Die Suche ergab 9 Treffer

von donjose
Mo 14. Aug 2023, 20:36
Forum: Technik
Thema: CBE Bedienteil Frankia
Antworten: 24
Zugriffe: 1639

Re: CBE Bedienteil Frankia

Nabend,
Ja das wird dann wohl die schlüssige Erklärung sein-also erstmal beruhigend, dass scheinbar alles korrekt verdrahtet und intakt ist, wenn auch vom Ergebnis eher unbefriedigend.
Dann mal vielen Dank für die Hilfe zu meinem (Verständnis)Problem.

Gruß
Eric
von donjose
Do 10. Aug 2023, 20:06
Forum: Technik
Thema: CBE Bedienteil Frankia
Antworten: 24
Zugriffe: 1639

Re: CBE Bedienteil Frankia

Nabend, weiß vielleicht jemand welches Relais an dem CBE 470 für die Gleichschlatung der Batterien zuständig ist. Wenn ich an Landstrom gehen schaltet der die Batterien zusammen, leider hängt es dann wenn ich es wieder abklemme - jedesmal über das Bedienteil ersetzen ist mir zu umständlich- das muss doch automatisch gehen. Dankeschön Gruß Eric
von donjose
So 6. Aug 2023, 22:27
Forum: Technik
Thema: CBE Bedienteil Frankia
Antworten: 24
Zugriffe: 1639

Re: CBE Bedienteil Frankia

Nabend,
hat leider was gedauert- es hat ja heute nur einmal geregnet- und wie.
Anbei die Bilder - sieht aus als wäre es korrekt, oder? Nur an GRD hängen mehr Kabel.
Gruß Eric
von donjose
Fr 4. Aug 2023, 21:54
Forum: Technik
Thema: CBE Bedienteil Frankia
Antworten: 24
Zugriffe: 1639

Re: CBE Bedienteil Frankia

Ja dann Prost - sehr lecker da 😅🍻
von donjose
Fr 4. Aug 2023, 21:03
Forum: Technik
Thema: CBE Bedienteil Frankia
Antworten: 24
Zugriffe: 1639

Re: CBE Bedienteil Frankia

Nabend,
so, hab das Panel mal abgesteckt und nach 10 min wieder angesteckt. Jetzt ist das Mitladesymbol weg aber die -9,3 A stehen immer noch da. Danke für den Tip mit den Settings. Da steht tatsächlich-9,2 drin, aber man kann es nur zwischen -12,3 und-6,3 einstellen ?! Verstehe ich nicht. Anbei noch ein Bild vom Setup. Ich hab 2h nach nem Schaltplan von der Verteilerbox CBe 470
gesucht- nix gefunden. Das ist ja ärgerlich- für den EBL von Schaudt in meinem Carado davor gabs das zum Download. Da konnte man wenigstens mal nachvollziehen was alles angeklemmt ist und zusätzliche Kabel anschließen für 12V Steckdosen.
Gruß Eric
von donjose
Mi 2. Aug 2023, 21:26
Forum: Technik
Thema: CBE Bedienteil Frankia
Antworten: 24
Zugriffe: 1639

Re: CBE Bedienteil Frankia

Nabend,
so hab nochmal ohne die Verbraucher fotografiert. Die Anzeige ändert sich nicht wirklich. Sind jetzt 3 Tage ohne Laden. Die Spannung der Batterie ist 13,1V mit dem Multimeter. Das mit der Signalleitung muss ich mal überprüfen- so ganz blicke ich in dem etwas wirren Chaos bei Frankia nicht durch- so ganz die feine Schule ist die Elektroinstallation ja nicht.
Gruß Eric
von donjose
Di 1. Aug 2023, 14:07
Forum: Technik
Thema: CBE Bedienteil Frankia
Antworten: 24
Zugriffe: 1639

Re: CBE Bedienteil Frankia

Hallo,
ja die Knöpfe sind noch an aber es sind keine Verbraucher eingeschaltet. Das Symbol oben ist immer an, das Auto steht schon seit 2 Tagen ohne Landstrom bei mir im Carport. Wenn die -9A stimmen würden, wäre die Batterie ja auch schon leer. Es ist eine Moll 105Ah Lifepo4 verbaut. Der Ladebooster stand auf Bypass aber das habe ich schon abgeschaltet, aber es ändert sich nichts.

Gruß Eric
von donjose
Mo 31. Jul 2023, 23:12
Forum: Technik
Thema: CBE Bedienteil Frankia
Antworten: 24
Zugriffe: 1639

CBE Bedienteil Frankia

Schönen guten Abend,
ich habe da so ein Verständnisproblem mit dem Bedienteil in unserem Frankia. Laut Symbolik und Anleitung würde im Stand ohne Landstrom die Fahrzeugbatterie von der Aufbaubatterie “erhalten” - ich hab mal gelesen dass dank Euro6 die Fahrzeugbatterie nur auf 80% gehalten wird. Würde ja dann bedeuten, dass die restlichen 20% im Stand dann von der Aufbaubatterie kämen. Im Bild sieht man einen Verbrauch von ca. 9 Ah wo alle Verbraucher aus sind. Oder habe ich da was falsch verstanden ? Wie kann man diese Funktion abschalten?
Vielen Dank
Gruß Eric
von donjose
Do 20. Jul 2023, 16:24
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Neu vorstellung
Antworten: 3
Zugriffe: 266

Neu vorstellung

Schönen guten Nachmittag,
ich bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen. Ich (50)und meine Frau (48) sind seit 20 Jahren selbst Wohnmobilisten (und davor auch schon Wohnanhänger und Zelt belastet).
Wir haben gerade unser 4. Wohnmobil bekommen, ein Frankia Neo BD da die Kids nicht mehr mitfahren. Davor hatten wir einen Carado A361, davor ein Eura 600vb und das Erste war ein kleiner Hehn 560 aus einer Duisburger Schmiede.
Trotz langer Erfahrung ist der neue Frankia doch sehr spannend da doch ganz anders wie die bisherigen.
So das war es erstmal.
Viele Grüße
Eric

Zur erweiterten Suche