Probleme mit Zenec Z-e3766
Probleme mit Zenec Z-e3766
Hallo Zusammen
Nun zu meinem Problem: Seit heute startet das Gerät auf, der Radio ist auf der letzten eingestellten DAB Position und läuft. Das Display ist auf ca 50% abgedunkelt und das ganze Gerät ist eingefroren.
In der mitte vom Display ist ein schwarzes Textfeld mit der Nachricht „ ACRTuner wurde beendet“. Darunter ein OK. Wen ich jetzt auf OK drücke, stellt das DAB Radio ab und das Gerät lässt sich wieder bedienen. Alle Funktionen sind normal und das FM Radio funktioniert auch. Aber sobald ich wieder auf DAB umschalte will, friert das Display wieder ein und das Textfeld erscheint auch wieder.
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
In unserem Womo haben wir 2021 ein Z-e3766 eingebaut. Es ist eine Rückfahr - und eine Grauwasser- Kamera angeschlossen. Für die Navigation brauchen wir Google Maps. Unterwegs hören wir soweit möglich DAB Radio und waren damit bis jetzt sehr zufrieden. Nun zu meinem Problem: Seit heute startet das Gerät auf, der Radio ist auf der letzten eingestellten DAB Position und läuft. Das Display ist auf ca 50% abgedunkelt und das ganze Gerät ist eingefroren.
In der mitte vom Display ist ein schwarzes Textfeld mit der Nachricht „ ACRTuner wurde beendet“. Darunter ein OK. Wen ich jetzt auf OK drücke, stellt das DAB Radio ab und das Gerät lässt sich wieder bedienen. Alle Funktionen sind normal und das FM Radio funktioniert auch. Aber sobald ich wieder auf DAB umschalte will, friert das Display wieder ein und das Textfeld erscheint auch wieder.
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
Die Welt ist zu schön, um darüber hinweg zu fliegen.
Re: Probleme mit Zenec Z-e3766
du scheinst zumindest nicht der einzige zu sein. im Wohnmobilforum hatten zwei ähnliche KlICK Probleme.
Universaltips:
1. Radio runter fahren, also resetten, also stromlos machen.
2. mal schauen, ob es für das Gerät ein Update gibt.
Gruß
Andi
Universaltips:
1. Radio runter fahren, also resetten, also stromlos machen.
2. mal schauen, ob es für das Gerät ein Update gibt.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Probleme mit Zenec Z-e3766
Hallo
Ich habe das gleiche Problem… bekomme auch die Meldung „ACRTuner wurde beendet“?! Wurde bei dir die Ursache bereits gefunden?
Danke und Gruss
Marco
Ich habe das gleiche Problem… bekomme auch die Meldung „ACRTuner wurde beendet“?! Wurde bei dir die Ursache bereits gefunden?
Danke und Gruss
Marco
Re: Probleme mit Zenec Z-e3766
HalloSchwepe hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 21:03Hallo Zusammen
IMG_20230206_164457.jpgIn unserem Womo haben wir 2021 ein Z-e3766 eingebaut. Es ist eine Rückfahr - und eine Grauwasser- Kamera angeschlossen. Für die Navigation brauchen wir Google Maps. Unterwegs hören wir soweit möglich DAB Radio und waren damit bis jetzt sehr zufrieden.
Nun zu meinem Problem: Seit heute startet das Gerät auf, der Radio ist auf der letzten eingestellten DAB Position und läuft. Das Display ist auf ca 50% abgedunkelt und das ganze Gerät ist eingefroren.
In der mitte vom Display ist ein schwarzes Textfeld mit der Nachricht „ ACRTuner wurde beendet“. Darunter ein OK. Wen ich jetzt auf OK drücke, stellt das DAB Radio ab und das Gerät lässt sich wieder bedienen. Alle Funktionen sind normal und das FM Radio funktioniert auch. Aber sobald ich wieder auf DAB umschalte will, friert das Display wieder ein und das Textfeld erscheint auch wieder.
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
Ich habe das gleiche Problem… bekomme auch die Meldung „ACRTuner wurde beendet“?! Wurde bei dir die Ursache bereits gefunden?
Danke und Gruss
Marco
Re: Probleme mit Zenec Z-e3766
Welche Software-Version ist installiert?
