Die Suche ergab 3 Treffer

von peter.wolf
Mo 15. Mai 2023, 20:16
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Probleme mit Zenec Z-e3766
Antworten: 18
Zugriffe: 11306

Re: Probleme mit Zenec Z-e3766

Ich habe gestern eine neue Firmware auf der Seite von Zenec gefunden. Es ist die Version 1.4.8. Die Version funktioniert einwandfrei wie gewünscht und erwartet.
von peter.wolf
Sa 13. Mai 2023, 20:18
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Probleme mit Zenec Z-e3766
Antworten: 18
Zugriffe: 11306

Re: Probleme mit Zenec Z-e3766

Hier die Bilder
von peter.wolf
Mo 1. Mai 2023, 12:02
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Probleme mit Zenec Z-e3766
Antworten: 18
Zugriffe: 11306

Re: Probleme mit Zenec Z-e3766

Ich hatte sowohl Empfangsprobleme als auch den Software-Bug.
Bei mir war es so, dass ich beim installieren einer neuen Antenne plötzlich sehr viel mehr Sender empfangen konnte. Dabei ist es dann zu einer "Inkompatibiliät" zwischen einem Sender und den 3766 gekommen und das Gerät brachte immer wieder die Fehlermeldung wie oben gezeigt ACR-Tuner beendet. Ratlos konnte ich es nicht glauben. Nach einer Weile des Rumprobierens habe ich das Gerät mit der neuesten Version der Software geflasht und seither keine Probleme mehr.
Auch ich hatte die Antennenweiche bei der man mit Gewalt versucht aus einer FM(UKW) Antenne ein digitales Signal heraus zu bekommen. Für die Analyse der Empfangsprobleme war mir ein Freund sehr behilflich.
Eine Antenne ist ein Dipol. Der Eine Pol ist der Antennenstab selber der andere Pol sollte die metallische Basis, als das Metalldach des Wohnmobils sein. Das Blech sollte mindestens so groß sein, wie der Antennenstab lang ist. Also Antennenstab 25 cm, dann 25 cm in jede Richtung. Da mein Wohnmobil aber ein GFK Dach hat fehlt der zweite Pol. Ergebnis, der Empfang ist Mist. Nach einigen Überlegungen und Diskussionen mit meinem guten Freund, der das studiert hat bin ich zu folgenden Überrlegungen gekommen und habe diese dann versuchsweise ins Wohnmobil eingebaut. Ich habe mir einer qualitative hochwertige, aktive DAB+/FM Antenne gekauft und diese erst einmal auf eine Blech installiert welchen im Radius größer war als die Länge des Antennenstab als Länge hat. Alles an dass 3766 angeschlossen und.... Wahnsinn. So einen guten Empfang und so gute Reichweite hatte ich noch nie. Ich kann hier vom Hochrhein an der Schweizer Grenze DAB Sender aus Österreich, der Schweiz, Bayern empfangen. Ich war vom Erfolg meiner Überlegungen überrascht.
Nun war aber das Problem, ich wollte das Blech nicht auf das Dach bringen, da ich mich sehr dagegen wehre mehr Löcher als unbedingt nötig in mein GFK Dach zu bohren. Also habe ich das Blech so zurecht geschnitten, dass es in ein Fach an der Seite der GFK Haube über meinem Fahrerhaus passt. Das GFK schirmt das Antennensignal nur unmerklich ab. Nun ist die Antenne innen, niemand sieht sie und der Empfang ist megageil, sowohl bei DAB als auch im UKW Bereich. Das Verlieren des DAB Senders gehört nun endgültig der Geschichte an.

Zur erweiterten Suche