Die Suche ergab 299 Treffer

von lupoontour
Sa 2. Mär 2024, 15:01
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Bei mir steht auch der Kauf eines Wohnmobils an
Antworten: 160
Zugriffe: 8104

Re: Bei mir steht auch der Kauf eines Wohnmobils an

Für 60T€ würde ich eher sowas nehmen:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Motorhome
Vorteil, ist schon auf Basis Ducato 8
VG, Lutz
von lupoontour
Sa 2. Mär 2024, 14:40
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Bei mir steht auch der Kauf eines Wohnmobils an
Antworten: 160
Zugriffe: 8104

Re: Bei mir steht auch der Kauf eines Wohnmobils an

Cybersoft hat geschrieben: Sa 2. Mär 2024, 13:57
Wenn mir jemand 62k zahlt verkaufe ich ... Was hat der Mal neu gekostet?
Ich vermute genau so viel...in 2021.
Übrigens gabs den auch von der Schwestermarke Chausson.
VG, Lutz
von lupoontour
Sa 24. Feb 2024, 16:13
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Fiat Ducato 2024. Änderungen kommen auf Käufer zu
Antworten: 83
Zugriffe: 11662

Re: Fiat Ducato 2024. Änderungen kommen auf Käufer zu

M846 hat geschrieben: Fr 23. Feb 2024, 20:12

Das 9Gang ist schwerer und verbraucht mehr
Das 8Gang verbraucht weniger und hat nur noch einen Drehregler.
Hat den Verbrauch schon jemand getestet ?
Von der Theorie her hätte ich es eher andersrum vermutet.
Aber ich lasse mich von einem aussagekräftigen praktischen Test ja gerne belehren.
VG, Lutz
von lupoontour
Mi 21. Feb 2024, 11:53
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Werksgarantieverlängerung
Antworten: 30
Zugriffe: 1666

Re: Werksgarantieverlängerung

Ok, danke für die Info, ist eine von FIAT vertriebene Anschlußversicherung bei der CG Car Garantie Versicherungs AG.
Ich tendiere dazu die 36 Monate für € 415.- abzuschließen.
Ich glaube ja die Umsetzung der modernen Abgasnormen haben die Bauteile Motor und Abgasanlage anfälliger gemacht.
Und mit der Garantieverlängerung habe ich größere Reparaturkostenrisiken in den nächsten 3 Jahren ausgeschlossen und kann das Gesparte ins Reisen stecken 8-)
VG, Lutz
von lupoontour
Di 20. Feb 2024, 20:00
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Werksgarantieverlängerung
Antworten: 30
Zugriffe: 1666

Re: Werksgarantieverlängerung

Triganodriver hat geschrieben: Di 20. Feb 2024, 18:34
Habe gerade 2jahre Garantieverlängerung über Fiatwerkstatt geordert.
Mit Mobilitätsversicherung inklusive
Gruß
Und gibt es da eine Km-Beschränkung ?
Was kosten die 2 Jahre dann ?

VG,
Lutz
von lupoontour
So 18. Feb 2024, 13:09
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Werksgarantieverlängerung
Antworten: 30
Zugriffe: 1666

Werksgarantieverlängerung

Da mein Ducato 8 im April 24 2 Jahre wird, endet die Werksgarantie. Wer hat denn schon eine Verlängerung abgeschlossen und wo liegen da die Preise ? Es müsste laut Fiat Professional Seite Verlängerungen von 1-5 Jahren geben, die Seite funktioniert aber irgendwie nicht so wirklich richtig, so dass ich keine konkreten Angebote abfragen kann.
In den ersten 2 Jahren hatte ich keine wirklichen Probleme mit dem Fahrzeug (160PS, Automatik), die aktuelle Laufleistung beträgt 20.500 Km, aber man weiß ja nie...
VG, Lutz
von lupoontour
Mo 12. Feb 2024, 10:10
Forum: Selbstgemacht
Thema: Carport selbst gebaut - maßgeschneidert für das Wohnmobil!
Antworten: 41
Zugriffe: 5879

Re: Carport selbst gebaut - maßgeschneidert für das Wohnmobil!

Ralphi hat geschrieben: Mo 12. Feb 2024, 09:54
Guten Morgen zusammen.
Bitte bei aller Planung und deren Tipps daran denken, dass das Baurecht bei der Stadt, Gemeinde, Kommune liegt.

5 Jahre später haben wir (ohne Architekten ) einen Stellplatz im eigenen Garten für das Womo beantragt. Dieser wurde mit der Begründung abgelehnt, wir hätten schon zu viel befestigten Boden auf dem Grundstück.