Allzeit gute Reise
Seit 09/2023 mit Tourne 6.0 autark unterwegs: 280Wp Solar, 200Ah LiFePO4, 1.800W WR, Komp.kühlschrank, Gas-Warmwasserboiler, Webasto EVO Top 40, 32mm Armaflex, Fußbodenheizung
https://www.tourne-mobil.com/de/models/6-0

Seit 09/2023 mit Tourne 6.0 autark unterwegs: 280Wp Solar, 200Ah LiFePO4, 1.800W WR, Komp.kühlschrank, Gas-Warmwasserboiler, Webasto EVO Top 40, 32mm Armaflex, Fußbodenheizung
https://www.tourne-mobil.com/de/models/6-0
Re: Probleme mit Zenec Z-e3766
Update zu Problem mit Zenec Z-e3766
Sorry für die späte Reaktion, war im Skiurlaub.
Ich habe den Ratschlag von AndiEH befolgt und das Gerät komplett Stromlos gemacht. Wieder alles angeschlossen und mit grosser Erwartung in Betrieb genommen. Das Resultat leider negativ. Das Problem konnte so nicht behoben werden.
Danach habe ich das Software Update v1.4.5 aufgespielt und siehe da alles IO. Aber zu früh gefreut, den nach ca 10 Minuten die selbe Meldung und die selben Probleme.
Anschliessend habe ich mit dem Support-Center von Zenec Kontakt aufgenommen. Der Mail Verkehr habe ich angehängt.
Das Gerät habe ich nun ausgebaut und Morgen werde ich es meinem Händler überbringen damit er es zur Reparatur einsenden kann.
Ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte
Sorry für die späte Reaktion, war im Skiurlaub.
Ich habe den Ratschlag von AndiEH befolgt und das Gerät komplett Stromlos gemacht. Wieder alles angeschlossen und mit grosser Erwartung in Betrieb genommen. Das Resultat leider negativ. Das Problem konnte so nicht behoben werden.
Danach habe ich das Software Update v1.4.5 aufgespielt und siehe da alles IO. Aber zu früh gefreut, den nach ca 10 Minuten die selbe Meldung und die selben Probleme.
Anschliessend habe ich mit dem Support-Center von Zenec Kontakt aufgenommen. Der Mail Verkehr habe ich angehängt.
Das Gerät habe ich nun ausgebaut und Morgen werde ich es meinem Händler überbringen damit er es zur Reparatur einsenden kann.
Ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte
- Dateianhänge
-
Ticket-111161A.pdf
- (130.58 KiB) 660-mal heruntergeladen
Die Welt ist zu schön, um darüber hinweg zu fliegen.
Re: Probleme mit Zenec Z-e3766
Danke für das Update.Schwepe hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 20:57Update zu Problem mit Zenec Z-e3766
Sorry für die späte Reaktion, war im Skiurlaub.
Ich habe den Ratschlag von AndiEH befolgt und das Gerät komplett Stromlos gemacht. Wieder alles angeschlossen und mit grosser Erwartung in Betrieb genommen. Das Resultat leider negativ. Das Problem konnte so nicht behoben werden.
Danach habe ich das Software Update v1.4.5 aufgespielt und siehe da alles IO. Aber zu früh gefreut, den nach ca 10 Minuten die selbe Meldung und die selben Probleme.
Anschliessend habe ich mit dem Support-Center von Zenec Kontakt aufgenommen. Der Mail Verkehr habe ich angehängt.
Das Gerät habe ich nun ausgebaut und Morgen werde ich es meinem Händler überbringen damit er es zur Reparatur einsenden kann.
Ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte
Bin gespannt wie die Lösung resp. das Feedback von Zenec bez. Ursache dann ausfallen wird.
Mein Händler hat mir gestern ein neues Gerät gesandt zum Austausch… nach dem Austausch hatte ich genau denselben Fehler auf dem neuen Gerät?!
Re: Probleme mit Zenec Z-e3766
Bei Zenec hab ich immer den alten Spruch im Hintergrund:
Ausbauen, hinlegen, drüberfahren, wegschmeißen.
Sorry, hilft dem TE auch nicht weiter.

Ausbauen, hinlegen, drüberfahren, wegschmeißen.
Sorry, hilft dem TE auch nicht weiter.

Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Probleme mit Zenec Z-e3766
Ok, ich habe noch die Version 1.4.4 und wollte demnächst die 1.4.5 aufspielen-da werde ich wohl noch ein wenig auf die 1.4.6 warten.
Betreffend zu der verallgemeinerten Qualitätsbeurteilung:
Habe das Modell seit rund 3 Jahren. Es lief von Anfang an ohne Probleme und hat uns problemlos durch allerlei Länder navigiert.
Es basiert halt auf ein Android-Betriebssystem, somit ein kleiner Computer. In Update können nunmal - trotz Testungen - aus teilweise unerklärlichen Gründen - Bugs vorhanden sein. Ärgerlich, aber behebbar. Habe bei meinem EV auch schon Update mit Bugs bekommen und es kam zu fehlerhaften Funktionen - neues Update erhalten und alles in Ordnung. Das ist nunmal so in unserer technisierten Welt - Alternative? Zurück zu den 80er/90er Jahren? Meine Frau würde sich bei der Navigation im Urlaub bedanken
Allzeit gute Reise
Seit 09/2023 mit Tourne 6.0 autark unterwegs: 280Wp Solar, 200Ah LiFePO4, 1.800W WR, Komp.kühlschrank, Gas-Warmwasserboiler, Webasto EVO Top 40, 32mm Armaflex, Fußbodenheizung
https://www.tourne-mobil.com/de/models/6-0

Seit 09/2023 mit Tourne 6.0 autark unterwegs: 280Wp Solar, 200Ah LiFePO4, 1.800W WR, Komp.kühlschrank, Gas-Warmwasserboiler, Webasto EVO Top 40, 32mm Armaflex, Fußbodenheizung
https://www.tourne-mobil.com/de/models/6-0
Re: Probleme mit Zenec Z-e3766
Hallo
Das ist interessant, dasselbe Problem habe ich seit einer Woche mit dem Gerät Z-N965.
Wenn bei mehreren unterschiedlichen Geräten im selben Zeitraum und 2021 gekauft die Probleme gleich sind, dann gibt das Nachbesserungsbedarf bei ZENEC.
Das ist interessant, dasselbe Problem habe ich seit einer Woche mit dem Gerät Z-N965.
Wenn bei mehreren unterschiedlichen Geräten im selben Zeitraum und 2021 gekauft die Probleme gleich sind, dann gibt das Nachbesserungsbedarf bei ZENEC.
Re: Probleme mit Zenec Z-e3766
Update 2 zu Problem mit Zenec Z-e3766
Nach 5 Wochen habe ich von meinem Händler die Meldung erhalten, dass mein Zenec Gerät wieder da ist und abgeholt werden kann. Bei der Übergabe vom Gerät, teilte mir der Händler mit, dass am Gerät kein defekt festgestellt wurde. Aber gemäss den Abklärungen durch den Hersteller Zenec sei das Problem nicht bei den Geräten zu suchen, sondern war ein Problem vom DAB Signal Anbieter. Ich habe daraufhin mein Gerät eingebaut uns bis jetzt läuft wieder alles ohne Probleme.
Währe jetzt interessant zu wissen, ob bei den anderen betroffenen das Problem auch wieder verschwunden ist.
Nach 5 Wochen habe ich von meinem Händler die Meldung erhalten, dass mein Zenec Gerät wieder da ist und abgeholt werden kann. Bei der Übergabe vom Gerät, teilte mir der Händler mit, dass am Gerät kein defekt festgestellt wurde. Aber gemäss den Abklärungen durch den Hersteller Zenec sei das Problem nicht bei den Geräten zu suchen, sondern war ein Problem vom DAB Signal Anbieter. Ich habe daraufhin mein Gerät eingebaut uns bis jetzt läuft wieder alles ohne Probleme.
Währe jetzt interessant zu wissen, ob bei den anderen betroffenen das Problem auch wieder verschwunden ist.
Die Welt ist zu schön, um darüber hinweg zu fliegen.
Re: Probleme mit Zenec Z-e3766
Moin zusammen,
bin nun zufällig über diesen Thread gestolpert.
Im Vorgänger Dethleffs war ein Zenec 3766 eingebaut, welches mich über mehr als zwei Jahre stetig genervt hat. Mangelhafte Senderverfolgung bei DAB Empfang, UKW genauso, teilweise konfuse Routenführung usw.
