Die Suche ergab 16 Treffer

von Hulper
Do 31. Okt 2024, 10:14
Forum: Technik
Thema: Diesel Tankumbau 60->90l für Ducato 8 (ab BJ 2022)
Antworten: 60
Zugriffe: 9681

Re: Diesel Tankumbau 60->90l für Ducato 8 (ab BJ 2022)

Hallo zusammen,

nach nunmehr 1 Jahr und 3 Monaten Nutzung kann ich ein 100% positives Fazit ziehen. Der Zwischenstecker funktioniert einwandfrei, mittlerweile denke ich eigentlich gar nicht mehr daran, dass er überhaupt eingebaut ist. Vor ein paar Monaten war ich unfreiwillig in die Situation geraten, dass ich den Tank fast vollständig leer gefahren habe, weil die angedachte Tankstelle bei angezeigter Restreichweite 40km / ein Balken leider geschlossen war, und ich dann noch gut 30km weiterfahren musste. War etwas nervös, hat aber astrein funktioniert. Kurz vor dem Tanken ging auch der letzte Balken aus und ich habe 88.x Liter nachgetankt - das war (unfreiwillig) der ultimative Test, dass der Zwischenstecker funktioniert ;-)

Viele Grüße, Markus
Hulper hat geschrieben: Fr 28. Jul 2023, 17:08
Hallo zusammen,

heute habe ich den Tankgeber-Zwischenstecker fertig gemacht, funktioniert tadellos und ist - bei Bedarf - in wenigen Minuten rückstandsfrei wieder entfernt:
Bild
Bild

Falls Interesse kann ich Euch so einen Stecker zum Selbstkostenpreis bauen - einfach PN an mich.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Markus
von Hulper
Sa 1. Jun 2024, 22:11
Forum: Technik
Thema: Diesel Tankumbau 60->90l für Ducato 8 (ab BJ 2022)
Antworten: 60
Zugriffe: 9681

Re: Diesel Tankumbau 60->90l für Ducato 8 (ab BJ 2022)

Südschwede hat geschrieben: Di 16. Jan 2024, 10:03
Wenn man auf die korrekte Reichweitenberechnung verzichten kann, würde es auch reichten, einfach das Schwimmergestänge zu verlängern. Anders als bei der Widerstandsversion hätte man hier weiterhin eine exakte Anzeige.
weniger gebastelt und exakt genaue Tankanzeige geht besser per Zwischenstecker:
viewtopic.php?p=146444#p146444

Lediglich die Restreichweite zeigt einem zu wenig an, das stört mich nach knapp einem Jahr Nutzung gar nicht mehr.

Viele Grüße, Markus
von Hulper
Do 31. Aug 2023, 15:14
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Neu hier, Grüße aus Oberbayern
Antworten: 4
Zugriffe: 381

Re: Neu hier, Grüße aus Oberbayern

Servus Magret & Berni,

willkommen und viele Grüße aus München Freimann.

VG, Markus
von Hulper
Fr 28. Jul 2023, 17:08
Forum: Technik
Thema: Diesel Tankumbau 60->90l für Ducato 8 (ab BJ 2022)
Antworten: 60
Zugriffe: 9681

Re: Diesel Tankumbau 60->90l für Ducato 8 (ab BJ 2022)

Hallo zusammen,

heute habe ich den Tankgeber-Zwischenstecker fertig gemacht, funktioniert tadellos und ist - bei Bedarf - in wenigen Minuten rückstandsfrei wieder entfernt:
Bild
Bild

Falls Interesse kann ich Euch so einen Stecker zum Selbstkostenpreis bauen - einfach PN an mich.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Markus
von Hulper
Mi 5. Jul 2023, 17:44
Forum: Technik
Thema: Diesel Tankumbau 60->90l für Ducato 8 (ab BJ 2022)
Antworten: 60
Zugriffe: 9681

Re: Diesel Tankumbau 60->90l für Ducato 8 (ab BJ 2022)

kai_et_sabine hat geschrieben: Mi 5. Jul 2023, 14:30
Und für Ducato 8 wirst Du sicherlich (noch) keine Kabelbäume für wenig Geld bekommen.
Das ist nicht das Problem, den originalen Stecker kriegt man problemlos, z.B. hier.
Zudem ist (was diesen Stecker und den Tankgeber angeht) kein Unterschied zwischen dem bisherigen Ducato und dem Ducato 8.