Gruß
Ja aber ein Stellplatz kann doch nicht unter das Baurecht fallen, es wird ja nichts errichtet, oder täusche ich mich da ?
VG, Lutz
von lupoontour
Sa 10. Feb 2024, 16:16
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Werkstattrechnungen. Was kostet wo? Wenn Ihr mitmacht: eine kleine Rechnungssammlung.
Antworten: 72
Zugriffe: 8554

Re: Inspektionskosten

Ja sorry, hatte nach Inspektionskosten gesucht und nix gefunden, dann muss es ggf. der Andi umhängen...
von lupoontour
Sa 10. Feb 2024, 14:05
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Werkstattrechnungen. Was kostet wo? Wenn Ihr mitmacht: eine kleine Rechnungssammlung.
Antworten: 72
Zugriffe: 8554

Inspektionskosten

Vielleicht ist es ja interessant, einen Überblick über die Wartungskosten zu sammeln.
Ich fange mal an: Rapido Wohnmobil auf Basis Ducato 8, EZ 2022, 160 PS Automatik.
1. Inspektion bei Km 20.500 in 2024 (Wartungsintervall 2 Jahre oder 48TKm) bei einem Fiat PKW/Professional Händler im Rhein-Main-Gebiet: Kosten: € 560.- brutto, teilt sich im Wesentlichen auf in Arbeitszeit (Wartung & Ölwechsel) € 270.- netto,
Öl 6,1l Selenia 0W30 € 120.- netto, sonstiges Material (Pollenfilter, Bremsflüssigkeit) € 80.- netto.

Tendenziell habe ich den (subjektiven) Eindruck, dass die Preise auch bei Fiat Professional etwas überzogen sind.

VG,
Lutz
von lupoontour
Do 8. Feb 2024, 13:47
Forum: Stammtisch
Thema: Mautbox von maut1.de
Antworten: 37
Zugriffe: 5459

Re: Mautbox von maut1.de

ChrisL88 hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 19:12

Nochmals, was an das unbesetzten Mautstation geht und funktioniert, und was legal ist, ist NICHT dasselbe….
Es ist in FR unmissverständlich geregelt, Fahrezeug ÜBER 3m, ODER ein zGG von ÜBER 3.5to ist Klasse 3…
Offensichtlich ist in Frankreich nicht alles schwarz oder weiß, es scheint auch eine Mischung aus beiden zu geben, manche können damit leben, andere eher nicht. *OOPS*
von lupoontour
Mi 31. Jan 2024, 09:55
Forum: Technik
Thema: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Antworten: 984
Zugriffe: 89324

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Ja, die erste Betankung ist immer die aufregendste...danach ist man vergleichsweise gechillt.
VG, Lutz
von lupoontour
Di 16. Jan 2024, 09:35
Forum: Deutschland
Thema: In 2023 mal ins Ländle fahren !!
Antworten: 49
Zugriffe: 5192

Re: In 2023 mal ins Ländle fahren !!

ivalo hat geschrieben: So 7. Jan 2024, 19:41
In Stetten befindet sich der Wohnmobilstellplatz "Alte Brauerei".
Hat keine eigene Website, siehe in Google unter "Stetten Wohnmobilstellplatz Alte Brauerei".
Das heißt wohl Alte Brennerei, danke für die Empfehlung
von lupoontour
Mi 3. Jan 2024, 15:24
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Reserverad serienmäßig?
Antworten: 37
Zugriffe: 3170

Re: Reserverad serienmäßig?

WuG hat geschrieben: Mi 3. Jan 2024, 13:29
Wernher hat geschrieben: Mi 3. Jan 2024, 09:47
Besorge dir dann auch gleich noch einen vernünftigen Wagenheber (+Unterlegklötzchen etc) sowie Qualitätswerkzeug (Radkreuz etc.) denn mit dem FIAT-Original-Bordwerkzeug haben schon manche schlechte Erfahrungen gemacht.
...oder eine Hubstützenanlage *2THUMBS UP*
von lupoontour
Sa 23. Dez 2023, 22:10
Forum: Spanien, Portugal, Marokko
Thema: Wir überwintern zum zweiten Mal in Spanien
Antworten: 121
Zugriffe: 13608

Re: Wir überwintern zum zweiten Mal in Spanien

Frohe Weihnachten Mexi und auch Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr !
Im neuen Jahr ist dann wieder alles möglich.

VG, Lutz
von lupoontour
Do 21. Dez 2023, 16:51
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Night Breaker LED
Antworten: 240
Zugriffe: 29523

Re: Night Breaker LED

Frank888 hat geschrieben: Do 21. Dez 2023, 14:09
Vielleicht reicht auch ein Gang zum Augenarzt viele sehen schlechter als sie es selbst wahrnehmen.
Habe nichts gegen LED, in neuen Autos sind die schon verbaut und Sinnvoll.
Auch in unseren PKWs.
In meinem Ducato 244 sind H7 und H1 die reichen aus.
Vor allem dann wenn man nur tagsüber unterwegs ist... *xmas_coo*
von lupoontour
Mi 13. Dez 2023, 15:44
Forum: Technik
Thema: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Antworten: 984
Zugriffe: 89324

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Ja die Alutankflaschen mit Füllstop bei 80% kannst Du legal an der Tankstelle mit LPG Säule auffüllen.
Falls es Stahltankflaschen mit Füllstop gibt, dann diese natürlich auch.
VG, Lutz

Zur erweiterten Suche