Eine Kontaktaufnahme mit dem Zenec Support brachte überhaupt nichts. Das Gerät war nach Ansicht der Mitarbeiter natürlich einwandfrei, liegt alles am Bediener oder an der Antenne.
Die Antenne wurde mit einem digitalen Splitter versehen und letztendlich sogar auf dem Dach installiert. Verbesserung in der Tat erkennbar, aber längst nicht so, wie ich es von meinem PKW gewohnt bin.
Im neuen Womo wurde also kein Zenec mehr eingebaut und positive Werbung kann ich für solch ein Gerät auch nicht machen.
bin nun zufällig über diesen Thread gestolpert.
Im Vorgänger Dethleffs war ein Zenec 3766 eingebaut, welches mich über mehr als zwei Jahre stetig genervt hat. Mangelhafte Senderverfolgung bei DAB Empfang, UKW genauso, teilweise konfuse Routenführung usw.
Eine Kontaktaufnahme mit dem Zenec Support brachte überhaupt nichts. Das Gerät war nach Ansicht der Mitarbeiter natürlich einwandfrei, liegt alles am Bediener oder an der Antenne.
Die Antenne wurde mit einem digitalen Splitter versehen und letztendlich sogar auf dem Dach installiert. Verbesserung in der Tat erkennbar, aber längst nicht so, wie ich es von meinem PKW gewohnt bin.
Im neuen Womo wurde also kein Zenec mehr eingebaut und positive Werbung kann ich für solch ein Gerät auch nicht machen.
Gruß aus dem Münsterland
Heinz
unterwegs mit seiner Siggi im Carthago I 5.9 XL
Perfekt aussehen muss nur, wer sonst nichts kann.
Heinz
unterwegs mit seiner Siggi im Carthago I 5.9 XL
Perfekt aussehen muss nur, wer sonst nichts kann.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 1. Mai 2023, 11:41
Re: Probleme mit Zenec Z-e3766
Ich hatte sowohl Empfangsprobleme als auch den Software-Bug.
Bei mir war es so, dass ich beim installieren einer neuen Antenne plötzlich sehr viel mehr Sender empfangen konnte. Dabei ist es dann zu einer "Inkompatibiliät" zwischen einem Sender und den 3766 gekommen und das Gerät brachte immer wieder die Fehlermeldung wie oben gezeigt ACR-Tuner beendet. Ratlos konnte ich es nicht glauben. Nach einer Weile des Rumprobierens habe ich das Gerät mit der neuesten Version der Software geflasht und seither keine Probleme mehr.
Auch ich hatte die Antennenweiche bei der man mit Gewalt versucht aus einer FM(UKW) Antenne ein digitales Signal heraus zu bekommen. Für die Analyse der Empfangsprobleme war mir ein Freund sehr behilflich.
Eine Antenne ist ein Dipol. Der Eine Pol ist der Antennenstab selber der andere Pol sollte die metallische Basis, als das Metalldach des Wohnmobils sein. Das Blech sollte mindestens so groß sein, wie der Antennenstab lang ist. Also Antennenstab 25 cm, dann 25 cm in jede Richtung. Da mein Wohnmobil aber ein GFK Dach hat fehlt der zweite Pol. Ergebnis, der Empfang ist Mist. Nach einigen Überlegungen und Diskussionen mit meinem guten Freund, der das studiert hat bin ich zu folgenden Überrlegungen gekommen und habe diese dann versuchsweise ins Wohnmobil eingebaut. Ich habe mir einer qualitative hochwertige, aktive DAB+/FM Antenne gekauft und diese erst einmal auf eine Blech installiert welchen im Radius größer war als die Länge des Antennenstab als Länge hat. Alles an dass 3766 angeschlossen und.... Wahnsinn. So einen guten Empfang und so gute Reichweite hatte ich noch nie. Ich kann hier vom Hochrhein an der Schweizer Grenze DAB Sender aus Österreich, der Schweiz, Bayern empfangen. Ich war vom Erfolg meiner Überlegungen überrascht.
Nun war aber das Problem, ich wollte das Blech nicht auf das Dach bringen, da ich mich sehr dagegen wehre mehr Löcher als unbedingt nötig in mein GFK Dach zu bohren. Also habe ich das Blech so zurecht geschnitten, dass es in ein Fach an der Seite der GFK Haube über meinem Fahrerhaus passt. Das GFK schirmt das Antennensignal nur unmerklich ab. Nun ist die Antenne innen, niemand sieht sie und der Empfang ist megageil, sowohl bei DAB als auch im UKW Bereich. Das Verlieren des DAB Senders gehört nun endgültig der Geschichte an.