Allerdings finde ich nicht das Gegenstück zu dem Stecker, quasi eine Buchse. Ich könnte einen LMM kaufen und die Buchse raussägen... Geht, schön ist aber anders, eine ordentliche Buchse wäre mir lieber.

VG, Markus
von Hulper
Mi 5. Jul 2023, 07:42
Forum: Technik
Thema: Diesel Tankumbau 60->90l für Ducato 8 (ab BJ 2022)
Antworten: 60
Zugriffe: 9681

Re: Diesel Tankumbau 60->90l für Ducato 8 (ab BJ 2022)

Morgen Andreas,

ich hatte den Eindruck dass bei meiner Mess-Serie gestern die Restreichweite sich im plausiblen Rahmen gerändert hat - allerdings bin ich auch nur ~60km gefahren und habe ~7l verbraucht, zu wenig also um das sicher zu behaupten.
Das wäre mir am Ende des Tages aber auch egal, die Anzeige des Restreichweite ist beim Ducato nach meinem Dafürhalten eh total ungenau, und hängt offensichtlich auch stark vom Fahrstil / der Fahrstrecke ab. Daher kann die gerne falsch gehen, solange die Fehlermeldung weg ist wäre ich damit zufrieden.
LAN-Opfer hat geschrieben: Di 4. Jul 2023, 22:34
Könnte AMP Superseal sein

Uwe
Hab ich auch gedacht Uwe, ist es aber leider nicht. Zumindest nicht aus dem Standardsortiment.

Beste Grüße und einen schönen Tag,
Markus
von Hulper
Di 4. Jul 2023, 22:02
Forum: Technik
Thema: Diesel Tankumbau 60->90l für Ducato 8 (ab BJ 2022)
Antworten: 60
Zugriffe: 9681

Re: Diesel Tankumbau 60->90l für Ducato 8 (ab BJ 2022)

Hallo zusammen,

selbst ist der Mann dachte ich mir, wenn die Programmierung des Ducato 8 so kompliziert ist, dann baue ich mir einen Adapter.

Im ersten Schritt habe ich die Steckerbelegung ermittelt:
Bild
  1. Plus des Tankgeber-Potis
  2. Masse des Tankgeber-Potis
  3. Masse für die Kraftstoffpumpe
  4. Plus für die Kraftstoffpumpe
Im zweiten Schritt habe ich die Widerstandskennlinie für genau mein Fahrzeug ermittelt *

Wenn man im Internet sucht, findet man für den 60l-Tank folgende Angaben:
Ducatorschrauber.de hat geschrieben:
Ca. 350 Ohm – Störung Kraftstofffüllstand kann nicht…
300 Ohm – leer
260 Ohm – Meldung wenig Kraftstoff
250 Ohm – gelbe Lampe
200 Ohm – halb voll
100 Ohm – voll
50 Ohm – Störung Kraftstofffüllstand kann nicht…
Da ich aber einen 75l Tank habe und zudem einen Ducato 8 (bei dem manches Detail anders ist), wollte ich die Widerstandswerte für mein Fahrzeug messen.

Zunächst habe ich den Tank auf ~60l gefüllt, und konnte 103 Ohm messen. Das entspricht also so ziemlich genau dem obigen Wert bei Voll (die Ungenauigkeit führe ich darauf zurück, dass ich ja nicht ganz exakt 60l abmessen konnte).

Dann habe ich auf 75l aufgefüllt und konnte 62 Ohm messen. Kalkulatorisch habe ich 61,3 Ohm ermittelt, das kommt also hin.

Dann habe ich ganz voll gemacht und nach dem Abschalten der Zapfpistole noch zwei mal nachgezapft, dann waren rechnerisch 88,15l drin. Ich gehe aber davon aus, dass es knapp 90l sind.

