Hallo,
ich suche eine ABE bzw. ein Teilegutachten von einem Aufstelldach für einen Mercedes Vito(W639)
Idealerweise von Reimo EasyFit oder Reimodach SD. Gerne aber auch von einem anderen Hersteller
viele Grüße
Udo
Die Suche ergab 4 Treffer
- Di 27. Jun 2023, 18:10
- Forum: Aufbau und Grundrisse
- Thema: suche ABE/Teilegutachten für Aufstelldach
- Antworten: 1
- Zugriffe: 645
- So 11. Jun 2023, 17:16
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: ABE bzw. Teilegutachten Aufstelldach FSL
- Antworten: 6
- Zugriffe: 906
Re: ABE bzw. Teilegutachten Aufstelldach FSL
@Bernd,nach Auskunft von FSL bauen sie die Dächer selber.
@ Eric da wir mit dem Wagen schon bei Tüv waren und der Wagen dort registriert ist, kann jede Prüfstelle auf die Daten zurückgreifen und sehen, dass das Dach bemängelt wurde. Wir waren auch schon bei der Dekra, die ins gleiche Horn blasen und eine ABE verlangen
@ Eric da wir mit dem Wagen schon bei Tüv waren und der Wagen dort registriert ist, kann jede Prüfstelle auf die Daten zurückgreifen und sehen, dass das Dach bemängelt wurde. Wir waren auch schon bei der Dekra, die ins gleiche Horn blasen und eine ABE verlangen
- Do 8. Jun 2023, 19:56
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: ABE bzw. Teilegutachten Aufstelldach FSL
- Antworten: 6
- Zugriffe: 906
ABE bzw. Teilegutachten Aufstelldach FSL
Hallo zusammen,
wir haben uns einen Mercedes Vito CamperVan W639 in den Niederlanden gekauft. Der Wagen ist aus dem Jahr 2009 und professionell bei der Firma FSL in den Niederlanden ausgebaut worden incl. Aufstelldach.
Wir waren wohl etwas blauäugig und dachte wir könnten den Wagen in Deutschland zulassen, leider macht uns der TÜV hier Schwierigkeiten. Wir benötigen für das Aufstelldach eine ABE, diese kann bzw. will uns die Firma FSL nicht zur Verfügung stellen. In den Niederlande war der Wagen ohne Probleme zugelassen, hier benötigte man keine ABE /Teilegutachten.
Laut TÜV würde ein TÜV-Gutachten bis zu 20.000,-- Euro kosten.
Kennt hier jemand ähnliche Probleme oder hat Ideen was wir machen können?
Wir freuen uns auf Eure Nachrichten.
Udo
wir haben uns einen Mercedes Vito CamperVan W639 in den Niederlanden gekauft. Der Wagen ist aus dem Jahr 2009 und professionell bei der Firma FSL in den Niederlanden ausgebaut worden incl. Aufstelldach.
Wir waren wohl etwas blauäugig und dachte wir könnten den Wagen in Deutschland zulassen, leider macht uns der TÜV hier Schwierigkeiten. Wir benötigen für das Aufstelldach eine ABE, diese kann bzw. will uns die Firma FSL nicht zur Verfügung stellen. In den Niederlande war der Wagen ohne Probleme zugelassen, hier benötigte man keine ABE /Teilegutachten.
Laut TÜV würde ein TÜV-Gutachten bis zu 20.000,-- Euro kosten.
Kennt hier jemand ähnliche Probleme oder hat Ideen was wir machen können?
Wir freuen uns auf Eure Nachrichten.
Udo
- So 7. Mai 2023, 15:38
- Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
- Thema: Hallo erst mal, ich bin neu hier
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1508
Re: Hallo erst mal, ich bin neu hier
hallo leibe Campingfreunde,
mein Name ist Udo, ich bin 55 Jahre alt und wohne in Mönchengladbach. meine Frau und ich haben uns vor ca. 5 Wochen ein Vito Camper zugelegt und es gibt schon große Probleme. Aber ich schaue mich hier erstmal um, damit ich verstehe wie das Forum aufgebaut ist und ich meinen Beitrag bzw. Beiträge an der richtigen Stelle platziere. Ansonsten freue ich mich auf nette Komonikation mit euch und interessante Beiträge.
LG aus Mönchengladbach
Udo
mein Name ist Udo, ich bin 55 Jahre alt und wohne in Mönchengladbach. meine Frau und ich haben uns vor ca. 5 Wochen ein Vito Camper zugelegt und es gibt schon große Probleme. Aber ich schaue mich hier erstmal um, damit ich verstehe wie das Forum aufgebaut ist und ich meinen Beitrag bzw. Beiträge an der richtigen Stelle platziere. Ansonsten freue ich mich auf nette Komonikation mit euch und interessante Beiträge.
LG aus Mönchengladbach
Udo