteile!!!!
Stimmt so nicht, auch wenn Du noch mehr Ausrufezeichen dranhängst.
von Sid Omsa
Do 28. Dez 2023, 14:53
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Tempolimit: mal fair gefragt
Antworten: 110
Zugriffe: 5201

Re: Tempolimit: mal fair gefragt

Hi,

Mir erscheint die Darstellung der Rechnung keinesfalls nachvollziehbar, auch wenn ich Antwort 3 gewählt habe.
Für den Klimaeffekt wären es bei 120 auf der Autobahn 35 Cent Erhöhung und bei 100 wäre es Null? Die Grundbasis wäre also, dass wir nur noch 100 fahren?
Das passt nicht zusammen, schon deshalb, weil der Effekt mit 100 unbekannt ist.
von Sid Omsa
Mo 25. Dez 2023, 20:09
Forum: Schnelles Tellerbild
Thema: Was gibt es heute zu essen? Schnelles Tellerbild.
Antworten: 1278
Zugriffe: 119391

Re: Was gibt es heute zu essen? Schnelles Tellerbild.

Elgeba hat geschrieben: Mo 25. Dez 2023, 17:18
Bei mir: Steak mit Broccoli und Sauce Bernaise


Gruß ArnoSteak mit Broccoli und Sauce Bernaise 001.JPG
Sieht aus, wie Sauce Bernaise mit Beilage :spass:
Von meiner Frau bekomme ich (leider nicht mehr) so viel Sauce...

Sieht sehr lecker aus.
von Sid Omsa
So 24. Dez 2023, 22:25
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Bild des Tages
Antworten: 591
Zugriffe: 40432

Re: Bild des Tages

biauwe hat geschrieben: Do 21. Dez 2023, 13:17
IMG_5432.jpg
Nicht so schön zum heiligen Abend...
von Sid Omsa
So 24. Dez 2023, 19:13
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 3251
Zugriffe: 274515

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

raidy hat geschrieben: So 24. Dez 2023, 16:58
Kleine Weihnachtsgeschichte, frei übersetzt:

Erzählung eines 83 jährigen Herren:
Als ich heute Morgen beim Mc. Donald war und am Drive Inn meine Bestellung aufgeben wollte,
brauchte ich etwas länger für meine Bestellung.
Hinter mir saß eine junge Frau im Auto, die hupte und gestikulierte wild und böse.

Dann bin ich an Fenster 1, der Kasse und habe gezahlt. Dabei habe ich gesagt "Ich zahle für die Dame hinter mir mit".

Dann bin ich zu Fenster 2, der Ausgabe . Im Rückspiegel sah ich wie die Dame informiert wurde, dass schon alles bezahlt ist. Die Dame die mich eben noch übel beschimpfte, winkte und lächelte plötzlich fröhlich zu mir.
Dem am Fenster 2 habe ich dann beide Zettel gegeben und mir das Menü überreichen lassen, ihres auch.

Die Dame hinter mir hat also nichts bekommen und musste wieder ganz hinten an der Schlange anstehen.
Da habe ich mir gedacht: "Benutzte nie die Hupe gegen alte Leute, wir haben mehr Lebenserfahrung".


Wer gut in Englisch ist, hier das Video https://www.youtube.com/watch?v=eOsQWaxDqD0
So wie er es erzählt ist es nochmals so lustig.


Frohe Weihnachten
Schade, ich dachte im ersten Moment das wäre eine Weihnachtsgeschichte mit "Happy end" ;-)
von Sid Omsa
So 24. Dez 2023, 15:39
Forum: Schnelles Tellerbild
Thema: Was gibt es heute zu essen? Schnelles Tellerbild.
Antworten: 1278
Zugriffe: 119391

Re: Was gibt es heute zu essen? Schnelles Tellerbild.

Meine Liebe Frau hat mir zum heiligen Abend mein Wunschmahl bereitet
Wunschmahl
Wunschmahl
von Sid Omsa
Mi 20. Dez 2023, 21:04
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Gas Überfälle auf Camper, wie wahrscheinlich sind sie wirklich?
Antworten: 40
Zugriffe: 3657

Re: Gas Überfälle auf Camper, wie wahrscheinlich sind sie wirklich?

Nikolena hat geschrieben: So 5. Nov 2023, 22:35
Ok, dann ist das aber deine persönliche Einstellung zu Bloggern.
Den Artikel fand ich jeden falls fundierter als alles andere, was ich bisher darüber gelesen oder gehört habe.
Von "Isa" und dem Blog kann jeder halten, was er will. Ich fand den auch mal amüsant wenn keinesfalls fundiert (keine Nachweise, nur Aussagen).
Seit Ihrem WoMo-Brand, dem dann doch vorhandenen Lithiumakku und dem wenig verkappten "Wunsch" im Blog, das freundlich zur Verfügung gestellte Leihmobil (Weinsberg Pepper) doch bitte als Geschenk zu erhalten, bin ich mit dem Blog durch.
von Sid Omsa
Mi 20. Dez 2023, 18:25
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?
Antworten: 524
Zugriffe: 40513

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Ich habe seit 2009 noch keinen sooo "schlechten" Nov und Dez im Norden von Deutschland erlebt.
Egal, ob ich jetzt die Leistung am WoMo oder die Leistung am Haus nehme.
Am WoMo hat das externe "100-Watt-Winter-Panel" (WoMo steht im Carport) noch nicht mal für die zwei Kameras und den Router ausgereicht (hat mehrfach auf die externe Stromversorgung zugegriffen).
Zu Hause freue ich mich über max. 0,5-2 kWh am Tag (bei 7,8kw auf dem Dach).
Alles grau.... nur Regen... es wird nicht hell...

Wie ist es bei euch?

Zur erweiterten Suche