Nach dem Motorstart mit vollem Tank (~90l) wird für einige Zeit der letzte Tankstand angezeigt (die Anzeige ist gewollt etwas träge), und dann kam die Fehlermeldung dass der Kraftstofffüllstand nicht ermittelt werden kann. Im Folgenden die gemessenen Widerstandswerte:
  • Voll (Annahme 90l): 21 Ohm (Fehlermeldung Kraftstofffüllstand)
  • 88,8l: 24 Ohm (Fehlermeldung Kraftstofffüllstand)
  • 87,9l: 29 Ohm (Keine Fehlermeldung!)
  • 86,75l: 35,6 Ohm (Keine Fehlermeldung!)
  • 83,2l: 41,8 Ohm (Keine Fehlermeldung!)
Das heisst mein Ducato 8 kommt mit bis zu ~88l klar, und daher werde ich die Korrektur meines Widerstands nur ganz moderat anpassen, denn ab 30 Ohm des Tankgeber-Potis zeigt meine Tankanzeige korrekt an, inkl. einer plausiblen Restreichweite.

Im Ergebnis werde ich mir ein steckbares Adapterkabel bauen, das dann einen Widerstandsbereich von 300 Ohm = leer bis 30 Ohm = voll abdeckt. Steckbar deshalb, damit ich das Ganze jederzeit rückstandsfrei wieder entfernen kann, sollte es uerwartete Nebeneffekte geben.
Bild

Ich werden berichten ob das funktioniert.

VG, Markus.

* Das muss nicht zwangsläufig 100% exakt genau so bei anderen Ducatos sein, eine guter Annäherung ist es glaube ich aber dennoch.

PS: Für das Adapterkabel fehlt mir noch ein Teil.

Den Stecker (siehe Fotos im Anhang) habe ich gefunden, weiss jemand wo man eine dazu passende Buchse kaufen kann?
von Hulper
Sa 1. Jul 2023, 22:28
Forum: Technik
Thema: Diesel Tankumbau 60->90l für Ducato 8 (ab BJ 2022)
Antworten: 60
Zugriffe: 9681

Re: Diesel Tankumbau 60->90l für Ducato 8 (ab BJ 2022)

Hallo zusammen,

heute habe ich das Röhrchen wieder ausgebaut. Jetzt fehlt nur noch die Umprogrammierung meines Ducato 8.

VG und einen schönen Sonntag,
Markus
von Hulper
So 25. Jun 2023, 17:39
Forum: Technik
Thema: Diesel Tankumbau 60->90l für Ducato 8 (ab BJ 2022)
Antworten: 60
Zugriffe: 9681

Re: Diesel Tankumbau 60->90l für Ducato 8 (ab BJ 2022)

Dino1965 hat geschrieben: Mi 21. Jun 2023, 23:43
Also Röhrchen wieder raus? ;)
Ja, bei Gelegenheit ;-)
Suche immer noch jemand im Raum München der die HW & SW hat, um den Ducato 8 umzuprogrammieren.

VG, Markus
von Hulper
Mi 21. Jun 2023, 19:02
Forum: Technik
Thema: Diesel Tankumbau 60->90l für Ducato 8 (ab BJ 2022)
Antworten: 60
Zugriffe: 9681

Re: Diesel Tankumbau 60->90l für Ducato 8 (ab BJ 2022)

Dino1965 hat geschrieben: Sa 10. Jun 2023, 18:24
Wie auch immer, ich glaube kaum das hier ein Zusammenhang zum Röhrchen bestehen kann. Bin selbst einige 1000km mit dem mechanischen Umbau und noch ohne Programmierung (die erst später kam) Problemlos gefahren. Das triggert zwar beim Volltanken den Fehlerspeicher, aber hat eher nichts mit den von Dir beschriebenen fatalen Problemen zu tun.
Ja das kann ich mittlerweile bestätigen, mein Problem wurde durch ein loses Plus-Terminal an der Fahrzeugbatterie ausgelöst:
https://1drv.ms/v/s!AkgrrO6otzCsiGpT03d ... 1?e=0dM2JM

Da hat der Händler beim Nachrüsten des Ladeboosters kürzlich wohl seinen Job nicht sauber zuende gebracht.

VG, Markus
von Hulper
So 11. Jun 2023, 20:04
Forum: Technik
Thema: Diesel Tankumbau 60->90l für Ducato 8 (ab BJ 2022)
Antworten: 60
Zugriffe: 9681

Re: Diesel Tankumbau 60->90l für Ducato 8 (ab BJ 2022)

Der Pannendienst wurde über die Fiat-Pannehhilfe vermittelt, und brauchte auch Internet um sich mit seinem BOSCH Diagnose-System an den Fiat-Servern anzumelden. Von daher gehe ich aus das war offiziell und richtig.