Bei mir war es so, dass ich beim installieren einer neuen Antenne plötzlich sehr viel mehr Sender empfangen konnte. Dabei ist es dann zu einer "Inkompatibiliät" zwischen einem Sender und den 3766 gekommen und das Gerät brachte immer wieder die Fehlermeldung wie oben gezeigt ACR-Tuner beendet. Ratlos konnte ich es nicht glauben. Nach einer Weile des Rumprobierens habe ich das Gerät mit der neuesten Version der Software geflasht und seither keine Probleme mehr.
Auch ich hatte die Antennenweiche bei der man mit Gewalt versucht aus einer FM(UKW) Antenne ein digitales Signal heraus zu bekommen. Für die Analyse der Empfangsprobleme war mir ein Freund sehr behilflich.
Eine Antenne ist ein Dipol. Der Eine Pol ist der Antennenstab selber der andere Pol sollte die metallische Basis, als das Metalldach des Wohnmobils sein. Das Blech sollte mindestens so groß sein, wie der Antennenstab lang ist. Also Antennenstab 25 cm, dann 25 cm in jede Richtung. Da mein Wohnmobil aber ein GFK Dach hat fehlt der zweite Pol. Ergebnis, der Empfang ist Mist. Nach einigen Überlegungen und Diskussionen mit meinem guten Freund, der das studiert hat bin ich zu folgenden Überrlegungen gekommen und habe diese dann versuchsweise ins Wohnmobil eingebaut. Ich habe mir einer qualitative hochwertige, aktive DAB+/FM Antenne gekauft und diese erst einmal auf eine Blech installiert welchen im Radius größer war als die Länge des Antennenstab als Länge hat. Alles an dass 3766 angeschlossen und.... Wahnsinn. So einen guten Empfang und so gute Reichweite hatte ich noch nie. Ich kann hier vom Hochrhein an der Schweizer Grenze DAB Sender aus Österreich, der Schweiz, Bayern empfangen. Ich war vom Erfolg meiner Überlegungen überrascht.
Nun war aber das Problem, ich wollte das Blech nicht auf das Dach bringen, da ich mich sehr dagegen wehre mehr Löcher als unbedingt nötig in mein GFK Dach zu bohren. Also habe ich das Blech so zurecht geschnitten, dass es in ein Fach an der Seite der GFK Haube über meinem Fahrerhaus passt. Das GFK schirmt das Antennensignal nur unmerklich ab. Nun ist die Antenne innen, niemand sieht sie und der Empfang ist megageil, sowohl bei DAB als auch im UKW Bereich. Das Verlieren des DAB Senders gehört nun endgültig der Geschichte an.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 10. Mai 2023, 15:54
- Wohnort: Hoorn
Re: Probleme mit Zenec Z-e3766
Hallo, danke für die Nachricht. Demnächst werde ich mir ein neues Wohnmobil zulegen, in dem auch ein Zenec 3766 Platz finden wird. Haben Sie ein Bild von der Platzierung Ihrer Antenne? Leider ist mein Deutsch nicht so gut, dass ich genau verstehe, wo Sie die Antenne platziert haben.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 1. Mai 2023, 11:41
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 1. Mai 2023, 11:41
Re: Probleme mit Zenec Z-e3766
Ich habe gestern eine neue Firmware auf der Seite von Zenec gefunden. Es ist die Version 1.4.8. Die Version funktioniert einwandfrei wie gewünscht und erwartet.
Re: Probleme mit Zenec Z-e3766
Hallo und Danke @peter.wolf für den tollen Tip mit der Indoor- Antenne! Ich beabsichtige auch demnächst einen Tausch des alten ZENEC (3715) gegen ein aktuelles 3766. Würde die Idee gern aufgreifen, da es bei unserem Womo vorn oben ähnlich aussieht und sich somit anbietet. Könntest Du mir bitte den Typ der Antenne nennen oder zumindest die Länge des Antennenstabes?
Danke vorab und beste Grüße!
Uwe
Danke vorab und beste Grüße!
Uwe