Er sprach während des Vorgangs mehrfach von "Software Reset", steht auch so im Diagnose Protokoll. da steht aber auch mehrfach "Fehlerspeicher löschen". Was genau passiert ist kann ich natürlich nicht nachvollziehen.

VG, Markus
von Hulper
Sa 10. Jun 2023, 14:45
Forum: Technik
Thema: Diesel Tankumbau 60->90l für Ducato 8 (ab BJ 2022)
Antworten: 60
Zugriffe: 9681

Re: Diesel Tankumbau 60->90l für Ducato 8 (ab BJ 2022)

Hallo zusammen,

kennt hier vielleicht jemand ein vergleichbares Phänomen?
Ducato 8 mit 75l-Tank ab Werk. Röhrchen der Tankentlüftung ausgebaut, damit "mechanisch" 90l Tankvolumen, elektronisch aber noch nicht.
Vollgetankt für etwa 100km eine Fehlermeldung, danach alles gut. Im weiteren Verlauf der Fahrt urplötzlich Fehlermeldung im Kombiinstrument Fehlermeldung "ABS Ausfall", beim nächsten Abstellen ging auf einmal gar nichts mehr: Schlüssel konnte nicht aus dem Zündschloss genommen werden, bei Zündung eltiche (ca. 10-15) Fehlermeldungen diverser Systeme. Fahrzeug startet nicht mehr.
Der herbeigerufene Pannendienst kann insgesamt 12 Fehler im Speicher sehen, 10 davon in der Zentralelektronik und 2 Fehler im AdBlue-System. Nur durch ein Software-Reset lies sich das Auto wieder starten, allerdings blieben Fehler im Speicher bestehen (bzw. kamen nach dem Löschen sofort wieder).

Könnte das im Zusammenhang mit dem Ausbau des Tankröhrchens stehen? Hat hier jemand einen Ducato 8 umgebaut, die Neuprogrammierung aber (noch) nicht gemacht?

VG, Markus
von Hulper
Fr 10. Mär 2023, 20:57
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Vorstellung Hulper aus München
Antworten: 6
Zugriffe: 384

Re: Vorstellung Hulper aus München

Merci an Euch :)

Hat jemand der Münchner zufällig den "Tank-Hack" gemacht und hat das passende Werkzeug und Software + Dongle bzw. weiss wo ich das ausleihen kann (gerne gegen Gebühr)?

VG, Markus
von Hulper
So 5. Mär 2023, 23:47
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Vorstellung Hulper aus München
Antworten: 6
Zugriffe: 384

Vorstellung Hulper aus München

Hallo zusammen,

ich bin neu in dieser Community, bisher haben wir Wohnmobile gemietet und immer nur vom eigenen geträumt. Das haben wir nun geändert, in gut 2 Wochen bekommen wir unser erstes eigenes Wohnmobil. Ein La Marca 69, Teilintegriert mit 6,99m Länge und Längsbetten.

Beste Grüße aus München,
Markus
von Hulper
So 5. Mär 2023, 16:37
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 4047
Zugriffe: 351127

Re: Was macht ihr gerade?

Nutze den Tag um mich mental auf unser neues WoMo vorzubereiten :-)

Schönen Sonntag allerseits,
Markus
von Hulper
So 5. Mär 2023, 16:28
Forum: Technik
Thema: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)
Antworten: 172
Zugriffe: 25193

Re: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)

Hallo zusammen,

ich bin neu in dieser Community, bisher haben wir Wohnmobile gemietet und immer nur vom eigenen geträumt. Das haben wir nun geändert, in gut 2 Wochen bekommen wir unser erstes eigenes Wohnmobil. Ein La Marca 69, Teilintegriert mit 6,99m Länge und Längsbetten.
Und natürlich würde ich den Tank gerne auf 90L erweitern.

Leider habe ich weder dieses Spezialwerkzeug (Tankgeberschlüssel) noch die Multiecuscan Software + Adapter und würde das nur ungern für diese einmalige Aktion kaufen. Einen PLA-Drucker um dieses Auswurfwerkzeug zu drucken auch nicht.

Gibt es jemanden im Raum München der diese Sachen hat und mir beim Umbau behilflich ist?
Das wäre große klasse.

Beste Grüße aus München,
Markus

Zur erweiterten Suche